Vorteile
- Container für Gasflaschen bis 5 kg
- mit Besteckhaken
- emaillierter Grillrost
Nachteile
- vergleichsweise hoher Gasverbrauch
Gasgrill 3 Brenner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Enders Monroe Pro 3 Sik Turbo | Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid | Enders Hyde 3 Sikr Turbo | Weber Spirit E-310 Classic | Feuergott Hektor 3B-S | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Enders Monroe Pro 3 Sik Turbo 10/2025 | Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid 10/2025 | Enders Hyde 3 Sikr Turbo 10/2025 | Weber Spirit E-310 Classic 10/2025 | Feuergott Hektor 3B-S 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Aufbau & Ausstattung | ||||||||
große Grillfläche | 65 x 49 cm | 62 x 43 cm | 54 x 42 cm | 61 x 46 cm | 60 x 41 cm | |||
Mobilität | ||||||||
Warmhalterost | ||||||||
Seitentische | ||||||||
Leistung & Verbrauch | ||||||||
Gasverbrauch | 900 g/h | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 880 g/h | 982 g/h | |||
Gastyp |
|
|
|
|
| |||
stufenlos regulierbar | ||||||||
Temperaturanzeige | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 10 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wenn die ersten warmen Sonnentage des Jahres näherrücken, freuen sich viele Garten- und Terrassenbesitzer vor allem auf eins: das Grillen. Dabei herrschen unterschiedliche Philosophien unter den Barbecue-Liebhabern vor.
Während die Einen das Grillen mit Holzkohle als die einzig wahre Methode betrachten, sind Andere überzeugt von dem Tempo, der Unkompliziertheit und der gesunden Art des Grillens auf einem Gasgrill.
Vor allem Geräte mit mehreren Brennern ermöglichen es dem Grillmeister oder der Grillmeisterin unterschiedliche Gerichte, Fleisch- und Fischsorten sowie Gemüse und Käse punktgenau zu garen.
Sollten auch Sie zu den überzeugten Anhängern des Gasgrills gehören oder sind Sie auf der Suche nach einer völlig neuen Grillerfahrung, möchten wir Ihnen in unserer Kaufberatung 2025 auf Vergleich.org wichtige Informationen und Tipps zum Kauf des perfekten Gasgrills liefern.
Dank der Möglichkeit des indirekten Grillens lassen sich auch empfindlichere Lebensmittel, wie Gemüse, Käse oder Fisch, wunderbar auf einem Gasgrill mit 3 Brennern zubereiten.
Ein Gasgrill wird mit Gasflaschen betrieben. Deren Zuleitung lässt sich an einem Gasgrill mit 3 Brennern meist individuell anpassen, was es dem Grillenden ermöglicht, in drei unterschiedlichen Temperaturzonen zu grillen.
Durch den Brenner und entsprechende Öffnungen wird das Gas in einem 3-Brenner-Gasgrill mit Druckreglern in den Grill geleitet, wo es entzündet wird und besonders schnell und gleichmäßig für die nötige Hitze sorgt.
Mit den Druckreglern eines Gasgrills mit 3 Brennern wird der hohe Druck in den Gasflaschen auf dem Weg in den Grill gemindert, sodass das Gas gleichmäßig einströmen kann.
Dank klappbarem Deckel und Seitenbrenner ist mit einem 3-Brenner-Gasgrill auch indirektes Grillen möglich, also das Garen eines Stückes Fleisch oder eines Fisches abseits der eigentlichen Hitzequelle. Dies macht auch den Gasgrill zu einem kulinarischen Alleskönner. Sogar Pizza und Kuchen gelingen in ihm oft sehr gut.
Außerdem ist der Gasgrill günstig im Unterhalt, da Gas im Vergleich zur Kohle wesentlich preiswerter ist und ist zudem die eindeutig gesündere Variante.
Da kaum eine Rauchentwicklung zu verzeichnen ist und kein Fett in glühende Kohlen tropft, was wiederum schädliche Stoffe begünstigt, eignet sich ein Gasgrill mit 3 Brennern ggf. gut für Balkone und Terrassen, ähnlich wie ein Elektrogrill.
Neben der klassischen direkten Grillvariante, also dem Braten über offener Flamme bei etwa 270 Grad Celsius, kann ein Gasgrill, dank mehrerer Brenner und Seitenkocher, auch indirekt grillen und gleicht somit dann beinahe einem Ofen und kann neben Gemüse und Fisch auch saftige Braten im BBQ-Bräter des 3-Brenner-Gasgrills zubereiten. Probieren Sie doch auch einmal süße Leckereien, wie z.B. Apfelstrudel oder Bananenbrot aus.
Um den richtigen Gasgrill zu finden, sollten Sie zunächst die unterschiedlichen Gasgrill-Kategorien kennen.
Auf Vergleich.org stellen wir Ihnen die Unterschiede zwischen den Modellen vor.
Hier sehen wir einen Weber-Gasgrill-3-Brenner „Spirit EPX-325S GBS“, bei dem es sich um einen smarten Grillgrill handelt, der den Status des Grillguts anzeigt und aufs Handy weiterleitet.
Ein wichtiger Punkt, den Sie vor dem Kauf eines 3-Brenner-Gasgrill-Sets beachten sollten, ist der potenzielle Standort.
Einige Modelle ermöglichen es Ihnen, diesen dank Rollen frei zu variieren. Andere Gasgrills mit 3 Brennern, die weniger kompakt sind, müssen möglicherweise auch fest installiert werden.
Um abwägen zu können, welche Variante eher zu Ihnen und Ihren Ansprüchen passt, haben wir Ihnen die Eigenschaften der unterschiedlichen Typen zusammengefasst:
3-Brenner-Gasgrill-Typ | Eigenschaften |
---|---|
mobiler Gasgrill mit 3 Brennern |
|
fest installierter Gasgrill mit 3 Brennern |
|
Besonders hochwertige Gasgrills und 3-Brenner-Gasgrills in der Gastro-Variante verfügen auch über Infrarot-Keramikbrenner.
Ob ein solches Modell auch für Sie die richtige Wahl sein könnte, können Sie anhand der folgenden Vor- und Nachteile entscheiden.
Bei diesem Weber-Gasgrill-3-Brenner „Spirit EPX-325S GBS“ gibt es neben dem Hauptbrenner laut unserer Recherche auch einen Sear-Zone-Brenner, der bis zu 800° heiß wird.
Benötigen Sie einen 3-Brenner-Gasgrill mit zusätzlichem Seitenbrenner? Sollten Sie eine besonders große Grillfläche wählen oder reicht vielleicht ein kleinerer Rost bei einem Gasgrill mit 3 Brennern für 2 Personen aus? Und müsste es eher ein Guss- oder doch ein Edelstahlrost sein?
Damit Sie all diese Fragen für sich beantworten können, möchten wir Ihnen im Folgenden nicht nur nützliche Infos rund um 3-Brenner-Gasgrills mitgeben, sondern Ihnen auch die wichtigsten Kaufkriterien nennen:
Generell sind die Gaskosten eines 3-flammigen Gasgrills laut diversen Tests deutlich niedriger als vergleichbare Kosten für Holzkohle bzw. Kohlebriketts. Bei 3 Brennern liegt der Verbrauch i. d. R. zwischen 400 und 1200 g/h.
Der Verbrauch ist unter anderem abhängig von der zu beheizenden Fläche. Wenn Sie lediglich einen Grill für 1 bis 2 Personen suchen, sind kleine Grillflächen mit einer Größe von etwa 30 x 50 Zentimetern vollkommen ausreichend.
Möchten Sie hingegen Garten- und Grillpartys versorgen oder häufig mit Nachbarn, Freunden und Familie grillen, empfiehlt sich ein größeres Modell mit mindestens 65 x 45 Zentimetern Grillfläche oder 200 cm² Grillrost pro Person.
In einem solchen Fall sollten Sie zudem auf das Vorhandensein eines klappbaren oder fest installierten Grilltisches achten, auf dem Sie zusätzlich Pfannen oder Töpfe zwischenlagern können. Auch Warmhaltegrills und Seitenkocher sind dann eine gute Idee.
Auch die Art der Gerichte, die zubereitet werden sollen, entscheidet darüber, welches Modell sich für Sie eignet. 3-Brenner-Gasgrills mit Seitenbrenner ermöglichen es, ganze Menüs im Grill zuzubereiten. Vor dem Seitenkocher des Gasgrills mit 3 zusätzlichen Brennern können auch Suppen oder Eintöpfe gezaubert werden.
Wer gerne Hähnchen oder Enten auf einem Drehspieß zubereiten möchte, sollte zudem über einen 3-Brenner-Gasgrill mit Spieß und 1 Rückwandbrenner nachdenken. Dieser sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gegart und die Haut knusprig gebräunt wird.
