Die besten Induktionskochfelder von Siemens im Vergleich.
Ein Siemens-Induktionskochfeld über einem Siemens-Backofen und unter einer Siemens-Dunstabzugshaube – das gibt ein recht stimmiges Bild in Ihrer Küche. Zudem erleichtert es Ihnen die Bedienung, denn der Hersteller Siemens setzt natürlich auf eine intuitive, einheitliche Bedienung.
Wählen Sie jetzt ein Siemens-Induktionskochfeld aus unserer Vergleichstabelle, das einen Anschlusswert von maximal 8.000 Watt hat. Damit setzen Sie auf ein leistungsstarkes Induktionskochfeld, das Ihnen viele Funktionen bietet. Die Kosten pro Betriebsstunde halten sich in diesem Bereich noch im Rahmen, erklären Nutzer in diversen Tests im Internet. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Siemens EX901LXC1E iQ700 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
130
Recherchierte Produkte
18
Überprüfte Produkte
110
Investierte Stunden
20.468
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Siemens EX901LXC1E iQ700
1365 Bewertungen
Für Preisbewusste:Siemens EX975LXC1E iQ700
1365 Bewertungen
Aktualisiert:
01.06.2023
1 - 8 von 18: Beste Siemens-Induktionskochfelder im Vergleich
Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Siemens EX901LXC1E iQ700
Vergleichssieger
Siemens EX975LXC1E iQ700
Preis-Leistungs-Sieger
Siemens EX801LYC1E iQ700
Bestseller
Siemens EX275FXB1E iQ700
Siemens ED711FQ15E
Siemens EX845LVC1E
Siemens EX775LYE4E
Siemens 4242003716779
Siemens EX875LVC1E iQ700
Siemens EX659FEB1F
Siemens ED731FSB5F
Siemens EX675LXC1E iQ700
Neu
Siemens ED645FQC5E iQ500
Siemens EH645BFB1E iQ300
Siemens EX645FXC1E iQ700
Siemens EU611BEB2E
Siemens EX375FXB1E iQ700
Siemens iQ300 EA645GN17
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Siemens EX901LXC1E iQ700
Siemens EX975LXC1E iQ700
Siemens EX801LYC1E iQ700
Siemens EX275FXB1E iQ700
Siemens ED711FQ15E
Siemens EX845LVC1E
Siemens EX775LYE4E
Siemens 4242003716779
Siemens EX875LVC1E iQ700
Siemens EX659FEB1F
Siemens ED731FSB5F
Siemens EX675LXC1E iQ700
Siemens ED645FQC5E iQ500
Siemens EH645BFB1E iQ300
Siemens EX645FXC1E iQ700
Siemens EU611BEB2E
Siemens EX375FXB1E iQ700
Siemens iQ300 EA645GN17
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX901LXC1E iQ700
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX975LXC1E iQ700
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX801LYC1E iQ700
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX275FXB1E iQ700
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens ED711FQ15E
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX845LVC1E
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX775LYE4E
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens 4242003716779
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens EX875LVC1E iQ700
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens EX659FEB1F
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens ED731FSB5F
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens EX675LXC1E iQ700
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens ED645FQC5E iQ500
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens EH645BFB1E iQ300
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens EX645FXC1E iQ700
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens EU611BEB2E
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens EX375FXB1E iQ700
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Siemens iQ300 EA645GN17
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1365 Bewertungen
1365 Bewertungen
1365 Bewertungen
69 Bewertungen
10 Bewertungen
19 Bewertungen
9 Bewertungen
1365 Bewertungen
76 Bewertungen
17 Bewertungen
7 Bewertungen
1365 Bewertungen
6 Bewertungen
54 Bewertungen
246 Bewertungen
47 Bewertungen
1365 Bewertungen
166 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Leistung des Siemens-Induktionskochfelds
Anschlusswert in Watt
11.100 Watt
11.100 Watt
7.400 Watt
7.400 Watt
7.400 Watt
7.400 Watt
7.400 Watt
7.400 Watt
7.400 Watt
7.400 Watt
6.900 Watt
3.700 Watt
7.400 Watt
7.400 Watt
7.400 Watt
4.600 Watt
3.700 Watt
7.800 Watt
Anzahl der Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
+++17 Heizstufen
++9 Heizstufen
++9 Heizstufen
Anzahl der Kochzonen
+++5 Kochzonen
++3 Kochzonen
++4 Kochzonen
++4 Kochzonen
++4 Kochzonen
+++5 Kochzonen
++4 Kochzonen
++4 Kochzonen
+++5 Kochzonen
++4 Kochzonen
++4 Kochzonen
++5 Kochzonen
++4 Kochzonen
++4 Kochzonen
++4 Kochzonen
++4 Kochzonen
+2 Kochzonen
++4 Kochzonen
Funktionen des Siemens-Induktionskochfelds
BräterzoneEin Bräter hat bekanntlich eine Übergröße. Deswegen müssen Sie entweder umständlicherweise zwei Heizzonen nutzen oder können sich über die Bräterzone freuen, die dafür gemacht ist, dass der Bräter exakt darauf platziert werden kann.
