Vorteile
- natürliche Bio-Gewürzextrakte
- ausgewogener Geschmack
- ohne Aromazusätze
Nachteile
- enthält Zusatzstoffe
Glühwein Test | ![]() Testsieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Testsieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Heißer Hirsch Bio Glühwein rot (6 x 0.75l) | Gerstacker Heidelbeer-Glühwein | Katlenburger Harzer Beeren Glühwein | Rotwild Glühwein Weiß | LAUX Roter Glühwein | Rotwild Glühwein Rot | Sansibar Glühwein | Rotkäppchen Glühwein Rot |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis In Sortierung & Bewertung berücksichtigt: Geschmack, Bouquetder Duft des Weines, wiederverschließbarer Verschluss. Mehr erfahren. | Heißer Hirsch Bio Glühwein rot (6 x 0.75l) 09/2025 | Gerstacker Heidelbeer-Glühwein 09/2025 | Katlenburger Harzer Beeren Glühwein 09/2025 | Rotwild Glühwein Weiß 09/2025 | LAUX Roter Glühwein 09/2025 | Rotwild Glühwein Rot 09/2025 | Sansibar Glühwein 09/2025 | Rotkäppchen Glühwein Rot 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Grundpreis | 6 x 750 ml 5,98 € pro l | 3 x 1.000 ml 7,63 € pro l | 6 x 500 ml 8,37 € pro l | 1 x 750 ml 32,97 € pro l | 6 x 1.000 ml 6,17 € pro l | 1 x 750 ml 27,92 € pro l | 6 x 745 ml 7,75 € pro l | 6 x 750 ml 5,99 € pro l |
Geschmack | fruchtig-würzigen Geschmack | stark fruchtig, gute Würze, sehr leichte Vanillenote | fruchtig-würzigen Geschmack | kräftig-runden Geschmack | leicht süßlich, fruchtiger Geschmack, gute Würze | kräftig-runden Geschmack | süß, fruchtiger Geschmack, starke Würze | fruchtig-würzigen Geschmack |
Bouquet der Duft des Weines | süß, fruchtig und würzig | leicht säuerlich, würzig | herbe Gewürze, Waldbeeren | Zimt, Nelke, Vanille | fruchtig, leicht würzig | Zimt, Nelke, Vanille | ein wenig stechend, fruchtig | reifen Kirschen, dunklen Beeren, Zimt |
Inhalt & Verpackung | ||||||||
Zusatzstoffe | Sulfite | Schwefeldioxid | Schwefeldioxid | Sulfite | Sulfite | Sulfite | Schwefeldioxid | Sulfite | Sulfite |
Alkoholgehalt | 11,5 Vol.-% | 8,5 Vol.-% | 11 Vol.-% | 10 Vol.-% | 10 Vol.-% | 12Vol.-% | 8,7 Vol.-% | 10 Vol.-% |
Verpackung | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche |
wiederverschließbarer Verschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss |
weitere Größen & Geschmackssorten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In der winterlichen Zeit, wenn die Weihnachtsmärkte wieder öffnen und der Duft von gebrannten Mandeln und Schokolade durch die Straßen zieht, wird es Zeit für den jährlichen Weihnachtsmarktbesuch. Einer Umfrage von YouGov aus dem Jahr 2017 zufolge waren sich 81 Prozent der Befragten einig, dass auf einem richtigen Weihnachtsmarkt auf keinen Fall ein Glühweinstand fehlen darf.
Doch auch zuhause wollen viele Menschen bei geselligen Runden in der kalten Jahreszeit nicht auf den süßen Gewürzwein verzichten. Bei einer so großen Produktauswahl, wie sie die Supermärkte bieten, fällt es jedoch schwer, den Überblick zu behalten. Welcher Wein ist der Glühwein-Testsieger? Welche Rolle spielen die Gewürzmischung und zusätzliche Zutaten? Und was hat es mit den Sulfiden auf sich, die im Glühwein sein sollen? All das und vieles mehr erfahren Sie in unserem ausführlichen Glühwein-Vergleich 2025.
Für noch mehr weihnachtliche Stimmung haben wir auch noch unseren Lebkuchen-Vergleich für Sie.
Bitte bedenken Sie: Glühwein ist ein alkoholisches Getränk und darf daher nur an Personen ausgeschenkt werden, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter von 16 Jahren überschreiten. Wenn Sie auf Amazon alkoholische Getränke bestellen, bestätigen Sie, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind.
Vergleich.org empfiehlt: Die Qualität von Glühwein lässt sich nicht am Preis festmachen. Gute Glühweine gibt es in jeder Preiskategorie. Einige Glühweine verfügen über besondere Geschmacksnoten wie Apfel, Bratapfel oder Heidelbeere.
In unserem Glühwein-Test 2025 liegt der Schwerpunkt auf dem Geschmack des Weins. Der beste Glühwein sollte nicht zu stark gewürzt sein, jedoch über eine ausreichende Würze verfügen, um eine weihnachtliche Note aufzuweisen. Je nach persönlichem Geschmack können Sie selbst entscheiden, ob Sie einen eher süßen oder sauren Wein als Grundlage für Ihren Glühwein bevorzugen.
Auch das Bouquet des Weins spielt eine wichtige Rolle für den ersten Eindruck. Allerdings zeigte sich im Verlauf des Tests, dass sich vom Geruch des Glühweins nicht immer Rückschlüsse auf dessen Geschmack ziehen lassen.
Die Art der Verpackung spielt für den Geschmack des Glühweins keine Rolle. Allerdings bestehen große Unterschiede in der Umweltfreundlichkeit und darin, wie einfach sich der Wein einschenken lässt.
Auch die Wiederverschließbarkeit ist ein wichtiger Faktor, besonders bei mehreren Litern Glühwein. In einer wieder verschließbaren Packung oder Flasche bleibt das Aroma des Glühweins schlichtweg länger erhalten.
Wir haben uns die Flasche Glühwein angeschaut. Hierbei handelt es sich um weißen Glühwein.
Für Lebensmittel ist der Geschmack natürlich von großer Bedeutung für Ihre Kaufentscheidung. Wie bereits erwähnt gibt es kein richtiges und falsches Rezept für Glühwein. Vielmehr gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Rezeptvarianten, die geschmacklich sehr weit voneinander abweichen können. Einer der wichtigsten Faktoren für den Geschmack von Glühwein ist beispielsweise die Süße des Rebensafts.
Wenn die Reben des Weins von Natur aus sehr süß sind, muss weniger Zucker verwendet werden, um nachzusüßen. Weniger süße Reben geben dem Wein eine eher säuerliche Note. Normalerweise ist Glühwein sehr zuckerhaltig, in manchen Fällen beinhaltet eine Flasche Glühwein sogar mehr Zucker als eine Flasche Coca Cola. Dementsprechend hoch ist natürlich auch die Anzahl an Kalorien.
Auch die Gewürzmischungen und Zusätze, mit denen der Wein versetzt wird, unterscheiden sich meist sehr stark voneinander. Entscheiden Sie je nach persönlichem Geschmack, welche Zusammensetzung Ihnen am besten gefällt. Am besten ist es, wenn Sie mehrere Glühweine testen, um ein Gefühl für die verschiedenen Gewürzmischungen und Geschmackssorten zu bekommen. Probieren geht über Studieren.
Tipp: Für Einsteiger empfiehlt es sich übrigens, einige der zahlreichen Produkte der Traditions-Weinkellerei Gerstacker aus Nürnberg zu probieren. Diese stellen beispielsweise den klassischen und in ganz Deutschland beliebten Glühwein für den Nürnberger Christkindles Markt her. Auf der Webseite des Unternehmens können Sie sich über die Produktvielfalt des Unternehmens informieren. Dort lässt sich für jeden Geschmack das passende Produkt finden.
Mit der Qualität des Weins variiert natürlich auch der Preis des Getränks. Allerdings spielen die Qualität und somit auch der Preis des Weins beim Glühwein eine eher untergeordnete Rolle, da der Geschmack des Rebensaftes durch die vielen Zusätze und Gewürze stark verfremdet wird. Das bedeutet, dass der teuerste Glühwein nicht auch zwangsläufig der beste Glühwein sein muss. Da die Flaschengrößen sich voneinander unterscheiden, ist der Preis pro Liter hier als zentrale Kenngröße anzuführen, an der Sie sich orientieren können.
Für den Anfang empfehlen wir Ihnen, einen Glühwein aus dem mittleren Preissegment zu wählen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass keine billigen und minderwertigen Zutaten verwendet wurden, während Sie auf der anderen Seite nicht unnötig viel Geld für das Heißgetränk ausgeben. Achten Sie dabei auch auf den Alkoholgehalt des Getränkes. Je nach Wunsch können Sie hier einen Wein mit mehr oder weniger Alkohol auswählen. Im Zweifelsfall können Sie den Wein im Nachhinein immer noch mit Schuss zubereiten, in dem Sie ihn beispielsweise mit Rum versetzen. Oder Sie entscheiden sich gleich für einen süßen Glögg-Glühwein, der sich durch seinen hohen Gehalt an Alkohol hervorhebt.
Auch wenn Sie im Supermarkt einzelne Flaschen einer bestimmten Glühweinsorte kaufen können, ist dies bei vielen Onlineversandhändlern nicht selbstverständlich. Meist werden die Glühweine in 6er-Packs angeboten, manchmal sogar in 12er-Packs. Dementsprechend hoch ist natürlich auch der Preis des Paketes. Lassen Sie sich jedoch von solchen Preisunterschieden nicht in die Irre führen. Die zentrale Kenngröße, an der Sie sich orientieren sollten, ist auch hierbei der Preis pro Liter. Dafür können sie den Glühwein bei Onlineshops wie Amazon auch im Sommer erhalten, was in Supermärkten nicht der Fall ist.
Die Weinkellerei Gerstacker ist ein deutsches Familienunternehmen, das 1962 auf dem weltbekannten Nürnberger Christkindlesmarkt zum ersten Mal Ihren Glühwein vorstellte: mit riesigem Erfolg. Bis heute entwickelte sich der Gerstacker-Nürnberger-Christkindles-Markt-Glühwein zu einer der beliebtesten Glühweinmarken in ganz Deutschland.
Auf dem Erfolg Ihres besten Produktes baute die Firma Ihre Produktpalette aus und zählt heute zu einer der erfolgreichsten Weinkellereien Deutschlands. Neben Glühwein bietet Gerstacker mittlerweile eine Vielzahl an verschiedenen Weingetränken an, die sich im ganzen Land großer Beliebtheit erfreuen.
Auf dem Etikett des weißen Glühweins stehen Informationen zum Geschmack. Bei diesem Wein handelt es sich um eine Bio-Variante.
Glühwein ist die ideale Ergänzung zu Weihnachtsleckereien wie Zimtsternen, Plätzchen, Nüssen oder Lebkuchen.
Bestimmt haben Sie schon einmal gehört, dass Weine Sulfite enthalten. Doch was sind eigentlich Sulfite und sind sie für Menschen schädlich? Manche der Glühweine enthalten laut Herstellerangaben Zusatzstoffe wie Schwefeloxide. Diese sogenannten Sulfide sollen verhindern, dass der Wein nachgärt und hemmen die Tätigkeit von Mikroorganismen wie beispielsweise Hefebakterien oder Schimmelpilzen. Das Versetzen des Glühweins mit diesem Zusatzstoff hat zur Folge, dass der Wein länger haltbar ist.
Für die meisten Menschen sind Sulfide in einer solch niedrigen Konzentration ungefährlich, allerdings gibt es auch Menschen mit einer Unverträglichkeit, bei denen schon die kleinste Menge ausreicht, um allergische Reaktionen wie Juckreize oder Herzrasen hervorzurufen.
Neben konventionellen Glühwein gibt es eine Auswahl an Bio-Glühwein – wie hier von ALNATURA.
Obwohl es auf dem Markt eine große Auswahl an hochwertigen fertig abgefüllten Glühweinen gibt, werden diese im direkten Vergleich zum selbstgemachten Glühwein immer eine Notlösung bleiben. Daher wollen viele Menschen den Glühwein selber machen. Das ist dabei einfacher und schneller, als es sich anhört.
Wenn auch Sie ein Fan von selbst zubereitetem Glühwein sind, finden Sie im Internet eine Vielzahl an leckeren Rezepten zum Selberausprobieren. Schauen Sie doch beispielsweise mal bei chefkoch.de vorbei und stöbern Sie in aller Ruhe nach einem schönen Glühwein Rezept.
Werfen Sie vor dem Kauf einen Blick auf die Inhaltsstoffe und Zutaten, die von Marken wie ALNATURA beim Glühwein verarbeitet werden.
Eine oft gestellte Frage in Bezug auf Glühwein ist: Wie gelingt die Zubereitung von Glühwein? Was muss beachtet werden? Die Zubereitung von Glühwein ist eine sehr simple Sache, bei der Sie kaum etwas falsch machen können, sofern Sie einen einzigen Grundsatz befolgen. Lassen Sie den Glühwein nicht anfangen zu kochen. Glühwein sollte maximal auf eine Temperatur von 75 bis 80 Grad erhitzt werden. Idealerweise haben Sie fürs Erhitzen einen Glühweinkocher, der speziell auf die Zubereitung von Glühwein ausgelegt ist. Jeder andere Topf tut es allerdings auch.
Wenn Sie die Temperatur über diesen Punkt hinaus steigern, verdampft zu viel Alkohol und die Wirkung des Glühweins wird dadurch gemindert. Ansonsten bietet es sich an, den Glühwein vorher zu probieren. Während des Erhitzens können Sie dann nach Wunsch noch weitere Zutaten wie Zimt oder Orange hinzugeben, bis der Glühwein genau Ihrem Geschmack entspricht.
Viele Glühweine wie hier von ALNATURA beispielsweise basieren auf Rotwein. Weißwein wird noch immer nur selten verwendet.
Viele Leute verwechseln fälschlicherweise Glühwein mit einer traditionellen Feuerzangenbowle. Diese Konfusion ist sehr verständlich, da sich die Grundrezepte der beiden Arten sehr ähnlich sind und beide Getränke vom Typ her auf Rotwein basieren. Der zentrale Unterschied besteht in der Zubereitung. Über der Feuerzangenbowle wird ein Zuckerkegel, der mit Rum getränkt wurde, abgebrannt. Dadurch wird die Feuerzangenbowle süßer als normaler Glühwein und auch der Alkoholgehalt ist durch den Rum viel höher.
Während der Glühwein vor allem auf Weihnachtsmärkten oder bei gesellschaftlichen Anlässen (meist in speziellen Glühweintassen) ausgeschenkt wird, ist das Abbrennen des Zuckerhutes für die Feuerzangenbowle eine gesellschaftliche Tradition, die für gewöhnlich im Kreise von Freunden oder der Familie begangen wird.
Wir haben uns das Etikett auf der Flasche Glühwein genauer angeschaut. Hier steht unter anderem ein Hinweis auf den leichten Geschmack nach Orange.
Glühwein | Feuerzangenbowle |
---|---|
![]() | ![]() |
In diesem YouTube-Video „Glühwein aus dem Supermarkt: So viel Zucker steckt drin | Marktcheck SWR“ erfahren Sie alles über den Zuckergehalt von Glühwein, den Sie im Supermarkt kaufen können. Das Team von Marktcheck SWR hat verschiedene Glühweinsorten getestet und zeigt, wie viel Zucker tatsächlich in den beliebten Wintergetränken steckt. Lassen Sie sich überraschen von den Ergebnissen und informieren Sie sich, bevor Sie das nächste Mal eine Tasse Glühwein genießen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Glühwein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Winterliebhaber und Erwachsene.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Bouquet der Duft des Weines | Zusatzstoffe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Heißer Hirsch Bio Glühwein rot (6 x 0.75l) | ca. 26 € | süß, fruchtig und würzig | Sulfite | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gerstacker Heidelbeer-Glühwein | ca. 22 € | leicht säuerlich, würzig | Schwefeldioxid | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Katlenburger Harzer Beeren Glühwein | ca. 25 € | herbe Gewürze, Waldbeeren | Schwefeldioxid | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Rotwild Glühwein Weiß | ca. 24 € | Zimt, Nelke, Vanille | Sulfite | ![]() ![]() | |
Platz 5 | LAUX Roter Glühwein | ca. 37 € | fruchtig, leicht würzig | Sulfite | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
und wie macht man nun einen Glühwein ?
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit an größere Mengen als 12er Packs Glühwein ranzukommen? Wir planen in diesem Jahr eine große Betriebsfeier…
LG
Hallo Helmut,
für größere Mengen fragen Sie auf jeden Fall mal bei Metro nach, sofern Sie die Möglichkeit haben.
Ansonsten ist es manchmal hilfreich, den Hersteller direkt zu kontaktieren und einfach zu fragen, ob direkte Lieferungen möglich sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team