Das Wichtigste in Kürze
  • Karpfen sind sehr vorsichtige Fische und haben meist ein großes Kampfgewicht. Diese Eigenschaften des Fisches machen das Karpfenangeln einerseits zu einem spannenden Abenteuer, erfordern andererseits aber auch eine stabile Ausrüstung. Hierzu gehört nicht nur eine gute Angelrute, sondern auch eine große Angelrolle mit Freilauf für den Drill.
  • Gute Freilaufrollen zum Karpfenangeln gibt es auch schon für kleines Geld. Sie sollten jedoch auf genügend Schnureinzug und ein gutes Übersetzungsverhältnis (idealerweise um die 5:1) achten.
  • Eine Brandungsrolle kann zum Distanzangeln auf Karpfen von Vorteil sein, da auf die großen Rollen besonders viel Angelschnur passt.
karpfenrolle-testsieger

Das Karpfenangeln erfreut sich sowohl unter erfahrenen Anglern als auch unter Angel-Neulingen immer größerer Beliebtheit. Hierzu tragen die Größe, die Vorsicht und der Kampfgeist dieser Fisch-Art entscheidend bei. Das lange Abwarten am Gewässer, der spannende Drill und die Möglichkeit, einen richtig großen Fisch mit nach Hause zu nehmen, machen das Angeln auf Karpfen zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Der Karpfen repräsentiert aber nicht nur für den Angler, sondern auch für die Ausrüstung eine besondere Herausforderung. Einer der entscheidendsten Bestandteile der Angelausrüstung ist eine gute Angelrolle. In unserem Karpfenrolle-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen eine große Bandbreite an Rollen aus jeder Preisklasse vor. In unserer Kaufberatung nennen wir Ihnen alle wichtigen Kriterien, die Sie abwägen sollten, bevor Sie eine Karpfenrolle kaufen.

karpfenrolle-marke

1. Warum die richtige Angelrolle so wichtig ist

karpfenrolle-test

Ein ausgewachsener Karpfen kann um die 14 kg wiegen.

Beim Angeln auf Karpfen ist die Qualität der Rolle besonders entscheidend.

Da man häufig sogar ganze Nächte auf einen Biss wartet, kann man nicht ununterbrochen auf die Rutenspitze starren.

Selbst wenn Sie mit einem Bissanzeiger arbeiten, muss der Fisch dazu in der Lage sein, genügend Schnur abzuziehen, bis Sie an der Rute sind. Deshalb sollte die Rolle auf jeden Fall über eine Freilauf-Funktion verfügen.

Für den Drill sind ein gutes Übersetzungsverhältnis und eine gute Bremse entscheidend. Leider geben nur sehr wenige Hersteller die maximale Bremskraft ihrer Angelrollen an. Die beste Karpfenrolle hat eine Bremskraft von bis zu 12 kg und ist so auch für den Drill großer Karpfen (auch mit einem Gewicht von 14 kg) geeignet.

karpfenrolle-shimano

2. Welche Karpfenrollen-Typen gibt es?

Normalerweise werden große Freilaufrollen zum Karpfenangeln verwendet. Einige Angler schwören aber auch auf Brandungs- oder Big-Pit-Rollen. In diesem Kapitel stellen wir Ihnen beide Rollen-Arten vor.

2.1. Freilaufrollen sind die gängigsten Angelrollen zum Karpfenangeln

karpfenrolle-guenstig

Freilaufrollen von Shimano sind bei Anglern besonders beliebt. Aber auch die Marken Fox und Daiwa bieten gute Rollen an. Es gibt auch auf Karpfen spezialisierte Modelle, wie z. B. die Cormoren Pro Carp.

Freilaufrollen sind Stationärrollen mit Freilauf. Im Gegensatz zu Multirollen können Sie mit Stationärrollen auch weitere Würfe machen, ohne dass sich die Schnur verknotet oder Schleifen bildet.

Freilaufrollen gibt es in vielen verschiedenen Größen. Zum Angeln auf Karpfen sollten Sie eine größere Rolle verwenden (4.000 – 5.000). Die Rollengröße gibt an, wie viel Angelschnur auf die Angelrolle passt. Da Sie für einen großen und kämpferischen Fisch wie den Karpfen genügend Schnur für den Drill brauchen, darf die Angelrolle nicht zu klein sein.

Angel-Art Rollengröße
Angeln auf Schleien 2.000 – 3.000
Angeln auf Karpfen 4.000 – 5.000
Brandungs- oder Hochseeangeln 6.000 +

2.2. Sie können auch Angelrollen aus der Kategorie der Brandungsrollen verwenden

Im Karpfenrolle-Test schneiden aber nicht nur Freilaufrollen gut ab. Auch Brandungsrollen oder sogenannte Big-Pit-Rollen, die eigentlich zum Brandungsangeln am Meer genutzt werden, können zum Karpfenangeln verwendet werden. Ein Beispiel hierfür sind die „Penn Affinity II Long Cast“ und die „DAM Quick Z-Base Big-Pit-Rolle“.

Das Angeln auf Karpfen mit dieser Art Angelrolle hat sowohl Vor- als auch Nachteile.

    Vorteile
  • Es lassen sich sehr gut weite Würfe machen.
  • Die Bremskraft ist höher als bei anderen Rollen.
    Nachteile
  • Aufgrund ihrer Größe sind sie sehr schwer (über 600 g).
  • Das Übersetzungsverhältnis ist nicht so gut wie bei vielen Freilaufrollen.

karpfenrolle-karpfen

3. Kaufkriterien für Karpfenrollen: Darauf müssen Sie beim Kauf von Karpfenrollen achten

Es gibt einige Kaufkriterien, auf die Sie unbedingt achten sollten, ganz egal, ob Sie sich für eine Freilaufrolle oder eine Brandungsrolle entscheiden. Die wichtigsten drei Kriterien, auf die Sie beim Kauf von Karpferollen haben wir in diesem Kapitel für Sie zusammengefasst.

3.1. Der Freilauf ist beim Angeln auf Karpfen entscheidend

karpfenrolle-hersteller

Karpfenangeln erfordert viel Geduld. Mit dem richtigen Angelzubehör müssen Sie aber nicht ununterbrochen an der Rute sitzen.

Die Bremse Ihrer Angelrolle muss unbedingt eine Freilauf-Einstellung haben.

Nach einigen Stunden werden Sie sich wahrscheinlich in Ihrem Angelzelt ausruhen und die Angelruten auf einem Rutenhalter abstützen müssen.

Sie können also nicht sofort reagieren, wenn der lang ersehnte Karpfen endlich anbeißt.

Damit der Angelhaken sich nicht wieder löst und Schnur und Rute heil bleiben, sollte der Fisch erst einmal weiter schwimmen können, ohne einen Widerstand zu spüren.

3.2. Das Übersetzungsverhältnis sollte idealerweise 5:1 sein

karpfenrolle-stiftung-warentest

Die Übersetzung ist bei Angelrollen eines der wichtigsten Kaufkriterien.

Ein gutes Übersetzungsverhältnis ist die Basis für einen großen Schnureinzug.

Das gilt vor allem für kleine Angelrollen, ist aber auch bei größeren Rollen ein ernst zu nehmender Faktor.

Während des Drills müssen Sie dazu in der Lage sein, schnell auf die Bewegungen des Fisches zu reagieren. Hierfür ist eine große Angelrolle mit gutem Übersetzungsverhältnis am besten geeignet.

Sowohl in Sphären der Karpfenrolle-Testsieger als auch bei günstigen Karpfenrollen (z. B. der Balzer-Spezi-100-Karpfenrolle) können Sie ein sehr gutes Übersetzungsverhältnis von ca. 5:1 finden.

3.3. Ein großer Schnureinzug erspart Ihnen endloses Kurbeln

Der Schnureinzug gibt an, wie viel Schnur mit einer Kurbelumdrehung eingezogen wird. Der Schnureinzug hängt sowohl von der Größe der Rolle als auch vom Übersetzungsverhältnis ab.

Ein großer Schnureinzug hilft Ihnen nicht nur dabei, schnell auf die Bewegungen des Fisches zu reagieren, sondern macht es auch leichter, Köder oder Montage zu überprüfen.

karpfenrolle-kaufberatung

4. Karpfenangeln mit Angelrollen von Fox, Prologic, Shimano, Daiwa, Dam Quick und Carp Runner

Günstige Karpfenrollen

Zu den günstigen Karpfenrollen zählen Modelle von MS Range. MS Range-Karpfenrollen werden regelmäßig im Angel-Discount oder im Angel-Sale angeboten. Modelle wie Prime oder Pro Feeder sind beliebt bei Fans von Michael Schlögl, denn die MS-Range-Karpfenrollen sind von diesem Sänger.

