Vorteile
- Made in Germany
- 4-seitiger Reißverschluss am Bezug
- weich und anpassungsfähig
Nachteile
- mäßig atmungsaktiv
Gelmatratze Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Am Qualitätsmatratzen Gelschaum-Matratze | Mbd-Matratzen Gelschaummatratze Lux | Arensberger Relaxx | Supply24 7 Zonen Gelmatratze | Sleepling Wellness Visco-Gelschaummatratze | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Am Qualitätsmatratzen Gelschaum-Matratze 10/2025 | Mbd-Matratzen Gelschaummatratze Lux 10/2025 | Arensberger Relaxx 10/2025 | Supply24 7 Zonen Gelmatratze 10/2025 | Sleepling Wellness Visco-Gelschaummatratze 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
140 x 200 cm | 140 x 200 cm | 140 x 200 cm | 140 x 200 cm | 140 x 200 cm | ||||
Eigenschaften | ||||||||
Materialtyp | Gelschaum | Gelschaum | Gelschaum | Gelschaum | Visco-Gelschaum | |||
Gesamthöhe in cm | 20 cm | 24 cm | 25 cm | 25 cm | 25 cm | |||
85 kg/m³ | 85 kg/m³ | 75 kg/m³ | 85 kg/m³ | 50 kg/m³ | ||||
100 % Polyester | 99 % Polyester, 1 % Elasthan | keine Herstellerangabe | 100 % Polyester | 52 % Polyester, 48 % Baumwolle | ||||
bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | ||||
7 Zonen | 0 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 0 Zonen | ||||
weitere Daten | ||||||||
H3 | H3 | H2 / H3 | H3 | H2,5 | ||||
weitere erhältliche Größen (B x L) |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Matratzen mit Gelschaum haben den Vorteil, dass Sie ein schwereloses Gefühl haben, wenn Sie darauf liegen. Ihr Körper wird im Schlaf optimal durch den Schaum unterstützt.
Die richtige Matratze sorgt für einen erholsamen Schlaf. Laut einer Statista-Umfrage ist der häufigste Grund für die Anschaffung einer neuen Matratze ein erhöhter Schlafkomfort und das Alter des Polsters. Gelmatratzen passen sich, anders als andere Füllmaterialien, an Ihre Kontur an und unterstützen den Körper im Schlaf.
Haben Sie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Gelenkbeschwerden, kann die Gelmatratze dabei helfen, Ihre Beschwerden zu lindern. Zudem passt sich das Material innerhalb weniger Augenblicke an Ihren Körper an und bietet unruhigen Schläfern daher einen passenden Untergrund. Sie können die Wirkungen einer Gelmatratze mit einem Wasserbett vergleichen.
In unserem Gelmatratzen-Vergleich 2025 erfahren Sie, welche Vorteile Gelschaummatratzen im Vergleich zu anderen Matratzen haben, welcher Bezug für eine Matratze der beste ist und welcher Lattenrost sich für Gelbetten eignet.
Gelmatratzen sind für Bauchschläfer eher ungeeignet, da die Stützwirkung nicht in vollem Maße eintreten kann. Für Bauchschläfer eignen sich Federkernmatratzen gut. Seiten- und Rückenschläfer können auf allen Matratzen komfortabel schlafen.
Gelmatratzen funktionieren ähnlich wie Wasserbetten. Sie haben einen zähflüssigen Kern aus Gelschaum, der sich, ähnlich wie das Wasser, an Ihren Körper anpasst. Das Gel hat laut Online-Tests von Gelmatratzen den Vorteil, dass es den Körper ergonomisch stützt, da sich das Material nicht ungleich verteilt.
Damit Sie nicht zu tief in die Matratze sinken, haben die meisten Produkte einen Kaltschaumkern, der gegen den Gelschaum drückt. Gelschaummatratzen sind temperaturneutral und behalten auch in kühleren Räumen ihre Elastizität.
Bevor Sie die Gelmatratze kaufen, raten Ihnen Online-Tests von Gelmatratzen, darauf Probe zu liegen. Die Matratze ist sehr weich und Sie sinken tiefer ein als bei einer Federkernmatratze. Damit Sie nicht zu tief in die Gelmatratze einsinken, sollte der stützende Kaltschaumkern mittel bis fest sein. Liegen Sie lieber härter, schauen Sie in unseren Taschenfederkern-Vergleich.
Eine Gelmatratze mit 7 Zonen hat festere und weichere Stellen. Die Zonen sind an Ihre Körperpartien angepasst, damit Ihr Becken beispielsweise tiefer einsinken kann als Ihre Beine.
