Vorteile
- unproblematische Reinigung
- standfest
Nachteile
- ohne Griffe für einfachen Transport
Honigschleuder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Bienenwagner HS-04 manuell | Lyson W2033BB | Hardin Professional 3 | Vevor Elektrische Honigschleuder | Bienenwagner Honigschleuder HS-04 elektrisch | D+L HS 4 | Arebos Manuelle Honigschleuder | Garbenat US-52 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bienenwagner HS-04 manuell 09/2025 | Lyson W2033BB 09/2025 | Hardin Professional 3 09/2025 | Vevor Elektrische Honigschleuder 09/2025 | Bienenwagner Honigschleuder HS-04 elektrisch 09/2025 | D+L HS 4 09/2025 | Arebos Manuelle Honigschleuder 09/2025 | Garbenat US-52 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Typ manuell | elektrisch | manuell | elektrisch | manuell | elektrisch | elektrisch | manuell | manuell | elektrisch |
Zubehör & allgemeine Daten | ||||||||
sehr einfach | sehr einfach | einfach | sehr einfach | sehr einfach | sehr einfach | sehr einfach | sehr einfach | |
durchsichtiger Deckel aus Plexiglas | ||||||||
Honig-Absperrhahn-Auslass | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff |
Boden zum Auslauf hin abfallend | keine Herstellerangabe | |||||||
Griffe für leichten Transport | ||||||||
Anzahl der Waben | 4 | 4 | 3 | 8 | 4 | 4 | 4 | 8 |
Anordnung der Waben | tangential | tangential | tangential | tangential | tangential | tangential | tangential | tangential |
Technische Daten Herstellerangaben | ||||||||
Material | Edelstahl
sehr langlebig | Edelstahl
sehr langlebig | Edelstahl
sehr langlebig | Edelstahl sehr langlebig | Edelstahl
sehr langlebig | Edelstahl sehr langlebig | Edelstahl sehr langlebig | Edelstahl
sehr langlebig |
Artikelabmessung | 115 x 45 x 45 cm | 83 x 64 x 64 cm | 114 x 61 x 31 cm | 100-108 x 47 x 47 cm | 115 x 45 x 45 cm | 90 x 49 x 49 cm | 81 x 49 x 49 cm | 90 x 50 x 50 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Honig ist ein beliebter Aufstrich, der auf keinem Frühstückstisch fehlen darf. Auch als Süßungsmittel hat sich die klebrige Substanz aus den Waben der Bienen bewährt. Damit Sie Ihren Honig genießen können, müssen Sie ihn erst einmal aus den Waben extrahieren. Durch eine Warm- oder Kaltschleuderung ist dies mithilfe einer Honigschleuder möglich.
In unserem Honigschleuder-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen ausgewählte Modelle gegenüber. Zusätzlich liefern wir Ihnen in unserem Ratgeber neben einer umfassenden Kaufberatung auch jede Menge hilfreiche Tipps. So ist Ihr neuer Honig-Extraktor schnell gefunden. Lassen Sie sich von den einzelnen Honigschleudern überzeugen und finden Sie anhand der aufgelisteten Vor- und Nachteile das passende Modell für Ihre Honiggewinnung. Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Honigschleuder-Test in ihrem Katalog.
Der Honig wird mithilfe einer Honigschleuder aus den Waben der Bienen extrahiert.
Gerade für kleine Imkereien oder Hobby-Imker ist die Tangentialschleuder bestens geeignet. Die elektrische Honigschleuder ist in der Anschaffung relativ preiswert und sehr einfach zu handhaben. Durch die tangentiale Anordnung der Waben innerhalb des Kessels müssen Sie hier keinen Wabenbruch befürchten. Da die Waben hier allerdings von Hand gewendet werden müssen, eignet sich die Tangentialschleuder nur für Einzelpersonen oder kleine Betriebe mit geringer Honiggewinnung.
Um Honig aus den Waben des Bienenstocks zu gewinnen, ist eine Honigschleuder ein sehr effizientes Gerät. Möchten Sie Honig selber erzeugen, benötigen also nicht nur Bienen, sondern auch einen Honig-Extraktor, der zuverlässig arbeitet.
Von der traditionellen Variante mit Handkurbel bis hin zu elektrischen Modellen, die die Waben von alleine wenden – der Markt an Honigschleudern ist breitgefächert.
Um den Honig aus den Waben zu gewinnen, müssen Sie die Waben aus dem Bienenstock entnehmen und mithilfe eines Spachtels öffnen. Erst dann sollten die Waben in die Honigschleuder eingespannt werden.
Dank der physikalischen Fliehkräfte tritt der flüssige Honig beim Schleudern aus den Waben und kann in einem Behälter aufgefangen werden.
Eine Honigschleuder ist für eine Imkerei unverzichtbar.
Auf den ersten Blick haben die verschiedenen Honigschleudern vieles gemeinsam. Betrachten Sie jedoch die einzelnen Details, wird Ihnen auffallen, dass es die Feinheiten sind, die eine Honigschleuder zu einem Testsieger avancieren lassen. Diverse Honigschleuder-Tests im Internet fokussieren sich zum Beispiel auf den Antrieb des Honig-Extraktors. So lassen sich Honigschleudern zum Selberbauen wie auch Modelle, die Sie erwerben können, ganz einfach von Hand bedienen. Moderne Honig-Extraktor für den gewerblichen Gebrauch setzen hingegen auf eine elektrische Antriebskraft.
Die manuelle Honigschleuder ist die traditionelle Variante zur Honiggewinnung. Vor allem bei Hobby-Imkern kommt diese Methode nach wie vor zum Einsatz. Honig-Extraktor mit einer Handkurbel kommen komplett ohne Strom aus. Zudem ist auch die Handhabung äußerst einfach: Sie klemmen die Honigwaben in den Kessel und über eine Kurbel bringen Sie das Gerät zum Schleudern.
Da Sie bei einer manuellen Honigschleuder sehr viel Zeit und Kraft aufbringen müssen, ist diese Maschine nur für eine kleine Menge Honig zu empfehlen. Für eine regelmäßige Verarbeitung mehrerer Honigwaben ist diese Methode weniger geeignet.
Eine elektrische Honigschleuder mit Motor ist in einer gewerblichen Imkerei unverzichtbar. Innerhalb kürzester Zeit lassen sich mehrere Waben effizient verarbeiten. Viele Modelle verfügen sogar über eine praktische Zeitschaltuhr, sodass die Honiggewinnung noch einfacher gestaltet wird.
Im Folgenden finden Sie eine schöne Übersicht der Vor- und Nachteile einer elektrischen Honigschleuder im Vergleich zu einem Modell mit manuellem Antrieb:
Bevor Sie die Honigwaben schleudern können, müssen Sie diese öffnen.
In unserem Honigschleuder-Vergleich hier auf Vergleich.org erfahren Sie, was Sie in der Regel von einem Honigschleuder-Testsieger erwarten können. Damit das jeweilige Gerät aber auch zu Ihren Bedürfnissen passt sowie für Ihre Honiggewinnung geeignet ist, ist es ratsam sich über die unterschiedlichen Modelltypen in unserem Ratgeber zu informieren.
Folgende Kategorien sind für die Bestimmung einer hochwertigen Honigschleuder von großer Wichtigkeit:
In der Regel bestehen hochwertige Honigschleudern aus Edelstahl. Das hat zum einen den Vorteil, dass der Honig-Extraktor sehr robust und besonders langlebig ist. Zum anderen schützt Edelstahl die Honigschleuder vor Rost.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen eher zu einer Honigschleuder aus Edelstahl zu greifen, da sie den Geschmack des Honigs nicht verfälscht.
Ein transparenter Plexiglas-Deckel zeigt den spannenden Prozess der Honiggewinnung.
Eine handelsübliche Honigschleuder, wie Sie sie in unserem Vergleich oder in einem Honigschleuder-Test im Internet finden, hat oftmals ein Volumen für zwei, drei oder vier Waben, die sie gleichzeitig schleudern kann.
Möchten Sie die Honigschleuder gewerblich nutzen oder besitzen Sie als Hobby-Imker ein großes Bienenvolk, dann empfehlen wir Ihnen eine Honigschleuder mit vier Waben.
Einige Honig-Extraktor werden ohne viel Zubehör geliefert, andere wiederum sind mit zahlreichen Besonderheiten ausgestattet. Etwas, auf das Sie bei keiner Honigschleuder verzichten sollten, ist ein durchsichtiger Deckel aus Plexiglas. Da der Kessel oftmals komplett aus Edelstahl besteht, haben Sie keine Möglichkeit nachzuschauen, ob die Honiggewinnung funktioniert.
Ein transparenter Deckel aus Plexiglas dient der Sicherheit und gibt Auskunft darüber, ob die Honiggewinnung reibungslos abläuft.
Leckerer Honig lässt sich aus einem Honig-Extraktor gewinnen.
Sobald Sie die Honigwaben aus dem Bienenstock entnommen haben, sollten Sie diese so schnell wie möglich im Honig-Extraktor schleudern. Damit sich der Honig ohne große Mühe aus den Waben lösen lässt, liegt die Temperatur im Bienenstock konstant bei rund 35 °C.
Um den Schleuderprozess im Honig-Extraktor nicht zu lange andauern zu lassen, sollten Sie die Temperatur in den Waben erhalten, indem Sie die Honigwaben direkt nach der Entnahme bienenstockwarm schleudern.
Kalt zu schleudern ist zwar auch möglich, ist aufgrund der Bezeichnung oftmals aber irreführend. Möchten Sie den Honig kalt schleudern, dann geben Sie die Waben nicht direkt nach der Entnahme aus dem Bienenstock in die Honigschleuder.
Beim Kaltschleudern wird der Honig bei einer Temperatur von 24 bis 28 °C aus den Waben gewonnen.
Viele Honigsorten lassen sich kalt oder warm schleudern.
Wir von Vergleich.org stellen Ihnen in unserem Honigschleuder-Vergleich 2025 die Vor- und Nachteile von Modellen vor, die bei Ihnen besonders beliebt sind. Folgende Marken und Hersteller von Honigschleudern haben sich bei Ihnen etabliert:
Für einen Hobby-Imker ist eine CFM-Honigschleuder mit drei Waben zu empfehlen. Ebenfalls sehr begehrt sind Honigschleudern aus China oder Polen. Ganz oben auf der Wunschliste steht bei vielen von Ihnen die klassische Honigschleuder von Apinord, die hauptsächlich in einer gewerblichen Imkerei genutzt wird. Honigschleudern (Dadant-modifiziert) mit Rähmchen wie auch alle anderen genannten Geräte lassen sich bequem vom Sofa aus bei Amazon oder Ebay bestellen. Eine günstige Honigschleuder für den privaten Gebrauch finden Sie zudem im wöchentlichen Angebot bei Aldi oder Lidl.
Honig ist ein beliebter Frühstücksaufstrich.
Zusammengefasst sollten Sie darauf achten, dass eine Honigschleuder, ob mit oder ohne Motor, für Ihre Zwecke ausreichend ist. Ob Sie nun in eine Honigschleuder mit manuellem Antrieb oder in eine elektrische Honigschleuder mit einer hohen Drehzahl investieren, hängt von den Gebrauchsabsichten und der Menge des zu gewinnenden Honigs ab. Sollten Sie nach unserem Honigschleuder-Vergleich noch offene Fragen haben, finden Sie hier im FAQ auf Vergleich.org zwei oft gestellte Fragen, die wir Ihnen gern beantworten:
Welche Honigschleuder für Ihre Bienenzucht die beste ist, lässt sich nicht so einfach beantworten, da es bei der Wahl des richtigen Modells immer auf die eigenen Bedürfnisse ankommt. In unserem Honigschleuder-Vergleich finden Sie eine breitgefächerte Auswahl an Honig-Extraktoren, die die unterschiedlichsten Vor- und Nachteile bieten. Hier können Sie sich nach Ihren ganz persönlichen Vorlieben das ein oder andere Modell aus dem Imkereibedarf und diversen Online-Plattformen genauer anschauen. Die beste Honigschleuder ist daher individuell zu empfehlen.
» Mehr InformationenGenerell empfehlen wir für eine Honiggewinnung von acht bis zehn Bienenvölkern eine elektrische Honigschleuder für vier Waben. Besitzen Sie weniger als acht Bienenvölker, reicht oftmals aber auch eine Honigschleuder mit manueller Handkurbel für zwei bis drei Waben.
Ob Sie sich nun eine Honigschleuder ausleihen oder eine Honigschleuder kaufen, die richtige Reinigung ist unerlässlich, damit die Maschine zuverlässig arbeiten kann. Honig ist eine gelbliche und sehr klebrige Substanz, die sich gern in den Zwischenräumen der Honigschleuder absetzt. Grundsätzlich kommt es bei der Säuberung immer auf das Material an.
Honigschleudern aus Edelstahl lassen sich am einfachsten reinigen.
Wenn Sie lange Freude an Ihrer Honigschleuder, ob gebraucht oder neu, haben möchten, sollten Sie diese fünf Reinigungsschritte befolgen:
Reinigungsschritt | So reinigen Sie Ihre Honigschleuder richtig: |
---|---|
1. | Vor der ersten Benutzung sowie vor jedem Schleudern sollten Sie Ihren Honig-Extraktor gründlich reinigen. Eine Säuberung empfiehlt sich zudem auch nach jeder Anwendung. |
2. | Beachten Sie bitte, dass Sie bei einer elektrischen Honigschleuder den Stecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. |
3. | Wir raten davon ab, das Gerät unter fließendes Wasser zu halten. |
4. | Verwenden Sie für die Reinigung warmes Wasser und handelsübliches Geschirrspülmittel. |
5. | Damit Sie weder den Kessel noch den Deckel beschädigen, ist für die Säuberung der Honigschleuder ein weiches Tuch aus Baumwolle oder Mikrofaser zu empfehlen. |
In diesem informativen YouTube-Video geht es um den Kauf einer Honigschleuder und worauf dabei zu achten ist. Erfahren Sie, welche verschiedenen Arten von Honigschleudern existieren und welche Größe oder Materialien für Ihre Bedürfnisse und Ihre Imkerei am besten geeignet sind. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die perfekte Honigschleuder für Ihre Honigernte!
In diesem spannenden Video präsentieren wir euch die innovative 4-Waben-Selbstwendeschleuder mit einem leistungsstarken 110W Motor! Taucht mit uns in die faszinierende Welt der Honigschleuder ein und erfahrt, wie dieser praktische Helfer euch dabei unterstützen kann, den Honig von euren Bienenwaben zu gewinnen. Lasst euch von der Effizienz und dem Komfort dieser Schleuder begeistern und entdeckt, wie ihr euren eigenen, köstlichen Honig mühelos gewinnen könnt. Erlebt jetzt die Honigproduktion aus einer ganz neuen Perspektive und lasst euch von dem einzigartigen Arbeitsprinzip dieser 4-Waben-Selbstwendeschleuder faszinieren!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Honigschleuder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Imker und Hobby-Imker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | durchsichtiger Deckel aus Plexiglas | Honig-Absperrhahn-Auslass | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bienenwagner HS-04 manuell | ca. 449 € | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Lyson W2033BB | ca. 499 € | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hardin Professional 3 | ca. 387 € | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Vevor Elektrische Honigschleuder | ca. 317 € | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Bienenwagner Honigschleuder HS-04 elektrisch | ca. 899 € | Kunststoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Honigschleudern nur für den gewerblichen Gebrauch geeignet oder kann ich sie auch privat nutzen?
Viele Grüße
Hallo Christine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Honigschleuder-Vergleich.
Sie können die Honigschleudern aus unserem Vergleich sowohl in einer gewerblichen Imkerei als auch privat als Hobby-Imker nutzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team