Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Vitamine für Kinder sind zuckerfrei. Das bedeutet, sie sind nicht mit industriellem Zucker, sondern Ersatzstoffen wie zum Beispiel Xylit gesüßt.

1. Welche Darreichungsformen von Vitaminen für Kinder gibt es?

Kindervitamine auf einem Schränkchen.

Wir haben herausgefunden, dass es gerade bei Kindern unerlässlich ist, Vitamine einzunehmen.

Kinder-Vitamine zählen zu den Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder und es gibt sie in verschiedenen Darreichungsformen. Normale Kapseln oder Tabletten sind dabei aber eher selten, da Kinder diese noch nicht so gut schlucken können. Stattdessen werden die Vitamine für Kinder in Form von Saft, Fruchtgummi, Kautabletten oder Pulver angeboten.

Sowohl der Kinder-Vitaminsaft, egal ob bereits fertig gemischt oder mit Pulver selbst angerührt, als auch die Fruchtgummis und die Vitamintabletten für Kinder schmecken süß und meist fruchtig, sodass Ihr Kind die tägliche Dosis Vitamine gerne einnimmt. Hier geht es auch gleich zu unserem Vitaminsaft-für-Kinder-Vergleich.

Mehrere Vitaminen für Kinder im Test: Rückseite von einer Verpackung mit Nährwertangaben zu Vitamingummis für Kinder.

An dieser Stelle erkennen wir die Nährwerte und Inhaltsstoffe der Mivolis-Kinder-Vitamine „Multivitamin-Bärchen“, die Vitamin B1, B2, B6, B12, C und E, Pantothensäure, Biotin und Niacin enthalten.

2. Ab welchem Alter und wie lange sollten Vitamine für Kinder verabreicht werden?

Eine geöffnete Packung mit getesteten Vitaminen für Kinder.

Bei diesen Mivolis-Kinder-Vitaminen in Form von Lutschtabletten geht es um die Unterstützung mit Vitamin D3, wie wir feststellen.

Vitamine für Kinder eignen sich je nach Produkt ab 2 bis 4 Jahren. Die genaue Altersempfehlung der Hersteller können Sie in der Regel auf der Verpackung ablesen und in unserer Vergleichstabelle haben wir diese Information – soweit vorhanden – ebenfalls für Sie aufgeführt.

Beachten Sie, dass bei manchen Produkten ab dem 7. oder 10. Lebensjahr die Dosis angepasst werden sollte, um dem Vitaminbedarf der entsprechenden Altersgruppe gerecht zu werden.

Laut gängigen Tests von Vitaminen für Kinder im Internet finden besonders jüngere Kinder Vitamin-Gummibärchen sehr gut. Die süßen Fruchtgummis sind dabei eine Kleinigkeit zum Naschen und liefern gleichzeitig aber auch eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen.

Rückseite einer Flasche der getesteten Vitamine für Kinder von einer Hand vor eine helle Fläche gehalten.

Diese Mivolis-Kinder-Vitamine als Fruchtgummi sind nicht vegan, wie wir feststellen, das sie Gelantine vom Schwein enthalten.

Beachten Sie, dass eine Verabreichung von Multivitaminen für Kinder nur nach Absprache mit Ihrem Kinderarzt erfolgen sollte. Allgemein sollte durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Vitamin- und Mineralstoffbedarf Ihres Kindes gedeckt werden und nur nach Überprüfung und nachgewiesenem Mangel ein Ausgleich durch Vitaminpräparate erfolgen.

3. Was sagen Tests von Vitaminen für Kinder im Internet zum Vitamin-C- und Vitamin-D-Gehalt?

Kindervitamin-Verpackung in Nahaufnahme

Vitamin D3 ist ein lebenswichtiges Vitamin für Ihr Kind, da es zur Erhaltung von gesunden Knochen beiträgt.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine tägliche Vitamin-C-Aufnahme von 20 mg bis zu einem Alter von 4 Jahren. Bis zum 7. Lebensjahr sind es 30 mg, bis zum 10. Lebensjahr 45 mg, bis zum 13. Lebensjahr 65 mg, bis zum 15. Lebensjahr 85 mg, bis zum 19. Lebensjahr 105 mg und ab dann 110 mg pro Tag.

Bei Vitamin D ist es etwas einfacher, denn hier wird bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres eine Dosis von 10 μg pro Tag und danach eine Dosis von 20 bis 25 μg pro Tag empfohlen.

Kindervitamin Rückseite der Verpackung mit Nährwertangaben.

Wir haben herausgefunden, dass Vitamine in wiederverschließbaren Dosen mehrere Monate haltbar sind.

Beachten Sie, dass eine geringe Vitamin-C-Überdosierung nicht weiter schlimm ist, da es sich hierbei um ein wasserlösliches Vitamin handelt und die überschüssige Menge einfach über den Urin wieder ausgeschieden wird. Lediglich bei Personen, die sehr empfindlich reagieren, kann es zu Symptomen wie Durchfall oder anderweitigen Verdauungsbeschwerden kommen.

Natürlich sollten Sie Ihrem Kind nicht dauerhaft zu viel Vitamin C verabreichen. Da die Ausscheidung über die Niere erfolgt, kann eine langfristige Überdosierung die Entstehung von Nierensteinen begünstigen.

Seitenansicht einer Packung der Vitamine für Kinder im Test auf einer grauen Fläche.

Wir finden es wichtig, dass diese Mivolis-Kinder-Vitamine nicht einfach als Lutschbonbons zur Verfügung gestellt werden, sondern einzeln verabreicht werden.

Wenn Sie Vitamine für Kinder kaufen, empfehlen wir Ihnen also ein Produkt mit einem Vitamin-C- und Vitamin-D-Gehalt entsprechend dem Alter Ihres Kindes auszuwählen. In der Tabelle unseres Vergleichs von Vitaminen für Kinder haben wir die enthaltenen Vitamine und Mengen pro Tagesdosis übersichtlich für Sie aufgeführt.

Wie in gängigen Tests von Vitaminen für Kinder im Internet beschrieben wird, enthalten diese neben Vitamin C und Vitamin D noch viele weitere Vitamine und Mineralstoffe. Aus diesem Grund werden Vitaminpräparate für Kinder häufig auch als Multivitamintabletten für Kinder bezeichnet.

Getestete Vitamine für Kinder in Tabletten- und Gummibärchenform.

In welcher Form Mivolis-Kinder-Vitamine auch gegeben werden, wir wissen, dass sie eine gesunde Ernährung nicht ersetzen können, was Eltern sich auch immer bewusst machen sollten.

Videos zum Thema Vitamine für Kinder

In diesem Video beleuchten wir die Thematik der Nahrungsergänzungsmittel für Kinder und kommen zu dem Schluss, dass diese in den meisten Fällen nicht wirklich sinnvoll sind. Erfahrt, warum eine ausgewogene Ernährung bereits alle notwendigen Vitamine für unsere Kleinen liefert. Lasst uns gemeinsam die wichtigsten Informationen über die Verwendung von Vitaminpräparaten für Kinder entdecken und die Bedeutung einer gesunden Ernährung für ihre Entwicklung erkennen.

In dem Youtube-Video geht es um die Bedeutung von Vitaminen für Kinder und wie sie ihre Gesundheit und ihr Wachstum beeinflussen. Der Videoersteller gibt einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arten von Vitaminen und ihre Funktionen im Körper. Außerdem werden Tipps gegeben, wie man sicherstellen kann, dass Kinder genügend Vitamine erhalten, sowohl durch eine ausgewogene Ernährung als auch durch Nahrungsergänzungsmittel.

Quellenverzeichnis