Restwärmeanzeige
FlexzonenEine Flexzone ermöglicht Ihnen das Zusammenschalten von mehreren Heizzonen. So können Sie eine übergroße Paella-Pfanne ebenso vollflächig erhitzen, wie eine große Bratpfanne.
Bratsensor
Überkochschutz
Warmhaltestufe
Kindersicherung
Sicherheitsabschaltung
Timer
Technische Daten des Siemens-Induktionskochfelds
Einbaumaße (L x B)
88 x 50 cm
88 x 50 cm
78 x 50 cm
88 x 33 cm
56 x 49 cm
95,3 x 60,3 cm
56 x 50 cm
60 x 58,3 cm
52 x 81,2 cm
56 x 49 cm
56 x 49 cm
56 x 49 cm
56 x 49 cm
56 x 50 cm
56 x 50 cm
56 x 50 cm
27 x 49 cm
56 x 50 cm
Arbeitsplattenstärke
1,6 cm
1,6 cm
3,0 cm
1,6 cm
1,6 cm
3,0 cm
3 cm
3,0 cm
1,6 cm
1,6 cm
1,6 cm
3,0 cm
1,6 cm
3 cm
3,0 cm
3 cm
1,6 cm
4,3 cm
Material des Kochfelds
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Glaskeramik
Steuerung
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Slider Touch
Touch Control
Slider Touch
Touch Control
Slider Touch
Touch Control
Vorteile
17 Heizstufen
5 Kochzonen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
mit Bratsensor
mit Wärmehaltestufe
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
mit Bratsensor
mit Wärmehaltestufe
17 Heizstufen
2 flexInduction-Zonen
Sicherheits-Autoabschaltung
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
mit Bratsensor
mit Wärmehaltestufe
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
mit Wärmehaltestufe
17 Heizstufen
mit Flexzonen
mit Bräterzone
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
17 Heizstufen
powerBoost-Funktion
Kindersicherung
17 Heizstufen
mit Flexzonen
mit QuickStart-Funktion
mit Frittiersensor
einfache und intuitive Bedienung
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
17 Heizstufen
powerBoost-Funktion
Timer mit Kochzonen-Abschaltfunktion
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
mit Bratsensor
mit Überkochschutz
mit Wärmehaltestufe
geringer Stromverbrauch
mit Bräterzone
Timer mit Ausschaltfunktion
17 Heizstufen
powerBoost-Funktion
Sicherheits-Autoabschaltung
powerBoost-Funktion
Restwärmeanzeige
mit Flexzonen
geringer Stromverbrauch
9 Heizstufen
mit Bräterzone
4 Hochgeschwindigkeitskochzonen
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Siemens-Induktionskochfeld Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (4) Bewertungen
Siemens-Induktionskochfeld-Vergleich teilen:
Die besten Siemens-Induktionskochfelder: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Siemens EX901LXC1E iQ700
1365 Bewertungenab 875,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 875,00 €
ab 1589,00 €
ab 1006,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX901LXC1E iQ700
05/2023
Technische Details
Modell
Siemens EX901LXC1E iQ700
Anzahl der Kochzonen
5 Kochzonen
Bräterzone
Ja
Ergonomie
Steuerung
Berührung
Steuerungsposition
Vorne oben
Eingebautes Display
Ja
Timer
Ja
Selbstabschalter kocht Essen sicher
Ja
Anzeige Resthitze
Ja
Kindersicherung
Ja
Einfach zu säubern
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
17 Heizstufen
5 Kochzonen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
mit Bratsensor
mit Wärmehaltestufe
Nachteile
kein Überkochschutz
Fragen und Antworten zu Siemens EX901LXC1E iQ700
Wie viele Heizstufen besitzt das Siemens EX901LXC1E iQ700 Induktionskochfeld?
