Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Kidneybohnen sind in umweltfreundliche Verpackungen aus Glas oder Papier abgefüllt.
Nahaufnahme von getesteten Kidneybohnen.

Auf diesem Foto wird uns ein Blick in eine Dose Gut&Günstig-Kidneybohnen präsentiert, bei dem wir die typische Färbung der Kidneybohnen erkennen.

1. Welche Arten von Kidneybohnen gibt es?

Detailansicht der Zutaten und durchschnittlichen Nährwerte von getesteten Kidneybohnen in der Dose.

Diese Gut&Günstig-Kidneybohnen haben pro 100 g einen Brennwert von 107 kcal und 7,3 g Eiweiß, wie wir der Nährwerttabelle entnehmen können.

Es gibt, wie bei weißen Bohnen auch, sowohl getrocknete als auch vorgekochte Kidneybohnen. Erstere sind im Rohzustand und meist in Plastik- oder Papierbeutel abgefüllt. Zweitere sind vorgekocht, werden dann in Wasser eingelegt und in Gläser oder Konservendosen abgefüllt.

Eine Hand hält getestete Kidneybohnen in einer Dose der Marke Gut & Günstig vor einer weißen Wand.

Wie wir herausfinden, lassen sich mit pürierten Kidneybohnen (hier Gut&Günstig-Kidneybohnen) auch gut Soßen binden.

Bei den Kidneybohnen im Glas bezieht sich das Gewicht meist auf den gesamten Inhalt, also Wasser und Bohnen. Die Bohnen machen in der Regel rund 60 %, das Wasser 40 % des Gewichts aus.

Kidneybohnen werden aufgrund ihrer dunkelroten Schale häufig auch als rote Kidneybohnen oder nur rote Bohnen bezeichnet.

2. Wie werden Kidneybohnen zubereitet?

Ansicht von oben auf getestete Kidneybohnen in einer weißen Schüssel.

Das Bohnenwasser dieser Gut&Günstig-Kidneybohnen ist Aquafaba, was in der veganen Küche gerne für Desserts verwendet wird.

Getrocknete Kidneybohnen müssen Sie zunächst gründlich waschen und am besten acht Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen lassen. Zum Kochen der Kidneybohnen geben Sie auf eine Tasse Bohnen drei Tassen Wasser in einen Topf. Bringen Sie es zum Kochen, bevor Sie die Bohnen hineingeben. Stellen Sie die Herdplatte etwas herunter und lassen Sie die Bohnen zwischen 60 und 120 Minuten kochen. Ob die Kidneybohnen fertig sind, können Sie ganz einfach feststellen, indem Sie eine herausnehmen und probieren. Sagt Ihnen die Bissfestigkeit zu, dann können Sie das Wasser abgießen.

Eine Hand schüttet getestete Kidneybohnen aus einer Dose in eine weiße Schale.

Wie wir feststellen, ist die Zutatenliste dieser Gut&Günstig-Kidneybohnen erfreulich kurz: Kidneybohnen, Wasser und Salz.

Kidneybohnen aus der Dose sind bereits verzehrfertig und müssen nur noch erwärmt werden. Natürlich müssen Sie vorab das Wasser, in dem die Bohnen eingelegt sind, abgießen und die Bohnen am besten noch einmal kurz mit klarem Wasser abspülen.

Wir empfehlen Ihnen bereits vorgekochte Kidneybohnen zu kaufen, um eine möglichst schnelle und einfache Zubereitung der Kidneybohnen ohne Einweichen zu erhalten.

3. Was sagen Kidneybohnen-Tests im Internet zu enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen?

Eine geöffnete Dose mit Kidneybohnen im Test: steht auf einer Küchenarbeitsplatte.

Konserven, wie diese Gut&Günstig-Kidneybohnen sind schneller verfügbar, als getrocknete Hülsenfrüchte, die vor dem Kochen erst über einige Stunden eingeweicht werden.

Kidneybohnen sind besonders reich an B-Vitaminen und den Mineralstoffen Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen.

Beachten Sie, dass sich die Nährwertangaben der Hersteller immer auf 100 g des jeweiligen Produktes beziehen. Das bedeutet, bei Bohnen aus der Dose bezieht sich die Angabe auf gekochte Bohnen, bei getrockneten Bohnen auf das rohe, ungekochte Produkt. 100 g trockene Kidneybohnen ergeben gekocht circa das Vierfache und so haben wir in unserem Kidneybohnen-Vergleich die Nährwertangaben der trockenen Bohnen bereits für Sie umgerechnet, um diese besser vergleichbar zu machen.

Detailansicht der Nährstoffangaben auf einer Dose mit Kidneybohnen im Test, die von einer Hand gehalten wird.

Wenn Sie die Bohnen aus dieser 400-g-Dose Gut&Günstig-Kidneybohnen abgießen, sollen laut Etikett 255 g Bohnen übrig bleiben.

Möchten Sie Kidneybohnen kaufen, empfehlen wir Ihnen Bio-Kidneybohnen zu wählen. Bei diesen können Sie sicher sein, dass die Bohnen aus ökologischem Landbau stammen und garantiert frei von Pestizidrückständen oder Ähnlichem sind.

Übrigens können Kidneybohnen bekannterweise zu Blähungen führen. Das liegt laut gängiger Kidneybohnen-Tests im Internet an den enthaltenen Kohlenhydraten, denn diese können erst im Darm abgebaut werden.

Kidneybohnen im Test: Eine verschlossene Dose mit roten Bohnen steht auf einer dunkelgrauen Küchenarbeitsplatte.

Produkte wie diese Gut&Günstig-Kidneybohnen sind eine gute Basis für viele schnelle Gerichte, die nahrhaft ein eiweißhaltig sind.

Hier geht es zu unserem:

Kidneybohnen-Test

Quellenverzeichnis