Eine zu harte oder zu weiche Matratze kann zu Rückenschmerzen führen. Die Gelmatratze beugt diesen Beschwerden vor und sorgt für einen hohen Schlafkomfort.
Neben Gelschaum werden Matratzen meist mit Kaltschaum oder Federkernen gefüllt. Auch Latex oder Komfortschaum werden zur Herstellung dieser Polster verwendet. Seiten- und Rückenschläfer können auf jeder Matratze gut schlafen. Bauchschläfer sollten darauf achten, dass sie nicht zu tief einsinken.
Haben Sie Rückenschmerzen oder Verspannungen, sollten Sie darauf achten, dass sich die Matratze Ihrem Körper anpasst, damit die Wirbelsäule optimal unterstützt ist. In mehreren Gelmatratzen-Tests wird darauf hingewiesen, dass die Wirbelsäule beim Schlafen gerade liegen soll.
Neben dem Einsinken in die Matratze ist auch die Atmungsaktivität wichtig. Schwitzen Sie schnell im Schlaf, sind Matratzen mit Gel zu empfehlen. Auch günstige Gelschaummatratzen sind atmungsaktiv und behalten bei Wärme und Kälte ihre Form bei.
Folgende Vor- und Nachteile ergeben sich für die verschiedenen Füllmaterialien für Matratzen:
Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
Gelschaummatratze | temperaturneutral geeignet bei Rückenbeschwerden und Verspannungen für Allergiker geeignet eher ungeeignet für Bauchschläfer nicht für alle Lattenroste (siehe Kapitel 4) | Körper wird optimal unterstützt
Kaltschaummatratze/ Naturlatexmatratze | gute Punktelastizität für Allergiker geeignet chemischer Geruch nach dem Auspacken eher ungeeignet für Bauchschläfer | gute Luftzirkulation
(Tonnen-) Taschenfederkernmatratze | wenig Schwitzen im Schlaf für Allergiker geeignet nicht für verstellbare Lattenroste geeignet hohes Eigengewicht | für alle Schlaf-Typen geeignet
Personen, die viel liegen müssen, bekommen häufig Druckstellen am Körper, da die Matratze nicht genug einsinkt. Durch die Gelmatratze werden diese Druckstellen vermindert, da sich der Gelschaum dem Körper optimal anpasst. Häufig wird die Gelmatratze bei Bandscheibenvorfällen eingesetzt.
Die Matratzenhöhe in cm gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie hoch der Gelschaum- und der Kaltschaumkern ist. Da der Gelschaum sehr tief einsinkt, ist es wichtig, dass in der Matratze ein Gegenstück aus Kaltschaum enthalten ist. Ohne diesen stützenden Kaltschaum, würden Sie fast bis auf den Boden einsinken.
Ein Gelmatratzen-Testsieger sollte daher mindestens eine Höhe von 15 cm oder 16 cm aufweisen. Zahlreiche Gelmatratzen sind allerdings 20 cm oder 22 cm hoch, besonders dicke Matratzen 25 cm. Der Unterschied einer Gelschaummatratze mit 16 cm oder 22 cm Dicke liegt nicht nur in der Gesamthöhe. Auch die Höhe des Gelschaumanteils der Matratze ist unterschiedlich. Bei einer Matratze mit 16 cm Höhe beispielsweise liegt der Anteil des Gelschaums bei etwa 4 cm, bei einer Matratze mit 22 cm Gesamthöhe ist der Gelschaum bereits 7 cm hoch.
Die meisten Gelschaum-Matratzen können in verschiedene Liegezonen unterteilt werden. Diese Zonen der Gelschaum-Matratzen geben an, wo Ihr Körper tiefer einsinkt, damit Ihre Wirbelsäule im Schlaf optimal unterstützt wird.
Die Stiftung Warentest überprüft regelmäßig neue Matratzen und Modelle von vielen Herstellern. Das Institut empfiehlt, die Matratze alle acht bis zehn Jahre aus hygienischen Gründen zu wechseln. Ist Ihr Liegepolster bereits vorher durchgelegen, sollten Sie sich aus gesundheitlichen Gründen eine neue Gelmatratze kaufen.
Da das Raumgewicht (auch als RG angegeben) der Matratze ein wichtiger Indikator dafür ist, wie langlebig die Matratze ist, wird es von den meisten Marken angegeben. Sie können das Raumgewicht von Gelschaum-Matratzen auch selbst ausrechnen: Multiplizieren Sie Länge, Breite und Höhe der Matratze. Das RG ergibt sich, wenn Sie jetzt Gewicht der Matratze durch das vorherige Ergebnis teilen.
Das Raumgewicht gibt an, wie viel Rohmasse in einem Kubikmeter Schaumstoff verarbeitet wurde. Angegeben wird das Raumgewicht in kg/m³. Ein Raumgewicht von 50 weist somit ein Gewicht von 50 kg/m³ auf. Je höher das RG ist, desto schwerer ist der Schaumstoff.
Die beste Gelmatratze hat ein Raumgewicht zwischen 40 kg/m³ und 85 kg/m³. Die Elastizität und Formbeständigkeit dieser Matratzen-Art, beispielsweise mit einem Raumgewicht von 50, sind sehr hoch. Ein Raumgewicht von 50 finden Sie unter anderem bei der Gelschaum-Matratze von Sleeping Wellness, mit einem Raumgewicht von 85 beispielsweise von Supply24.
Hat das Polster ein geringeres Raumgewicht, hält sie in der Regel nicht lang und Sie müssen sich bald eine neue Gelschaummatratze kaufen.
Gelmatratzen passen sich den Körperkonturen an. Nach kurzer Zeit der Druckentlastung kehren die Matratzen in Ihren Ursprungszustand zurück.
Der Bezug der Matratze schützt das Füllmaterial vor Schweiß. Damit Ihr Bett kein Nährboden für Bakterien wird, sollten Sie nicht nur Ihre Bettwäsche regelmäßig wechseln, sondern auch den Bezug der Matratze waschen. Hygienisch sauber wird er bei Temperaturen ab 60 °C.
Je nach Material des Bezugs ist er pflegeleicht, atmungsaktiv oder beides. Künstliche Fasern wie Polyester und Mikrofaser sind sehr atmungsaktiv. Schwitzen Sie im Schlaf, achten Sie darauf, dass der Bezug atmungsaktiv ist, damit die Luft zirkulieren kann.
Bezüge aus Baumwolle sind besonders pflegeleicht und hautfreundlich. Ein Mix aus beiden Materialien ist daher am besten geeignet, da er beide Vorteile miteinander kombiniert.
Sind Sie Allergiker, ist die Gelmatratze gut für Sie geeignet. Hausmilben und Bakterien können sich nicht in den Gelschaum einnisten. Legen Sie einen Topper auf Ihre Matratze, empfehlen wir Ihnen diesen Topper mit einem Encasing zu überziehen, damit sich Milben und Bakterien auch darauf nicht einnisten können.
Kaufen Sie eine neue Matratze, sollten Sie nach Möglichkeit Probe liegen. Dadurch erfahren Sie, ob Ihnen die Matratze zu hart oder zu weich ist und ob sie sich Ihrem Körper anpasst.
Die ergonomische Gelmatratze wird immer beliebter. Doch worin unterscheiden sich Wasserbett und Gelmatratze? Und welchen Lattenrost benötigt eine Gelschaummatratze? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Kapitel.
Drehen Sie Ihre Gelmatratze, denken Sie daran nur vom Kopf- zum Fußende zu drehen und nicht zu wenden, da Sie sonst nicht mehr auf dem Gelschaum liegen.
Gelmatratzen und Wasserbetten sind sich in dem Punkt ähnlich, als dass sie die Konturen Ihres Körpers annehmen. Die Gelschaummatratze hat allerdings den Vorteil, dass sie mehr Stützkraft bietet. Das Wasser im Wasserbett verteilt sich unregelmäßig, nachdem Sie sich darauf legen.
Das Wasserbett ist also angenehm weich und kann auch Verspannungen vorbeugen, allerdings verhilft Ihnen laut Gelmatratzen-Tests im Internet die Gelschaummatratze zu einer ergonomisch korrekten Lage im Schlaf, weshalb bei der Frage Gelmatratze oder Wasserbett die Gelschaummatratze für Menschen mit Gelenkschmerzen empfehlenswerter ist.
» Mehr InformationenGelschaummatratzen sind, ähnlich wie Kaltschaummatratzen eher weich. Daher sollten Sie darauf achten, dass die Latten des Lattenrosts nicht so weit auseinander liegen. Am besten eignet sich ein hochwertiger Rost mit dichten Leistenabständen (2 bis 3 cm). Ab 40 Leisten verteilt sich das Gewicht optimal auf dem Lattenrost.
Aus verschiedenen Gelmatratzen-Tests geht hervor, dass die Matratze dauerhaft beschädigt werden kann, wenn die Abstände der Latten zu groß sind. Verfügen Sie über einen höhenverstellbaren Rost, können Sie Gelmatratze bedenkenlos darauf legen, solang die Leistenabstände gering sind.
» Mehr InformationenWenn Sie bereits eine Kaltschaum-Matratze oder Taschenfederkern-Matratze besitzen, die mittel bis fest ist, dann können Sie mit einer Gelschaum-Auflage oder einem Gel-Topper Ihre Matratze weicher gestalten. Die Kaltschaum-Matratze oder Taschenfederkern-Matratze sorgen dafür, vorausgesetzt, dass die Matratze mittel bis fest ist, dass Sie beim Schlafen trotz der Gelschaum-Auflage oder des Gel-Toppers gut gestützt werden und nicht zu tief einsinken. Sind die Kaltschaum-Matratze oder Taschenfederkern-Matratze zu weich, dann sollten Sie laut diverser Matratzen-Tests im Internet auf eine zusätzliche weiche Auflage eher verzichten.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip der „Was ist das?“-Serie dreht sich alles um Gelmatratzen. Lerne die Vor- und Nachteile von Visco-Matratzen und Gel-Schaum-Matratzen kennen und entdecke, welches Modell für dich am besten geeignet ist. Tauche ein in die Welt des ultimativen Liegekomforts und erfahre, warum Gelmatratzen eine beliebte Wahl sind.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um Gelmatratzen und die besten Tipps für den Matratzen-Kauf! Wir haben uns mit den Experten von Stiftung Warentest zusammengetan, um Ihnen die wichtigsten Informationen und Empfehlungen zu präsentieren. Lassen Sie sich von unseren sechs unschlagbaren Tipps überzeugen und finden Sie die perfekte Gelmatratze für Ihren erholsamen Schlaf!
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Gelmatratze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schlafende Personen.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Gesamthöhe in cm | Raumgewicht in kg/m³ | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Am Qualitätsmatratzen Gelschaum-Matratze | ca. 349 € | 20 cm | 85 kg/m³ | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mbd-Matratzen Gelschaummatratze Lux | ca. 369 € | 24 cm | 85 kg/m³ | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Arensberger Relaxx | ca. 199 € | 25 cm | 75 kg/m³ | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Supply24 7 Zonen Gelmatratze | ca. 399 € | 25 cm | 85 kg/m³ | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sleepling Wellness Visco-Gelschaummatratze | ca. 219 € | 25 cm | 50 kg/m³ | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,wir sind seit einer Woche stolze Schläfer auf Gelmatratzen….nach der Lieferung haben wir unsere Matratzen eine gute Woche ohne Folie ‚lüften‘ lassen….seit ein paar Tagen bemerke ich jetzt immer einen leicht muffigen Geruch ,welcher von den Matratzen kommt…..unsere Schlafstube ist 6×4 Meter groß,wir haben zwar selten die Heizung an,aber am Tage steht die Tür immer offen und wie man richtig lüftet,weiß ich auch,zumal wir bei milden Temperaturen nacht’s immer das Fenster auf haben…..unsere Betten werden auch nur ‚gemacht‘,NIE mit einer Tagesdecke abgedeckt,können also immer auslüften,woran liegt bitte dieser Geruch?…..schönen Tag und angenehme Weihnachtstage….Danke im Vorraus,für die Beantwortung meiner Frage….
Hallo Annett,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gelmatratzen-Vergleich.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie nicht zu 100 % zufrieden mit Ihrer Matratze sind. Leider können wir so aus der Ferne nicht genau sagen, woher der „muffige“ Geruch Ihrer Matratze kommt.
Wir empfehlen Ihnen diesbezüglich den Hersteller Ihrer Matratze zu kontaktieren, um sich bei diesem zu Informieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich finde eine Gelmatratze eigentlich sehr interessant, aber ich habe mir vor etwa 2 Jahren erst eine neue Matratze gekauft. Kann mir eine Gelauflage, also ein Gel-Matratzentopper die selben Vorteile bringen, wie die Gelmatratze?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Hallo Christian,
Matratzen-Topper erhöhen Ihren Schlafkomfort. Ein Gelschaum-Topper kann Ihnen zumindest ein wenig des Komforts der Gelmatratze bringen. Diese Topper sind allerdings nicht so hoch wie der Gelschaumkern der Gelmatratze. Zudem sind sie nicht so langlebig wie die Matratze.
Mit einem Gel-Matratzentopper können Sie also für einige Zeit die Vorteile einer Gelmatratze genießen. Er unterstützt Ihren Körper und beugt Rückenschmerzen vor. Der Topper kann die richtige Gelschaummatratze allerdings nicht ersetzen.
Um den richtigen Matratzen-Topper für Sie zu finden, schauen Sie doch in unseren Matratzen-Topper-Test.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team