Das Wichtigste in Kürze
  • Besonders hochwertige Holundersirupe stammen aus Bio-Landwirtschaft. Wie der Holundersirup-Vergleich zeigt, kommen diese Sirupe ohne jegliche Zusatzstoffe aus.

1. Welche Zusatzstoffe können im Sirup (Holunderblüte) enthalten sein?

Die besten Holunderblütensirupe enthalten gar keine Zusatzstoffe. Es finden sich jedoch neben Aromen häufig Farbstoffe und Konservierungsmittel im Holunderblütensirup. In einigen Fällen sind auch künstliche Süßstoffe enthalten. Viele Holunderblüten-Gelees hingegen enthalten keinen Zuckerzusatz und sind sogar in Bio-Qualität erhältlich.

Getesteter Holunderblütensirup in der Hand vor weißer Wand.

Den Holunderblütensirup erhalten Kunden von der Marke „REWE Beste Wahl“ im praktischen halben Liter.

2. Wie gesund ist Holunderblütensirup?

Holunder wird schon seit langer Zeit als Heilpflanze eingesetzt. Durch seinen hohen Anteil an Antioxidantien und Vitamin C behaupten viele Vergleiche und Tests von Holunderblütensirup im Internet, dass er das Immunsystem stärkt und uns so gesund hält. Gegen die positiven Eigenschaften von Holunder kann wohl niemand etwas sagen, die Frage ist nur, ob sie auch im Sirup vorhanden sind. Sirup besteht bekanntlich hauptsächlich aus Zucker, der Holunderblütenanteil liegt meist bei weniger als 30 %. Holunderblütensirup kann also nicht unbedingt als gesund bezeichnet werden, aber allein der Geschmack sollte Grund genug für eine Verwendung von Holunderblütensirup beim Kochen, Backen und Zubereiten von Getränken sein.

Nahaufnahme des Bodens einer Flasche getesteten holunderbluetensirups.

Rewe-Holunderblütesirup gibt es in großen Flaschen. Die Menge eignet sich für viele Getränke mit Holunderblütengeschmack.

3. Gibt es Holunderblütensirup ohne Zucker?

Holunderblütensirup im Test: Flasche Liegend auf einer weißen Fläche.

Der Holunderblütensirup von „REWE Beste Wahl“ und viele andere Sirups werden in praktischen Plastikflaschen abgefüllt.

Wenn ein Sirup nicht süß ist, ist es wohl kein Sirup mehr. Sie können jedoch durchaus Holunderblütensirupe kaufen, denen kein industrieller Zucker beigefügt wurde. Diese Produkte erhalten ihre Süße beispielsweise durch Traubenzucker und Apfelsaft. Von Holunderblütensirup mit künstlichen Süßstoffen raten wir eher ab.

4. Gibt es Holunderblütensirup ohne Zitronensäure?

Holunderblütensirup enthält immer in irgendeiner Form Zitronen. Das mag sich für die einen lecker und erfrischend anhören, für Allergiker ist es jedoch ein Problem. Wer im Internet nach Rezepten ohne Zitronensäure sucht, findet solche, in denen der Holunderblütensirup mit frischen Zitronen zubereitet wird.

Flasche von getestetem Holunderblütensirup und daneben Glas mit Saft zu sehen.

Holunderblütensirup (in dem Fall der Sirup von „REWE Beste Wahl“) hat eine angenehme Färbung, die Lust auf mehr macht – ob für Cocktails, allgemein verdünnt oder sogar gesprudelt, so macht der Sommer Spaß.

5. Hat Stiftung Warentest einen Holunderblütensirup-Test durchgeführt?

Ein Holunderblütensirup-Test wurde bisher vom Verbrauchermagazin nicht durchgeführt. Allerdings finden sich dort interessante Rezepte mit dem köstlichen Holunderblütensirup.

Holunderblütensirup Test

Quellenverzeichnis