Das Siemens EX901LXC1E iQ700 Induktionskochfeld verfügt über 17 Heizstufen und fünf Kochzonen. Sie kaufen damit ein sehr umfangreiches Induktionskochfeld.
Preis-Leistungs-Sieger
Siemens EX975LXC1E iQ700
1365 Bewertungenab 870,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 870,00 €
ab 1039,00 €
ab 854,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX975LXC1E iQ700
05/2023
Technische Details
Modell
Siemens EX975LXC1E iQ700
Anzahl der Kochzonen
3 Kochzonen
Bräterzone
Ja
Leistung
Anschlusswert (elektrisch)
11100 W
AC Eingangsspannung
220-240 V
AC Eingangsfrequenz
50 - 60 Hz
Ein-/Ausschalter
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
912 mm
Tiefe
51 mm
Höhe
520 mm
Gewicht
23 kg
Kabellänge
1,1 m
Weitere technische Details
Vorteile
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
mit Bratsensor
mit Wärmehaltestufe
Nachteile
kein Überkochschutz
Fragen und Antworten zu Siemens EX975LXC1E iQ700
Verfügt das Siemens EX975LXC1E iQ700 Induktionskochfeld über eine Extra-Power-Funktion?
Ja, Sie können bei dem Induktionskochfeld EX975LXC1E iQ700 aus dem Hause Siemens mit der sogenannten powerBoost-Funktion die Platte um 50 % schneller erhitzen.
Bestseller
Siemens EX801LYC1E iQ700
1365 Bewertungenab 715,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 715,00 €
ab 1209,00 €
ab 794,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Siemens EX801LYC1E iQ700:
Bei den Siemens-Induktionskochfeldern gehören die 17 Heizstufen so gut wie zum Standard. Unterscheiden tun sich die Modelle vor allem in ihrer Funktionsvielfalt. Das Kochfeld EX801LYC1E iQ700 zum Beispiel verfügt im Gegensatz zu anderen Modellen im Vergleich über eine Bräterzone, mehreren Flexzonen, einen Bratsensor und eine Warmhaltestufe. Uns ist wichtig zu erwähnen, dass die Touchslider-Technik laut Kundenrezensionen zuweilen als etwas kompliziert taxiert wird.
05/2023
Technische Details
Modell
Siemens EX801LYC1E iQ700
Anzahl der Kochzonen
4 Kochzonen
Bräterzone
Ja
Vorteile
17 Heizstufen
2 flexInduction-Zonen
Sicherheits-Autoabschaltung
Nachteile
kein Überkochschutz
Fragen und Antworten zu Siemens EX801LYC1E iQ700
Wie viele Heizstufen hat das Siemens EX801LYC1E iQ700 Kochfeld ?
Das Siemens EX801LYC1E iQ700 Kochfeld hat 17 Heizstufen, so wie die anderen Produkte im Vergleich. Zudem hat es vier Kochzonen und eine Bräterzone.
Siemens EX275FXB1E iQ700
69 Bewertungenab 851,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 851,00 €
ab 1419,00 €
ab 689,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX275FXB1E iQ700
05/2023
Technische Details
Modell
Siemens EX275FXB1E iQ700
Anzahl der Kochzonen
4 Kochzonen
Bräterzone
Ja
Vorteile
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
mit Bratsensor
mit Wärmehaltestufe
Nachteile
kein Überkochschutz
Fragen und Antworten zu Siemens EX275FXB1E iQ700
Ist es möglich, einen Timer einzustellen, wenn man das Siemens EX275FXB1E iQ700-Kochfeld benutzen möchte?
