Das Wichtigste in Kürze
  • LEDs sind eine alternative Leuchtmethode. Sie verfügen über die Eigenschaft, in Sachen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz besser zu sein als andere Leuchtmethoden.

G4-LED-dimmbar-Test

1. Was sind die essenziellen Vorteile einer dimmbaren G4-LED?

Original verpackte getestete, dimmbare G4-LEDs hängen nebeneinander an einem Verkaufsstand unter den Preisschildern.

In diesem Bild erkennen wir Philips-G4-LED (dimmbar) mit einer Leistung von 10 Watt und 115 Lumen.

Ein original verpacktes getestetes, dimmbares G4-LED liegt auf dem Boden.

Mit 2700 Kelvin ist das Licht dieser Philips-G4-LED (dimmbar) definitiv sehr warm (2700 bis 3300 K) und wird hier entsprechend als warmweiß deklariert.

Dimmbare G4-LEDs sind, wie alle anderen Formen von LEDs, recycelbar, das heißt, sie können an speziellen (Annahme-)Stellen für Elektrogeräte abgegeben werden, wo sie dann weiterverarbeitet werden. Dimmbare G4s sind außerdem umweltfreundlicher, da sie keine Chemikalien wie u. a. Quecksilber enthalten, welche vor allem in Energiesparlampen vorkommen und bei Zerbrechen der Glühbirne für Sie sowie für die Umwelt schädlich sein können. Internet-Vergleiche zu dimmbaren G4-LEDs zeigen zudem auch, dass sie wegen ihrer vielfältigen Akzentbeleuchtung in allen möglichen Umgebungen Anwendung finden. Je nachdem, für welches Modell Sie sich am Ende entscheiden, gibt es zudem die Möglichkeit, die Dimmbarkeit individuell anzupassen. Das funktioniert häufig 3- bzw. 4-stufig, aber auch stufenlos lässt sich bei einigen Modellen die Helligkeit, für Ihre jeweiligen Bedürfnisse, ändern.

2. Was sagen Tests über dimmbare G4-LEDs?

Ein original verpacktes dimmbares G4-LED im Test steht auf Verpackungen mit Lichtschaltern.

Die angegebenen 10 Watt bedeuten bei dieser Philips-G4-LED (dimmbar) nur „wie 10 W“, da die tatsächliche Stromabnahme deutlich darunter bei rund 1 Watt liegt.

Wie Internet-Tests zu dimmbaren G4-LEDs zeigen, sind sie in der Anschaffung häufig teurer als traditionelle Halogen-Glühbirnen. Weitere Tests zu dimmbaren G4-LEDs weisen jedoch darauf hin, dass, wenn man langfristig denkt, sich die Anschaffungskosten für dimmbare G4-LED-Birnen oder -Lampen aufgrund ihrer sehr hohen Energieeffizienz und Haltbarkeit wieder hereinholen lassen.

Tipp: Halogen-Glühbirnen können ganz einfach durch neuere LED-Glühbirnen ersetzt werden.

3. Verfügen dimmbare G4-LEDs über verschiedene Farbtemperaturen?

Original verpackte dimmbare G4-LEDs im Test liegen auf einem Regalgitter.

Wie bei allen Leuchtmitteln, empfehlen wir auch beim Umgang mit dieser Philips-G4-LED (dimmbar) Handschuhe zu tragen oder zumindest die Kontakte nicht anzufassen.

Die besten dimmbaren G4-LEDs sind in der Lage, alle möglichen Farbtemperaturen zu bieten. So gibt es dimmbare G4-LEDs in Warmweiß über Kaltweiß bis hin zu Tageslichtweiß. Je nach Situation eignen sich bestimmte Farbtemperaturen besser als andere. Die dimmbaren G4-LEDs von Osram bieten, neben ihrer Vielfältigkeit in Bezug auf Farbtemperaturen, häufig einen sehr geringen Stromverbrauch, während die dimmbaren G4-LEDs von Philips für ihre hohe Lebensdauer bekannt sind. Sollten Sie also mit dem Gedanken spielen, sich eine dimmbare G4-LED zu kaufen, achten Sie vor allem auf die folgenden Kriterien: Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und Lebensdauer.

Videos zum Thema G4-LED (dimmbar)

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die richtige Wahl von dimmbaren LED-Lampen, dem passenden Trafo und Dimmer für G4-LEDs. Erfahren Sie, wie Sie die perfekte Beleuchtung in Ihrem Zuhause schaffen können, indem Sie die richtige Kombination von Leuchtmittel, Trafo und Dimmer auswählen. Folgen Sie unserem Experten, um wertvolle Tipps und Tricks zu erhalten und Ihre Beleuchtung auf ein neues Level zu bringen. Sorgen Sie für eine angenehme Atmosphäre und nutzen Sie die Vorteile der modernen Technologie – dimmbare LED-Lampen – für Ihr Zuhause.

Quellenverzeichnis