Vorteile
- geeignet zur Gewichtsabnahme
- unterstützt den Stoffwechsel
- GMP-zertifiziert
Nachteile
- vergleichsweise wenig Inhalt
Fettbinder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Body's Perfect F-Block Kapseln | