Vorteile
- frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln
- frei von künstlichen Aromastoffen
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Holunderblütensirup Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Yo Sirup Holunderblüte 6 x 700 ml | WANDLBECK Holunderblüten Sirup | Darbo Fruchtsirup - Schwarzer Holunder | Höllinger Bio Holunderblütensirup | Giffard Holunderblüte Sirup | MONIN Holunderblüte Sirup | Alnatura Holunderblütensirup | Yo Sirup Holunderblüte |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Yo Sirup Holunderblüte 6 x 700 ml 10/2025 | WANDLBECK Holunderblüten Sirup 09/2025 | Darbo Fruchtsirup - Schwarzer Holunder 09/2025 | Höllinger Bio Holunderblütensirup 09/2025 | Giffard Holunderblüte Sirup 09/2025 | MONIN Holunderblüte Sirup 09/2025 | Alnatura Holunderblütensirup 10/2025 | Yo Sirup Holunderblüte 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt Preis pro Liter | 6 x 700 ml 5,41 € pro Liter | 500 ml 15,80 € pro Liter | 6 x500 ml 13,49 € pro Liter | 500 ml 22,54 € pro Liter | 1.000 ml 16,90 € pro Liter | 1000 ml 9,99 € pro Liter | 330 ml 9,06 € pro Liter | 6 x 700 ml 2,24 € pro Liter |
Zutaten | ||||||||
natürliche Holunderblütenform | Extrakt | Extrakt | Extrakt | Extrakt | Aroma | Aroma | Extrakt | Extrakt |
weitere enthaltene Früchte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuckergehalt pro 100 ml | ca 8,2 g | ca. 83 g | keine Herstellerangaben | 75 g | ca. 76 g | ca. 80,1 g | ca. 83 g | ca. 9,3 g |
Bio | ||||||||
Zusatzstoffe | ||||||||
ohne Aromen und Geschmacksverstärker | ||||||||
ohne Farbstoffe | Konservierungsstoffe | ||||||||
ohne künstliche Süßungsmittel | ||||||||
Verpackung und Mischung | ||||||||
1 : 8 | keine Herstellerangaben | k. A. | 1 : 7 | k. A. | 1 : 8 | keine Herstellerangabe | 1 : 7 | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die besten Holunderblütensirupe enthalten gar keine Zusatzstoffe. Es finden sich jedoch neben Aromen häufig Farbstoffe und Konservierungsmittel im Holunderblütensirup. In einigen Fällen sind auch künstliche Süßstoffe enthalten. Viele Holunderblüten-Gelees hingegen enthalten keinen Zuckerzusatz und sind sogar in Bio-Qualität erhältlich.
Den Holunderblütensirup erhalten Kunden von der Marke „REWE Beste Wahl“ im praktischen halben Liter.
Holunder wird schon seit langer Zeit als Heilpflanze eingesetzt. Durch seinen hohen Anteil an Antioxidantien und Vitamin C behaupten viele Vergleiche und Tests von Holunderblütensirup im Internet, dass er das Immunsystem stärkt und uns so gesund hält. Gegen die positiven Eigenschaften von Holunder kann wohl niemand etwas sagen, die Frage ist nur, ob sie auch im Sirup vorhanden sind. Sirup besteht bekanntlich hauptsächlich aus Zucker, der Holunderblütenanteil liegt meist bei weniger als 30 %. Holunderblütensirup kann also nicht unbedingt als gesund bezeichnet werden, aber allein der Geschmack sollte Grund genug für eine Verwendung von Holunderblütensirup beim Kochen, Backen und Zubereiten von Getränken sein.
Rewe-Holunderblütesirup gibt es in großen Flaschen. Die Menge eignet sich für viele Getränke mit Holunderblütengeschmack.
Der Holunderblütensirup von „REWE Beste Wahl“ und viele andere Sirups werden in praktischen Plastikflaschen abgefüllt.
Wenn ein Sirup nicht süß ist, ist es wohl kein Sirup mehr. Sie können jedoch durchaus Holunderblütensirupe kaufen, denen kein industrieller Zucker beigefügt wurde. Diese Produkte erhalten ihre Süße beispielsweise durch Traubenzucker und Apfelsaft. Von Holunderblütensirup mit künstlichen Süßstoffen raten wir eher ab.
Holunderblütensirup enthält immer in irgendeiner Form Zitronen. Das mag sich für die einen lecker und erfrischend anhören, für Allergiker ist es jedoch ein Problem. Wer im Internet nach Rezepten ohne Zitronensäure sucht, findet solche, in denen der Holunderblütensirup mit frischen Zitronen zubereitet wird.
Holunderblütensirup (in dem Fall der Sirup von „REWE Beste Wahl“) hat eine angenehme Färbung, die Lust auf mehr macht – ob für Cocktails, allgemein verdünnt oder sogar gesprudelt, so macht der Sommer Spaß.
Ein Holunderblütensirup-Test wurde bisher vom Verbrauchermagazin nicht durchgeführt. Allerdings finden sich dort interessante Rezepte mit dem köstlichen Holunderblütensirup.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Holunderblütensirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Holunderblütensirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer.
Position | Modell | Preis | weitere enthaltene Früchte | Zuckergehalt pro 100 ml | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Yo Sirup Holunderblüte 6 x 700 ml | ca. 22 € |
| ca 8,2 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | WANDLBECK Holunderblüten Sirup | ca. 7 € |
| ca. 83 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Darbo Fruchtsirup - Schwarzer Holunder | ca. 40 € |
| keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Höllinger Bio Holunderblütensirup | ca. 11 € |
| 75 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Giffard Holunderblüte Sirup | ca. 16 € |
| ca. 76 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann man Holunderblütensirup auch selbst machen?
Liebe Grüße
Leni
Hallo Frau Brecher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holunderblütensirup-Vergleich.
Natürlich können Sie den Sirup auch selbst herstellen, im Internet finden Sie viele Rezepte dafür. Allerdings ist die Holunderblütensaison sehr kurz und Holunderblüten lassen sich kaum in Geschäften kaufen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org