Vorteile
- Thermospot zeigt Erreichen der idealen Brattemperatur an
- ergonomischer Griff
Nachteile
- Griff nicht abnehmbar
- ohne Deckel
Granit-Pfanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ballarini Bari granitium | Zwilling Madura Plus | Ertex 3 tlg. Pfannenset | Kordisen Bratpfanne 28 cm | Sensarte Antihaft Bratpfanne | Ballarini Ferrara Granitium | Elo Granitpfanne | Zuofeng Granitpfanne |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ballarini Bari granitium 10/2025 | Zwilling Madura Plus 10/2025 | Ertex 3 tlg. Pfannenset 10/2025 | Kordisen Bratpfanne 28 cm 10/2025 | Sensarte Antihaft Bratpfanne 10/2025 | Ballarini Ferrara Granitium 10/2025 | Elo Granitpfanne 10/2025 | Zuofeng Granitpfanne 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Material | Aluminium besonders leicht | Aluminium besonders leicht | Edelstahl lange Hitzespeicherung | Aluminium besonders leicht | Aluminium besonders leicht | Edelstahl lange Hitzespeicherung | Aluminium besonders leicht | Aluminium besonders leicht |
Gewicht | 1.200 g | 400 g | insg. 6.600 g | 1.000 g | 816 g | 1.100 g | 989 g | 780 g |
Backofenfest | bis 160 °C | bis 288 °C | bis 150 °C | bis 160 °C | ||||
Spülmaschinenfest | ||||||||
Induktionsgeeignet | ||||||||
Griff abnehmbar | ||||||||
Mit Schüttrand | ||||||||
Deckel inkl. | ||||||||
Durchmesser | 28 cm | 28 cm | 20 cm 24 cm 28 cm | 28 cm | 24 cm | 28 cm | 24 cm | 24 cm |
weitere erhältliche Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Neben Kochtöpfen in verschiedenen Größen gehört auch eine Pfanne zur Grundausstattung in jeder Küche. Dabei sind Modelle mit einer Antihaftbeschichtung besonders praktisch, denn damit wird das Risiko des Anbrennens deutlich reduziert. Auch eine Granitpfanne gehört in diese Kategorie.
Unter diesem Begriff versteht man eine Pfanne aus Metall, die mit Granit beschichtet wurde. Eine echte Granitpfanne wird wahlweise aus besonders leichtem Aluminium oder aus Edelstahl angeboten, und zwar in vielen verschiedenen Formen und Größen, sodass jeder die passende Pfanne für den persönlichen Bedarf findet.
Hier sehen wir die Jata-Hogar-Granit-Pfanne (28 cm), wobei es sich hier um das Modell Tacana handelt.
Granit ist ein besonders harter und widerstandsfähiger Stein. Das macht eine Granitpfanne unverwüstlich und zu einer Anschaffung fürs Leben. Darüber hinaus sorgt die Beschichtung dafür, dass in der Pfanne nichts anbrennen kann. Allerdings sollte man dafür die Pfanne vor dem ersten Gebrauch mehrmals mit Öl auswischen. Wenn die Oberfläche das Speiseöl absorbiert hat, ist die Pfanne einsatzbereit.
Dann liegt ein weiterer Vorteil der Granitpfanne darin, dass man nur wenig Fett braucht, um darin zu braten. Das macht die Granitpfanne gesund in der Zubereitung von Speisen. Gleichzeitig ist diese Beschichtung so stabil, dass sie sich auch nach langem Gebrauch nicht abnutzt.
In Sachen Reinigung ist eine Granitpfanne ebenfalls praktisch. Man muss sie nämlich lediglich mit heißem Wasser auswaschen, auf Topfkratzer kann man verzichten.
Auch für Allergiker ist die Granitpfanne eine gute Alternative. Während sich bei Teflon oder unbeschichtetem Edelmetall durchaus Partikel von Nickel oder Polytetrafluorethylen (das ist der Kunststoff, aus dem Teflonbeschichtungen bestehen) lösen können, besteht diese Gefahr bei Granit nicht.
