Das Wichtigste in Kürze
  • Im Jahr 2020 trank eine Person in Deutschland rund 95 Liter des Gerstensaftes. Damit sind die Deutschen, was den Bierkonsum angeht, im europäischen Vergleich in den oberen Rängen angesiedelt.

deutsches-bier-test

1. Was macht deutsches Bier so besonders?

Bier ist seit Jahrhunderten ein Bestandteil der deutschen Kultur. Der Gerstensaft wird mancherorts regelrecht als Grundnahrungsmittel gesehen. Das Besondere an deutschem Bier ist die hohe Qualität. Aufgrund des Reinheitsgebots von 1516 bekam Bier aus Deutschland weltweit einen hervorragenden Ruf. Einige deutsche Brauereien können auf eine jahrhundertelange Erfahrung im Bierbrauen zurückblicken, die sich in der Güte der Biere niederschlägt.

Das Reinheitsgebot ist, stark vereinfacht gesagt, eine (meist) bindende Richtlinie, die durch Vorgaben bei den Zutaten die Qualität des Bieres sicherstellen soll.

Besonders beliebt sind deutsches Lagerbier, deutsches Weißbier oder auch deutsches Pilsener. Dies hat sich in diversen Deutsches-Bier-Tests im Internet gezeigt. Das älteste deutsche Bier stammt aus der Brauerei Weihenstephan. Diese blickt auf eine etwa tausendjährige Bierbrau-Tradition zurück.

2. Was ist beim Kauf deutschen Bieres zu beachten?

Wer deutsches Bier kaufen möchte, steht vor einem großen Angebotssortiment. Vor allem, da man deutsches Bier auch online bestellen kann. Das wichtigste Kaufkriterium ist der Geschmack, da von diesem abhängt, ob das Bier getrunken wird. Der einzige Ratschlag, der hier gegeben werden kann, lautet: „Probieren geht über Studieren!“. Im Zweifelsfall sollte eine unbekannte Biersorte in der Kneipe getestet werden, bevor man sich einen Vorrat für Zuhaue anschafft.

Wer deutsche Biere im Vergleich betrachtet, sollte den Blick auf die Nährwerttabelle nicht vergessen. Je weniger Zucker pro 100 ml das deutsche Bier enthält, desto gesünder ist der Gerstensaft. Bei den Kohlenhydraten und den Kalorien darf der Wert ebenso nicht zu hoch sein. Deutsches Bier ist im Vergleich zu antialkoholischen Getränken reich an Kohlenhydraten, was vor allem für Personen, die gerade eine Diät machen, zu beachten ist. Die Stammwürze ist für den Konsumenten weniger relevant. Es lässt sich z.B. aber ein deutsches Bier mit einer Stammwürze von mehr als 16 % als deutsches Starkbier definieren. Welches das beste deutsche Bier ist, hängt hauptsächlich von den Vorlieben des Kunden ab.

3. Was sagen Deutsches-Bier-Tests im Internet zum durchschnittlichen Alkoholgehalt?

Verschiedene Deutsches-Bier-Tests im Internet haben gezeigt, dass sich der durchschnittliche Alkoholgehalt für „typisch-deutsches Bier“ zwischen 4,5 und 6 % bewegt. Dies entspricht etwa dem Alkoholgehalt von österreichischem Bier. Wissenswert ist auch, dass alkoholfreies Bier schneller verdirbt, da die konservierende Wirkung des Alkohols fehlt.

Welche Hersteller, die Deutsche Biere herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Deutsche Biere-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Warsteiner, Augustiner, Franziskaner, Bitburger, SPATEN, Wernesgrüner, Freiberger, Diebels. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Deutsches Bier-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Deutsches Bier ca. 19,08 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Deutsche Biere-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 11,49 Euro bis 22,80 Euro. Mehr Informationen »

Welches Deutsches Bier aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Warsteiner Pilsener 5 l. Das Deutsches Bier hat 1190 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Deutsches Bier aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Augustiner Lagerbier Hell auf. Das Deutsches Bier wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Deutsche Biere im Deutsche Biere-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Deutsche Biere vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Warsteiner Pilsener 5 l, Augustiner Lagerbier Hell, Franziskaner Kellerbier, Bitburger Pils und Warsteiner Premium Pilsener Dosenbier Mehr Informationen »

Aus wie vielen Deutsches Bier-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Deutsches Bier-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Warsteiner Pilsener 5 l, Augustiner Lagerbier Hell, Franziskaner Kellerbier, Bitburger Pils, Warsteiner Premium Pilsener Dosenbier, SPATEN Münchner Hell Flaschenbier, Wernesgrüner Pils Legende, Freiberger Pils und Diebels Alt Dosenbier. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Deutsche Biere interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Deutsches Bier-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bitburger“, „Giesinger Bräu“ und „Jever Bier“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis