Vorteile
- biozertifiziert
- besonders hoher Tomaten-Anteil
Nachteile
- relativ hoher Salz-Gehalt
Getrocknete Tomaten in Öl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Rapunzel getrocknete Tomaten in Öl | Mani getrocknete Tomaten in Öl | La Selva Bio Halbgetrocknete Tomaten in Olivenöl | Mani Bläuel Getrocknete Tomaten in Olivenöl | Casa Rinaldi Tomaten getrocknet in gewürztem Öl | Novella Getrocknete Tomaten | Campisi Sonnengetrocknete Kirsch Tomaten aus Sizilien eingelegt in Olivenöl | Montanini Pomodori Secchi Getrocknete Tomaten in Sonnenblumenöl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rapunzel getrocknete Tomaten in Öl 10/2025 | Mani getrocknete Tomaten in Öl 10/2025 | La Selva Bio Halbgetrocknete Tomaten in Olivenöl 10/2025 | Mani Bläuel Getrocknete Tomaten in Olivenöl 10/2025 | Casa Rinaldi Tomaten getrocknet in gewürztem Öl 10/2025 | Novella Getrocknete Tomaten 10/2025 | Campisi Sonnengetrocknete Kirsch Tomaten aus Sizilien eingelegt in Olivenöl 10/2025 | Montanini Pomodori Secchi Getrocknete Tomaten in Sonnenblumenöl 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produktinformationen der getrockneten Tomaten in Öl | ||||||||
Menge Preis pro kg | 2 x 120 g 49,75 € pro kg | 2 x 180 g 43,69 € pro kg | 2 x 180 g 39,89 € pro kg | 180 g 51,61 € pro kg | 200 g 49,60 € pro kg | 950 g 10,52 € pro kg | 220 g 31,73 € pro kg | 280 g 15,00 € pro kg |
Tomaten-Gehalt | 70 % | 48 % | 56 % | 48 % | 63 % | 63 % | 52 % | 60 % |
Salz-Gehalt | 7,6 % | 2,4 % | 2,8 % | 2,4 % | keine Herstellerangabe | 2,2 % | 2,4 % | 2 % |
Bio | ||||||||
Verwendetes Öl | Olivenöl | Olivenöl | Olivenöl | Olivenöl | Olivenöl | Sonnenblumenöl | Sonnenblumen- & Olivenöl | Sonnenblumenöl |
Zugegebene Gewürze & Kräuter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte der getrockneten Tomaten in Öl laut Hersteller pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 244 kcal | 502 kcal | 429 kcal | 502 kcal | 128 kcal | 168 kcal | 429 kcal | 223 kcal |
Fett | 10,0 g | 52,4 g | 3,9 g | 52,4 g | 10,5 g | 16,4 g | 40,8 g | 10,5 g |
Kohlenhydrate | 24,0 g | 4,0 g | 12,0 g | 4 g | 6,5 g | 1,0 g | 8,5 g | 23,0 g |
Zucker | 24,0 g | 3,8 g | 8,2 g | 3,8 g | keine Herstellerangabe | 1,0 g | 8,5 g | 17,0 g |
Eiweiß | 8,5 g | 1,2 g | 2,7 g | 1,2 g | 1,8 g | 3,8 g | 2,4 g | 6,5 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild werden uns Kattus-Getrocknete-Tomaten-in-Öl gezeigt, die mit Oregano gewürzt sind.
In Öl eingelegte getrocknete Tomaten sind in geschlossenem Zustand mindestens zwölf Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie aber, wie in gängigen Tests von getrockneten Tomaten in Öl im Internet beschrieben, eingestanzt am Deckelrand.
Haben Sie Ihr Glas getrocknete Tomaten bereits geöffnet, dann sollten Sie dieses im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält es sich für sechs bis zwölf Monate.
Wie bei anderem eingelegten Gemüse, wie zum Beispiel Gewürzgurken, sollten Sie darauf achten, die getrockneten Tomaten nur mit sauberem Besteck aus dem Öl zu holen. Wenn Essensreste in das Glas gelangen, kann das die Schimmelbildung begünstigen und die getrockneten Tomaten schneller verderben.
Eine „bessere“ Variante der getrockneten Tomaten (ob mit oder ohne Öl) gibt es an sich nicht.
Hier sehen wir die Zutatenliste auf dem Glas Kattus-Getrocknete-Tomaten-in-Öl, die erfreulich kurz ist und auf 49 % getrocknete Tomaten verweist.
Die eingelegten, getrockneten Tomaten sind weicher als die getrockneten Tomaten ohne Öl, denen jegliche Feuchtigkeit entzogen ist. Die ölige Variante ist aber natürlich fetthaltiger. Das liegt am Öl, das zum Teil in die Tomaten gezogen ist und auch äußerlich noch an diesen hängt, wenn Sie sie zum Verzehr herausholen.
Die meisten getrockneten Tomaten sind in Olivenöl eingelegt. Es gibt aber auch einige Produkte, die mit Sonnenblumen- oder Rapsöl produziert sind. In welchem Öl die getrockneten Tomaten eingelegt sind, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Vergleichs von getrockneten Tomaten in Öl entnehmen.
Als Antipasti mit Ciabatta gereicht, eignen sich die getrockneten Tomaten in Öl ideal. Als kleiner Snack zwischendurch eignen sich aber getrocknete Tomaten ohne Öl besser.
An dieser Stelle wird deutlich, dass Kattus-Getrocknete-Tomaten-in-Öl ganz und in Streifen geschnitten erhältlich sind.
Getrocknete Tomaten werden in der Regel nicht nur in Öl eingelegt, sondern es werden auch Gewürze und Kräuter zum Verfeinern hinzugegeben. Wie in gängigen Tests von getrockneten Tomaten in Öl im Internet beschrieben wird, sind die Produkte meist mediterran gewürzt und mit Knoblauch, Oregano, Kapern oder Chili angereichert. Dadurch dass die Tomaten lange Zeit in dem Öl-Kräuter-Gemisch liegen, nehmen diese viel des Aromas auf. Die Verwendung von getrockneten Tomaten in Öl ist also zur Zubereitung von mediterranen Gerichten besonders gut geeignet.
Beachten Sie auch den Salz-Gehalt der getrockneten Tomaten in Öl. Dieser kann zwischen 0,5 und 8 % liegen. Wir empfehlen Ihnen, getrocknete Tomaten in Öl zu kaufen, die einen geringeren Salz-Anteil haben. So können Sie selbst durch Nachsalzen und nach persönlichem Geschmack und Gericht variieren, wie salzig dieses sein soll.
In diesem Video zeigen wir Ihnen ein einfaches und köstliches Rezept zur Herstellung von eingelegten getrockneten Tomaten. Die getrockneten Tomaten werden in hochwertigem Olivenöl behandelt, um ihnen einen intensiven Geschmack zu verleihen. Diese leckeren und vielseitigen Tomaten sind perfekt für Salate, Nudelgerichte und Snacks – und lassen sich auch hervorragend als Geschenk verpacken!
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video wagen wir einen Selbstversorger-Selbstversuch und essen 20 Jahre alte eingelegte Tomaten und Gurken. Wir enthüllen, wie sich die Qualität und der Geschmack der Lebensmittel verändert haben und geben wertvolle Tipps zum Lagern und Verwenden von getrockneten Tomaten in Öl.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Getrocknete Tomaten in Öl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tomatenliebhaber und Vegetarier.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Getrocknete Tomaten in Öl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tomatenliebhaber und Vegetarier.
Position | Modell | Preis | Salz-Gehalt | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rapunzel getrocknete Tomaten in Öl | ca. 11 € | 7,6 % | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Mani getrocknete Tomaten in Öl | ca. 15 € | 2,4 % | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | La Selva Bio Halbgetrocknete Tomaten in Olivenöl | ca. 14 € | 2,8 % | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Mani Bläuel Getrocknete Tomaten in Olivenöl | ca. 9 € | 2,4 % | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Casa Rinaldi Tomaten getrocknet in gewürztem Öl | ca. 9 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen getrocknete Tomaten in Öl gegen Krebs?
Hallo Günther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von getrockneten Tomaten in Öl.
Nein, getrocknete Tomaten in Öl helfen leider nicht direkt gegen Krebs. Sie enthalten den Stoff Lycopin, der das Krebsrisiko senken kann. Dabei geht es aber um das Risiko, dass Krebs entsteht, und nicht zur Hilfe bei bereits bestehender Krebserkrankung.
Es gibt einige Studien, die allerdings nicht alle signifikanten Ergebnisse zur antikanzerogenen Wirkung des Lycopins und damit auch der getrockneten Tomaten liefern.
Es ist auf jeden Fall gesund, getrocknete Tomaten zu essen, mit Sicherheit vor einer Krebserkrankung können Sie diese aber leider nicht schützen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team