a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Die 10 besten 80-cm-Induktionsfelder im Überblick.
Ein Induktionskochfeld mit 80 cm Einbaubreite sieht in einer großzügigen Küchenzeile nicht nur edel aus, sondern spart beim Kochen auch Zeit und Energie.
Achten Sie beim Blick in unsere Test- bzw. Vergleichstabelle auf die Umrandung: Ein rahmenloses Modell ist besonders leicht zu reinigen, da Lebensmittelreste nirgendwo hängenbleiben können. Für die Installation in Holz-Arbeitsplatten ist ein flächenbündiges Kochfeld allerdings nicht geeignet, denn überkochende Flüssigkeiten können das Holz aufquellen lassen.
Aktualisiert: 05.02.2019
1 – 7 von
10 der besten Induktionskochfelder 80 cm im Vergleich
Steuerung
Induktionskochfelder mit Touch-Control-Steuerung lassen sich besonders intuitiv bedienen.
Das TwistPad ist ein abnehmbares Steuerungsteil, mit dem sich verhindern lässt, dass Kinder sich an den Einstellungen des Herds zu schaffen machen.
Touch Control
Touch Control
Touch Control
TwistPad
TwistPad
Touch Control
Touch Control
Touch Control
Touch Control
Touch Control
Kindersicherung
Timer
Verriegelungsfunktion
Restwärmeanzeige
Flexzonen durchgängiger Kochbereich Das Kochgeschirr muss nicht auf einer bestimmten Stelle des Kochfelds abgestellt, sondern kann frei in der Flexzone platziert werden.
Sie müssen nicht mehr darauf achten, dass der Topf zur Größe der Kochplatte passt und auch der Inhalt ovaler Auflaufformen und Bräter lässt sich einfacher gleichmäßig erhitzen.
Integrierter Dunstabzug
Vorteile
2 Flexzonen zum freien Platzieren von Töpfen & Pfannen
PowerMove-Funktion: verschiedene Temperaturzonen zum Kochen und Warmhalten
Luftgütesensor steuert Leistung des integrierten Dunstabzugs automatisch
mit Energieverbrauchsanzeige
1 Flexzone zum freien Platzieren von Töpfen & Pfannen
Luftgütesensor steuert Leistung des integrierten Dunstabzugs automatisch
PowerMove-Funktion: verschiedene Temperaturzonen zum Kochen und Warmhalten
besonders intuitive Bedienung
2 Flexzonen zum freien Platzieren von Töpfen & Pfannen
leicht zu reinigender Dunstabzug durch 3 abnehmbare Teile
1 Flexzone zum freien Platzieren von Töpfen & Pfannen
PowerMove-Funktion: verschiedene Temperaturzonen zum Kochen und Warmhalten
1 Flexzone zum freien Platzieren von Töpfen & Pfannen
PowerMove-Funktion: verschiedene Temperaturzonen zum Kochen und Warmhalten
2 Flexzonen zum freien Platzieren von Töpfen & Pfannen
PowerMove-Funktion: verschiedene Temperaturzonen zum Kochen und Warmhalten
1 Flexzone zum freien Platzieren von Töpfen & Pfannen
mit Energieverbrauchsanzeige
2 Flexzonen zum freien Platzieren von Töpfen & Pfannen
besonders intuitive Bedienung
mit dreistufiger Restwärmeanzeige
Kochfeld steuert Leistung des angeschlossenen Dunstabzugs automatisch
mit dreistufiger Restwärmeanzeige
Kochfeld steuert Leistung des angeschlossenen Dunstabzugs automatisch
Zum Angebot
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Erhältlich bei*
Siemens iQ700 EX845LX34E
Unser Vergleichssieger im Preisvergleich:
ca. 2546 €
Zum Angebot »
ca. 2269 €
Zum Angebot »
ca. 2505 €
Zum Angebot »
ca. 2527 €
Zum Angebot »
ca. 2549 €
Zum Angebot »
ca. 2589 €
Zum Angebot »
ca. 2595 €
Zum Angebot »
ca. 2099 €
Zum Angebot »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl? Jetzt Induktionskochfeld 80 cm bei eBay entdecken!
