- Sie können eine mobile Induktionskochplatte zusätzlich zu Ihrer Herdplatte nutzen, nach Belieben transportieren oder an Ihren Herd anschließen und einbauen.
- Im Vergleich zu elektronischen Kochflächen benötigen Induktionsflächen weniger als die Hälfte der Zeit, um Speisen zu kochen und sind sparsamer, weil sie den Topf nur punktuell am Boden erhitzen.
- Induktionstechnik macht diese Kochplatten besonders sicher, da nur das Kochgeschirr erhitzt wird, nicht aber die Kochfläche als solche. Dies dämmt das Risiko für Verbrennungen fast gänzlich ein.
Nach schnellem Frühstück und kurzer Mittagspause kann das Abendessen gerne etwas ausgiebiger sein. Kein Wunder also, dass über 35 % der Deutschen regelmäßig frisch kochen. Immer mehr nutzen dafür flexible Induktionskochplatten. Kochen auf Induktion benötigt nur ein Drittel der Zeit und spart 20 % Energie im Vergleich zu einem Elektroherd.
Wenn Sie schnell und flexibel kochen möchten, entscheiden Sie sich für freistehende Induktionsfelder. Diese können Sie problemlos zusätzlich neben jedes Kochfeld aufstellen oder mit auf Reisen nehmen.
Doch wieso sparen Induktionsflächen Zeit und Strom? Welche Vorteile bietet diese Technik? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten, damit Sie die optimale Kochfläche für Ihre Bedürfnisse finden? In unserem Induktionskochplatten-Vergleich 2022 bieten wir Ihnen Orientierung und zeigen auf, worauf es bei freistehenden Induktionskochplatten ankommt.
- Zum Induktionskochfeld-Vergleich
- Zum Induktionskochfeld-mit-Dunstabzug-Vergleich
- Zum Induktionsherd-Vergleich
- Zum Glaskeramik-Kochfeld-Vergleich
- Zum Infrarot-Doppelkochplatte-Vergleich
1. Sind Induktionskochplatten die beste Wahl für Hobbyköche?

Dieses Symbol gibt an, welche Töpfe für Induktion geeignet sind.
In höherpreisigen Küchen sind Induktionskochfelder mittlerweile schon Standard, weil ihre Technik das Kochen schneller und sparsamer macht.
Grund dafür ist die unter der Kochzone verbaute Magnetspule, die durch Stromzufuhr eine Magnetfeld erzeugt. Der ferromagnetische Boden von induktionsfähigem Kochgeschirr erzeugt schließlich einen Wirbelstrom, der durch den Widerstand des Kochgeschirr-Bodens in thermische Energie gewandelt wird.
Freistehende Induktionskochplatten bieten diese Technik auf kleinerer Fläche, um Ihnen Mobilität zu gewährleisten. So können Sie diese zum Beispiel auf Reisen, im Urlaub oder als Ergänzung Ihres regulären Herds genutzt werden.
Ferromagnetisch: Das Wort setzt sich auf dem lateinischen ferrum für Eisen und magnetis für „Stein aus Magnesien“ zusammen. Es beschreibt den Magnetismus, den Sie aus dem Alltag kennen. Kobalt, Eisen und Nickel sind beispielsweise ferromagnetisch.
Sie sind sich nicht sicher, welche tragbare Kochplatte für Sie die richtige ist? Als Hilfestellung haben wir nachfolgend die Vor- und Nachteile von Induktionskochplatten für Sie zusammengestellt:
- Vorteile
- Mit Induktion kochen Sie am schnellsten
- Energie wird nur ans Kochgeschirr, nicht aber an die Kochplatte abgegeben
- Induktion reagiert sofort auf Temperaturänderungen. Das verhindert ein Überkochen
- Nur das Kochgeschirr wird erhitzt, die Kochplatte bleibt lauwarm. Verbrennungen und angebrannte Speisen gehören der Vergangenheit an
- Nachteile
- das Kochgeschirr muss induktionsfähig/ferromagnetisch sein und ist teurer als herkömmliches
- die Anschaffungskosten sind um die Hälfte höher als bei Elektro-Kochfeldern
Ist Ihr Kochgeschirr induktionsfähig? Bleibt ein Magnet am Boden Ihres Topfes haften, ist dieser für Induktionkochplatten geeignet und Sie können ihn zum Kochen nutzen.
1.1. Induktionskochplatte: Induktionstechnik zum Mitnehmen
Mobile Induktionsplatten stehen Induktionsherdplatten in nichts nach. Dennoch gilt: Je kleiner die Platte, desto eher wird auf zusätzliche Funktionen verzichtet.
Entsprechend kann das Bedienfeld aus einem Regler und einer Lichtanzeige bis hin zu elektronischer Anzeige, Boost-Taste (für extra schnelle Erhitzung), Timereinstellung, Tastensperre und Sensorbedienfeld bestehen.
Möchten Sie eine freistehende Induktionskochplatte als Ergänzung zu Ihrer Herdplatte nutzen, empfehlen sich viele Direktwahltasten, die eine hohe Bandbreite an Einstellungen möglich machen. Hersteller wie Aigostar oder ProfiCook sind dafür bekannt, viele Funktionen und Einstellungstasten in ihre Kochplatten zu integrieren.
2. Welche Typen mobiler Kochflächen gibt es?
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Induktionskochplatten |
kochen Speisen schneller und effizienter x Kochgeschirr mit magnetischem Boden ist erforderlich |
Elektronische Kochplatten |
günstig in der Anschaffung x kühlen nur sehr langsam ab |
Infrarot-Kochplatten |
erhitzen sich schneller als Elektro-Kochplatten x benötigen mehr Energie als Induktionstechnik |
Gaskochplatten |
günstige Anschaffung x offene Flamme |

Die Stufenregulierung von 1 bis 9 bei einer Induktionskochplatte.
3. Kaufberatung: Was muss bei Induktionskochplatten beachtet werden?
Wenn Sie eine Induktionskochplatte kaufen möchten, kann die Vielzahl der angebotenen Produkte eine Wahl erschweren . Damit Sie schnell die für Sie optimal geeignete Platte finden, haben wir nachfolgend die wichtigsten Kaufkriterien für mobile Induktionskochplatten zusammengefasst.
3.1. Bauarten von Induktionskochplatten: Umrandungen geben Stabilität
Möchten Sie die Kochplatte hauptsächlich unterwegs nutzen, greifen Sie zu eingerahmten Platten, die autark, also freistehend, sind. Diese sind robuster als randlose Modelle und können Sie in jeden Camping-Urlaub begleiten.
Wählen Sie Edelstahl als Material für die Umrandung. Dieses ist resistenter gegen Gebrauchsspuren. Gehäuse aus Plastik können dagegen schnell zerkratzen.
Randlose Kochflächen brechen und splittern durch ihre Glaskanten beim Transport schneller ab. Sie sind weniger zum mobilen Einsatz denn zum Einbau in eine bestehende Küchenarbeitsfläche geeignet. Das randlose Design fügt sich unauffällig ein.
3.2. Sicherheitsfunktionen: Automatische Abschaltungen schützen vor Verbrennungen

Keine Verbrennungen, da die Herdplatte nicht heiß wird.
Achten Sie bei Ihrem persönlichen Induktionskochplatte-Test auf die integrierten Funktionen, die Ihr Reisekochfeld beinhaltet. Das Gerät sollte sich bei Nichtnutzung von allein abschalten, Induktionsgeschirr automatisch erkennen und eine Tastensperre beinhalten, um das Risiko von zu hohen Temperaturen und Verbrennungen einzudämmen.
3.3. Funktionalität: Viele Direktwahltasten erleichtern die Nutzung
Ihr persönlicher Induktionskochplatte-Testsieger fügt sich am besten in Ihren Alltag ein, wenn Sie Wert auf die Ausstattung und Direktwahltasten legen. Hersteller wie Caso setzen dabei auf ein hochwertiges Edelstahlgehäuse, während die Marke Aigostar eine zusätzliche Warmhalte-Funktion in ihren Induktionskochplatten anbietet.
Aufgepasst:Verwenden Sie zum Kochen keine Utensilien aus Metall. Diese könnten Ableitstrom der Induktionsfläche durch Ihren Körper leiten. Greifen Sie stattdessen zu Kochlöffeln aus nicht-leitenden Materialien wie Holz oder Kunststoff.

4. Sicherheit: Schützen Induktionskochplatten vor Verbrennungen?
Halten Sie Abstand!
Die Stiftung Warentest rät, beim Kochen 5 bis 10 Zentimeter Abstand zum Rand der Induktionskochplatte zu halten. Sind Sie schwanger, geben Sie besonders acht und halten mindestens einen Abstand von 40 Zentimetern ein! Die erzeugten magnetischen Streufelder können Zellen verändern und Herzschrittmacher stören. Insbesondere auf Reisen und beengtem Raum sollten Sie vorsichtig sein.
Wenn Sie Kinder und Haustiere haben, spielt die Sicherheit im Haushalt natürlich eine besonder große Rolle. Induktionskochplatten gelten als verbrennungssicher – das macht sie in der Handhabung besonder sicher. Ein schönes Plus: Angebrannte Essensreste gehören mit Induktion ebenso der Vergangenheit an.
Die Wärme, die am Boden des Kochgeschirrs entsteht, bleibt punktuell und hat kaum Auswirkung auf die eigentliche Oberfläche der Kochplatte. Diese bleibt lediglich lauwarm. Schieben Sie den Topf zur Seite, wird die Spannung im Magnetfeld abrupt gestoppt und die Wärme entweicht. Dementsprechend können auch Flüssigkeiten nicht anbrennen.

Induktionsplatten sollten abschalten bei ungeeignetem Kochgeschirr.
Darüber hinaus beinhalten Induktionskochplatten eine Topferkennung, die feststellt, ob sich (geeignetes) Geschirr auf der Platte befindet. Ist dies nicht der Fall, schaltet die Kochfläche entweder direkt wieder ab oder macht sich über Warnsignale bemerkbar.
Auch eine automatische Abschaltung bei Nichtbenutzung garantiert zusätzliche Sicherheit, wenn köchelnde Speisen auf der Kochfläche stehen gelassen wurden. Achten Sie beim Kauf auf diese Funktionen, damit vergessenes Ausschalten der Induktionskochplatte nicht zur Gefahr wird. Im Vergleich der besten Induktionskochplatten war diese Einstellung in allen Modellen vorhanden.
5. Reinigung und Pflege: Induktionskochplatten sind pflegeleicht

Veranschaulichung der punktuellen Wärme am induktionsfähigen Pfannenboden.
Induktionskochflächen bestehen aus einer Glaskeramik-Oberfläche, die besonders glatt und eben ist. Schmutz entfernen sie dementsprechend mühelos ohne Schrubben. Möchten Sie beim Kochen umliegende Oberflächen nicht verschmutzen, wählen Sie eine Kochplatte, dessen Ränder eingefasst sind. Das verhindert ein Überlaufen von Flüssigkeiten über den Rand. Randlose Modelle sind zwar besonders an den Kanten leichter zu reinigen, können übergelaufene Flüssigkeiten aber nicht auf der Induktionsplatte halten.
Benutzen Sie zur Reinigung Ihrer Kochplatte handelsübliche Küchenreinigungsmittel, mit denen Sie auch den Herd säubern. Die Oberflächen von Induktionsplatten bestehen allesamt aus Glaskeramik wie Elektro-Herdplatten und benötigen keine gesonderte Pflege.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Induktionskochplatte

Mit Induktionstechnik schneller kochen.
Im folgenden klären wir Fragen rund um Kochplatten mit Induktionstechnik:
6.1. Was sind das für Geräusche, die meine Induktionskochplatte macht?
Bei hohen Leistungsstufen wird Ihre Induktionsfläche ein Summen, Piepen oder Brummen von sich geben. Weil die Platten kühl gehalten müssen, können Sie ebenso den Belüfter hören. Diese Geräusche sind der Induktionstechnik geschuldet und völlig normal.
» Mehr Informationen6.2. Welchen Vorteil bieten viele Leistungsstufen?
Leistungsstufen beschreiben Abstufungen, mithilfe jener Sie die Wattzahl oder Temperatur einstellen können. Möchten Sie die Stufen möglichst genau einstellen, greifen Sie zu vielen Leistungsstufen.
Besonders wenige Leistungsstufen legen die Vermutung nahe, dass eine genaue Einstellung der Temperatur gar nicht möglich ist. Über Induktionsplatten der Marke Unold berichten Kunden von Temperatursprüngen von 40°C. Ein leichtes Köcheln ist demnach nicht möglich, wenn Sie von beispielsweise 60°C direkt auf 100°C schalten müssten.
» Mehr Informationen7. Beliebte Hersteller von Induktionskochplatten
Die bekannten Marken für Haushaltsgeräte werden Sie auch bei Induktionskochplatten finden. Vielfach unterscheiden sich die Produkte nur unwesentlich in Ihrem Funktionsumfang. Hier haben wir Sie einige der beliebtesten Hersteller gelistet:
- Rommelsbacher
- Amica
- Falkon
- Miele
- Samsung
- Gaggenau
- Neff
- Bosch
- Siemens
- AEG
- Smeg
ProfiCook 501062 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 47,40 € verfügbar |
Bedienung | +++ |
Direktwahltasten | Regulierungstasten |
Welche Besonderheit hat die ProfiCook PC-EKI 1062 Induktions-Einzelkochplatte? | Laut des Herstellers sparen Sie mit der ECO-Save-Funktion dieser ProfiCook Induktions-Einzelkochplatte bis zu 55 % an Aufheizzeit im Vergleich zu herkömmlichen Heizplatten. Das Gerät verfügt über 2000 Watt. |
K&H Doppel-Induktionskochfeld | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 116,90 € verfügbar |
Bedienung | +++ |
Direktwahltasten | Regulierungstasten |
Muss das K&H Doppel-Induktionskochfeld HIN-3420-6 eingebaut werden? | Das K&H Doppel-Induktionskochfeld ist sowohl einbaufähig oder freistellbar benutzbar und hat die Abmessungen 60 x 33.8 x 7.5 cm. |
K&H VIN 3420 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 107,90 € verfügbar |
Bedienung | +++ |
Direktwahltasten | Regulierungstasten |
Wie lang ist das Kabel des Domino Induktionskochfelds VIN-3420 von K&H? | Die Induktionskochplatte hat eine Kabellänge von 1,5 Metern und ist an eine 220 Volt-Steckdose mit Schukostecker anzuschließen. |
Caso S-Line 3500 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 177,99 € verfügbar |
Bedienung | +++ |
Direktwahltasten | Regulierungstasten |
Kann man einen Bräter auf dem Induktionskochfeld von Caso benutzen? | Wenn der Bräter die passende Größe hat und nicht größer als die Wärmezone ist, kann er auf dem Kochfeld S-Line 3500 benutzt werden. |
Tefal IH2108 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 76,99 € verfügbar |
Bedienung | +++ |
Direktwahltasten | Regulierungstasten |
Über welche Anzahl an verschiedenen Kochprogrammen verfügt die Tefal Induktionskochplatte, die auch in dem Induktionskochplatten-Vergleich aufgeführt ist? | Diese Kochplatte kann mit einer Anzahl von insgesamt 6 unterschiedlichen Kochprogrammen betrieben werden. Das ist eine mittelgroße Anzahl, die völlig ausreichend ist, um zu Hause optimal Speisen zuzubereiten. |
WMF 61.3022.2135 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 85,99 € verfügbar |
Bedienung | +++ |
Direktwahltasten | Regulierungstasten |
Hat die Induktionskochplatte von WMF eine automatische Abschaltung? | Die Induktionskochplatte von WMF hat keine automatische Abschaltung. Aber sie funktioniert als Induktionskochplatte so, dass sie in Betrieb genommen wird, sobald ein Topf auf der Platte steht. Acht verschiedene Stufen können die jeweilige Heizleistung individuell regulieren. |
Aigostar Bluefire | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 44,59 € verfügbar |
Bedienung | +++ |
Direktwahltasten | Regulierungstasten |
Welche Leistung hat die Aigostar Bluefire Induktionskochplatte? | Mit der Aigostar Bluefire Induktionskochplatte können Sie aus verschiedenen Leistungsstufen von 200 bis 2.000 W auswählen. Durch die Leistung von 2.000 W erhitzt sich die Induktionsplatte schneller im Vergleich zu einem Elektrobrenner oder Kochfeld. |
Profi Cook PC-DKI 1067 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 89,99 € verfügbar |
Bedienung | +++ |
Direktwahltasten | Regulierungstasten |
Kann man die beiden Kochplatten des Induktionskochfeldes PC-DKI 1067 von Profi Cook gleichzeitig nutzen? | Die Induktionskochplatte hat für jede der beiden Kochplatten ein separates Display. Beide Platten können gleichzeitig betrieben werden. |
Amzchef SK-CB16 Induktionskochfeld | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 50,95 € verfügbar |
Bedienung | +++ |
Direktwahltasten | Regulierungstasten |
Kann die Leistung beim Einschalten des AMZCHEF Induktionskochfeld automatisch auf 300 Watt eingestellt werden? | Nein, Sie müssen nach dem Einschalten der AMZCHEF Einzel-induktionskochplatte an der Sensor-Touch-Steuerung die Leistung manuell verringern. |
Dms DIC-3500 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 89,90 € verfügbar |
Bedienung | +++ |
Direktwahltasten | Timer |
Ist die DMS Doppel Induktionskochplatte 3500 leicht zu reinigen? | Die DMS Doppel Induktionskochplatte 3500 kann nach der Nutzung mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Induktionskochplatten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Induktionskochplatten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Induktionskochplatten von bekannten Marken wie K&H, CASO, WMF, Profi Cook, DMS, Tefal, AMZCHEF, Sunmaki, Heichkell, Easepot, ProfiCook, Clatronic, Aigostar, Melianda, Kärcher, Esperanza. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Induktionskochplatten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Induktionskochplatten bis zu 177,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 39,59 Euro. Mehr Informationen »
