- Deutsches Weizenbier gibt es in Flaschen, aber auch in Dosen zu kaufen. Im Vergleich zu Flaschenbier hat Dosenbier den Vorteil, dass es beim Fall nicht zerbrechen kann. Zumindest nicht so einfach wie Glas.
1. Welchen Geschmack hat ein Weizenbier?
Weißbiere können sich in den Geschmacksnuancen bzw. in der Geschmacksrichtung stark unterscheiden. Während einige Brauereien ihre Biere etwas fruchtiger produzieren, entscheiden sich andere Hersteller für einen würzigeren Geschmack.
Paulaner-Weizenbier und Rothaus-Hefeweizen sind beispielsweise für ihre fruchtige Note bekannt. Das Augustiner-Weißbier ist wiederum etwas würziger im Geschmack.
Eine würzig-fruchtige Mischung finden Sie im Franziskaner-Weißbier. Hier können beide Ansätze herausgeschmeckt werden.
2. Wie wichtig ist laut gängigen Online-Weizenbier-Tests die Stammwürze bei einem Hefe-Weizen?
Laut gängigen Weizenbier-Tests im Internet unterscheiden sich die verschiedenen Weizenbiere in der Stammwürze. Diese wird auch als Nährstoffgehalt des Bieres bezeichnet, vor der Vergärung. Zudem beeinflusst sie beispielsweise den Geschmack, den Alkoholgehalt, die Nährwerte sowie den Kohlensäuregehalt des Weizenbieres. Tendenziell steht eine höhere Stammwürze für einen höheren Alkoholgehalt.
Etwas einfacher erklärt ist die Stammwürze der genaue Anteil der gelösten Stoffe aus dem Malz und dem Hopfen im Brauwasser. Dabei ist es wichtig, dass dieser Anteil bemessen wird, bevor die Hefe hinzugegeben wird.
Hinweis: Auch alkoholfreies Hefe-Weißbier beinhaltet Restalkohol. Im Vergleich zu Weizenbier liegt dieser jedoch unter 0,5 Vol.-%.
3. Aus welchen weiteren Nährstoffen besteht ein Hefe-Weizenbier?
Möchten Sie Weizenbier kaufen, ist es durchaus interessant zu wissen, aus welchen weiteren Nährstoffen das ausgewählte Bier bzw. Weizenbier besteht. Laut diversen Weizenbier-Tests im Internet sind Kalorien, Zucker und Kohlenhydrate übliche Nährstoffe eines Hefeweizens.
Die besten Weizenbiere haben pro 100 Milliliter einen Kalorienwert zwischen 24 und 46 kcal. Der Zuckergehalt ist ebenfalls eher gering oder gar nicht existent. Pro 100 Milliliter werden bei den bestbewerteten Weißbieren maximal 0,8 Gramm Zucker hinzugeführt.
Die Kohlenhydrate fallen im Vergleich zum Zuckerinhalt etwas höher aus. Je 100 Milliliter Weizenbier sind bis zu 8,1 Gramm Kohlenhydrate zu erwarten. Gängig sind durchschnittlich rund 4 Gramm.
Weizenbiere von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 6 Weizenbiere von 5 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Weizenbiere-Vergleich aus Marken wie Augustiner, Paulaner, Rothaus, Franziskaner, Schöfferhofer. Mehr Informationen »
Welche Weizenbiere aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Paulaner Weißbier Alkoholfrei. Für unschlagbare 22,80 Euro bietet das Weizenbier die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Weizenbier aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Franziskaner Weißbier von Kunden bewertet: 287-mal haben Käufer das Weizenbier bewertet. Mehr Informationen »
Welches Weizenbier aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Augustiner Weißbier glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Das Weizenbier hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Weizenbiere aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 2 der im Vergleich vorgestellten Weizenbiere. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Augustiner Weißbier und Paulaner Weißbier Alkoholfrei. Mehr Informationen »
Welche Weizenbiere hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Weizenbiere-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Weizenbiere-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Augustiner Weißbier, Paulaner Weißbier Alkoholfrei, Rothaus Hefeweizen Zäpfle, Paulaner Hefe-Weißbier naturtrüb, Franziskaner Weißbier und Schöfferhofer Weizen. Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Weizenbiere“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Weizenbier-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Weißbier“ relevant. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Biersorte | Vorteil der Weizenbiere | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Augustiner Weißbier | 27,99 | Weizenbier | Kalorienarmes Bier | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Paulaner Weißbier Alkoholfrei | 22,80 | Weizenbier | Gut für unterwegs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rothaus Hefeweizen Zäpfle | 39,85 | Weizenbier | Bestens für den Sommer geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Paulaner Hefe-Weißbier naturtrüb | 21,36 | Weizenbier | Gut für unterwegs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Franziskaner Weißbier | 23,76 | Weizenbier | Gut für unterwegs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schöfferhofer Weizen | 18,96 | Weizenbier | Gut für unterwegs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Was bedeutet BE?
Hallo Herr Krüger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weizenbier-Vergleich.
BE steht für Bittereinheit. Je mehr Bittereinheiten ein Weizenbier besitzt, desto bitterer ist der Geschmack.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team