Das Wichtigste in Kürze
  • Gemüsedünger hat in den Grundzügen eine ähnliche Zusammensetzung wie Blumendünger. Gemüsedünger enthält Stickstoff, der wichtig ist für die gesunde Entwicklung der Gemüsepflanze. Gemüsedünger enthält Phosphor, der Spross und Wurzeln zum Wachsen anregt. Und Gemüsedünger enthält Kalium, der die Pflanze stärkt. Bei einer ausgewogenen Zusammensetzung des Gemüsedüngers ist er für Blumen nutzbar. Die besten Gemüsedünger haben nicht nur einen ausgewogenen Mix aus Stickstoff, Phosphor und Kalium, sondern haben auch weitere Inhaltsstoffe wie Magnesium und andere Spurenelemente. Besonders Schwefel ist als Gemüsedünger sehr beliebt.
gemueseduenger-gartenkrone-allgemein

Bei Gemüsedünger, wie diese Bio-Produkt von Gartenkrone, legen wir großen Wert auf den Nährstoffgehalt und ob er die richtige Balance für das Wachstum von Gemüsepflanzen bietet.

1. Worauf ist bei der Wahl von Gemüsedünger laut diverser Internet-Tests zu achten?

Mittlerweile gibt es Gemüsedünger in ganz unterschiedlichen Konsistenzen. Bekannt ist Gemüsedünger in Granulatform. Das ist besonders leicht zu dosieren, weil Sie das Granulat direkt zur Pflanze geben können. Auch Pelletdünger, eine recht moderne Form des Gemüsedüngers, lässt sich gut dosieren und direkt zur Pflanze geben. Naturdünger ist nicht minder leicht in der Dosierung, denn auch die Flocken des Naturdüngers lassen sich leicht ausbringen. Sie sind eine gute Variante, wenn Sie einen Bio-Gemüsedünger kaufen möchten. Gemüsedünger in flüssiger Form müssen Sie in Gießwasser anrühren, was etwas aufwendiger ist.

gemueseduenger-gartenkrone-kriterien

Haben Sie Haustiere und möchten die Umwelt schützen, sollte Ihr Gemüsedünger ökologisch und für die Tierwelt unbedenklich sein.

2. Sind nicht alle Gemüsedünger bio?

gemueseduenger-gartenkrone-bio

Im Vergleich zu herkömmlichen Gemüsedünger werden bei veganen Produkten keine tierischen Nebenprodukte wie Knochenmehl oder Hornspäne verwendet.

Nein. Bio-Produkte erkennen Sie daran, dass die Hersteller ausnahmslos auf pflanzliche Stoffe bei der Zusammensetzung des Gemüsedüngers setzen. Ökologisch sowie für Tiere sind Produkte mit Bio-Siegel unbedenklich, aber auch andere Gemüsedünger in unserem Vergleich.

Ein getesteter Gemüsedünger auf einer blauen Oberfläche liegend.

Gemüsedünger wie der Bio Obst- und Gemüsedünger von Gartenkrone enthalten Stickstoff. Der Stickstoff-Anteil der Dünger beträgt 7 % – 14 %.

3. Lässt sich Gemüsedünger auch für andere Pflanzen verwenden?

Laut diversen Gemüsedünger-Tests im Internet sind die Produkte in unserem Gemüsedünger-Vergleich nicht nur für andere Gemüsearten, sondern auch für andere Obstarten nutzbar. Auch für Kräuter sind Gemüsedünger gut geeignet. Grundsätzlich gilt jedoch: Je spezieller der Nährstoffmix auf eine Pflanze abgestimmt ist, desto besser hilft er ihr auch in Wachstum und Reifung. Ein Beispiel: Um das Wachstum von Rosen zu unterstützen, setzen die meisten Hobbygärtner ebenfalls auf speziellen Rosendünger. Deswegen sollten Sie sich gezielt nach einem Dünger für Gemüse umsehen, wenn Sie den Pflanzen in Ihrem Nutzgarten etwas Gutes tun möchten.

Im Test: Eine Flasche Gemüsedünger lehnt an einem Hochbeet.

Phosphor ist ein wesentlicher Bestandteil von Gemüsedüngern wie dem Bio-Obst- und Gemüsedünger von Gartenkrone. Im Schnitt enthalten Gemüsedünger 2 % Phosphor.

Gemüsedünger getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe.

Bei Gemüsedüngern wie dem Bio-Obst- und Gemüsedünger von Gartenkrone spielt die Verträglichkeit für Mensch und Tier eine große Rolle. Die meisten Gemüsedünger sind daher ökologisch unbedenklich.

Seitenansicht einer Flasche getestetem Gemüsedünger mit transparentem Streifen auf einem blauen Grund.

Sehr praktisch finden wir diese Füllstandsanzeige beim Gartenkrone-Gemüsedünger, die aus einem ungefärbten Kunststoffstreifen in der Flasche besteht.

Gemüsedünger getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe von oben.

Auf die Dosierkappe des Gartenkrone-Gemüsedüngers ist transparent und kann uns mit ihrer Funktionalität überzeugen.

Im Test: Rückseite einer Flasche des Gemüsedüngers auf einer blauen Fläche liegend.

Wie wir wissen, ist eine Dosieranleitung wie hier auf der Gartenkrone-Gemüsedünger-Flasche ein Orientierungswert. Wichtiger ist der individuelle Bedarf der einzelnen Pflanzen.

Videos zum Thema Gemüsedünger

In diesem spannenden YouTube-Video „Diese Dünger wirken am besten!“ werden organische und mineralische Dünger für Gemüse einem gründlichen Check unterzogen. Erfahren Sie, welcher Dünger die besten Ergebnisse liefert und wie Sie Ihre Pflanzen optimal düngen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Gemüsedünger und lernen Sie, wie Sie Ihre Ernte maximieren können!

Quellenverzeichnis