Das Wichtigste in Kürze
  • Haselnussmus ist eine wertvolle Quelle für Vitamin E und einfach ungesättigte Fettsäuren, die Haut und Herz unterstützen – ideal also ergänzend zu einer bewussten Ernährung.
  • Je nach Anbieter variiert Haselnussmus stark in Geschmack, Textur und Reinheit. Manche Produkte enthalten nur 100% Haselnüsse, andere sind mit Öl, Zucker oder Zusatzstoffen gestreckt – ein Blick in die Zutatenliste lohnt sich!
  • Haselnussmus aus kontrolliert biologischem Anbau oder fairem Handel ist meist teurer, bietet dafür aber höhere Qualität und nachhaltigere Herstellungsbedingungen. Günstigere Varianten stammen oft aus Massenproduktion mit kürzeren Lieferketten.

Haselnussmus-Test

1. Welche Besonderheiten sind bei Haselnussmus zu beachten?

Viele der auf dem Markt angebotenen Haselnussmuse sind vegan und glutenfrei. Das zeigen verschiedenste Haselnussmus-Tests im Internet. Darüber hinaus besitzen einige Produkte ein Bio-Zertifikat, welches den kontrolliert ökologischen Anbau der Inhaltsstoffe verifiziert.

Zu den Produkten mit Bio-Zertifikat zählen in unserem Haselnussmus-Vergleich unter anderem das Rapunzel-Haselnussmus, das Eisblümerl-Naturkost-Mus oder auch das Planet-Plant-Based-Haselnussmus. Sie gehören daher zu den besten Haselnussmusen in der Kategorie Bio.

Auf einem hellen Boden steht ein Glas des getesteten Haselnussmuses.

Hier sehen wir ein Glas Alnatura-Haselnussmus, das Bio-Qualität aufweist.

Wollen Sie Haselnussmus kaufen, müssen Sie leider mit höheren Kosten rechnen, denn die Ernte von Haselnüssen erfolgt teilweise noch manuell und unterliegt damit saisonalen Schwankungen. Auch die Verarbeitung und Trocknung ist aufwändig. Damit haben Haselnüsse im Vergleich zu anderen Nüssen einen wesentlich höheren Kilopreis. Die Haselnussmus-Verwendung bietet allerdings die Möglichkeit, Abwechslung in Ihre Ernährung zu bringen, beispielsweise wenn Sie das Mus künftig in Ihr selbst gemischtes Müsli geben.

Im Verkaufsregal stehen mehrere Gläser des Haselnussmuses neben anderen Produkten.

Die einzigen Zutaten in diesem Alnatura-Haselnussmus sind geröstete Bio-Haselnüsse, wie wir herausfinden.

2. Ist Haselnussmus ohne Palmöl weniger cremig?

Viele Hersteller setzen dem von sich aus cremigen Haselnussmus häufig zusätzlich Palmöl zu. Dies ist jedoch nicht nötig, da Nüsse ihr eigenes Öl freisetzen, sobald sie zerkleinert werden. So besitzen beispielsweise das Haselnussmus von Koro und das Mus von Heimatgut sowie nu3 kein Palmöl – diese sind deshalb jedoch nicht weniger cremig!

Hinweis: Der Anbau von Palmöl schadet der Umwelt und Tierwelt, weswegen die Verwendung von Palmöl schon seit Jahren in der Kritik steht.

Auf einem roten Teppich liegt ein Glas Haselnussmus im Test.

Das Rösten gibt diesem Alnatura-Haselnussmus einen kräftigeren Geschmack, als es ohne Röstung hätte.

3. Was sagen diverse Haselnussmus-Tests im Internet über die Inhaltsstoffe?

In unserem Haselnussmus-Vergleich finden Sie unter anderem Haselnussmus ohne Zucker sowie Bio-Haselnussmus. Diese bestehen in der Regel aus 100 % Haselnüssen und besitzen keine weiteren Zusätze wie Zucker oder Salz.

Durch den hohen Eigenanteil an Öl benötigt das Mus auch keinerlei weitere Zugaben. Betrachten Sie die Kalorienangaben der angebotenen Haselnusscremes, fällt auf, dass sich diese in vergleichbaren Dimensionen bei rund 700 kcal pro 100 Gramm bewegen.

Haselnussmus getestet: Ein Glas von vorne vor einer hellen Wand.

Der Hersteller dieses Alnatura-Haselnussmuses weist darauf hin, dass sich bei diesem Produkt natürliches Nussöl absetzen kann, das jedoch wieder eingerührt werden kann.

Aufgrund des hohen Proteingehalts von Nüssen ist Haselnussmus gesund und kann in diversen Gerichten und Desserts zum Einsatz kommen. Jedoch sollten Sie laut gängigen Online-Tests Haselnussmus in Maßen genießen, da es sich dennoch um ein sehr kalorienreiches Nahrungsmittel handelt.

4. Ist Haselnussmus gesünder als andere Nussmuse?

Haselnussmus ist sehr nährstoffreich und enthält viele gesunde Fette, Ballaststoffe, Vitamin E, Magnesium und Antioxidantien, was besonders gut für Herz und Haut ist. Haselnussmus ist also super gesund – aber kein Nussmus ist grundsätzlich „gesünder“ als alle anderen. Am besten ist eine abwechslungsreiche Auswahl, um von den unterschiedlichen Nährstoffen zu profitieren und sich selbst durch den Geschmackshimmel zu testen. Andere Nussmuse bieten ebenfalls wertvolle Nährstoffe, gesunde Fette und haben jeweils ihre besonderen Stärken. Schauen Sie sich dafür unsere Kaufratgeber zu Mandelmus, Cashewmus oder Erdnussmus an.

Videos zum Thema Haselnussmus

In diesem spannenden Galileo-Clip dreht sich alles um das Phänomen Haselnussmus. Erfahre, was hinter dem Hype um diese köstliche Alternative zu Nutella steckt und lerne die Herstellung sowie gesundheitliche Vorteile kennen. Tauche ein in die Welt des Nussmuses und finde heraus, warum es vielleicht sogar besser ist als der berühmte Schokoladenaufstrich.

Quellenverzeichnis