Welche Induktionskochplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Induktionskochplatte-Modellen vereint die Amzchef SK-CB16 Induktionskochfeld die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 6416 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Induktionskochplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Aigostar Bluefire. Sie zeichneten die Induktionskochplatte mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Induktionskochplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Induktionskochplatten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: K&H Doppel-Induktionskochfeld, Caso S-Line 3500, WMF 61.3022.2135, Profi Cook PC-DKI 1067, Dms DIC-3500, K&H VIN 3420 und Tefal IH2108. Mehr Informationen »
Welche Induktionskochplatte-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Induktionskochplatten-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Induktionskochplatten“. Wir präsentieren Ihnen 17 Induktionskochplatte-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter: K&H Doppel-Induktionskochfeld, Caso S-Line 3500, WMF 61.3022.2135, Profi Cook PC-DKI 1067, Dms DIC-3500, K&H VIN 3420, Tefal IH2108, Amzchef SK-CB16 Induktionskochfeld, Sunmaki Piastra Induzione 325, Heichkell EUDQ2001, Easepot Induktionskochplatte, ProfiCook 501062, Clatronic EKI 3569, Aigostar Bluefire, Melianda MA-18500, Karcher Black Star Induktionsplatte und Esperanza EKH005. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Induktionskochplatten interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Induktionskochplatten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Induktionsplatte“, „Kochplatte Induktion“ und „Induktionskochfeld autark“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Leistung | Vorteil der Induktionskochplatten | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
K&H Doppel-Induktionskochfeld | 116,90 | 3.400 W | Freistehend und einbaubar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Caso S-Line 3500 | 177,99 | 3.500 W | Einstellbare Temperatur mit Anzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WMF 61.3022.2135 | 85,99 | 2.100 W | Sehr schnelles Aufheizen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Profi Cook PC-DKI 1067 | 89,99 | 3.500 W | überall unkompliziert und schnell an eine Steckdose anschließbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dms DIC-3500 | 89,90 | 3.500 W | Schlankes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
K&H VIN 3420 | 107,90 | 3.400 W | Freistehend und einbaubar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tefal IH2108 | 76,99 | 2100 W | Besonders schmal und platzsparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amzchef SK-CB16 Induktionskochfeld | 50,95 | 2.000 W | Kindersicherung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sunmaki Piastra Induzione 325 | 69,99 | 2.000 W | Sehr schnelles Aufheizen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Heichkell EUDQ2001 | 59,89 | 2.000 W | Sehr schnelles Aufheizen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Easepot Induktionskochplatte | 55,99 | 2.000 W | Sehr schnelles Aufheizen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ProfiCook 501062 | 47,40 | 2.000 W | Einstellbare Temperatur mit Anzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Clatronic EKI 3569 | 48,50 | 2.000 W | 10 Leistungsstufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aigostar Bluefire | 44,59 | 2.000 W | Einstellbare Temperatur mit Anzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Melianda MA-18500 | 44,90 | 2.000 W | Sehr schnelles Aufheizen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Karcher Black Star Induktionsplatte | 39,99 | 2.000 W | Einstellbare Temperatur mit Lichtanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Esperanza EKH005 | 39,59 | 2.000 W | Sehr schnelles Aufheizen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moin!
Tests helfen schon bei der Auswahl eines Produkts und wenn man noch wenig Ahnung hat sind sie meist sehr hilfreich. Aber nicht immer werden alle wichtigen Kriterien in Tests berücksichtigt. So fehlt mir ein Hinweis darauf, welcher Kandidat eine automatische Topfgrößenerkennung hat und wie die Regulierbarkeit der Leistung gesteuert wird, z.B. über Intervall oder leistungsregelbare Kontinuität der Induktion. Der Fachmann weiß, was gemeint ist.
Gruß,
B. Kaiser
Hallo!
Der Durchmesser meines Topfes beträgt auf alle Fälle mehr als 30cm. Kann ich damit dennoch auf den Platten kochen? Die Kochflächen sind ja allesamt kleiner.
Grüße,
Annika
Hallo Annika,
vielen lieben Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich und Ihre Nachfrage.
Da die Wärme nur punktuell übertragen wird, könnte die Qualität des Kochens leiden. Ragen Ihre Töpfe zu weit über die gekennzeichneten Kochflächen, wird an diesen Stellen keine Wärme mehr produziert. Bis zu 5 cm mehr im Durchmesser sollten allerdings kein Problem darstellen.
Viel Spaß beim Kochen und viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team