Das Kochfeld ist mit einem individuell einstellbaren Timer für jedes Kochfeld ausgestattet. So kann man ganz einfach eine Zeit einstellen und vergisst nicht, die Speisen vom Herd zu nehmen.
Siemens ED711FQ15E
10 Bewertungenab 1468,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 5 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1468,00 €
ab 1449,00 €
ab 1430,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens ED711FQ15E
06/2023
Technische Details
Modell
Siemens ED711FQ15E
Anzahl der Kochzonen
4 Kochzonen
Bräterzone
Ja
Ergonomie
Steuerung
Berührung
Steuerungsposition
Front / Top front
Eingebautes Display
Ja
Timer
Ja
Timer-Typ
Digital
Anzeige Resthitze
Ja
Kindersicherung
Ja
Automatische Abschaltung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
mit Wärmehaltestufe
Nachteile
kein Überkochschutz
ohne Bratsensor
Fragen und Antworten zu Siemens ED711FQ15E
Ist das Siemens ED711FQ15E iQ500 Induktionskochfeld mit einer Kindersicherung ausgestattet?
Ja, das Induktionskochfeld aus dem Hause Siemens verfügt über eine Kindersicherung. Auf diese Weise wird das unbeabsichtigte Einschalten des Kochfeldes verhindert.
Siemens EX845LVC1E
19 Bewertungenab 816,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 816,00 €
ab 1109,00 €
ab 754,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX845LVC1E
06/2023
Technische Details
Modell
Siemens EX845LVC1E
Anzahl der Kochzonen
5 Kochzonen
Bräterzone
Ja
Leistung
Anschlusswert (elektrisch)
7400 W
AC Eingangsfrequenz
50 - 60 Hz
Ein-/Ausschalter
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
795 mm
Tiefe
517 mm
Höhe
55 mm
Gewicht
15 kg
Höhe unter der Arbeitsplatte
3 cm
Kabellänge
1,1 m
Weitere technische Details
Vorteile
17 Heizstufen
mit Flexzonen
mit Bräterzone
Nachteile
ohne Bratsensor
Siemens EX775LYE4E
9 Bewertungenab 1077,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 7 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1077,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Siemens EX775LYE4E
06/2023
Technische Details
Modell
Siemens EX775LYE4E
Anzahl der Kochzonen
4 Kochzonen
Bräterzone
Ja
Vorteile
17 Heizstufen
mit Bräterzone
mit Flexzonen
Nachteile
kein Überkochschutz
ohne Bratsensor
Siemens EX875LVC1E iQ700
76 Bewertungenab 709,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 709,00 €
ab 749,00 €
ab 625,00 €
Unsere Bewertung
gut
Siemens EX875LVC1E iQ700
06/2023
Technische Details
Modell
Siemens EX875LVC1E iQ700
Anzahl der Kochzonen
5 Kochzonen
Bräterzone
Nein
Vorteile
17 Heizstufen
mit Flexzonen
mit QuickStart-Funktion
mit Frittiersensor
einfache und intuitive Bedienung
Nachteile
keine Bräterzone
Fragen und Antworten zu Siemens EX875LVC1E iQ700
Ist das EX875LVC1E iQ700 Induktionskochfeld von Siemens autark?
Ja, das Induktionskochfeld verfügt über einen eigenen Stromanschluss und ist somit autark. Zudem ist es einbaufähig, sodass es in eine entsprechende Arbeitsplatte eingelassen werden kann.
Siemens EX675LXC1E iQ700
1365 Bewertungenab 593,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 593,00 €
ab 949,00 €
ab 635,00 €
Unsere Bewertung
gut
Siemens EX675LXC1E iQ700
05/2023
Technische Details
Modell
Siemens EX675LXC1E iQ700
Anzahl der Kochzonen
5 Kochzonen
Bräterzone
Nein
Vorteile
17 Heizstufen
powerBoost-Funktion
Timer mit Kochzonen-Abschaltfunktion
Nachteile
kein Überkochschutz
keine Bräterzone
Fragen und Antworten zu Siemens EX675LXC1E iQ700
Aus wie vielen Heizstufen kann man bei dem Siemens EX675LXC1E iQ700 Kochfeld wählen?
Mit dem Siemens EX675LXC1E iQ700 Kochfeld können Sie aus 17 verschiedenen Heizstufen wählen. Dies ist ein üblicher Wert in unserem Produktvergleich.
Vefügt das Siemens EX675LXC1E iQ700 Kochfeld über einen integrierten Timer?
Ja, das Siemens EX675LXC1E iQ700 Kochfeld verfügt über einen integrierten Timer mit Ausschaltfunktion. Dieser lässt sich über den Touch auf dem Kochfeld einstellen.
Siemens EH645BFB1E iQ300
54 Bewertungenab 437,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 437,00 €
ab 589,00 €
ab 566,00 €
Unsere Bewertung
gut
Siemens EH645BFB1E iQ300
06/2023
Technische Details
Modell
Siemens EH645BFB1E iQ300
Anzahl der Kochzonen
4 Kochzonen
Bräterzone
Ja
Ergonomie
Steuerung
Berührung
Steuerungsposition
Vorne oben
Eingebautes Display
Ja
Display-Typ
LED
Timer
Ja
Selbstabschalter kocht Essen sicher
Ja
Anzeige Resthitze
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
geringer Stromverbrauch
mit Bräterzone
Timer mit Ausschaltfunktion
Nachteile
kein Überkochschutz
ohne Bratsensor
Fragen und Antworten zu Siemens EH645BFB1E iQ300
Verfügt das Siemens EH645BFB1E iQ300 Kochfeld über eine Sperrfunktion?
Ja, das Siemens EH645BFB1E iQ300 Kochfeld verfügt über eine Sperrfunktionen. Dies ist besonders sinnvoll für Haushalte mit Katzen. Die Sperrfunktion deaktiviert den Touch auf dem Kochfeld.
Kann das Siemens EH645BFB1E iQ300 Kochfeld mit großen Töpfen oder Brätern genutzt werden?
Das Siemens EH645BFB1E iQ300 Kochfeld ist mit einer Bräterzone ausgestattet. Diese kann bei Bedarf zugeschaltet werden, um Bräter oder große Töpfe darauf zu verwenden.
Siemens EX375FXB1E iQ700
1365 Bewertungenab 414,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 414,00 €
ab 989,00 €
ab 399,00 €
Unsere Bewertung
gut
Siemens EX375FXB1E iQ700
06/2023
Technische Details
Modell
Siemens EX375FXB1E iQ700
Anzahl der Kochzonen
2 Kochzonen
Bräterzone
Nein
Vorteile
mit Flexzonen
geringer Stromverbrauch
Nachteile
kein Überkochschutz
ohne Bratsensor
keine Bräterzone
Fragen und Antworten zu Siemens EX375FXB1E iQ700
Ist das Siemens EX375FXB1E iQ700 Kochfeld mit einer Kindersicherung ausgestattet?
Ja, damit auch für die Sicherheit von Ihren Kindern gesorgt ist, ist eine Kindersicherung in dem Siemens EX375FXB1E iQ700 Kochfeld verbaut.
Können sich Kinder an dem Siemens EX375FXB1E iQ700 Kochfeld die Hände verbrennen?
Nein, die Wärme des Siemens EX375FXB1E iQ700 Kochfelds wird lediglich im Topf selbst erzeugt, sodass das Kochfeld nicht erhitzt wird. Wenn Sie den Topf vom Kochfeld nehmen, verbleibt keine heiße Stelle, sodass sich Ihr Kind nicht daran verbrennen kann.
Siemens-Induktionskochfelder-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Siemens-Induktionskochfelder Test oder Vergleich
Doreen P.Experte für Kochplatten & Induktionsplatten
Nicht im Backen und Braten, sondern auch in den Bereichen der Textilpflege, der Kaffeezubereitung und vielem mehr liegt meine Passion. Seit 2021 verfasse ich deshalb als Teil des Redaktionsteams vor allem Texte zum Thema Haushalt. Mit einem ausgeprägten Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen im Haushalt teile ich sowohl mein Fachwissen als auch meine praktischen Tipps und Tricks mit meinen Lesern. Meine Beiträge umfassen Themen wie Haushaltsgeräte, Reinigungsmittel, Organisationstipps sowie Haushaltsführung, um den Alltag zu erleichtern und ein angenehmes wie auch gut organisiertes Zuhause zu schaffen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten, Zeit sowie Energie zu sparen und ein so harmonisches wie gepflegtes Zuhause zu schaffen. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, den Haushalt mit Leichtigkeit zu bewältigen und gleichzeitig mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben zu haben.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Siemens-Induktionskochfelder sind der Spitzenreiter mit Blick auf die Heizstufen, die Kochzonen und die Funktionen. Die besten Siemens-Induktionskochfelder haben 17 Heizstufen und vier bis fünf Kochzonen, was Ihnen größtmöglichen Kochkomfort beschert. Eine lange Liste an weiteren Funktionen wie etwa Bräterzone, Restwärmeanzeige, Bratsensor, Überkochschutz, Warmhaltestufe und Timer schließen sich an.
1. Welche Siemens-Induktionskochfelder sind in Tests im Internet besonders beliebt?
Siemens-Induktionskochfelder der Serie „iQ 700“ sind in diversen Online-Tests zu Siemens-Induktionskochfeldern besonders beliebt. Je nachdem, wie viel Platz Sie in Ihrer Küche haben, gibt es diese Modelle als Siemens-Induktionskochfelder iQ 700 mit 80 cm in rechteckiger Form oder als Siemens-Induktionskochfelder iQ 700 mit 60 cm Breite und damit einer eher quadratischen Form.
Die Serie iQ 700, in der viele Induktionskochfelder von Siemens zu finden sind, hat spezielle Funktionen, wie etwa varioInduktion Plus. Dahinter verbirgt sich die Anpassung der Kochzonen auf den Topf oder die Pfanne, die Sie auf das Kochfeld stellen. In unserem Siemens-Induktionskochfeld-Vergleich haben wir diese Funktion als „Flexzone“ gelistet. Über diese variable Flexzone verfügen beispielsweise auch AEG-Induktionskochfelder.
2. Gibt es nur Siemens-Induktionskochfelder der Serie iQ 700 in verschiedenen Größen?
Nein, Sie können Siemens-Induktionskochfelder kaufen, die zwischen 50 und 90 cm messen. Siemens-Induktionskochfelder mit 80 cm oder Siemens-Induktionskochfelder mit 90 cm Breite gelten als besonders breite Modelle. Hierfür müssen Sie zwar einiges an Arbeitsfläche in Ihrer Küche opfern, bekommen dafür aber auch reichlich Kochfläche zurück.
3. Welche Funktionen machen Siemens-Induktionskochfelder besonders sicher?
Kindersicherung und Sicherheitsabschaltung sind zwei Funktionen, die in diversen Siemens-Induktionskochfelder-Tests im Internet besonders gelobt werden, denn diese Funktionen machen das Induktionskochfeld besonders sicher in der Anwendung. Die Sicherheitsabschaltung sorgt dafür, dass sich das Induktionskochfeld automatisch abschaltet – für den Fall, dass Sie in der Hektik vergessen, den Herd auszuschalten. Die Kindersicherung verhindert mithilfe einer Tastensperre, dass der Nachwuchs unbemerkt den Herd anstellt. Keine Sorge, Siemens-Induktionskochfelder lassen sich entsperren, ohne dass dies viel Aufwand bedeuten würde. Meist müssen Sie dafür nur einige Sekunden die Entsperrtaste drücken. Lässt sich das Siemens-Induktionskochfeld aus anderen Gründen nicht anschalten, ist ein Blick in die Siemens-Induktionskochfeld-Fehlercode-Liste sinnvoll. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerätes. Der Fehlercode selbst wird beim Bedienfeld angezeigt.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Siemens-Induktionskochfelder-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Siemens-Induktionskochfelder-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Siemens-Induktionskochfelder von bekannten Marken wie Siemens. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Siemens-Induktionskochfelder werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Siemens-Induktionskochfelder bis zu 1.380,79 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 229,00 Euro. Mehr Informationen »
Welches Siemens-Induktionskochfeld aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Siemens-Induktionskochfeld-Modellen vereint das Siemens EX901LXC1E iQ700 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1365 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Siemens-Induktionskochfeld aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Siemens ED645FQC5E iQ500. Sie zeichneten das Siemens-Induktionskochfeld mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Siemens-Induktionskochfeld aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Siemens-Induktionskochfelder aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Siemens EX901LXC1E iQ700, Siemens EX975LXC1E iQ700, Siemens EX801LYC1E iQ700, Siemens EX275FXB1E iQ700, Siemens ED711FQ15E, Siemens EX845LVC1E und Siemens EX775LYE4E. Mehr Informationen »
Welche Siemens-Induktionskochfeld-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Siemens-Induktionskochfelder-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Siemens-Induktionskochfelder“. Wir präsentieren Ihnen 18 Siemens-Induktionskochfeld-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Siemens EX901LXC1E iQ700, Siemens EX975LXC1E iQ700, Siemens EX801LYC1E iQ700, Siemens EX275FXB1E iQ700, Siemens ED711FQ15E, Siemens EX845LVC1E, Siemens EX775LYE4E, Siemens 4242003716779, Siemens EX875LVC1E iQ700, Siemens EX659FEB1F, Siemens ED731FSB5F, Siemens EX675LXC1E iQ700, Siemens ED645FQC5E iQ500, Siemens EH645BFB1E iQ300, Siemens EX645FXC1E iQ700, Siemens EU611BEB2E, Siemens EX375FXB1E iQ700 und Siemens iQ300 EA645GN17. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Siemens-Induktionskochfelder interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Siemens-Induktionskochfelder aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Siemens Inductionair Plus“, „Siemens-Induktionsherd“ und „Siemens EX645FXC1E“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Siemens-Induktionskochfelder sind in Tests im Internet besonders beliebt?
Gibt es nur Siemens-Induktionskochfelder der Serie iQ 700 in verschiedenen Größen?
Welche Funktionen machen Siemens-Induktionskochfelder besonders sicher?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Siemens-Induktionskochfeld Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Siemens EX901LXC1E iQ700
Preis-Leistungs-Sieger
Siemens EX975LXC1E iQ700
Bestseller
Siemens EX801LYC1E iQ700
Siemens EX275FXB1E iQ700
Siemens ED711FQ15E
Siemens EX845LVC1E
Siemens EX775LYE4E
Siemens 4242003716779
Siemens EX875LVC1E iQ700
Siemens EX659FEB1F
Siemens ED731FSB5F
Siemens EX675LXC1E iQ700
Siemens ED645FQC5E iQ500
Siemens EH645BFB1E iQ300
Siemens EX645FXC1E iQ700
Siemens EU611BEB2E
Siemens EX375FXB1E iQ700
Siemens iQ300 EA645GN17
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Siemens EX901LXC1E iQ700
1365 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Siemens EX975LXC1E iQ700
1365 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Siemens-Induktionskochfeld Vergleich!
Kommentare (2) zum Siemens-Induktionskochfeld Vergleich
Kerstin Motte
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen Slider Touch und Touch Control?
Doreen P. - Vergleich.org
Hallo Frau Motte,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Siemens-Induktionskochfeld-Vergleich.
Touch Control bezeichnet das Bedienfeld, das Sie per Fingertipp bedienen – ähnlich wie eine Tastatur im Smartphone. Bei einem Slider-Touch-Bedienfeld tippen Sie nicht, sondern wischen über das Bedienfeld. So manch ein Messengerdienst auf dem Smartphone nennt diese Funktion „Swypen“.
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen Slider Touch und Touch Control?
Hallo Frau Motte,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Siemens-Induktionskochfeld-Vergleich.
Touch Control bezeichnet das Bedienfeld, das Sie per Fingertipp bedienen – ähnlich wie eine Tastatur im Smartphone. Bei einem Slider-Touch-Bedienfeld tippen Sie nicht, sondern wischen über das Bedienfeld. So manch ein Messengerdienst auf dem Smartphone nennt diese Funktion „Swypen“.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team