
Vitamin D3 ist ein lebenswichtiges Vitamin für Ihr Kind, da es zur Erhaltung von gesunden Knochen beiträgt.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine tägliche Vitamin-C-Aufnahme von 20 mg bis zu einem Alter von 4 Jahren. Bis zum 7. Lebensjahr sind es 30 mg, bis zum 10. Lebensjahr 45 mg, bis zum 13. Lebensjahr 65 mg, bis zum 15. Lebensjahr 85 mg, bis zum 19. Lebensjahr 105 mg und ab dann 110 mg pro Tag.
Bei Vitamin D ist es etwas einfacher, denn hier wird bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres eine Dosis von 10 μg pro Tag und danach eine Dosis von 20 bis 25 μg pro Tag empfohlen.

Wir haben herausgefunden, dass Vitamine in wiederverschließbaren Dosen mehrere Monate haltbar sind.
Beachten Sie, dass eine geringe Vitamin-C-Überdosierung nicht weiter schlimm ist, da es sich hierbei um ein wasserlösliches Vitamin handelt und die überschüssige Menge einfach über den Urin wieder ausgeschieden wird. Lediglich bei Personen, die sehr empfindlich reagieren, kann es zu Symptomen wie Durchfall oder anderweitigen Verdauungsbeschwerden kommen.
Natürlich sollten Sie Ihrem Kind nicht dauerhaft zu viel Vitamin C verabreichen. Da die Ausscheidung über die Niere erfolgt, kann eine langfristige Überdosierung die Entstehung von Nierensteinen begünstigen.

Wir finden es wichtig, dass diese Mivolis-Kinder-Vitamine nicht einfach als Lutschbonbons zur Verfügung gestellt werden, sondern einzeln verabreicht werden.
Wenn Sie Vitamine für Kinder kaufen, empfehlen wir Ihnen also ein Produkt mit einem Vitamin-C- und Vitamin-D-Gehalt entsprechend dem Alter Ihres Kindes auszuwählen. In der Tabelle unseres Vergleichs von Vitaminen für Kinder haben wir die enthaltenen Vitamine und Mengen pro Tagesdosis übersichtlich für Sie aufgeführt.
Wie in gängigen Tests von Vitaminen für Kinder im Internet beschrieben wird, enthalten diese neben Vitamin C und Vitamin D noch viele weitere Vitamine und Mineralstoffe. Aus diesem Grund werden Vitaminpräparate für Kinder häufig auch als Multivitamintabletten für Kinder bezeichnet.

In welcher Form Mivolis-Kinder-Vitamine auch gegeben werden, wir wissen, dass sie eine gesunde Ernährung nicht ersetzen können, was Eltern sich auch immer bewusst machen sollten.
Videos zum Thema Vitamine für Kinder
In diesem Video beleuchten wir die Thematik der Nahrungsergänzungsmittel für Kinder und kommen zu dem Schluss, dass diese in den meisten Fällen nicht wirklich sinnvoll sind. Erfahrt, warum eine ausgewogene Ernährung bereits alle notwendigen Vitamine für unsere Kleinen liefert. Lasst uns gemeinsam die wichtigsten Informationen über die Verwendung von Vitaminpräparaten für Kinder entdecken und die Bedeutung einer gesunden Ernährung für ihre Entwicklung erkennen.
In dem Youtube-Video geht es um die Bedeutung von Vitaminen für Kinder und wie sie ihre Gesundheit und ihr Wachstum beeinflussen. Der Videoersteller gibt einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arten von Vitaminen und ihre Funktionen im Körper. Außerdem werden Tipps gegeben, wie man sicherstellen kann, dass Kinder genügend Vitamine erhalten, sowohl durch eine ausgewogene Ernährung als auch durch Nahrungsergänzungsmittel.
Ich kaufe meinen Kindern Vitamine für die Zeit der Erkältungen. Ich mag Vitamama Immunotops Syrup. Die Kinder bevorzugen immer einen süßen Sirup statt Tabletten oder Kapseln. Aber wichtiger ist, dass er keine Farb- und Konservierungsstoffe enthält. Für die Immunität gibt es Ascorbinsäure, konzentrierte Fruchtsäfte und Pflanzenextrakte. Schöner Sirup, Kinder lieben ihn, aber die Hauptsache ist, dass sie nach dem Verzehr viel weniger erkältet sind.
Können Vitamine für Kinder zu Wechselwirkungen mit Medikamenten führen?
Hallo Silke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Vitaminen für Kinder.
An sich sind keine größeren Wechselwirkungen von Vitaminen für Kinder mit Medikamenten bekannt. Wir empfehlen Ihnen dennoch immer Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten und diesen in Bezug auf die speziellen Präparate und Medikamente zu befragen. Die Einnahme der Vitamine kann im Übrigen auch Laborergebnisse von Blut- oder Urinuntersuchungen verändern und verfälschen.
Generell sollten Sie eine Einnahme von Kinder-Vitaminen und deren Notwendigkeit immer mit Ihrem Kinderarzt absprechen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team