Weiter »
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Siemens iQ700 EX845LX34E
0 Bewertungen
Zum Angebot »
Ein Induktionskochfeld mit 80 cm Einbaubreite eignet sich gut für Familien und Mehrpersonenhaushalte, in denen gerne und viel gekocht wird: Besonders viele Gäste lassen sich mit einem 5-Zonen-Kochfeld verköstigen.
Flächenbündige Induktionskochfelder sind besonders leicht zu reinigen, da sich keine Krümel und Flüssigkeiten in den Ecken und Kanten des Rahmens sammeln können. Beachten Sie aber, dass flächenbündige Kochfelder für die Installation in Arbeitsplatten aus Holz nicht geeignet sind.
Viele 80-cm-Induktionskochfelder sind mit einer oder zwei Flexzonen ausgestattet: Darauf lassen sich Töpfe und Pfannen nach Belieben platzieren. Auch der Inhalt ovaler Auflaufformen oder Bräter wird darauf gleichmäßig gegart.
Energie- und zeitsparend kochen mit einer Induktionskochplatte mit 80 cm Einbaubreite.
Moderne Induktionskochfelder halten Einzug in immer mehr deutsche Küchen: Im Jahr 2017 lag der Anteil induktionsbeheizter Kochflächen am Gesamtumsatz mit Kochfeldern bei 64 %, so eine Studie der GfK.
Wenn Sie gern kochen und in Ihrer Einbauküche viel Platz für ein großes Kochfeld zur Verfügung haben, kommt statt einer Standard-Ausführung mit 60 cm Breite auch ein größeres 80 cm breites Induktionskochfeld in Frage.
Welche Vorteile ein flächenbündiges 80-cm-Induktionskochfeld hat und warum ein Gerät mit TwistPad-Steuerung vor allem für Haushalte mit kleinen Kindern empfehlenswert ist, erfahren Sie in unserem Induktionskochfeld-80-cm-Vergleich 2019.
1. Vorteile von Induktion gegenüber herkömmlichen Elektro-Kochfeldern
Beim Kochen mit Induktion wird nur der Topfboden erhitzt. Das Kochfeld selbst bleibt kühl.
Das Kochen mit Induktion erfreut sich nicht ohne Grund in immer mehr Privathaushalten großer Beliebtheit. Induktionskochfelder bestehen im Kern aus einer Magnetspule, welche ein Magnetfeld erzeugt. Dieses überträgt Energie auf den ferromagnetischen Topfboden, die schließlich in Wärme umgewandelt wird.
Induktionsbeheizte Kochfelder können gegenüber herkömmlichen Elektro-Kochfeldern einen niedrigeren Stromverbrauch punkten. Das Aufheizen dauert darüber hinaus weniger lange. Das Kochfeld selbst bleibt während des Kochens oder Bratens kühl und birgt dadurch ein geringeres Verletzungsrisiko.
2. Induktionskochfeld-Typen: Rahmenlose Modelle sind hygienischer
Induktionskochfeld 80 cm mit Edelstahl-Rahmen
Induktionskochfeld 80 cm rahmenlos
Ein Induktionskochfeld mit Rahmen eignet sich für jede Arbeitsplatte, jedoch ist es etwas aufwendiger zu reinigen als ein flächenbündiges Modell, da sich Essensreste am Rand sammeln und dort schwierig zu entfernen sind. Die Installation gestaltet sich meist einfacher als bei rahmenlosen Kochfeldern und kann sogar von handwerklich geschickten Laien bewältigt werden.
für jedes Arbeitsplatten-Material geeignet
schwierig zu reinigen
Ein rahmenloses 80-cm-Induktionskochfeld lässt sich besonders leicht reinigen, da es keine Kanten gibt, in denen Krümel hängenbleiben. Für Arbeitsplatten aus Naturholz ist die flächenbündige Installation des Kochfelds dagegen weniger geeignet, weil überkochende Flüssigkeiten das Holz aufquellen lassen könnten. Der Einbau sollte einem professionellen Installateur überlassen werden.
besonders leicht zu reinigen
nicht empfehlenswert für Holz-Arbeitsplatten
3. Kaufberatung für 80 cm-Induktionskochfelder: Integrierter Dunstabzug vor allem für Kochinseln empfehlenswert
3.1. Anzahl der Kochzonen: Fünf Zonen nur für aufwendige Mehrgängemenüs nötig
Auf einem 80-cm-Induktionskochfeld mit 5 Kochzonen wird es auch beim Zubereiten von vielseitigen Festtagsmenüs niemals eng.
Bei Induktionskochfeldern mit 80 cm Breite haben Sie meist die Wahl zwischen vier oder fünf Kochzonen. Geräte mit vier Kochzonen, wie das 80-cm-Induktionskochfeld von Bosch PVS845FB1E, reichen für die meisten Haushalte mit drei bis vier Personen völlig aus.
Kochen Sie dagegen häufig aufwendige Menüs für viele Gäste, dann ist ein 80-cm-Induktionskochfeld mit 5 Kochzonen, wie beispielsweise das Modell KKT Kolbe IND7705FZ, die bessere Wahl.
3.2. Steuerung & Timer: Touch Control ist besonders intuitiv
80-cm-Induktionsfeld von Neff mit praktischer TwistPad-Steuerung.
Wenn Sie ein Induktionskochfeld mit 80 cm Breite kaufen möchten, haben Sie in der Regel die Wahl zwischen zwei Bedienfeld-Optionen:
Erhältlich auch in Weiß: Bosch-Induktionskochfeld mit 60 statt 80 cm Einbaubreite und Touch-Bedienfeld.
Das Touch-Control-Feld erlaubt Ihnen das Ein- und Ausschalten sowie die Regulierung der Wärmezufuhr durch Berührung mit dem Finger. Diese Art der Steuerung wird von vielen Nutzern als besonders intuitiv empfunden.
Das TwistPad ist ein abnehmbarer Steuerknopf, der mithilfe eines Magneten am Kochfeld befestigt wird. Er ermöglicht es Ihnen, besonders schnell zwischen hohen und niedrigen Heizstufen zu wechseln. Außerdem kann das TwistPad ganz einfach abgenommen werden, um zu verhindern, dass Kinder sich am Kochfeld zu schaffen machen. Im Zusammenspiel mit einer aktivierten Kindersicherung erreichen Sie so einen zuverlässigen Schutz vor Haushaltsunfällen.
Tipp: Möchten Sie allein die volle Kontrolle über die Steuerung Ihres Induktionskochfelds, dann eignet sich ein Modell mit TwistPad, wie z. B. das Neff TPT5820X / T58PT20X0. Achten Sie aber darauf, den abnehmbaren Bedienknopf nicht zu verlieren.
Unabhängig von der Art der Steuerung sind fast alle modernen Induktionsfelder mit einem Timer ausgestattet. Er hilft Ihnen bei Ihren ersten Induktionskochfeld-80-cm-Tests daheim, genaue Garzeiten einzuhalten, damit die Minutensteaks nicht zu trocken und die Nudeln al dente werden.
3.3. Verriegelungsfunktion: Wichtig für die Reinigung des Kochfelds
Selbst das beste Induktionskochfeld 80 cm muss regelmäßig gereinigt werden. Eine Verriegelungsfunktion schützt vor dem versehentlichen Einschalten der Kochzonen beim Wischen über die Touch-Steuerung.
Eine manuelle Verriegelung des Touch-Bedienfelds verhindert, dass das Kochfeld versehentlich eingeschaltet wird, z. B. durch neugierige Kinderhände oder durch die Berührung mit einem Schwamm beim Reinigen des Kochfelds.
Hinweis: Einige Hersteller verwenden andere Bezeichnung für diese Funktion. So bewirbt beispielsweise Neff sein 80-cm-Induktionskochfeld TBT5820N / T58BT20N0 mit einer sogenannten Wischschutzfunktion, die allerdings denselben Zweck erfüllt.
3.4. Restwärmeanzeige: Schützt vor Verletzungen durch die Abwärme des Topfes
Zwar wird das Induktionskochfeld selbst beim Kochen nicht erwärmt, jedoch produziert das verwendete Kochgeschirr vor allem bei längeren Garzeiten Abwärme. Damit Sie sich nicht die Finger verbrennen, verfügen die meisten Induktionskochfelder über eine Restwärmeanzeige, die Ihnen signalisiert, welche Kochzone zu heiß zum Berühren ist.
3.5. Flexzonen: Ermöglichen das gleichmäßige Garen im Bräter und in der Auflaufform
80-cm-Induktionskochfeld von AEG mit Flexzonen für eine besonders flexible Anordnung des Kochgeschirrs.
Während Sie bei herkömmlichen Kochfeldern stets darauf achten müssen, den Topf oder die Pfanne passend zur Größe der Herdplatte auszuwählen, um einerseits die Speisen gleichmäßig zu erwärmen und andererseits keine Energie zu verschwenden, gewährt Ihnen ein Induktionskochfeld mit Flexzonen deutlich mehr Freiheit bei der Platzierung Ihres Kochgeschirrs: Es erkennt das auf dem Kochfeld abgestellte Geschirr automatisch, egal, ob es mittig oder eher am Rand der Kochzone steht und erwärmt das Topf-Innere punktgenau.
Tipp: Sie verwenden beim Kochen häufig Bräter und andere größere Kochgefäße? Dann ist die Anschaffung eines Modells mit Flexzonen besonders empfehlenswert, denn damit werden die Speisen auch in ovalen Gefäßen überall gleichmäßig gegart. Kochen Sie dagegen hauptsächlich mit Töpfen und Pfannen in Standardgröße, dann ist ein günstiges 80-cm-Induktionskochfeld möglicherweise die bessere Alternative.
3.6. Integrierter Dunstabzug: Erspart die separate Installation einer Dunstabzugshaube
Silverline-Gerät der Kategorie Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug: Der Dampf aus Töpfen und Pfannen wird nach unten abgezogen.
Ein integrierter Dunstabzug ist vor allem dann praktisch, wenn eine herkömmliche Dunstabzugshaube durch die baulichen Gegebenheiten in Ihrer Küche schwer zu installieren ist. Haben Sie zum Beispiel vor, Ihr Induktionskochfeld in eine Kochinsel zu integrieren, so kommt eine Wandmontage der Dunstabzugshaube nicht in Frage.
Möchten Sie sich die Installation einer separaten Dunstabzugshaube sparen oder legen Sie Wert darauf, beim Kochen keine störende Flachschirmhaube auf Augenhöhe zu haben, dann sollten Sie ein Kochfeld mit integrierter Dunstabzugshaube in Erwägung ziehen, beispielsweise das Siemens Induktionskochfeld 80 cm iQ700 EX845LX34E.
4. Induktionskochfelder 80 cm im Test bei der Stiftung Warentest
In der Ausgabe 02/2015 hat die Stiftung Warentest Kochfelder untersucht, darunter auch einige induktionsbeheizte Geräte. Mit der Gesamtnote 1,9 am besten abgeschnitten hat dabei das Modell AEG Electrolux 78001K-MN mit der Einbaubreite 67 cm. Einen Induktionskochfeld-80-cm-Vergleichssieger hat die Stiftung Warentest dagegen nicht gekürt.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema 80-cm-Induktionskochfelder
5.1. Gibt es 80-cm-Induktionskochfelder mit Backofen zu kaufen?
Als Herdset meist nur in der Standard-Einbaubreite 60 cm erhältlich: Kombinationen aus Induktionskochfeldern und Backöfen.
Vorsicht bei Herzschrittmachern
Wegen der elektromagnetischen Strahlung, die von einem Induktionskochfeld ausgeht, wird Trägern eines Herzschrittmachers davon abgeraten, mit Induktion zu kochen.
Zwar gibt es Induktionskochfelder mit Backofen als Herdsets zu kaufen, jedoch haben solche Kochfelder in der Regel eine Standard-Einbaubreite von 60 cm, die zur Breite des Backofens passt.
