Das Wichtigste in Kürze
  • Sojasauce ist aus vielen Küchen kaum mehr wegzudenken. Um stets eine passende Gewürzmischung für asiatische Gerichte zur Hand zu haben, können Sie eine geeignete Sauce aus unserem Ketjap-Manis-Vergleich auswählen.

Ketjap-Manis-Test

1. Was ist das Besondere an Ketjap-Manis?

Indonesische Ketjap ist Sojasauce in allen Varianten. Der Begriff „Ketjap“ fungiert hier als Überbegriff für die Sorten Ketjap-Asin und -Manis. Die Sojasauce vom Typ Manis ist dickflüssig und diversen Ketjap-Manis-Tests im Internet zufolge leicht süß im Geschmack. Sie besitzt eine dunklere Farbe als die herkömmliche chinesische Sojasauce.

Sie ist die erste Flüssigkeit, die im Sojasaucen-Herstellungsprozess entnommen wird. Die übrigen Zutaten gären weiter, bis helle Sojasauce entsteht. Helle Sauce wird „Ketjap-Asin“ genannt und ist dünnflüssiger sowie salziger, entspricht jedoch derselben Geschmacksrichtung, weshalb sie eine gute Alternative für Ketjap-Manis darstellt.

2. Wie können Sie die Ketjap-Manis-Sojasauce verwenden?

Sie können die indonesische Ketjap für das Verfeinern und Marinieren einer Vielzahl von Fleisch- und Fischgerichten verwenden. Sie kann als Basiswürze für fast alle indonesischen Gerichte genutzt werden und wird besonders häufig in Reisgerichten gegessen. Die intensive Sauce gibt dem Essen zusätzlich eine ansprechende Farbe, sollte jedoch sparsam verwendet werden.

Der starke Umami-Geschmack mit leichter Süße kann den eigentlichen Geschmack der Zutaten überdecken, weshalb Sie Ihr Gericht bereits während des Kochens abschmecken sollten. Um den Geschmack noch besser hervorzuheben, können Sie diversen Online-Ketjap-Manis-Tests zufolge im Anschluss etwas helle Sojasauce hinzugeben.

Hinweis: Ketjapmanis wird hauptsächlich für das Kochen leckerer Gerichte verwendet und ist nicht für den Rohverzehr in Salaten geeignet.

3. Was sagen diverse Ketjap-Manis-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Der Hauptbestandteil von Ketjap-Manis ist Soja. Der traditionelle Gärungsprozess dauert mindestens ein Jahr und kommt ohne die Zugabe von Konservierungsmitteln aus. Aufgrund dessen ist Ketjap-Manis glutenfrei, allerdings werden für einen verkürzten Herstellungsprozess oftmals Konservierungsstoffe hinzugegeben, die das Produkt nicht mehr essbar für Personen mit einer Glutenunverträglichkeit machen.

Einige Hersteller verfeinern ihre Sauce mit Sesam für einen noch intensiveren Geschmack. Mit der Ketjap-Sesam-Sauce können Sie ebenfalls viele indonesischen Gerichte würzen. Die beste Ketjap-Manis ist mit einem Bio-Siegel versehen und kommt ohne künstliche Zusätze aus. Möchten Sie eine geeignete Ketjap-Manis kaufen, beachten Sie die Allergikerhinweise des Herstellers.

Quellenverzeichnis