Das Material ist ebenfalls ein Punkt, den man vor dem Kauf genau bedenken sollte. Ein Gasgrill mit 3 Brennern und Gusseisen-Rost speichert und leitet die Wärme besonders gut, was den Grillprozess leicht beschleunigt und ist häufig etwas preisgünstiger.
Grillroste aus Edelstahl sind rostfrei, leicht zu reinigen, besonders langlebig und ebenfalls für ein gutes Branding des Fleisches bekannt. Dafür sind sie oft etwas teurer. Außerdem sollten Sie auf möglichst dicke Roststäbe achten, da diese die Hitze besser speichern und leiten.
3-Brenner-Gasgrills mit Chromstahl-Rost sind hingegen zwar günstig, allerdings nicht rostfrei, schwerer zu reinigen und geben zudem die nur oberflächlich aufgetragene Nickelschicht im Zuge der Erhitzung an das Grillgut ab, was unter Umständen gesundheitsschädigend sein oder zu allergischen Reaktionen führen kann.
Einige Marken und Produzenten von Gasgrills sind nicht nur besonders bekannt, sondern auch beliebt bei Stamm- wie auch Neukunden.
Zu diesen gern gekauften Gasgrill-Marken zählen unter anderem:
Grundsätzlich sollten Sie, wie bei einem Holzkohlegrill auch, vor allem auf Hitze setzen, um den Gasgrill in hygienischem Zustand zu halten. Dazu empfiehlt es sich, den Grill nach dem Barbecue freizubrennen.
Stellen Sie Ihren 3-Brenner-Gasgrill mit Gussrost oder Edelstahlrost auf volle Hitze, schließen Sie die Abdeckhaube und lassen Sie Fett und Rückstände von Fleisch, Fisch, Käse und Gemüse auf diese Weise verkohlen. Diese Vorgehensweise erleichtert das Entfernen von Rückständen mit einer Drahtbürste. Auch die Brennerabdeckungen reinigen Sie durch Ausbrennen mit.
Achtung: Der Gasgrill sollte zunächst vollständig abkühlen, bevor Sie Reinigungen des Grills und der Zubehörteile (Lavastein, Brennerabdeckungen, Grillrost, etc.) vornehmen. Bei der Reinigung mit Hochdruck- oder Dampfreinigern sollten zunächst sämtliche empfindliche Bauteile, wie Gasschläuche und Brenner, entfernt werden.
Vor allem wenn Sie Ihren Gasgrill auch im Winter im Garten oder auf der Terrasse stehen lassen möchten, sollten Sie ein wetterfestes Material, wie z.B. Edelstahl, wählen. Optimalerweise nutzen Sie zusätzlich eine Grill-Abdeckhaube.
Eine Reinigung mit Wasser und einem milden Reiniger oder Backofenspray sollten Sie lediglich am Ende der Grillsaison und vor einer eventuellen Einlagerung des Grills über den Winter durchführen.
Auch wenn Sie Ihren Gasgrill im nächsten Frühjahr wieder in Betrieb nehmen, kann eine Grundreinigung durchgeführt werden. Von außen lässt sich ein Gasgrill am besten mit Edelstahlreiniger oder einem Allzweckreiniger säubern.
Regelmäßig muss bei jedem Gasgrill die Fett-Auffangschale ausgeleert und gereinigt werden. Und auch der Grillinnenraum sowie die Brenner müssen hin und wieder einer groben Reinigung unterzogen werden.
Achten Sie bei einem 3-Brenner-Gasgrill aus Edelstahl darauf, ihn nicht mit einem Stahlschwamm oder einem ähnlich kratzigen Schwamm abzureiben, da sonst unansehnliche Kratzer entstehen könnten.
Wer einen Gasgrill mit 3 Brennern und Gusseisen-Rost reinigen möchte, sollte unbedingt auf Spülmaschinenreinigungen oder Spülmittel verzichten und lediglich Hitze und warmes Wasser zur Reinigung nutzen, um die Beschichtung nicht zu zerstören.
Reiben Sie den Rost anschließend mit Erdnussöl (oder einem anderen hoch erhitzbaren Öl) ein und brennen Sie ihn noch einmal ein.
Dieser Weber-Gasgrill-3-Brenner „Spirit EPX-325S GBS“ hat eine Grillfläche von 61 cm x 45 cm und einen Warmhalterost mit 56 cm x 12 cm, wie wir feststellen.
Einen exklusiven Test von Gasgrills mit 3 Brennern gibt es in dieser Art nicht von der Stiftung Warentest. Allerdings führte man einen Test mit 12 verschiedenen Gasgrills durch, unter denen auch mehrere hochpreisige wie günstige 3-Brenner-Gasgrills waren.
Dabei gingen Modelle von Weber, Landmann und Toom als Testsieger unter den Gasgrills mit 3 Brennern hervor. Sie überzeugten durch Grillleistung, Sicherheit und/oder Temperaturkontrolle, waren jedoch zum Teil etwas schwieriger aufzubauen bzw. schwerer.
Von Öko-Test liegt im Übrigen kein Test zu Gasgrills mit 3 Brennern vor. Das Institut testete lediglich verschiedene Holzkohlekugelgrills und wies dabei auf die Entstehung schädlicher Stoffe durch das Tropfen von Öl und Fett auf die Kohle hin. Dieser Vorgang wird im Gasgrill vermieden.
Sollten auch jetzt noch einige Fragen unbeantwortet geblieben sein, hoffen wir Ihnen diese auf Vergleich.org abschließend beantworten zu können.
Möchten Sie ein ganzes Hähnchen grillen, empfehlen wir zunächst ein indirektes Vorgehen. Nachdem Sie das Hähnchen gewaschen, getrocknet und nach Belieben gewürzt und gefüllt haben, kann es, entweder klassisch auf dem Rost oder am Drehspieß, für etwa eine Stunde bei 200 Grad Celsius garen.
Die Kerntemperatur sollte bei etwa 75 Grad Celsius liegen. Nutzen Sie zur Überprüfung am besten ein Fleisch-Thermometer.
Um eine perfekte Haut zu kreieren und dem Hähnchen seine knusprig-braune Hülle zu verleihen, können Sie den Vogel dann mit einem Gemisch aus Öl und Gewürzen bepinseln und ihn rundum für etwa 5 Minuten direkt über der Flamme grillen.
» Mehr InformationenGasgrill-Neulinge, die vorhaben nur gelegentlich bis eher selten zu grillen, können ein Modell wählen, das günstiger ist und über weniger zusätzliche Funktionen verfügt. Schauen Sie auch nach 3-Brenner-Gasgrill-Auslaufmodellen, bei deren Kauf Sie zusätzlich Geld sparen können.
Ein einfacher Gasgrill mit 3 Brennern ohne Seitenbrenner oder Infrarotbrenner ist für Einsteiger vollkommen ausreichend. Wenn Sie dann viele verschiedene Gerichte gleichzeitig garen oder spezielle Garmethoden anwenden möchten und bereits Erfahrungen mit dem Gasgrillen gesammelt haben, können auch komplexere Modelle mit Zusatzfunktionen interessant werden.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Campingaz 3 Series Classic LD S Plus Gasgrill mit Seitenbrenner. Wir teilen unseren Eindruck von diesem beeindruckenden Produkt und geben Ihnen einen Überblick über seine herausragenden Funktionen. Wenn Sie nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Gasgrill für Ihr nächstes Campingabenteuer oder Grillfest suchen, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie die acht wichtigsten Tipps, um das Beste aus Ihrem Gasgrill mit drei Brennern herauszuholen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder bereits fortgeschritten sind, hier finden Sie wertvolle Ratschläge, um köstliches Grillgut zu zaubern. Von der richtigen Hitze- und Flammenregulierung bis hin zur optimalen Reinigung und Pflege – alles, was Sie wissen müssen, um ein Profi-Gasgriller zu werden!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gasgrill 3 Brenner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfans und Hobbyköche.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Warmhalterost | Seitentische | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Enders Monroe Pro 3 Sik Turbo | ca. 469 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid | ca. 476 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Enders Hyde 3 Sikr Turbo | ca. 349 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Weber Spirit E-310 Classic | ca. 463 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Feuergott Hektor 3B-S | ca. 499 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich versteh das Prinzip eines Seitenbrenners nicht ganz, ist doch eigentlich völlig unnötig oder? Warum macht man den Grill dann nicht einfach gleich breiter?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Gasgrill-3-Brenner Vergleich.
Die Sinnhaftigkeit des Seitenbrenners ist unter Grillfreunden tatsächlich nicht unumstritten. Die zusätzliche Heizplatte ist besonders bei Grillfeiern von Vorteil, um alles auf einen Blick zu haben und nicht gleichzeitig noch am Küchenherd hantieren zu müssen. Auf der Platte können kleinere Dinge wie Saucen oder Suppen zubereitet werden, die nicht für die Zubereitung auf einem Grillrost geeignet sind.
Wir hoffen, Ihnen mit unserer Antwort geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team