Alledings hat eine Granitpfanne hat nicht nur Vorteile: Sie ist im Vergleich zu anderen Pfannen nämlich vergleichsweise schwer. Da Granitpfannen sich nur sehr langsam erhitzen, sollte man bei der Zubereitung von Speisen genügend Zeit einplanen. Diese langsame Aufwärmzeit sorgt überdies dafür, dass man eine Granitpfanne nur schlecht zum Anbraten nehmen kann. Dafür lässt sie sich – einen feuerfesten Griff vorausgesetzt – aber problemlos im Backofen verwenden .Die Tatsache, dass Granit sich nur langsam erwärmt, ist auf der anderen Seite auch der große Vorteil einer Granitpfanne. Denn dadurch ist sie ideal für langsames Schmoren, das Fleisch besonders zart und saftig macht. Auch ein Gulasch kann man wunderbar in einer Granitpfanne zubereiten, indem man das Fleisch zunächst anschmort und danach die Pfanne in den Ofen stellt.
Wie wir feststellen, ist bei dieser Jata-Hogar-Granit-Pfanne (28 cm) auch der Durchmesser der Auflagefläche plakativ angegeben, was wir sehr praktisch finden, denn Pfannen sollen perfekt zum Kochfeld passen.
Diese Jata-Hogar-Granit-Pfanne (28 cm) ist unseres Wissens aus geschmiedetem Aluminum und mit einer PFOA-freien Beschichtung versehen.
Generell kann man eine Pfanne mit Granitbeschichtung auf allen Herdarten nutzen. So eignet sich eine Granitpfanne auch für Induktion, um ein Beispiel zu nennen. Hier muss man beim Kauf allerdings darauf achten, dass der Durchmesser der Herdplatte mit dem der Pfanne übereinstimmt, sodass die Magnetstrahlung nicht ins Umfeld streut.
Praktisch ist eine Granitpfanne, die dreigeteilt ist. Nicht verwechseln darf man eine Granitpfanne mit einer Pfanne mit Granitium-Beschichtung. Hierbei handelt es sich vielmehr um Teflonbeschichtung in Granit-Opik. Eine solche Pfanne gibt es heute von vielen Herstellern. So hat Elo eine Granitpfanne ebenso im Programm wie Zwilling, Ebenso kann man sie in vielen Größen und Formen kaufen.. Auch eine Wok-Pfanne aus Granit bekommt man.
Für diese Jata-Hogar-Granit-Pfanne (28 cm) spricht unter anderem Ihre Herkunft aus Spanien, was kürzere Lieferwege als bei asiatischen Produkten bedeutet.
Wir finden heraus, dass diese Jata-Hogar-Granit-Pfanne (28 cm) weder für den Backofen noch für die Spülmaschine geeignet ist.
Laut unseren Informationen sind beschichtete Pfannen wie diese Jata-Hogar-Granit-Pfanne besonders gut für Eierspeisen geeignet.
Aus dem Spanischen übersetzen wir „mango ignifugo“ mit „feuerfesten Griff“, was für eine Verwendung auf einem Gasherd oder im Backofen von Bedeutung ist.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Granit-Pfanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Haushalte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Backofenfest | Spülmaschinenfest | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ballarini Bari granitium | ca. 46 € | bis 160 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Zwilling Madura Plus | ca. 49 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Ertex 3 tlg. Pfannenset | ca. 44 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Kordisen Bratpfanne 28 cm | ca. 25 € | bis 288 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Sensarte Antihaft Bratpfanne | ca. 25 € | bis 150 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich lese bei den Beschreibungen bei Amazon immer. Granitium oder Keramikbeschichtet. Handelt es sich bei diesen Pfannen, wie Ihrer Empfehlung oder dem Preis/Leistungssieger überhaupt um Pfannen die aus einem Granitblock gefertigt wurden und somit die natürliche raue Oberfläche von Granit haben? Oder sind es Materialien die Granit enthalten oder sogar nur Granit ähnlich sind?
Lieber Stephan,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Granit-Pfannen-Vergleich.
Wir an entsprechender Stelle in unserem Ratgeber bereits erklärt, handelt es sich bei Granitpfannen nicht um Pfannen, die vollständig aus Granitstein gefertigt sind. Die Pfannen sind lediglich mit einer Steinbeschichtung versehen. Diese ist von Natur aus besonders Haftungsresistent und dementsprechend beliebt.
Granitium ist wiederum eine Antihaftbeschichtung, welche nahezu identisch mit Granit ist und auch ähnliche Eigenschaften mit sich bringt. Jedoch enthält Granitium keinerlei Metalle und ist daher für Allergiker die bessere Wahl.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Muss ich bei der Reinigung von Granitpfannen etwas beachten?
Hallo Susanne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Granit-Pfannen-Vergleich.
Grundsätzlich ist die Reinigung von Granit-Pfannen recht einfach. Sie können die Pfanne einfach unter warmem Wasser abspülen und bei Bedarf zusätzlich ein Spülmittel verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team.