Das Wichtigste in Kürze
  • Aufgrund seines unverwechselbaren süßlichen Geschmacks gehört Glenfiddich laut Tests im Internet zu den weltweit meistverkauften Whiskys überhaupt und Whiskykenner sind von der hervorragenden Qualität überzeugt. Bevor der goldene Tropfen abgefüllt wird, lagert ein Whisky von Glenfiddich teilweise 30 Jahre lang in Fässern aus spanischer sowie amerikanischer Eiche, um sein vielschichtiges sowie einzigartiges Aroma zu erhalten. Glenfiddich unterscheidet sich im Aroma, der Geschmacksnote, dem Alkoholgehalt und natürlich der Lagerungsdauer bzw. dem Alter.

glenfiddich-test

1. Wie wird Whisky hergestellt?

Die Herstellung von Whisky ist ein äußerst komplexer und aufwendiger Prozess. Im ersten Schritt wird die grob gemahlene Gerste mit Wasser in einem sogenannten Maischbottich vermischt und auf etwa 64 °C erhitzt, um im Anschluss abzukühlen und den Gärungsprozess zu starten.

Durch das Hinzufügen von Hefe während des Gärungsprozesses wird der enthaltene Zucker daraufhin in Alkohol umgewandelt. Nach einer mehrfachen Destillation wird der hochprozentige Schnaps in Holzfässer abgefüllt und für mehrere Jahre gelagert, bis in den Holzfässern trinkfertiger Whisky entsteht.

2. Was macht Glenfiddich Whisky besonders?

Der Glenfiddich Whisky wurde 1886 von William Grant und seiner Familie gegründet und ist mittlerweile einer der größten Hersteller von Single Malt Whisky in Schottland. Dabei stammt Glenfiddich aus den schottischen Highlands, dem Ursprungsland des beliebten Single Malt Whiskys, und aus dem sogenannten „Tal des Hirsches“, was sich in dem Logo mit dem Hirsch des Whiskyherstellers widerspiegelt.

Die für den Whisky verwendete Gerste wird speziell für Glenfiddich angebaut und im gemahlenen Zustand mit dem eigenen Robbie Dhu Quellwasser vermischt, bevor der Herstellungsprozess beginnt und der Whisky in die Fässer zur jahrelangen Reifung abgefüllt wird. Für die Lagerung werden hauptsächlich amerikanische Bourbonfässer sowie spanische Sherryfässer aus Eichenholz verwendet, was für den einzigartigen Geschmack sorgt.

Hinweis: Ein Single Malt Whisky wird zu 100 % aus Gerste hergestellt und darf, anders als zum Beispiel ein Blended Whisky oder Bourbon Whisky, keine weiteren Getreidesorten enthalten. Zudem stammt ein Single Malt Whisky aus einer einzigen Destillerie.

3. Worin unterscheiden sich laut Tests verschiedener Glenfiddichs im Internet?

In erster Linie wird der edle Tropfen von Glenfiddich in Testberichten über Glenfiddichs im Internet nach dem Aroma sowie der Lagerungsdauer bzw. der sogenannten Fassreife differenziert. Neben dem 12 Jahre alten Glenfiddich Original, dem bis dato meistverkauften Whisky aus dem Sortiment des Herstellers, gibt es sowohl Glenfiddich mit 15 Jahren Lagerung als auch Glenfiddich, der 21 Jahre lang in den Fässern gelagert wurde, sowie einen 18 Jahre alten Glenfiddich.

Mit einem Aroma von Café-Creme, braunem Zucker, Gewürzen sowie Eichenholz reift der Glenfiddich Grande Couronne 26 Jahre im Eichenfass sowie einer mindestens zweijährigen Nachreifung in einem französischen Cognacfass, bevor er seinen vollen Genuss entfaltet hat. Ganze 30 Jahre entfaltet der Glenfiddich 30 Years Old Single Malt Scotch Whisky sein außergewöhnliches und intensives Aroma von Honig, Holz, Sherry und dunkler Schokolade.

Zudem unterscheidet sich der Glenfiddich im Vergleich im Alkoholgehalt, der Farbe sowie in der Menge. So können Sie Glenfiddich mit einem Alkoholgehalt zwischen 40 Vol.-% und 43,8 Vol.-% kaufen. Einer der besten Glenfiddich im Test im Internet hat beispielsweise einen Alkoholgehalt von 43 Vol.-% und ist einer 0,7 Liter Flasche abgefüllt. Einige Glendfiddichs sind zudem mit Gläsern sowie einer edlen Metallbox oder einer hochwertigen Lederbox erhältlich und daher ideal als Geschenk für einen Whiskygenießer geeignet.

Videos zum Thema Glenfiddich

In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um die exklusive Whisky-Verkostung des Glenfiddich 18 Jahre Small Batch Reserve. Begleite uns auf eine kulinarische Reise, bei der wir die reichhaltigen Aromen und den edlen Charakter dieses majestätischen Whiskys erkunden. Tauche ein in die Welt des Glenfiddich 18 Jahre und erfahre, warum diese Abfüllung ein absolutes Muss für jeden Whisky-Liebhaber ist.

In diesem fesselnden Whisky-Verkostungsvideo tauchen wir ein in die exquisite Welt des Glenfiddich 40 Jahre. Wir entführen dich auf eine sensorische Reise, bei der wir die markanten Aromen, den sanften Geschmack und die langanhaltende Komplexität dieses edlen Tropfens erkunden. Lass dich von unseren Experten in die zauberhafte Glenfiddich-Destillerie entführen und genieße eine unvergessliche Whisky-Erfahrung!

In diesem genussvollen YouTube-Clip nehmen wir euch mit auf eine exklusive Whisky-Verkostung des Glenfiddich 21 Jahre Rum Finish. Taucht ein in die Welt des schottischen Whiskys und erfahrt, welche kraftvollen Aromen und Nuancen dieser einzigartige Tropfen zu bieten hat. Lasst euch von unserem Whisky-Experten begeistern und erlebt eine unvergessliche Geschmacksreise durch die reichhaltige Geschichte und Qualität von Glenfiddich.