Das Wichtigste in Kürze
  • Dank einer Induktion-Adapterplatte verwenden Sie Ihr Kochgeschirr weiter, obwohl dieses eigentlich nicht für einen Induktionsherd geeignet ist. Hauchen Sie so Ihren Töpfen und Pfannen ein zweites Leben ein – trotz neuem Induktionskochfeld.
  • Erhältlich sind die Hilfsmittel zum Kochen und Braten auf einem Induktionsherd in verschiedenen Durchmessern. Gängig sind Induktion-Adapterplatten mit 28 cm, 20 cm sowie 14 cm. Es gibt aber auch Induktion-Adapterplatten mit 26 cm Durchmesser.
  • Für eine einfachere Handhabung ist ein abnehmbarer und isolierter Griff wichtig. Kann die Induktion-Adapterplatte in der Spülmaschine gereinigt werden, sparen Sie sich zudem das lästige Abwaschen per Hand.
induktion-adapterplatte-test

Setzen Sie eine Adapterplatte auf einem Induktionsherd ein, lassen sich auch nicht geeignete Töpfe und Pfannen weiterverwenden.

Wer sich einen neuen Herd mit Induktion zulegt, benötigt oft auch neue Töpfe. Denn diese müssen für Induktion geeignet sein, damit die Wirkung des magnetischen Wechselfeldes den Topf oder die Pfanne erhitzen kann.

Denn vor allem viele ältere Töpfe und Pfannen sowie Modelle aus Materialien wie Keramik oder Glas sind nicht mit der modernen Induktionstechnik kompatibel. Die Folge ist, dass diese Kochutensilien eigentlich in Rente geschickt werden müssen, wenn ein neuer Induktionsherd bzw. ein Induktionskochfeld einzieht.

Hängen Sie aber an Ihren guten Töpfen und Pfannen und haben keine Lust auf einen Neukauf, dann ist eine Induktion-Adapterplatte bzw. ein Induktionsadapter die Lösung. Mit der oben eingebundenen Vergleichstabelle sowie der nachfolgenden Kaufberatung finden Sie auf Vergleich.org die beste Induktion-Adapterplatte für Ihre Küche.

induktion-adapterplatte-vergleich

1. Lässt sich dank Induktion-Adapterplatte mit alten Töpfen auf neuem Induktionsherd kochen?

Töpfe testen

Möchten Sie wissen, ob Ihre Töpfe und Pfannen für Induktion geeignet sind? Entweder schauen Sie auf die Verpackung oder halten einen Magnet an den Boden. Bleibt dieser hängen, ist das Kochgeschirr für Induktion geeignet.

Bevor wir von Vergleich.org uns den wichtigen Kaufkriterien und einigen weiteren Themen widmen, wollen wir zunächst folgende Fragen klären: Wofür benötigen Sie eine Induktion-Adapterplatte? Und wie funktioniert eine Induktion-Adapterplatte?

Die Adapterplatte bzw. den Induktionsadapter legen Sie einfach zwischen Kochfeld und Topf bzw. Pfanne. Die Platte erhitzt sich dann per Induktion und gibt die Hitze auf altbekanntem Wege wie eine klassische Herdplatte ab.

Somit können Sie dank einer Induktion-Adapterplatte Ihre alten Töpfe und Pfannen aus Edelstahl, Keramik, Glas, Alu oder Kupfer einfach auf Ihrem Induktionsherd weiterverwenden, auch wenn diese eigentlich gar nicht dafür gemacht sind. Das erspart den Neukauf und macht den viel günstigeren Kauf einer Induktion-Adapterplatte sinnvoll.

Aber nicht nur für die Weiterverwendung von bereits vorhandenen Töpfen und Pfannen ist eine Induktion-Adapterplatte hilfreich. Auch anderen guten Stücke aus der Küche, die auf dem Herd erhitzt werden, können Sie zu einer längeren Lebenszeit verhelfen. Hierzu zählen vor allem klassische Espressokocher bzw. Mokka-Kannen, die ebenfalls auf dem Herd erhitzt und nicht immer mit einem Induktionsherd kompatibel sind.

induktion-adapterplatte-kaufen

2. Kaufberatung: Welche Kriterien entscheiden über die beste Induktion-Adapterplatte?

Mit den nachfolgenden Kriterien treffen Sie die passende Wahl bei Ihrer neuen Induktion-Adapterplatte.

Ein wichtiger Hinweis noch vorweg: Von welchem Hersteller Ihr Induktionsherd stammt, ist vollkommen irrelevant. So können Sie eine Induktion-Adapterplatte mit einem Siemens-Induktionsherd genauso verwenden wie mit einem von Samsung oder einem der vielen anderen Hersteller.

2.1. Die runde Form ist Standard

Die meisten Induktion-Adapterplatten von Migros, Media Markt und Co sind rund. Somit passen sie, abgesehen vom weiter unten thematisierten Durchmesser, zu den meisten handelsüblichen Pfannen und Töpfen.

Allerdings gibt es ja auch anders geformte Kochutensilien, z. B. einen ovalen Bräter oder eine quadratische Grillpfanne. Für sie ist eine ovale Induktion-Adapterplatte bzw. eine rechteckige Induktion-Adapterplatte ideal.

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über beide Typen:

Kategorie Eigenschaften
runde Induktion-Adapterplatten
tescoma-presto
  • die gängige Form

Vor- und Nachteile:
+ passend für die meisten Töpfe und Pfannen
+ viele verschiedene Durchmesser erhältlich
+ große Auswahl
- nicht für eckiges oder ovales Kochgeschirr

eckige und ovale Induktion-Adapterplatten
hsm-induktionsadapter
  • die seltene Alternative

Vor- und Nachteile:
+ ideal für Bräter, Grillpfannen und mehr
+ kommen immer dann zum Einsatz, wenn runde Modelle nicht passen
- kaum Auswahl

Fazit: Da die allermeisten Töpfe und Pfannen rund sind, ist auch die Auswahl an runden Induktion-Adapterplatten bedeutend größer. Diese Form eignet sich auch größtenteils für besondere Kochutensilien, z. B. als Induktion-Adapterplatte für eine Tajine. Suchen Sie hingegen die ovale oder eckige Form bzw. Art, ist die Auswahl an Induktion-Adapterplatten bei Ikea und Co leider verschwindend gering.

2.2. Verschiedene Durchmesser für kleine und große Töpfe

Bekanntermaßen gibt es Pfannen und Töpfe in unterschiedlichen Durchmessern bzw. Größen. Genauso verhält es sich auch bei den Induktion-Adapterplatten. Auch sie gibt es mit unterschiedlichen Durchmessern.

Gängige Größen sind unter anderem die Induktion-Adapterplatte mit 28 cm, 24 cm oder 20 cm Durchmesser. Es gibt aber auch alternative Größen wie eine Induktion-Adapterplatte mit 26 cm. Sind Sie auf der Suche nach einem besonders kleinen Modell für einen kleinen Topf, ist die Induktion-Adapterplatte mit 14 cm Durchmesser eine gute Wahl.

Wichtig ist, dass der Topf nicht millimetergenau auf die Platte passen muss. Allerdings sollte der Durchmesser schon einigermaßen konform gehen. Sonst steht entweder zu viel von der heißen Induktion-Adapterplatte über oder der Topf bzw. die Pfanne wird nur mittig erhitzt.

Meist ist es ratsam, verschiedene Induktion-Adapterplatten von Steinbach und Co mit unterschiedlichen Durchmessern zu besitzen – vor allem dann, wenn Sie diese für mehrere Töpfe und Pfannen einsetzen (müssen). Sonst können Sie immer nur eines der nicht für Induktion geeigneten Kochutensilien zeitgleich nutzen, was gerade beim Kochen die Zubereitung vieler Mahlzeiten verkompliziert.

2.3. Ideal ist, wenn die Induktion-Adapterplatte Hitze lange speichert

induktion-adapterplatte-material

Speichert der Induktionsadapter die Wärme gut, kocht das Wasser länger.

Die Aufgabe bzw. Funktion einer Induktion-Adapterplatte ist das Weiterleiten der Hitze von einem Induktionskochfeld an nicht für Induktion geeignete Kochtöpfe und Pfannen. Dies ist allerdings nicht der einzige Vorteil, den so eine Platte bieten kann.

Perfekt ist, wenn sie auch die Fähigkeit aufweist, die Hitze möglichst lange zu speichern. So gibt die Platte auch noch weiter Wärme an Topf oder Pfanne ab, ohne dass neue Energie nachgeliefert wird. Auf diese Weise können Sie den Herd früher ausschalten und Strom sparen.

Wirklich weniger Stromkosten wird dies allerdings nicht unterstützen, da das Aufheizen der Adapterplatte seine Zeit benötigt. Damit dauert auch das Kochen etwas länger als mit der von Hause aus schnellen Induktion samt geeigneten Töpfen und Pfannen.

Je nach Produkt und Herd dauert es meist ein bis zwei Minuten, bis eine Induktion-Adapterplatte von Migros oder einem der anderen Händler bzw. Hersteller aufgeheizt ist. Dann muss noch die Hitze an das Kochgeschirr weitergegeben werden, sodass es am Ende zu einer zeitlichen Verzögerung kommt.

2.4. Ein abnehmbarer Griff ist nicht im Weg

In der Regel gehört bei allen Induktion-Adapterplatten ein Griff zum Lieferumfang. Allerdings gibt es hierbei durchaus Unterschiede, die es zu beachten gilt und die Handhabung einer Induktion-Adapterplatte von Ikea und Co beeinflussen.

Bei vielen Modellen ist der Griff fest an der Induktion-Adapterplatte montiert. Das sorgt zwar für eine stabile Verbindung, ist aber bei der Handhabung nicht immer von Vorteil. Ist die Induktion-Adapterplatte beim Kochen auf einem Induktionsherd im Einsatz, kann der Griff schon mal stören bzw. im Weg sein.

Praktisch ist es, wenn der Griff abnehmbar ist, wie es bei einigen Induktion-Adapterplatten der Fall ist. In diesem Fall können Sie den Griff einfach nach dem Platzieren auf dem Herd abnehmen. So ist er nicht mehr im Weg. Sind Sie fertig und die Adapterplatte ist abgekühlt, klemmen Sie den Griff wieder an die Platte und nehmen diese so vom Herd.

induktion-adapterplatte-griffe

Abnehmbare Griffe sparen Platz.

Nicht nur beim Kochen und Braten selbst ist ein abnehmbarer Griff an einer Induktion-Adapterplatte von Saturn und Co praktisch. Auch beim Verstauen im Schrank ist sie nicht im Weg. Lagern Sie die Platte einfach mit demontiertem Griff, so benötigt sie im Schrank deutlich weniger Platz.

Weitere Kriterien bzgl. des Griffes sind das Material sowie die Hitzebeständigkeit. Oft sind gerade die Griffe aus Edelstahl gefertigt, also aus dem gleichen Material wie die Platte selbst auch. Bei anderen Modellen kommen hingegen Silikon oder Kunststoff zum Einsatz. Das sorgt für eine angenehmere Haptik und einen besser greifbaren Griff als bei einem glatten Edelstahlgriff. Hat er dann noch eine angenehme Länge von ca. 20 cm, lässt sich der Griff gut greifen.

Damit Sie sich beim Anfassen des Griffes, während die Platte auf dem Kochfeld im Einsatz ist, nicht die Finger verbrennen, muss der Griff isoliert bzw. nicht hitzeleitend sein. Dies ist bei den meisten Modellen der Fall. Alternativ hilft der Griff zu einem Backhandschuh, was allerdings unnötigen Aufwand bedeutet.

