Das Wichtigste in Kürze
  • Ingwer gilt als gesundes Wundermittel und ist in Form von Shots, Smoothies und Säften omnipräsent. Mit einer Flasche Ingwerlikör halten Sie eine alkoholische Variante in den Händen, die sich durch ihren würzig-frischen Geschmack ideal für Sommerdrinks eignet. Wählen Sie jetzt eine große 0,7-l-Abfüllung aus der Vergleichstabelle, um von einem meist besseren Preis-Mengen-Verhältnis zu profitieren.
Eine Flasche des getesteten Ingwerlikörs vor einem Holzbrett.

An dieser Stelle wird uns Echter-Nordhäuser-Ingwerlikör in einer 500-ml-Flasche gezeigt.

1. Wie werden Ingwerliköre abgefüllt?

Wenn Sie einen Ingwerlikör kaufen wollen, so werden Sie zwangsläufig vor der Entscheidung stehen, welche Flaschengröße es sein soll. Verschiedene Online-Tests von Ingwerlikören zeigen nämlich, dass die Hersteller den Likör in teils sehr unterschiedlichen Abfüllmengen anbieten.

So werden Kleinstmengen bereits in 0,1- oder 0,2-l-Flaschen angeboten. Meist eignen sich Abfüllungen dieser Art ideal als Geschenk. Wählen Sie hingegen eine 0,5-l-Flasche aus dem Ingwerlikör-Vergleich, wenn Sie die Spirituose mit ein paar Freunden genießen wollen.

Größere Abfüllmengen mit 0,7 bis 1 Liter Inhalt sind hingegen ideal für Gastronomiebetriebe oder wenn Sie den Ingwerlikör für einen Cocktail als Zutat nutzen möchten. Entsprechende Cocktail-Rezepte mit Ingwerlikör finden sich zahlreich im Internet.

Ingwerlikör getestet: Eine Flache von oben auf einem Fließenboden liegend.

Echter-Nordhäuser-Ingwerlikör hat mit 30 % Alkoholgehalt einen vergleichsweise hohen Alkoholgehalt. Zudem sorgt der Alkohol neben dem Ingwer für Schärfe.

2. Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Ingwer-Liqueuren?

Die besten Ingwerliköre werden entweder direkt mit frischem Ingwer angesetzt oder aus einer Mischung von Ingwersaft und Alkohol angemischt. Hierbei zeigt sich, dass unterschiedliche Spirituosen als Basis verwendet werden. Üblich sind klare Destillate wie Ingwerliköre mit Wodka oder Gin. Hersteller wie Nordhäuser produzieren Ingwerlikör auch mit Korn.

Gegenüber milden Likören wie zum Beispiel Sanddornlikören oder Pfirsichlikören zählen Ingwerliköre zu den Sprituosen im mittleren Segment hinsichtlich des Alkholgehaltes. Diverse Online-Tests von Ingwerlikören zeigen, dass die meisten Produkte zwischen 20 und 30 Vol.-% Alkoholgehalt haben.

Für diejenigen, die einen süßlich-intensiven Ingwergeschmack bevorzugen, sind diese Liköre die richtige Wahl. Wählen Sie hingegen ein Fabrikat mit mehr als 30 Vol.-% aus der Vergleichstabelle für einen würzig-scharfen Abgang im Geschmack.

Damit sich der Alkohol eines angebrochenen Likörs nicht verflüchtigt, sollten Sie eine Flasche mit sicherem Verschluss wählen. Ein Drehverschluss ist hier die klassische, weil effektive Wahl. Besonders hochwertig sind hingegen sogenannte Bügelverschlüsse.

Mehrere Flaschen des Ingwerlikör im Test in einem Verkaufsregal.

Wie wir herausfinden, hat Echter-Nordhäuser-Ingwerlikör einen Brennwert von 292 kcal und weist 21 g Zucker pro 100 ml auf.

3. Laut verschiedener Online-Tests von Ingwerlikören: Welche Zusatzstoffe sind enthalten?

Spätestens seit dem Trend der Ingwer-Shots hat auch der Ingwerlikör ein gesundes Image. Tatsächlich handelt es sich bei Ingerlikören meist um natürliche Bio-Produkte. Insbesondere, wenn die Hersteller den Ingwerlikör von Hand selber machen, wird großer Wert auf Frische und Nachhaltigkeit gelegt.

Ingwer gilt als wahres Wundermittel. So hat die Knolle nicht nur einen besonders hohen Anteil an Vitamin C, sondern enthält gesunde Harze und ätherische Öle. Ingwer wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Vergessen werden sollte jedoch nicht, dass der Alkohol im Likör einige der Vorzüge des Saftes wieder zunichtemacht.

Ingwerlikör getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Flasche.

Echter-Nordhäuser-Ingwerlikör wird aus Wasser, Kornfeindestillat, Neutralalkohol, Zucker, Glucosesirup, Ingwerextrakt, natürlichem Aroma und Karamellzuckersirup hergestellt.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass Produzenten in der Regel ohne Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, Farbstoffe oder künstliche Aromen auskommen. Wählen Sie einen Likör aus der Vergleichstabelle, der vollkommen auf Zusatzstoffe verzichtet, wenn Sie ein besonders natürliches Produkt wünschen. In Kombination mit Früchten wie Orangen erhält Ingwerlikör zudem eine frisch-fruchtige Note.

Ingwerlikör-Test

Videos zum Thema Ingwerlikör

In unserem neuesten Video präsentieren wir euch die Kunst der Selbstherstellung von Ingwer-Likör! Begleitet unsere talentierte Köchin, während sie euch Schritt für Schritt zeigt, wie ihr diesen köstlichen und erfrischenden Likör ganz einfach zu Hause zubereiten könnt. Lernt, wie ihr die perfekte Mischung aus süßem und scharfem Geschmack kreiert und beeindruckt eure Freunde mit diesem außergewöhnlichen Getränke-Highlight. Also schnappt euch eure Zutaten und ein Glas, denn es ist Zeit, den Geschmack der sommerlichen Frische zu genießen! ????????????????? | Uniflash Outside FS18 #18