Das Wichtigste in Kürze
  • Kalorienarme Süßigkeiten sind besonders bei Sportlern und gesundheitsbewussten Menschen beliebt, vor allem, wenn auf die schlanke Linie geachtet wird. Kalorienarme Kekse werden dabei besonders gerne gekauft. Häufig enthalten sie weniger Fett oder Zucker und dafür mehr Proteine, was zu einer geringeren Kaloriendichte führt. Die meisten Hersteller werben damit, dass ihre Kekse, die wenig Kalorien haben, dennoch wie herkömmliche Kekse schmecken.

kalorienarme-kekse-test

1. Was macht die besten kalorienarmen Kekse aus?

Die besten Kekse, die kalorienarm sind, haben keine künstlichen Zusätze, wie viele Online-Tests zu kalorienarmen Keksen zeigen. Sollten die kalorienarmen Cookies keinen Zucker enthalten, ist es wichtig, darauf zu achten, dass keine chemischen Süßungsmittel enthalten sind, da diese oft keine positiven Wirkungen auf die Gesundheit haben. Besser ist beispielsweise Birkenzucker oder Agavendicksaft. Manche kalorienarme Plätzchen enthalten außerdem Aromen, die häufig auch keinen natürlichen Ursprung haben. Auch diese sollten nach Möglichkeit vermieden werden.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu kalorienarmen Keksen über die Hauptinhaltsstoffe?

Kalorienarmes Gebäck wird mit unterschiedlichsten Inhaltsstoffen hergestellt, wie einige Online-Tests zu kalorienarmen Keksen zeigten. Es gibt beispielsweise Haferflockenkekse die kalorienarm sind, aber auch Butterkekse, die kalorienarm sind. In der Regel werden die kalorienarmen Kekse, wie z. B. Haferkekse, die kalorienarm sind, mit einer Getreide-Basis hergestellt, wie beispielsweise Weizen. Es folgt ein meist tierisches oder pflanzliches Fett wie Butter oder Palmfett und in der Regel eine Proteinquelle. Das Süßungsmittel variiert stark und kann regulärer Rohrzucker sein, aber auch Maltitol, ein Süßungsstoff.

Unser Tipp: Sportbegeisterte Menschen greifen häufig auf kalorienarme Kekse zurück, die wenige Kohlenhydrate enthalten. Deren Basis ist beispielsweise Milchprotein oder Weizeneiweiß.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie kalorienarme Kekse kaufen möchten?

Kalorienarme Kekse können auch vegan und vegetarisch gekauft werden, wie manche Vergleiche zu kalorienarmen Keksen gezeigt haben. Es gibt Kekse, die Gelatine enthalten. Da diese aus Tierknochen hergestellt wird, sind diese Kekse weder vegan noch vegetarisch. Einige kalorienarme Kekse enthalten aber weder Gelatine noch andere tierische Produkte wie Milcheiweiß und sind somit vegan.

Videos zum Thema Kalorienarme Kekse

In diesem YouTube-Video teste ich fast alle Snacks von MyProtein, darunter auch das Protein Cookie. Ich gebe einen ehrlichen Eindruck darüber, wie es schmeckt und ob es den versprochenen Proteingehalt liefert. Schau rein, um herauszufinden, ob dieses Produkt deinen Geschmack treffen könnte!

In diesem spannenden YouTube-Clip erkundet sie die Welt der kalorienarmen Kekse im Supermarkt. Begleiten Sie sie auf ihrer Reise durch die Regale, während sie die besten und schlechtesten Diät-Süßigkeiten für Sie testet. Erfahren Sie, welche Leckereien es wert sind, in Ihre gesunde Ernährung integriert zu werden und welche Sie lieber meiden sollten. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Balance zwischen Geschmack und Kalorienzahl finden!

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das Thema „Süßigkeiten beim Abnehmen“. Ich werde euch zeigen, worauf ihr achten müsst, um auch während einer Diät den süßen Versuchungen nicht widerstehen zu müssen. Das Highlight des Videos sind sicherlich die kalorienarmen Kekse, die ich euch heute vorstellen werde. Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung könnt ihr euch diese leckeren Cookies ganz einfach selbst machen. Jetzt heißt es: Naschen ohne schlechtes Gewissen!

Quellenverzeichnis