Der beste Hagelzucker sollte laut Hagelzucker-Tests im Internet auch nur aus reinem Zucker bestehen. Produktionsbedingt kann es bei manchen Herstellern dazu kommen, dass auch geringe Spuren von anderen Substanzen wie Schalenfrüchte, Nüsse oder Soja enthalten sein können.

Produkte wie dieser Diamant-Hagelzucker werden laut unseren Informationen traditionell für Hefegebäck, Plunder und Brioche verwendet.
Tests von Hagelzucker im Internet haben gezeigt, dass der Produktionsprozess Kristallisationsvorgänge umfasst. Feuchte Zuckerkörner werden Temperaturen von bis zu 85 °C ausgesetzt. Anschließend werden die Körner wieder gekühlt und mit Puderzucker vermischt. Der Puderzucker nimmt dann die Restfeuchtigkeit auf und ein Kristallisationsvorgang entsteht. Das Endprodukt hat eine hohe Druckfestigkeit.
Tipp: Sie suchen einen schnellen Hagelzucker-Ersatz? Dann können Sie Ihr Gebäck auch mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser angerührt bestreichen.

Dieser Diamant-Hagelzucker enthält laut Hersteller weder Zusätze noch Trennmittel.
Ist Hagelzucker und Perlzucker dasselbe?
Liebe Luisa,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Hagelzucker-Vergleich.
Hagelzucker und Perlzucker sind grundsätzlich sehr ähnlich, meist sind Perlzuckerstücke größer und grobkörniger als Hagelzucker.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team