Das Wichtigste in Kürze
  • Für das Verlegen von Kabeln und Leitungen in einem Leerrohr ist neben Fachwissen auch ein wenig Geschick gefragt. Eine Kabeleinziehhilfe erleichtert Ihnen das Arbeiten. Je länger diese ist, desto flexibler können Sie agieren.

kabeleinziehhilfe-test

1. Wann und wozu benötigen Sie Einziehspiralen?

Möchten Sie ein Kabel neu verlegen und überlegen, wie Sie dieses am geschicktesten durch die vorgesehene Öffnung führen können? In solch einem Fall kommt eine Kabeleinziehhilfe zum Einsatz. Diese erleichtert Ihnen die Arbeit auch in schwer zugänglichen Bereichen ungemein.

Ehe Sie das Kabel einziehen können, müssen Sie zunächst das Band der Kabeleinziehhilfe durch das Leerrohr schieben. Anschließend lässt sich das Kabel kinderleicht an gewünschter Stelle platzieren.

2. Welche Kabellänge wird von diversen Kabeleinziehhilfe-Tests im Internet empfohlen?

Die beste Kabeleinziehhilfe ist mit einem besonders langen Einziehband für Kabel ausgestattet. Möchten Sie eine lange Kabeleinziehhilfe kaufen, werden Sie in unserer Produkttabelle mit Sicherheit fündig.

Entscheiden Sie sich für eine Kabeleinziehhilfe mit 30 m Länge, sind Sie für die nächsten Arbeiten bestens ausgestattet. Zu dieser Länge raten auch diverse Online-Kabeleinziehhilfen-Tests.

Hinweis: Kürzere Modelle beinhalten für gewöhnlich 20 m Zugdraht. Dies reicht für kleinere Arbeiten aus.

3. Worauf ist bei der Auswahl einer Einziehhilfe zu achten?

In unserem Kabeleinziehhilfe-Vergleich finden Sie diverse Modelle unterschiedlicher Anbieter. Im ersten Moment sind keine großen Unterschiede zu erkennen. Beispielsweise ist der Zugdraht der Kabeleinziehhilfe meist in Schwarz gehalten. Die Produkte unterscheiden sich lediglich optisch in der Farbe des Kunststoffgehäuses.

Sinnvoll ist es laut diversen Online-Kabeleinziehhilfen-Tests, ein Modell mit guter Transportmöglichkeit zu wählen. Zu berücksichtigen sind in dieser Hinsicht das Gewicht sowie ein integrierter Transportgriff. Dieser befindet sich bei einer Einziehhilfe für Kabel stets an der Oberseite, sodass Sie ihn gut greifen können.

In Bezug auf das Gewicht gilt: Je leichter die Einziehspirale für Kabel ist, desto einfacher gestaltet sich auch der Transport. Ebenso ist die Arbeit mit der Spirale weniger ermüdend, wenn Sie diese beispielsweise längere Zeit hochhalten müssen.

Videos zum Thema Kabeleinziehhilfe

In diesem YouTube-Video von Wiro wird die perfekte Kabeleinziehhilfe präsentiert. Erfahren Sie, wie das Einführen von Kabeln in Leerrohre mühelos gelingt und Zeit gespart wird. Mit dieser innovativen Kabeleinziehhilfe wird das Verlegen von Kabeln zum Kinderspiel.