Um beim Angeln nicht nur die Natur genießen zu können, sondern auch einen Fisch an den Haken zu bekommen, ist es wichtig, das Angel-Equipment auf die Fische anzupassen, sprich: Die Angelrollen müssen zum Zielfisch passen. Fürs Drop-Shot-Angeln könnte das bedeuten: Große Raubfische fangen Sie mit einer Schnur der Stärke 0,2 bis 0,3 mm an der Shot-Rute. Für kleine Fische wird eine Schnurstärke von 0,14 bis 0,2 mm an der Shot-Rute empfohlen. Beim Drop-Shot kommt beispielsweise ein Karpfenhaken an der Shot-Rute zum Einsatz, so passt die Angelrolle zum Zielfisch. Das Grundprinzip beim Drop-Shot basiert auf dem Heben und Senken der Schnur.

Wer dem Hinweis folgt, beim Kauf einer Karpfenrolle darauf zu achten, dass die Angelrollen zum Zielfisch passen, hat eine große Auswahl mit Blick auf diese Hersteller: Fox, Prologic, Shimano, Daiwa, Dam Quick und Carp Runner sind nur einige Hersteller, die Equipment fürs Karpfenangeln bereithalten. Darüber hinaus sollten Sie vor dem Kauf einer Karpfenrolle bedenken, womit Sie angeln möchten. Die Sonik Xtractor 5000 Reel beispielsweise ist ein gutes Modell für kurze Ruten. Hinter der Xtractor 5000 versteckt sich eine leichte Rolle mit ordentlich Wurfstärke. Die Weitwurfspule der Xtractor 5000 ermöglicht weiche und zugleich präzise Würfe.

4.1. Front-Bremsen an den Karpfenrollen vom Hersteller Fox

Bei der Fox EOS 10000 handelt es sich um eine (RB) Freilaufrolle. Der Hersteller beschreibt die Fox EOS 10000 als eine Rolle zum Karpfenangeln, die fünf Kugellager beinhaltet und eine Übersetzung von 5:1 hat. Die Fox EOS 10000 ist zum Karpfenangeln als Angelrolle geeignet, kann aber auch zum Angeln von Hechten und Forellen genutzt werden. Karpfenrollen von Fox gibt es darüber hinaus noch in andere Modellvarianten.

  • Die Karpfenrolle von Fox – Modell EOS 5000 Reel – hat fünf Kugellager, eine 150 Meter lange Schnur und eine klassische Übersetzung von 5,1:1. Die Karpfenrolle von Fox – Modell EOS 12000 FS / 12000 Fox – hat 10+1 Kugellager, eine Übersetzung von 4,2:1 und eine Schnurfassung mit 375 m. Die Unterschiede liegen beim Hersteller im Detail, denn das Modell EOS 12000 / 12000 Fox hat nur eine Übersetzung von 4,5:1, eine 375 Meter lange Schnur und acht Kugellager. Es gilt also nicht nur auf die Modellnummer, sondern auch auf die Details der Karpfenrolle zu achten, die beispielsweise die Modelle EOS 12000 FS und EOS 12000 / 12000 Fox unterscheidet.
  • Das Modell Fox 12000 XC ist eine Rolle, die speziell fürs Karpfenangeln mit Angelrolle geeignet ist. Das Polymergehäuse ist leicht und mit Carbon verstärkt. Die Schnurfassung der 12000 XC beträgt 355 Meter. Die Übersetzung beträgt 4,5:1, das Modell 12000 XC hat 9+1 Rollenlager.
  • Bei der Fox FX13 handelt es sich um eine Long-Distance-Rolle fürs Karpfenangeln. Fox-FX13-Karpfenrollen haben allesamt Front-Bremsen an den Karpfenrollen; die Fox FX13 ist besonders gut geeignet, um Köder auf große Entfernungen auszubringen. Auch das Modell FX13 Reel ist ideal für das Karpfenangeln mit der Angelrolle vom Boot aus. Das Modell FX13 Reel ist ideal für weite Würfe, verfügt über eine Achse aus Edelstahl sowie über ein robustes Graphitgehäuse. Das Modell FX13 Reel hat 5+1 Lager und eine Übersetzung von 4,3:1.

4.2. Karpfenangeln mit Angelrollen von Prologic

Die Prologic Karpfenrolle mit der Modellnummer Fulxrum XD hat eine Übersetzung von 4,8:1 und ebenfalls 4+1 Kugellager. Die Bremskraft in kg liegt bei der Prologic Karpfenrolle mit der Modellnummer Fulxrum XD bei 8 kg, heißt es in den Herstellerinformationen. Die Prologic Karpfenrolle mit der Modellnummer Fulxrum XD gibt es als 5000er Modell, als 6000er Modell und als 7000er Modell, wobei die Länge der Schnur der Karpfenrolle variiert. Beim 5000er Modell misst die Schnur der Karpfenrolle 200 Meter, beim 6000er Modell misst die Schnur der Karpfenrolle 300 Meter und beim 7000er Modell misst die Schnur der Karpfenrolle 400 Meter.

