Das Wichtigste in Kürze
  • Streng genommen sind Inkontinenz-Matratzenauflagen gar keine Matratzenauflagen, denn diese steigern mit einer Höhe ab 4 cm den Liegekomfort und regulieren den Härtegrad einer Matratze. Inkontinenzauflagen sind im Grunde wasserdichte Schonbezüge, die Ihre Matratzen nicht nur vor Flüssigkeiten bewahren, sondern auch bei einer Milben- und Hausstauballergie Abhilfe schaffen können. Sie sind in verschiedenen Varianten erhältlich und vielfältig einsetzbar. So sind Maße von 50 x 100 cm bis 200 x 220 cm keine Seltenheit. Oft werden wasserdichte Matratzenschoner auch in praktischen Doppelpacks angeboten.

1. Welche Arten von Auflagen kommen in Inkontinenz-Matratzenauflagen-Tests vor?

Wasserdichte Matratzenschoner sind besonders vielfältig, weil sie in zahlreichen unterschiedlichen Varianten erhältlich sind. In mehreren Inkontinenz-Matratzenauflagen-Tests im Internet gibt es sie zum Beispiel als Inkontinenzunterlage, die als wasserdichte Betteinlage ohne weitere Befestigungen in der Mitte der Matratze platziert wird. Allerdings können sie auch leicht verrutschen. Stecklaken bedecken ebenfalls nur einen Teil der Matratze und werden an den Seiten unter die Matratze gesteckt. Doch die beste Inkontinenz-Matratzenauflage wird nichts nützen, wenn sie verrutscht. Die meisten wasserundurchlässigen Schoner bedecken die komplette Matratze und besitzen zur Befestigung entweder Gummibänder an den Ecken oder eine Spannumrandung, die Ihre Matratze wie ein Bettlaken umspannt. Matratzenbezüge umhüllen Ihre Matratze und nutzen Reißverschlüsse. Weil hier nichts verrutschen kann, bieten die Schoner einen zuverlässigen Matratzenschutz bei Inkontinenz.

Ebenfalls interessant in diesem Zusammenhang und nützlich als doppelte Absicherung können Inkontinenz-Slips sein. Es gibt diese auch speziell als Damen-Inkontinenz-Slips.

2. Was muss ich bei den Materialien einer Inkontinenzauflage beachten?

In wasserdichten Matratzenschonern ist stets ein Anteil an Kunststoffen enthalten. Die meisten besitzen eine Folienmembran aus Polyurethan oder aus einem Gemisch aus Polyethylen und Polypropylen, die entweder als Zwischenschicht vorkommt oder an der Unterseite liegt. Diese Kunststoffe sind nötig, um Flüssigkeiten abzuhalten. Die Matratzenschoner sind aber meist so entwickelt, dass die Membran Flüssigkeiten abblockt, aber Luft hindurchlässt. Auch die Materialoberfläche ist entscheidend. Viele wasserdichte Matratzenauflagen bestehen aus Molton, also aufgerauter Baumwolle, das macht sie weich und flauschig und außerdem sehr saugfähig. Kunstfasern wie Polyester erhöhen die Atmungsaktivität und sind besonders pflegeleicht, Naturfasern fühlen sich auf der Haut besonders angenehm an. Im Vergleich von Inkontinenz-Matratzenauflagen zeigt sich, dass Lyocell die perfekte Mischung aus Natur- und Kunstfasern bietet und somit besonders empfehlenswert ist. Achten Sie auf das Oeko-Tex-Siegel, wenn Sie eine Inkontinenz-Matratzenauflage kaufen möchten. Damit sind Sie auf der sicheren Seite, denn es zertifiziert, dass in der Inkontinenzauflage keine Schadstoffe enthalten sind.

3. Wie wähle ich die richtige Größe?

Zunächst müssen Sie entscheiden, ob die Auflage Ihre komplette Matratze bedecken soll oder nur einen Teil. Matratzenschoner mit Gummibändern oder einer Spannumrandung können meist auf Matratzen bis zu einer Höhe von 30 cm aufgezogen werden. Ist Ihre Matratze niedriger, sorgen die elastischen Bänder dennoch für einen guten Sitz. Generell sollten Sie passgenaue Größen wählen. Es ist nicht empfehlenswert, die Auflagen in einer größeren oder kleineren Variante zu kaufen. Ist sie zu groß, sitzt sie zu locker, kann verrutschen und Falten werfen. Ist der Matratzenschoner zu klein, ist der Flüssigkeitsschutz an der Rändern der Matratze nicht mehr gegeben.

Tipp: Orientieren Sie sich am besten an einem gut passenden Bettlaken, das Sie bereits bei sich zu Hause haben, denn die meisten Matratzenschoner werden wie ein Bettlaken aufgezogen.

Möchten Sie einen Matratzenbezug, der mit einem Reißverschluss die komplette Matratze umhüllt, müssen Sie die Höhe Ihrer Matratze messen. Auch hier empfiehlt es sich, eine passgenaue Größe zu kaufen. Auch sehr große Betten sind kein Problem: Es gibt Inkontinenz-Matratzenauflagen, die 200 x 200 cm überschreiten.

Inkontinenz-Matratzenauflagen-Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Inkontinenz-Matratzenauflagen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Inkontinenz-Matratzenauflagen-Vergleich 16 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. SETEX, Recci, Bedecor, Utopia Bedding, Third of Life, Muhoo, Procave, Blumtal, Aishces, Biberna, Sensalou, Lizhitree, Karcore, BARBONS. Mehr Informationen »

Welche Inkontinenz-Matratzenauflagen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Recci Inkontinenzauflage wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 32,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Inkontinenz-Matratzenauflage ca. 23,44 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Inkontinenz-Matratzenauflage-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Inkontinenz-Matratzenauflage-Modell aus unserem Vergleich mit 22958 Kundenstimmen ist die Blumtal Wasserdichter Matratzenschoner. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Inkontinenz-Matratzenauflage aus dem Inkontinenz-Matratzenauflagen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Inkontinenz-Matratzenauflage aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die SETEX Wasserdichte Saugvlies Matratzenauflage. Mehr Informationen »

Gab es unter den 16 im Inkontinenz-Matratzenauflagen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Inkontinenz-Matratzenauflagen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: SETEX Wasserdichte Saugvlies Matratzenauflage, Recci Inkontinenzauflage, Bedecor Wasserundurchlässige Matratzenauflage, Utopia Bedding EU0203, Third of Life LISA, MUHOO Matratzenschoner und PROCAVE Wasserdichter Matratzenbezug. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Inkontinenz-Matratzenauflage-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 16 Inkontinenz-Matratzenauflagen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Inkontinenz-Matratzenauflagen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: SETEX Wasserdichte Saugvlies Matratzenauflage, Recci Inkontinenzauflage, Bedecor Wasserundurchlässige Matratzenauflage, Utopia Bedding EU0203, Third of Life LISA, MUHOO Matratzenschoner, PROCAVE Wasserdichter Matratzenbezug, Blumtal Matratzenauflage, Aishces Karcore Wasserdichter Matratzenschoner, biberna Sleep & Protect, Sensalou Inkontinenz Spannbettlaken, Lizhitree Matratzenschoner, Karcore Wasserdichter Matratzenschoner, Blumtal Wasserdichter Matratzenschoner, Barbons Matratzenschoner und Utopia Bedding ‎EU0628. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Inkontinenz-Matratzenauflagen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Inkontinenz-Matratzenauflagen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Inkontinenz“, „Matratzenauflage wasserdicht“ und „Inkontinenz-Bettlaken“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis