Das Wichtigste in Kürze
  • Siemens-Induktionskochfelder sind der Spitzenreiter mit Blick auf die Heizstufen, die Kochzonen und die Funktionen. Die besten Siemens-Induktionskochfelder haben 17 Heizstufen und vier bis fünf Kochzonen, was Ihnen größtmöglichen Kochkomfort beschert. Eine lange Liste an weiteren Funktionen wie etwa Bräterzone, Restwärmeanzeige, Bratsensor, Überkochschutz, Warmhaltestufe und Timer schließen sich an.

1. Welche Siemens-Induktionskochfelder sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Siemens-Induktionskochfelder der Serie „iQ 700“ sind in diversen Online-Tests zu Siemens-Induktionskochfeldern besonders beliebt. Je nachdem, wie viel Platz Sie in Ihrer Küche haben, gibt es diese Modelle als Siemens-Induktionskochfelder iQ 700 mit 80 cm in rechteckiger Form oder als Siemens-Induktionskochfelder iQ 700 mit 60 cm Breite und damit einer eher quadratischen Form.

Die Serie iQ 700, in der viele Induktionskochfelder von Siemens zu finden sind, hat spezielle Funktionen, wie etwa varioInduktion Plus. Dahinter verbirgt sich die Anpassung der Kochzonen auf den Topf oder die Pfanne, die Sie auf das Kochfeld stellen. In unserem Siemens-Induktionskochfeld-Vergleich haben wir diese Funktion als „Flexzone“ gelistet. Über diese variable Flexzone verfügen beispielsweise auch AEG-Induktionskochfelder.

2. Gibt es nur Siemens-Induktionskochfelder der Serie iQ 700 in verschiedenen Größen?

Nein, Sie können Siemens-Induktionskochfelder kaufen, die zwischen 50 und 90 cm messen. Siemens-Induktionskochfelder mit 80 cm oder Siemens-Induktionskochfelder mit 90 cm Breite gelten als besonders breite Modelle. Hierfür müssen Sie zwar einiges an Arbeitsfläche in Ihrer Küche opfern, bekommen dafür aber auch reichlich Kochfläche zurück.

3. Welche Funktionen machen Siemens-Induktionskochfelder besonders sicher?

Kindersicherung und Sicherheitsabschaltung sind zwei Funktionen, die in diversen Siemens-Induktionskochfelder-Tests im Internet besonders gelobt werden, denn diese Funktionen machen das Induktionskochfeld besonders sicher in der Anwendung. Die Sicherheitsabschaltung sorgt dafür, dass sich das Induktionskochfeld automatisch abschaltet – für den Fall, dass Sie in der Hektik vergessen, den Herd auszuschalten. Die Kindersicherung verhindert mithilfe einer Tastensperre, dass der Nachwuchs unbemerkt den Herd anstellt. Keine Sorge, Siemens-Induktionskochfelder lassen sich entsperren, ohne dass dies viel Aufwand bedeuten würde. Meist müssen Sie dafür nur einige Sekunden die Entsperrtaste drücken. Lässt sich das Siemens-Induktionskochfeld aus anderen Gründen nicht anschalten, ist ein Blick in die Siemens-Induktionskochfeld-Fehlercode-Liste sinnvoll. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerätes. Der Fehlercode selbst wird beim Bedienfeld angezeigt.

siemens-induktionskochfeld-test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Siemens-Induktionskochfelder-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Siemens-Induktionskochfelder-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Siemens-Induktionskochfelder von bekannten Marken wie Siemens. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Siemens-Induktionskochfelder werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Siemens-Induktionskochfelder bis zu 1.380,79 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 229,00 Euro. Mehr Informationen »

Welches Siemens-Induktionskochfeld aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Siemens-Induktionskochfeld-Modellen vereint das Siemens EX901LXC1E iQ700 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1365 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Siemens-Induktionskochfeld aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Siemens ED645FQC5E iQ500. Sie zeichneten das Siemens-Induktionskochfeld mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Siemens-Induktionskochfeld aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Siemens-Induktionskochfelder aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Siemens EX901LXC1E iQ700, Siemens EX975LXC1E iQ700, Siemens EX801LYC1E iQ700, Siemens EX275FXB1E iQ700, Siemens ED711FQ15E, Siemens EX845LVC1E und Siemens EX775LYE4E. Mehr Informationen »

Welche Siemens-Induktionskochfeld-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Siemens-Induktionskochfelder-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Siemens-Induktionskochfelder“. Wir präsentieren Ihnen 18 Siemens-Induktionskochfeld-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Siemens EX901LXC1E iQ700, Siemens EX975LXC1E iQ700, Siemens EX801LYC1E iQ700, Siemens EX275FXB1E iQ700, Siemens ED711FQ15E, Siemens EX845LVC1E, Siemens EX775LYE4E, Siemens 4242003716779, Siemens EX875LVC1E iQ700, Siemens EX659FEB1F, Siemens ED731FSB5F, Siemens EX675LXC1E iQ700, Siemens ED645FQC5E iQ500, Siemens EH645BFB1E iQ300, Siemens EX645FXC1E iQ700, Siemens EU611BEB2E, Siemens EX375FXB1E iQ700 und Siemens iQ300 EA645GN17. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Siemens-Induktionskochfelder interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Siemens-Induktionskochfelder aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Siemens Inductionair Plus“, „Siemens-Induktionsherd“ und „Siemens EX645FXC1E“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis