Vorteile
- einfache Installation
- gute WLAN-Reichweite
- kompakt und handlich
Nachteile
- ohne integrierten Akku
Huawei-Router Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Huawei B535 4G LTE Router 3Pro | Huawei 5G CPE Pro 2 | Huawei 4G Router 2 B311 | Huawei B535-232a | Huawei B311-221- 4G LTE | Huawei E5576-320 4G | HUAWEI AX3 Router | Huawei 4G Mobile WiFi (E5783-230a) |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Huawei B535 4G LTE Router 3Pro 10/2025 | Huawei 5G CPE Pro 2 10/2025 | Huawei 4G Router 2 B311 10/2025 | Huawei B535-232a 10/2025 | Huawei B311-221- 4G LTE 10/2025 | Huawei E5576-320 4G 10/2025 | HUAWEI AX3 Router 10/2025 | Huawei 4G Mobile WiFi (E5783-230a) 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
WLAN-Netzwerk des Huawei-Routers | ||||||||
Wi-Fi 5(802.11ac) | Wi-Fi 6 (802.11ax) | Wi-Fi 4 (802.11n) | Wi-Fi 5 (802.11ac) | Wi-Fi 4 (802.11n) | Wi-Fi 4 (802.11n) | Wi-Fi 4 (802.11ax) | Wi-Fi 5(802.11ac) | |
Max. WLAN-Datenrate | 1.167 Mbit/s | 3.000 Mbit/s | 300 Mbit/s | 400 Mbit/s | 300 Mbit/s | 300 Mbit/s | 3.000 Mbit/s | 867 Mbit/s |
Unterstützte Frequenzen 2,4 GHz | 5 GHz | ||||||||
keine Herstellerangabe | 128 Stück | 32 Stück | 64 Stück | 32 Stück | 16 Stück | 128 Stück | 32 Stück | |
Mobilfunk | ||||||||
Unterstützte Mobilfunkstandards 5G | 4G/LTE | ||||||||
Max. Mobilfunk-Datenrate | 300 Mbit/s | 3.600 Mbit/s | 150 Mbit/s | 400 Mbit/s | 150 Mbit/s | 150 Mbit/s | keine Mobilfunkverbindung | 300 Mbit/s |
Integrierter Akku | 1.500 mAh | |||||||
Anschlüsse und Modem | ||||||||
WAN/LAN | LAN Anzahl und Geschwindigkeit | 1 x Gigabit | 3 x Gigabit | 1 x Gigabit | 1 x Gigabit | 1 x Gigabit | 1 x Gigabit | 3 x Gigabit | 1 x Gigabit | 1 x Gigabit | 1 x Gigabit | 3 x Gigabit | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 12 Monate | 12 Monate | 12 Monate | keine Angabe | 12 Monate | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier wird uns ein kompakter Huawei-Router präsentiert, bei dem es sich um einen Mobile-WiFi-Router mit integriertem Akku und wechselbarer SIM-Karte handelt.
Huawei-Router mit 4G- oder 5G-Konnektivität können sich mit dem Mobilfunknetz verbinden und so für eine mobile Internetversorgung sorgen. Die Geräte von Huawei fungieren als WLAN-Hotspot und versorgen die umliegenden Geräte mit einem Wi-Fi-Netzwerk.
Dieser Huawei-Router bietet mobiles Internet über LTE und eignet sich ideal für Reisen, Camping oder das Homeoffice z. B. im Gartenbüro.
Huawei-Router mit 4G/5G können stationär als Alternative zu einem Festnetzanschluss (z. B. DSL oder Glasfaser) verwendet werden, um eine Verbindung zum Internet über Mobilfunk zu erreichen.
Möchten Sie einen Huawei-Router mobil, sprich unterwegs benutzen, achten Sie auf einen integrierten Akku. So sind Sie unabhängig von einer Steckdose und können Notebooks und Co mit mobilem Internet versorgen. Je nach Größe des Akkus können Sie mit so einem mobilen WLAN-Router von Huawei mehrere Stunden am Stück surfen, streamen und mehr.
Dieser Huawei-Router misst laut unseren Informationen ca. 10,8 × 6,3 × 1,5 cm und wiegt rund 127 Gramm – kompakt genug für den mobilen Einsatz.
