Vorteile
- geringes Gewicht
- praktische Seiten-Tragegriffe
- sehr leicht zu reinigen
Nachteile
- mäßig gute Materialverarbeitung
| Kleiner Holzkohlegrill Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Agm Holzkohlegrill | Weber Smokey Joe Premium | Relaxdays 10030692 | AceCamp Faltbarer Grill | Weber Compact Kettle 1221004 | Lotus G-AN-34P Starterset | Esbit BBQ-Box | Kamadojoe Junior |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Agm Holzkohlegrill 11/2025 | Weber Smokey Joe Premium 11/2025 | Relaxdays 10030692 11/2025 | AceCamp Faltbarer Grill 11/2025 | Weber Compact Kettle 1221004 11/2025 | Lotus G-AN-34P Starterset 11/2025 | Esbit BBQ-Box 11/2025 | Kamadojoe Junior 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
| Maße und Eigenschaften des kleinen Holzkohlegrills | ||||||||
| Grilltyp | Klappgrill | Kugelgrill | Kugelgrill | Klappgrill | Kugelgrill | Tischgrill | Klappgrill | Klappgrill |
| Größe der Grillfläche L x B / Ø | 38 x 27 cm | Ø 37 cm | Ø 35 cm | 42 x 42 cm | Ø 47 cm | Ø 32 cm | 29 x 22 cm | keine Herstellerangabe |
| Material | Edelstahl | emaillierter Stahl | Gusseisen | Edelstahl | porzellanemailliertes Metall | Edelstahl | Edelstahl | Keramik |
| Gewicht | 1,5 kg | 4 kg | 3,94 cm | 4,2 kg | 9,17 kg | 4 kg | 2,38 kg | 34,2 kg |
| Benutzerfreundlichkeit des kleinen Holzkohlegrills | ||||||||
| Geeignet für | 3 - 5 Personen | k. A. | 2 - 4 Personen | 2 - 5 Personen | 4 Personen | 2 - 5 Personen | 1 - 3 Personen | keine Herstellerangabe |
gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | |
| Besonders kompakt Standfüße | einklappbar | nicht einklappbar | nicht einklappbar | einklappbar | nicht einklappbar | keine | einklappbar | nicht einklappbar |
| Transportierweise | Seiten-Tragegriffe | Deckel-Tragegriff | Seiten-Tragegriffe | Stoff-Tragetasche | Transportrollen | Stoff-Tragetasche | Stoff-Tragetasche | Seiten-Tragegriffe |
sehr leicht zu reinigen | sehr leicht zu reinigen | sehr leicht zu reinigen | besonders leicht zu reinigen | sehr leicht zu reinigen | besonders leicht zu reinigen | besonders leicht zu reinigen | sehr leicht zu reinigen | |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 10 Jahre | keine Angabe | 1 Jahr | 10 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut unabhängigen Internet-Tests für kleine Holzkohlegrills haben sich vor allem drei Typen bewährt: Tischgrill, Klappgrill und Kugelgrill. Kleine Holzkohle-Tischgrills gibt es in eckiger oder auch vermehrt in runder Form. Oftmals werden diese zusätzlich mit Batterien betrieben. Die Grills verfügen über keine Standfüße, sondern werden direkt auf einen Tisch gestellt.
Bei Klappgrills handelt es sich um Mini-Kohle-Grills, die über ausklappbare Standfüße verfügen, sodass Sie für diesen Typ keinen Tisch benötigen. Mini-Kugelgrills wiederum haben fest verankerte Standfüße, die nicht einklappbar sind. Sie gelten in Internet-Vergleichen von kleinen Holzkohlegrills als besonders stabil und verfügen über einen praktischen Deckel.
Viele Hersteller von Holzkohle-Tischgrills setzen auf ein batteriebetriebenes Belüftungssystem, das als Aktivbelüftung bezeichnet wird. Vorreiter dieses Systems sind die kleinen Lotusgrills der LotusGrill GmbH. Der Vorteil dieser Belüftungsmethode ist, dass die Holzkohle schon innerhalb weniger Minuten auf Betriebstemperatur aufgeheizt wird und die Rauchentwicklung dazu sehr gering ist. Die besten kleinen Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung funktionieren alternativ zur Batterie mit USB-Anschluss.
Perfekt für den Balkon: Möchten Sie möglichst rauchfrei grillen, aber auf den typischen Holzkohlegeschmack nicht verzichten, sind die batteriebetriebenen kleinen Holzkohlegrills für den Balkon ideal. Dank der Aktivbelüftung sind sie laut unabhängiger Internet-Tests für kleine Holzkohlegrills so gut wie rauchfrei und stören die Nachbarn nicht.
Möchten Sie einen kleinen Holzkohlegrill kaufen, um ihn auf Ihren Campingausflug mitzunehmen, bieten Mini-Holzkohlegrills aus Edelstahl die besten Möglichkeiten: Am kompaktesten sind kleine runde Tischgrills ohne Standfüße. Da diese jedoch meistens über keine Tragegriffe verfügen, müssen Sie den Grill zunächst komplett abkühlen lassen, um ihn dann in der entsprechenden Stofftragetasche weiterzutransportieren. Auch sollten Sie auf ausreichend geladene Batterien achten.
Klappgrills sind sehr handlich und verfügen über praktische Seiten-Henkel, mit denen Sie den Grill wie einen Koffer tragen können. Beachten Sie jedoch, dass diese meistens über keine Abdeckung verfügen und die Holzkohle nach dem Grillen daher zunächst entsorgt werden muss.
Etwas unhandlicher und weniger kompakt sind kleine Kugelgrills mit fest verarbeiteten Standfüßen. Der Vorteil ist, dass diese mit einem Deckel ausgestattet sind, sodass Sie die Holzkohle nicht unbedingt für den Weitertransport entsorgen müssen.

In diesem Video-Clip gibt AntStill BBQ eine ehrliche und detaillierte Überprüfung des Weber Smokey Joe Premium Grills. Er zeigt Ihnen alle Funktionen und Vorteile dieses Produkts, von der handlichen Größe bis hin zur hervorragenden Hitzeleistung. Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Grill für unterwegs sind, dann sollten Sie sich dieses Video nicht entgehen lassen!
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den tragbaren Camping Holzkohlegrill. Wir machen einen ausführlichen Test dieses kleinen Grills und geben dir eine deutsche Review. Entdecke die Vor- und Nachteile sowie alle wichtigen Details zu diesem praktischen Begleiter für deine Campingabenteuer und BBQ-Partys. Verpasse nicht diesen informativen Beitrag und erfahre, ob dieser Holzkohlegrill für dich geeignet ist! ????

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der kleiner Holzkohlegrill-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Grillfans.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Material | Batteriebetrieb | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Agm Holzkohlegrill | ca. 16 € | Edelstahl | |||
Platz 2 | Weber Smokey Joe Premium | ca. 79 € | emaillierter Stahl | |||
Platz 3 | Relaxdays 10030692 | ca. 39 € | Gusseisen | |||
Platz 4 | AceCamp Faltbarer Grill | ca. 64 € | Edelstahl | |||
Platz 5 | Weber Compact Kettle 1221004 | ca. 55 € | porzellanemailliertes Metall |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Vielen Dank für diesen anschaulichen Vergleich. Ich frage mich noch wie lange das Aufheizen der Grillkohle bei solchen Kugelgrills dauert. Könnt ihr dazu was sagen?
Hallo Milan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von kleinen Holzkohlegrills.
Das Erhitzen der Grillkohle in den kleinen Kugelgrills dauert in etwa 30 Minuten. Das variiert natürlich – je nachdem, welche Holzkohlensorte man verwendet und wie viel man reinfüllt. Am besten immer auch in die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Kugelgrills schauen. Da findet man oftmals gute Tipps zum schnellen Erhitzen, die genau auf das entsprechende Produkt abgestimmt sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org