Daher ist es definitiv von Vorteil, wenn der Griff isoliert und hitzebeständig ist, also nicht heiß wird und die Hitze auf dem Herd gut und schadlos verträgt.

Apropos Temperatur: Leider geben nur wenige Hersteller die maximal verträgliche Temperatur der Induktionsadapter an.

Einige Modelle sind bis 300 °C nutzbar. Andere Hersteller geben eine Empfehlung, den Herd nicht maximal aufzudrehen. Beachten Sie diesbezüglich die Angaben des Herstellers.

2.5. Eine spülmaschinenfeste Induktion-Adapterplatte erleichtert die Reinigung

Möchten Sie sich das lästige Abwaschen per Hand ersparen, achten Sie beim Kauf darauf, dass die Induktion-Adapterplatte spülmaschinengeeignet ist. So können Sie den Abwasch einfach dem Geschirrspüler überlassen.

induktion-adapterplatte-spuelmaschinenfest

Die Reinigung in der Spülmaschine erspart das lästige Abwaschen.

Ein weiteres Merkmal für eine leichte Handhabung ist das Gewicht. Je leichter eine Induktion-Adapterplatte ist, desto weniger müssen Sie heben. Gängig ist ein Gewicht von ca. 500 g bis 1 kg, wie diverse Tests von Induktion-Adapterplatten im Internet zeigen.

Um die Herdoberfläche zu schonen, sind einige Modelle mit kleinen Füßchen versehen.

Wichtig ist vor allem, dass die Platte keine Schrammen auf dem Herd bzw. Kochfeld hinterlässt.

3. Gibt es wenige bekannte und viele unbekannte Marken?

Induktion-Adapterplatten von Media Markt und Co sind eine praktische Lösung, um alte Töpfe, Pfannen und Co auf einem neumodischen Induktionsherd zu verwenden. Dennoch werden die Produkte nur von relativ wenigen bekannten Herstellern angeboten. Vermutlich liegt dies daran, dass die Unternehmen lieber neue Topf-Sets statt günstigere Induktion-Adapterplatten verkaufen möchten.

Zu den namhafteren Marken gehört Rosenstein & Söhne, bekannt für allerlei Zubehör und Geräte rund um die Küche. Zudem gibt es auch Induktion-Adapterplatten von Emile Henry sowie Induktion-Adapterplatten von Frabosk. Weitere Hersteller von Induktion-Adapterplatten finden Sie in der nachfolgenden Auflistung in alphabetischer Reihenfolge:

  • Frabosk
  • HSM
  • IBILI
  • Ilsa
  • INTERKITCHEN
  • Kinghoff
  • Rosenstein & Söhne
  • SIDCO
  • Steinbach
  • Tescoma
  • VonShef
  • Xavax

Wie Induktion-Adapterplatte-Tests im Internet zeigen, muss ein Markenname noch kein Beleg für eine hohe Qualität des Produktes sein. Lassen Sie sich daher nicht von bekannten Namen blenden, sondern achten genau auf die Ausstattung passend zu Ihren Bedürfnissen. Nur so finden Sie die beste Induktion-Adapterplatte für Ihre Küche.

Übrigens: Erhältlich sind die praktischen Küchenhelfer vielerorts. Unter anderem lassen sie sich bei Amazon bestellen. Aber auch bei Saturn gibt es Induktion-Adapterplatten, genauso bei Media Markt und vielen weiteren Ketten und Online-Shops. Klicken Sie einfach in der obigen Tabelle auf Vergleich.org auf die jeweiligen Shop-Links, um die gewünschten Produkte direkt zu bestellen.

induktion-adapterplatte-testsieger

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Induktion-Adapterplatte

Wir schließen den großen Induktion-Adapterplatte-Vergleich 2023 samt Kaufberatung auf Vergleich.org mit einem FAQ-Bereich ab. Nachfolgend finden Sie die Antworten auf häufig auftretende Fragen rund um den Kauf und die Verwendung von Induktion-Adapterplatten.