Ein Induktionskochfeld 80 cm mit Backofen suchen Sie bei gängigen Herstellern und Marken dagegen vergeblich. Es spricht jedoch nichts dagegen, eines der autarken Induktionskochfelder mit 80 cm Einbaubreite aus unserer Produkttabelle mit einem Backofen in Standard-Einbaubreite zu kombinieren.
5.2. Woran erkennt man ein autarkes 80-cm-Induktionskochfeld?
Dass ein Induktionskochfeld autark ist, erkennen Sie daran, dass das Bedienfeld in das Kochfeld integriert ist. Nicht-autarke Kochfelder werden in der Regel über das Bedienfeld des gekoppelten Backofens gesteuert.
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Siemens iQ700 EX845LX34E
0 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Silverline FLIK 854 ES
4 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Induktionskochfelder 80 cm-Vergleich!
Kommentare
(1)
zum
Induktionskochfelder 80 cm-Vergleich
Günther
05.10.2018
Hilfe, ich habe irgendwo in der Küche mein TwistPad verlegt.... wo kriege ich Ersatz her?
Antworten
Vergleich.org
05.10.2018
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 80-cm-Induktionskochfeld-Vergleich.
Ersatz für Ihr verloren gegangenes TwistPad erhalten Sie beim Hersteller Ihres Induktionskochfeldes oder z. B. auch bei Amazon.
Eine rasche Lieferung wünscht
Ihr Vergleich.org-Team
Antworten
Ähnliche Tests und Vergleiche - Herd, Backofen & Kochplatten
Schnellkochprogramme wie PowerBoost oder PanBoost erhitzen Ihr Kochgeschirr innerhalb kürzester Zeit. Warten Sie nicht länger bis die Pfanne oder der …
Eine Doppelkochplatte (auch: Doppelherdplatte oder Doppelkochfeld) ist ein autarkes Kochfeld mit zwei Heizelementen (Koch- bzw. Herdplatten). Es gibt …
Einbauherd-Sets bestehen aus Backofen und Kochfeld. Diese Kombination der Geräte ist günstiger als der Kauf der einzelnen Produkte. Zudem können Ofen …
Eine Einzelkochplatte, oder ein Einzelkochfeld, ist eine mobile, also tragbare Herdplatte, die an jedem beliebigen Ort mit Stromanschluss aufgestellt …
Flachschirmhauben entziehen Ihrer Küche Gerüche und Fette, welche durchs Kochen oder Backen entstanden sind. Diese Filterung der Luft erfolgt entweder…
Im Heißluftofen-Vergleich bzw. Heißluftofen-Vergleich sollte das verarbeitete Material im Mittelpunkt stehen. Eine Kombination aus Kunststoff und Edelstahl…
Allgemein wird zwischen drei Herdtypen unterschieden: Gasherd, Elektroherd und Induktionsherd. Erstere sind besonders energiesparend, während mittlere…
Achten Sie auf flexible Kochzonen oder eine Bräterzone, wenn Sie ein 90-cm-Induktionskochfeld kaufen. Große Pfannen und Töpfe werden so effizient und …
Inselhauben sind mit einem Abluft- oder Umluft-System ausgestattet. Umluft-Inselhauben befreien die Luft von Fett- und Schmutzpartikeln und leiten die…
Kombi-Dampfgarer sind als Dampf-Backöfen, Mikrowellen mit Dampfgar-Funktion sowie als reine Dampfgarer-Einbaugeräte erhältlich. Letztere zeichnen sich…
Am Ende des Abluftrohrs einer Dunstabzugshaube befindet sich ein Mauerkasten. Er muss während des Betriebs automatisch öffnen, um Abluft nach draußen …
05.10.2018
Hilfe, ich habe irgendwo in der Küche mein TwistPad verlegt.... wo kriege ich Ersatz her?
05.10.2018
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 80-cm-Induktionskochfeld-Vergleich.
Ersatz für Ihr verloren gegangenes TwistPad erhalten Sie beim Hersteller Ihres Induktionskochfeldes oder z. B. auch bei Amazon.
Eine rasche Lieferung wünscht
Ihr Vergleich.org-Team