Suchen Sie einen WLAN-Router, den Sie mit einem DSL-, Kabel- oder Glasfasermodem verbinden können, benötigen Sie kein mobiles 4G-/5G-Modell aus unserem Huawei-Router-Vergleich. In diesem Fall reicht es, wenn Sie einen klassischen WLAN-Router von Huawei kaufen, z. B. den Huawei WiFi AX3 oder ein vergleichbares Modell.
Auf der Innenseite des Huawei-Routers finden sich SSID, WLAN-Passwort und IP-Adresse für den Webzugang, wie wir hier feststellen.
Der Huawei-Router verfügt über einen gut erreichbaren Reset-Knopf, versteckt unter dem Akkudeckel.
Laut Tests von Huawei-Routern im Internet wird das Modem einfach mit dem WAN-Port verbunden, um den mit dem Router verbundenen Geräten Zugang zum Internet sowie Zugriff auf die anderen Netzwerkgeräte zu gewähren.
Der wechselbare Akku im Huawei-Router liefert eine Kapazität von 1.500 mAh für mehrere Stunden Betrieb ohne Netzanschluss.
Der Huawei-Router wird über Micro-USB geladen – ein passendes Kabel gehört in der Regel zum Lieferumfang.
Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Routers ist der WLAN-Standard. Die besten Huawei-Router unterstützen das neue Wi-Fi 6. Achten Sie beim Kauf auf die maximal möglichen Datenraten, um einen möglichst schnelles WLAN-Netzwerk aufzuspannen.
Wie verschiedene Tests von Huawei-Routern im Internet belegen, sind mehrere LAN-Ports praktisch. So können Sie auch kabelgebundene Netzwerk-Geräte wie Desktop-PCs oder Smart-Home-Zentralen mit dem Router verbinden. Einige LTE-Geräte weisen einen Telefonanschluss auf, über den Sie ein (analoges) Telefon verbinden und darüber telefonieren können. Hier geht es zu unserem Ubiquiti-Router-Vergleich.
In diesem Testvideo werfen wir einen detaillierten Blick auf das Huawei 5G CPE Pro 2, ein leistungsstarkes Gerät, das die neueste 5G-Technologie unterstützt. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, eine 5G-Verbindung herzustellen und welche Funktionen das Gerät bietet, um Ihnen ein ultraschnelles und stabiles Interneterlebnis zu bieten. Außerdem diskutieren wir die Vor- und Nachteile des 5G CPE Pro 2 und geben unsere Meinung dazu ab, ob es eine lohnenswerte Investition ist.
In dem Youtube-Video wird der neueste Huawei-Router vorgestellt, der über beeindruckende Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung verfügen soll. Der Vlogger demonstriert die Benutzeroberfläche des Routers und erklärt die verschiedenen Funktionen wie das Blockieren unerwünschter Benutzer und das Einrichten von Gastnetzwerken. Am Ende des Videos teilt der Vlogger auch seine persönliche Meinung über den Huawei-Router mit und gibt Empfehlungen für potenzielle Käufer.
Das YouTube-Video präsentiert eine ausführliche Überprüfung und Bewertung eines Huawei-Routers. Der Vlogger erklärt die verschiedenen Funktionen des Routers, einschließlich der Geschwindigkeit, Reichweite und Sicherheitsfunktionen. Zudem gibt es dem Zuschauer praktische Tipps zur Einrichtung und Optimierung des Huawei-Routers für das beste Interneterlebnis.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Huawei-Router-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Internetnutzer und Unternehmen.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Unterstützte Frequenzen 2,4 GHz | 5 GHz | Max. WLAN-Geräte | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Huawei B535 4G LTE Router 3Pro | ca. 96 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Huawei 5G CPE Pro 2 | ca. 399 € | 128 Stück | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Huawei 4G Router 2 B311 | ca. 73 € | 32 Stück | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Huawei B535-232a | ca. 82 € | 64 Stück | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Huawei B311-221- 4G LTE | ca. 74 € | 32 Stück | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Unterstützen Huawei-Router auch die Funktion als Mediaserver?
Hallo Jan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Huawei-Routern.
Die gängigen Huawei-Router sind leider nicht mit USB-Anschlüssen versehen, um Daten von Netzwerkspeichern den verbundenen Geräten zur Verfügung zu stellen. Einige ausgewählte Geräte weisen aber einen Speicherkarten-Steckplatz auf, über den die auf einer Speicherkarte hinterlegten Daten im Netzwerk geteilt werden können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen. Viel Spaß mit Ihrem neuen WLAN-Router von Huawei und viele Grüße
das Vergleich.org-Team