  • 4.1. Hat Stiftung Warentest bereits einen Induktion-Adapterplatte-Test durchgeführt?

    Induktionskochfelder, Kochtöpfe und Pfannen für Induktion und mehr hat das bekannte Testinstitut bereits genauer unter die Lupe genommen. Die praktischen und hilfreichen Adapterplatten für Induktionsherde hingegen noch nicht. Somit gibt es derzeit noch keinen Induktion-Adapterplatte-Test bzw. einen Induktionsadapter-Test von Stiftung Warentest.

    Versuchen Sie Ihr Glück bei der Suche nach Ergebnissen eines Induktion-Adapterplatte-Tests bei Öko-Test, offenbart sich leider ein gleiches Bild. Auch dort wurden diese Produkte noch nicht getestet. Somit gibt es auch noch keinen Induktion-Adapterplatte-Testsieger bzw. dieses Testinstitut ist ebenfalls keine Hilfe beim Kaufen von Induktion-Adapterplatten.

    » Mehr Informationen
  • 4.2. Aus welchem Material besteht eine Induktion-Adapterplatte?

    Die meisten Induktion-Adapterplatten sind, wie Tests im Internet sowie unser Vergleich zeigen, aus Edelstahl gefertigt. Dieses Material ist robust und rostfrei. Mittig weisen sie zudem häufig einen Kern aus Aluminium auf. Das spart Gewicht und speichert die Hitze gut.

    » Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Induktion-Adapterplatten-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Induktion-Adapterplatten-Vergleich 17 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Tescoma, Buachois, Rosenstein & Söhne, Wpro, Runzi, CozyKit, Xavax, Rocco Bormioli, ACTIV CUISINE, Ibili, Ilsa, INTERKITCHEN, Gräwe, Bialetti. Mehr Informationen »

Welche Induktion-Adapterplatten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Buachois Induktionsplatte wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 32,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Induktion-Adapterplatte ca. 28,41 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Induktion-Adapterplatte-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Induktion-Adapterplatte-Modell aus unserem Vergleich mit 10915 Kundenstimmen ist die Bialetti DCDESIGN08. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Induktion-Adapterplatte aus dem Induktion-Adapterplatten-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Induktion-Adapterplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Bialetti DCDESIGN08. Mehr Informationen »

Gab es unter den 17 im Induktion-Adapterplatten-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Induktion-Adapterplatten-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Tescoma 428774.00 GrandCHEF Induktions-Adapter, Buachois Induktionsplatte, Rosenstein & Söhne festlegen NC9812-944, Wpro IDI106, Runzi Hob-Three-24cm, CozyKit 2019 Hitzeverteiler Edelstahl, Xavax Induktionsadapterplatte, Rocco Bormioli Adapterplatte für Induktion und Activ Cuisine AC-DP-24. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Induktion-Adapterplatte-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 17 Induktion-Adapterplatten Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Induktion-Adapterplatten“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Tescoma 428774.00 GrandCHEF Induktions-Adapter, Buachois Induktionsplatte, Rosenstein & Söhne festlegen NC9812-944, Wpro IDI106, Runzi Hob-Three-24cm, CozyKit 2019 Hitzeverteiler Edelstahl, Xavax Induktionsadapterplatte, Rocco Bormioli Adapterplatte für Induktion, Activ Cuisine AC-DP-24, Rosenstein & Söhne Induktionsplatte, IBILI Induktions-Adapterplatte, CozyKit Induktion Adapterplatte 2020, Ilsa Induktionsplatte, Interkitchen Induktions Adapterplatte, Gräwe 718.24, Bialetti DCDESIGN08 und Rosenstein & Söhne Induktion Adapter. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Induktion-Adapterplatten interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Induktion-Adapterplatten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „“, „Induktionsherd Adapterplatte“ und „Bialetti DCDESIGN08“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis