- Stevia ist ein Süßungsmittel, das bis zu 300 Mal süßer ist als Zucker. Es wirkt sich kaum bis gar nicht auf den Blutzuckerspiegel aus und eignet sich daher meist auch für Diabetiker. Zur praktischen Dosierung werden Stevia-Tabs häufig in Spendern angeboten, die wiederbefüllbar und ideal für unterwegs sind. Stevia-Tabs sind meist vegan. Beim Kaloriengehalt dagegen unterscheiden sich die Produkte stark. Unser Vergleich von Stevia-Tabs zeigt, dass Stevia-Produkte entgegen ihrer Produktbezeichnung oft nur einen geringen Anteil an Steviolglycosiden aufweisen. Generell ist ein hoher Anteil an Steviolglycosiden und Reb-A ein Indiz für eine hohe Qualität der Tabs.
1. Was ist Stevia und was bedeutet der Begriff Reb-A in diesem Zusammenhang?
Stevia ist ein beliebter Süßstoff und findet besonders bei Diabetikern und Menschen, die Kalorien sparen möchten, besondere Aufmerksamkeit. Das süße Gold wird aus der gleichnamigen Pflanze gewonnen, die in den tropischen Regionen Südamerikas wächst. Stevia hat zwar einen natürlichen Ursprung, wird aber chemisch stark verarbeitet und zieht einen aufwendigen industriellen Prozess mit sich. Diverse Online-Tests zu Stevia-Tabs sind sich einig: Die Produktion ist nicht sehr umweltfreundlich. Auch nach Stevia-Tabs in Bio-Qualität sucht man leider noch vergeblich.
Die Hauptbestandteile der Stevia-Blätter sind Steviolglykoside und Steviosid. Steviosid hat einen metallischen, lakritzähnlichen Beigeschmack und kann leicht bitter schmecken. Das Steviolglykosid Rebaudiosid A, kurz „Reb-A“, ist der süßeste Bestandteil von Stevia. Reb-A ist zwischen 300 und 400 Mal süßer als Zucker, kaum bitter und kalorienfrei.
Tipp: Für den angenehmen Geschmack von Stevia ist Reb-A in seinem Anteil entscheidend. Laut Tests im Internet gelten Stevia-Tabs mit einem Anteil von über 90 % als nicht bitter.
2. Lassen sich Stevia-Tabs laut Tests im Internet bei einer Diabetes-Erkrankung bedenkenlos konsumieren?
Auch als Diabetiker sollten Sie Stevia-Tabs nicht bedenkenlos kaufen und konsumieren, sondern immer auf die Inhaltsstoffe achten. Die Produkte können auch andere Inhaltsstoffe beinhalten, die bedenklich sind. Beispielsweise werden Stevia-Tabs als „Zuckerersatz“ verkauft; beinhalten dann aber Milchzucker.
Achtung: Während die meisten Hersteller für ihre Stevia-Tabs nur Erythritol und Steviolglycoside verwenden, nutzen Marken wie natreen oder borchers zur Herstellung von Stevia-Süßstofftabletten neben Steviolglycosiden auch Milch- oder Traubenzucker.
3. Was ist Erythrit und wie unterscheidet es sich von Stevia?
Genau wie Stevia ist Erythrit ein Zuckerersatzstoff. Erythrit ist aus chemischer Sicht ein Zuckeralkohol. Es wirkt insulinunabhängig und hat sehr viel weniger (ca. 20 kcal pro 100g) Kalorien als Zucker (ca. 400 kcal pro 100g), ist laktosefrei, vegan und nicht kariesfördernd. Industriell gewonnen wird der Stoff meist aus Mais. Die Süßkraft von Erythrit ist nur halb so stark wie die von Zucker. Hier gehts direkt zu unserem Erythrit-Vergleich.
Stevia dagegen hat eine Süßkraft, die 300 Mal stärker ist als die von Haushaltszucker. Allerdings kann Stevia teilweise einen starken Eigengeschmack haben, der nicht jedem gefällt. Stevia ist kalorienfrei, vegan und wie Erythrit nicht kariesfördernd.
Die meisten Stevia-Tabs enthalten sowohl Erythrit als auch Steviolglycoside. Stevia-Tabs von Steviago gehören zur Ausnahme: Sie enthalten 0 % Erythrit und haben gleichzeitig einen hohen Anteil an Steviolglycosiden und Reb-A.
Welche Stevia-Tabs für Sie die besten sind und welche Stevia-Tabletten Sie letzten Endes kaufen, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren individuellen Anforderungen ab. Kundenbewertungen zum Geschmack der Produkte variieren stark, wodurch sich hierzu keine allgemein gültige Aussage treffen lässt.
Tipp: Der Umwelt zuliebe verkaufen nahezu alle Hersteller auch Nachfüllpacks mit Stevia-Tabs.
steviapura Stevia Tabs | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,99 € verfügbar |
Darreichungsform | Vorratsdose + Dosierspender gratis |
Dosierung | Keine Angabe |
Enthalten die Steviapura Stevia-Tabs Laktose? | Die Steviapura Stevia-Tabs sind komplett laktosefrei. Es wird auch auf die Zugabe von Fructose und künstliche Aromen verzichtet. Deshalb sind sie auch sehr zahnfreundlich. |
Almitas Stevia Tabs | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 6,49 € verfügbar |
Darreichungsform | Dosierspender |
Dosierung | 1 Tab = 1 TL Zucker |
Sind die Stevia-Tabs von Almitas für Diabetiker geeignet? | Wenn Sie Diabetiker sind und deshalb auf Ihre Zuckerwerte achten müssen, können Sie die Stevia-Tabs von Almitas kaufen, da diese die Werte nicht beeinflussen. |
STEVIAGO Stevia Tabs | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,90 € verfügbar |
Darreichungsform | Dosierspender |
Dosierung | 1 Tab = 1 Würfelzucker |
Sind die STEVIAGO Stevia Tabs kalorienfrei? | Die Stevia Tabs von STEVIAGO sind zu 100 % kalorienfrei und können somit auch zum Süßen von Getränken während einer Diät benutzt werden. Die anderen Produkte aus unserem Stevia-Tabs-Vergleich besitzen entweder keine Angabe über den Kalorienwert oder enthalten wenige Kalorien. |
Vita Natura Stevia Tabs | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 6,95 € verfügbar |
Darreichungsform | Dosierspender |
Dosierung | 1 Tab = 1 Würfelzucker |
Kann man mit den Vita Natura Stevia Tabs auch Mahlzeiten süßen? | Der Hersteller der Vita Natura Stevia Tabs gibt an, dass man mit den Stevia Tabs auch Obst, Joghurt, Quarkspeisen, Drinks, Müsli oder Desserts süßen kann. Mit den meisten anderen Produkten aus unserem Stevia-Tabs-Vergleich lassen sich nur Getränke süßen. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Stevia-Tabs-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Stevia-Tabs-Vergleich 11 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. STEVIAGO, Raab, steviapura, Vita Natura, Daforto, Gesund & Leben, Kräuterhaus Sanct Bernhard, Almitas, Stevi Stevia, borchers. Mehr Informationen »
Welche Stevia-Tabs aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Raab Stevia Tabs wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 4,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Stevia-Tab ca. 13,81 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Stevia-Tab-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Stevia-Tab-Modell aus unserem Vergleich mit 366 Kundenstimmen ist der Almitas Stevia Tabs. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Stevia-Tab aus dem Stevia-Tabs-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Stevia-Tab aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 116 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der steviapura Stevia Tabs. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Stevia-Tabs-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Stevia-Tabs-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: STEVIAGO Stevia Tabs, Raab Stevia Tabs, steviapura Stevia Tabs und Vita Natura Stevia Tabs. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Stevia-Tab-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Stevia-Tabs Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Stevia-Tabs“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: STEVIAGO Stevia Tabs, Raab Stevia Tabs, steviapura Stevia Tabs, Vita Natura Stevia Tabs, Daforto Stevia Tabs, Gesund & Leben Steevia Tabs, Kräuterhaus Sanct Bernhard Stevia-Tabs, Almitas Stevia Tabs, Stevi Stevia Tabs Refill Pack für die Nachfülldose, borchers Stevia Süßstofftabletten im Spender und borchers Stevia Süßstofftabletten Vorteilspack. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Stevia-Tabs interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Stevia-Tabs aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „STEVIAGO Stevia Tabs“, „Raab Stevia Tabs“ und „Daforto Stevia Tabs“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Darreichungsform | Vorteil der Stevia-Tabs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
STEVIAGO Stevia Tabs | 9,90 | Dosierspender | Für Diabetiker geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Raab Stevia Tabs | 4,99 | Dosierspender | Ideal für unterwegs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
steviapura Stevia Tabs | 29,99 | Vorratsdose + Dosierspender gratis | In Deutschland hergestellt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vita Natura Stevia Tabs | 6,95 | Dosierspender | Für Diabetiker geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Daforto Stevia Tabs | 11,74 | Dosierspender | Ideal für unterwegs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gesund & Leben Steevia Tabs | 8,99 | Dosierspender | In Deutschland hergestellt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kräuterhaus Sanct Bernhard Stevia-Tabs | 21,50 | Dosierspender | Für Diabetiker geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Almitas Stevia Tabs | 6,49 | Dosierspender | Für Diabetiker geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stevi Stevia Tabs Refill Pack für die Nachfülldose | 19,59 | Vorratsdose | In Deutschland hergestellt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
borchers Stevia Süßstofftabletten im Spender | 22,80 | Dosierspender | Ideal für unterwegs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
borchers Stevia Süßstofftabletten Vorteilspack | 8,99 | Dosierspender + 2 x Nachfüllpack | Ideal für unterwegs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich Stevia-Tabs auch zum Kochen verwenden??
Hallo Andrea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Stevia-Tabs.
Es gibt Stevia mittlerweile in drei Formen zu kaufen: als Tabs, Pulver oder in flüssiger Form als Fluid.
Zum Backen oder Kochen eignet sich Stevia in Pulverform bzw. als Granulat hervorragend, da man es sehr gut dosieren kann.
Zum Süßen von Salat-Dressings oder Nachspeisen greifen viele Menschen am liebsten zur flüssigen Stevia-Form, dem Fluid.
Stevia-Tabs dagegen eignen sich am besten zum Süßen von Getränken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team