Ein weiteres beliebtes Modell von Prologic ist die Avenger XD Karpfenrolle, die beim Modell 7000 eine Schnurlänge von 340 Metern hat. Das Modell 8000 der Avenger XD Karpfenrolle liegt bei 330 Metern. Die Übersetzung ist bei beiden Avenger XD Karpfenrollen gleich bei 4,1:1.

4.3. Shimano-Karpfenrollen

Die beliebteste Shimano Angelrolle, das Modell Big Baitrunner, ist eine Weitwurf-Angelrolle mit (RB) Freilaufrolle. Die Übersetzung der Shimano Angelrolle, Modell Big Baitrunner, liegt bei 4,6:1. Auch die Shimano Angelrolle (Modell Big Baitrunner) gibt es in verschiedenen Größen: für große und mittlere Gewässer. Darüber hinaus gibt es auch andere RB-Karpfenrollen vom selben Hersteller. Zu den beliebtesten Modellen in der Kategorie der RB-Karpfenrollen zählt beispielsweise auch der Shimano Baitrunner ST 6000 RB als eine RB-Freilaufrolle. Die ist besonders geeignet für große Distanzen. Dafür sorgt der immens große Schnurdurchmesser der Rolle zum Karpfenangeln.

Das Modell Ultegra Ci4+ ist mit nur 440 Gramm ein Leichtgewicht. Auch die weiteren Eckdaten des Modells Ultegra Ci4+ überzeugen Angelfans: Die Übersetzung der Ultegra Ci4+ liegt bei 5,3:1, die Schnurlänge bei 290 Metern und die Karpfenrolle hat sechs Kugellager.

4.4. Dam-Quick- und Carp-Runner-Karpfenrollen, teilweise mit Carbon-Bremsen an der Karpfenrolle

Die Dam Quick, einen 4 SLS Karpfenrolle, punktet nicht nur mit der Tradition des Herstellers, der seit Jahrzehnten für sehr gute Qualität bekannt ist. Die Dam Quick, Modell 4 SLS, hat ein stabiles Graphit-Gehäuse, die Spule, die über eine Edelstahlachse läuft, ist aus Alu. Für die bestmögliche Laufruhe sorgen sechs Edelstahl-Lager. Das macht die Dam Quick robust, aber nicht gerade zum Leichtgewicht fürs Karpfenangeln, heißt es in diversen Karpfenrollen-Tests im Internet. Ein anderes Modelle des Herstellers, die DAM Quick 6 SLS 7000 FD, hilft dabei im Nu große Wurfweiten zu erreichen. Hinter der sperrigen Bezeichnung „DAM Quick 6 SLS 7000 FD“ verbergen sich 6+1 Kugellager, ein doppelseitiges Carbon-Bremssystem sowie ein Gehäuse und Rotor aus Graphit. Die DAM Quick 6 SLS 7000 FD wirkt durch die einklappbare Kurbel mit Holzknauf besonders edel.

Ähnlich im Aufbau sind Carp-Runner-Karpfenrollen. Körper, Rotor und Ersatzspule der Carp-Runner-Karpfenrollen sind aus Graphit; Kurbel und Spule sind aus Aluminium.

4.5. Daiwa-Karpfenrollen vs. Anaconda-Modelle

Anaconda Magist BTR-6000

Ebenfalls mit Frontbremse funktioniert die Anaconda Magist BTR-6000 Karpfenrolle, wobei dieses Modell zu den Karpfenrollen gehört, die günstiger sind als Daiwa-Modelle. Die Schnurfassung liegt bei 450 Metern, die Übersetzung beträgt 5,1:1. Die Anaconda Magist BTR-6000 hat 4+1 Kugellager.

Daiwa Emblem-Modelle gehören nicht zu den Karpfenrollen, die besonders günstig sind, obgleich die wichtigsten Kennwerte, die beim Kauf von Karpfenrollen wichtig sind, eher klassisch sind. Das Daiwa Emblem Modell 45 SCW QD hat beispielsweise sechs Kugellager, eine Übersetzung von 4,9:1, eine 300 Meter lange Schnur und eine Frontbremse. Das Modell Daiwa Emblem Spod 35 weist ähnliche Werte auf, allerdings hat das Modell Spod 35 eine Übersetzung von 5,5:1. Auch die Spod 35 hat eine Frontbremse. Das Modell Emblem 45 hat eine Schnurfassung von 700 Metern, eine Übersetzung von 4,9:1, wobei das Modell Emblem 45 nur vier Kugellager hat. Auch das Modell Emblem 45 hat eine Frontbremse.

Einer andere Modellreihe des Herstellers sind Ninja Match & Feeder-Modelle. Zu den Ninja Match & Feeder-Modellen zählt beispielsweise das Modell 4000-C, das durch die Aluminiumspule und die dünnen Schnüre weite große Wurfweiten geeignet sind. Typisch für Ninja Match & Feeder-Modelle sei das geringere Gewicht und die besseren Rollen. Das Modell Basia 45 ist für die Weite und für schwere Fische gleichermaßen gemacht. Die Schnurkapazität der Basia 45 liegt bei 530 Metern; das Getriebe der Basia 45 sorgt für eine besonders gute Kraftübertragung.

Ähnlich hochpreisig wie Modelle von Daiwa ist auch die Spare-Spool-Karpfenrolle von Okuma Obsidian. Das Spare-Spool-Modell hat eine Übersetzung von 4,3:1 und 8+1 Kugellager. Das Modell Spare Spool punktet mit einer Bremskraft von 18 kg.

5. Weiteres Angelzubehör zum Karpfenangeln

Boilies

karpfenrolle-karpfenruteBoilies sind der beliebteste Karpfen-Köder. Der Name Boilies kommt vom englischen Wort „to boil“, also kochen. Die kleinen Kügelchen werden in der Tat gekocht und enthalten besonders nährstoffreiche Pulver aus pflanzlichem und tierischem Material. Online können Sie viele verschiedene Rezepte für Boilies finden, z. B. in der Zeitschrift Blinker.

Da das Angeln auf Karpfen etwas mehr Zeit am Gewässer erfordert, brauchen Sie als Angler ganz besonderes Angelzubehör. Hierbei handelt es sich nicht nur um Karpfenruten mit entsprechender Rolle und Schnur, sondern auch um Ausrüstung, die es Ihnen möglich macht, sich auszuruhen. Hierzu zählen vor allem drei Produkte:

Ein Angelstuhl kann Ihnen auch beim Angeln auf andere Fische nützlich sein, ist beim Karpfenangeln aber das absolute Minimum an Ausrüstung. Auf einer Karpfenliege können Sie schlafen, solange das Wetter mitspielt. Für mehrtägige Angelausflüge ist ein Angelzelt aber eigentlich unentbehrlich, gerade wenn Sie nicht im Hochsommer unterwegs sind.

karpfenrolle-angelzubehoer

6. Karpfen blau mit Meerrettichsoße: Ein Klassiker bei der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat bisher noch kein Angelzubehör getestet. Auf der Internet-Seite der Stiftung finden sich jedoch viele gute Fischrezepte, unter anderem der Klassiker „Karpfen blau“, der vor allem an Weihnachten in vielen Haushalten auf den Tisch kommt. Das Rezept finden Sie hier.

Videos zum Thema Karpfenrolle

In diesem spannenden YouTube-Clip dreht sich alles um den Tackle-Test der Penn Affinity 3 Longcast Rolle, die speziell für Karpfen- und Wallerangler entwickelt wurde. Tauche ein in die Welt des Angeln und erfahre alles über die Top-Features und die beeindruckende Leistung dieser Rolle. Lass dich von unserem Expertenteam überzeugen und erlebe selbst, wie die Penn Affinity II Long Cast dein Angelerlebnis auf ein neues Level katapultiert.

In diesem Youtube-Video dreht sich alles um die beliebte Angelsportart Karpfenangeln. Es zeigt einen erfahrenen Angler, der die verschiedenen Eigenschaften und Funktionen einer speziellen Karpfenrolle erklärt und demonstriert. Von der bissfesten Bremse bis hin zur robusten Bauweise wird alles detailliert erläutert, um angehenden Karpfenanglern bei der Wahl der richtigen Rolle zu helfen.

In diesem Youtube-Video wird eine hochwertige Karpfenrolle vorgestellt und ausführlich getestet. Der YouTuber zeigt in unterschiedlichen Szenarien, wie gut die Rolle funktioniert und wie sie sich beim Angeln verhält. Außerdem gibt er Tipps zur richtigen Pflege und Wartung der Rolle, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Quellenverzeichnis