- Gemüsedünger hat in den Grundzügen eine ähnliche Zusammensetzung wie Blumendünger. Gemüsedünger enthält Stickstoff, der wichtig ist für die gesunde Entwicklung der Gemüsepflanze. Gemüsedünger enthält Phosphor, der Spross und Wurzeln zum Wachsen anregt. Und Gemüsedünger enthält Kalium, der die Pflanze stärkt. Bei einer ausgewogenen Zusammensetzung des Gemüsedüngers ist er für Blumen nutzbar. Die besten Gemüsedünger haben nicht nur einen ausgewogenen Mix aus Stickstoff, Phosphor und Kalium, sondern haben auch weitere Inhaltsstoffe wie Magnesium und andere Spurenelemente. Besonders Schwefel ist als Gemüsedünger sehr beliebt.
1. Worauf ist bei der Wahl von Gemüsedünger laut diverser Internet-Tests zu achten?
Mittlerweile gibt es Gemüsedünger in ganz unterschiedlichen Konsistenzen. Bekannt ist Gemüsedünger in Granulatform. Das ist besonders leicht zu dosieren, weil Sie das Granulat direkt zur Pflanze geben können. Auch Pelletdünger, eine recht moderne Form des Gemüsedüngers, lässt sich gut dosieren und direkt zur Pflanze geben. Naturdünger ist nicht minder leicht in der Dosierung, denn auch die Flocken des Naturdüngers lassen sich leicht ausbringen. Sie sind eine gute Variante, wenn Sie einen Bio-Gemüsedünger kaufen möchten. Gemüsedünger in flüssiger Form müssen Sie in Gießwasser anrühren, was etwas aufwendiger ist.
2. Sind nicht alle Gemüsedünger bio?
Nein. Bio-Produkte erkennen Sie daran, dass die Hersteller ausnahmslos auf pflanzliche Stoffe bei der Zusammensetzung des Gemüsedüngers setzen. Ökologisch sowie für Tiere sind Produkte mit Bio-Siegel unbedenklich, aber auch andere Gemüsedünger in unserem Vergleich.
3. Lässt sich Gemüsedünger auch für andere Pflanzen verwenden?
Laut diversen Gemüsedünger-Tests im Internet sind die Produkte in unserem Gemüsedünger-Vergleich nicht nur für andere Gemüsearten, sondern auch für andere Obstarten nutzbar. Auch für Kräuter sind Gemüsedünger gut geeignet. Grundsätzlich gilt jedoch: Je spezieller der Nährstoffmix auf eine Pflanze abgestimmt ist, desto besser hilft er ihr auch in Wachstum und Reifung. Ein Beispiel: Um das Wachstum von Rosen zu unterstützen, setzen die meisten Hobbygärtner ebenfalls auf speziellen Rosendünger. Deswegen sollten Sie sich gezielt nach einem Dünger für Gemüse umsehen, wenn Sie den Pflanzen in Ihrem Nutzgarten etwas Gutes tun möchten.
SCHNITGER’s SN005 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 20,90 € verfügbar |
Ergiebigkeit | + |
Dosierung | Alle 4 bis 6 Wochen |
Ist der Universal Pflanzendünger von Schnitger's ungefährlich für kleine Wirbellose? | Ja, der Universal Pflanzendünger bietet kein Risiko für diese Tiere. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Gemüsedünger-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Gemüsedünger-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Gemüsedünger von bekannten Marken wie Compo, mein schöner Garten, SCHNITGER’s, KleePura, Dehner, Substral, Triferto. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Gemüsedünger werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Gemüsedünger bis zu 36,49 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,19 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Gemüsedünger aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Gemüsedünger-Modellen vereint der Compo Bio Obst- und Gemüsedünger die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3653 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Gemüsedünger aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der KleePura NATURLAND Bio Dünger. Sie zeichneten den Gemüsedünger mit 155 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Gemüsedünger aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Gemüsedünger aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Compo Bio Obst- und Gemüsedünger, Mein schöner Garten Gemüse - & Hochbeetdünger, Schnitger's Naturdünger, KleePura NATURLAND Bio Dünger, Dehner Bio Hornspäne, Compo BIO Obst- und Gemüsedünger, COMPO BIO Hochbeet Langzeit-Dünger und Substral Naturen Obst & Gemüse Nahrung Bio. Mehr Informationen »
Welche Gemüsedünger-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Gemüsedünger-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Gemüsedünger“. Wir präsentieren Ihnen 13 Gemüsedünger-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Compo Bio Obst- und Gemüsedünger, Mein schöner Garten Gemüse - & Hochbeetdünger, Schnitger's Naturdünger, KleePura NATURLAND Bio Dünger, Dehner Bio Hornspäne, Compo BIO Obst- und Gemüsedünger, COMPO BIO Hochbeet Langzeit-Dünger, Substral Naturen Obst & Gemüse Nahrung Bio, SCHNITGER’s SN005, SUBSTRAL 8345, Substral Performance Organics, COMPO BIO Naturdünger mit Guano und Triferto Ammoniumsulfat. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gemüsedünger interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Gemüsedünger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Compo Bio Obst und Gemüsedünger“, „Compo Gemüsedünger“ und „Neudorff Gemüsedünger“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ergiebigkeit | Vorteil der Gemüsedünger | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Compo Bio Obst- und Gemüsedünger | 16,99 | Für den ökologischen Landbau geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mein schöner Garten Gemüse - & Hochbeetdünger | 14,99 | Mit pflanzlichen Stoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Schnitger's Naturdünger | 30,90 | ++ | Mit pflanzlichen Stoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KleePura NATURLAND Bio Dünger | 24,95 | ++ | Mit pflanzlichen Stoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner Bio Hornspäne | 26,99 | ++ | Mit tierischen Nebenprodukten, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo BIO Obst- und Gemüsedünger | 8,49 | + | Mit pflanzlichen Stoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
COMPO BIO Hochbeet Langzeit-Dünger | 6,49 | + | Mit pflanzlichen Stoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral Naturen Obst & Gemüse Nahrung Bio | 7,50 | + | Mit pflanzlichen Stoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SCHNITGER’s SN005 | 20,90 | + | Mit tierischen Nebenprodukten, pflanzlichen Stoffen und Calcium | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SUBSTRAL 8345 | 15,00 | + | Mit organischen Stoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral Performance Organics | 5,19 | ++ | Mit pflanzlichen Stoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
COMPO BIO Naturdünger mit Guano | 12,99 | + | Mit pflanzlichen Stoffen und Guano | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Triferto Ammoniumsulfat | 36,49 | ++ | Mit Schwefeltrioxyd | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
Sie schreiben, dass ich Gemüsedünger für alle Gemüsearten verwenden kann. Braucht denn jedes Gemüse gleich viel Dünger?
Hallo Frau Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gemüsedünger-Vergleich.
Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe von Gemüsedünger ist für jede Art von Gemüse geeignet, die Dosierung des Düngers ist jedoch von der Pflanze abhängig. Zu unterscheiden ist in Schwachzehrer wie etwa Radieschen, Salat, Bohnen, Erbsen und Spinat, die nur wenig Dünger brauchen. Mittelzehrer wie etwa Kohlrabi, Brokkoli, Lauch oder Rote Beete brauchen mehr Dünger. Möhren und Zwiebeln brauchen einen Gemüsedünger mit einem hohen Kalium-Anteil. Besonders intensiv düngen sollten Sie Gurken, Zucchini und Kürbispflanzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team