Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie darauf, dass Sie sich ein Wasserbett kaufen, bei dem die Matratze mit einem Tencel- oder Frottee-Bezug ausgestattet ist. Diese beiden Materialien gelten als besonders atmungsaktiv und halten schön warm.

1. Muss ein Wasserbett immer beheizt werden?

Ein Bett mit Wassermatratze muss sowohl im Sommer als auch im Winter beheizt werden. Wasserbetten-Tests im Internet haben gezeigt, dass Ihre Schlafqualität enorm leiden könnte, wenn Sie die Heizung nicht nutzen würden. Im schlimmsten Fall könnten Sie sogar krank werden. Die Wasserbetten-Temperatur kann bei den meisten Modellen zwischen 27 und 36° eingestellt werden. So können Sie individuell bestimmen, was Ihre Wohlfühltemperatur für einen erholsamen Schlaf ist. Bei Betten mit zwei Wasserkernen sollten Sie ein Modell wählen, welches auch zwei Regler hat, um jede Seite individuell einzustellen. Achten Sie bei der Heizung darauf, dass das Wasserbett eine Heizung aus Keramik hat. Keramikheizungen gelten als besonders robust und langlebig.

Wasserbetten standen lange Zeit in der Kritik, dass die darin eingebauten Heizungen Elektrosmog erzeugen könnten. Verschiedene Tests im Internet widerlegen dieses hartnäckige Gerücht aber. Jede gewöhnliche Nachttischlampe oder ein Radiowecker am Bett strahlt deutlich mehr, als es eine Heizung im Wasserbett tut. Die meisten Wasserbett-Heizungen können auch so eingestellt werden, dass sie nur tagsüber heizen und sich nachts, wenn Sie sich im Bett befinden, komplett vom Stromnetz trennen.

2. Wie sollte die Wasserbett-Matratze gepflegt werden?

Ob 140×200-cm-, oder 200×200-cm-Wasserbett: Sie sollten regelmäßig das Wasserbett entleeren. In welchem Zeitfenster dies passieren sollte, geben die verschiedenen Hersteller vor. Keime im Wasserkern werden durch einen speziellen Wasserbett-Conditioner beseitigt. Wählen Sie aus unserem Wasserbetten-Vergleich am besten ein Wasserbett aus, welches mit Pflegematerial für das erste Jahr ausgestattet ist. Um das Wasserbett abzulassen, benötigen Sie eine spezielle Wasserbett-Pumpe, welche bei den Pflegeutensilien enthalten ist. Über ein Ventil, welches jeder Wasserkern hat, können Sie das enthaltene Wasser dann mit der Pumpe ablassen. Anschließend füllen Sie mit einem Wasserschlauch frisches, kaltes Wasser zurück in den Kern.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits Wasserbetten-Tests durchgeführt?

Bisher gibt es noch keine Wasserbetten-Tests der Stiftung Warentest. Auch Ökotest hat bisher noch nicht das beste Wasserbett gekürt. Achten Sie darauf, dass Sie ein Wasserbett mit Softside auswählen. Diese haben keinen Bettrahmen, sondern lediglich einen bequemen Schaumstoff, welcher den Wasserkern in Form hält. Softside-Wasserbetten bieten den Vorteil, dass sie viel leichter sind als die Hardside-Varianten. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Bett vom TÜV geprüft wurde. Hier geht es weiter mit unserem Kopfkissen-für-Wasserbetten-Vergleich.

Wasserbett Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Wasserbetten-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Wasserbetten-Vergleich 9 Produkte von 5 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Aqua Sense, JVmoebel, my-waterbed, Wasserbetten 1A, Wasserbetten Palast. Mehr Informationen »

Welche Wasserbetten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger my-waterbed Dual wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 999,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Wasserbett ca. 1.250,11 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Wasserbett-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Wasserbett-Modell aus unserem Vergleich mit 12 Kundenstimmen ist das my-waterbed Dual. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Wasserbett aus dem Wasserbetten-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Wasserbett aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Aqua Sense Split. Mehr Informationen »

Gab es unter den 9 im Wasserbetten-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Wasserbetten-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Aqua Sense Split, JVmoebel Wassserbett Kolonial Antik Stil Bett, my-waterbed Dual und my-waterbed Wasserbett. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Wasserbett-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 9 Wasserbetten Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 5 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Wasserbetten“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Aqua Sense Split, JVmoebel Wassserbett Kolonial Antik Stil Bett, my-waterbed Dual, my-waterbed Wasserbett, Aqua sense Komplett Wasserbett, Wasserbetten 1A Dual Softside, Wasserbetten 1a Softside DUAL, Wasserbetten 1a Softside Mono und Wasserbetten Palast Premium Wellness Wasserbett. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Wasserbetten interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Wasserbetten aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „bellvita Wasserbett“, „Blutimes-Wasserbett“ und „Aqua Sense Wasserbett“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Anzahl Wasserkerne Vorteil der Wasserbetten Produkt anschauen
Aqua Sense Split 1.699,00 1 Stück Unterbau mit Schubladen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JVmoebel Wassserbett Kolonial Antik Stil Bett 3.750,00 Wahlweise 1 oder 2 Stück Frei wählbar zwischen 1- und 2-Kernsystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
my-waterbed Dual 999,00 2 Stück Komplettes Pflegeset für das erste Jahr enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
my-waterbed Wasserbett 999,00 2 Stück Phtalat & Schwermetallfreies Matratzenvinyl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aqua sense Komplett Wasserbett 1.049,00 2 Stück Auch in vielen anderen Größen verfügbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wasserbetten 1A Dual Softside 799,00 2 Stück Komplettes Pflegeset für das erste Jahr enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wasserbetten 1a Softside DUAL 799,00 2 Stück Komplettes Pflegeset » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wasserbetten 1a Softside Mono 678,00 1 Stück Komplettes Pflegeset » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wasserbetten Palast Premium Wellness Wasserbett 479,00 1 Stück Hautfreundliche Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Wasserbett Tests: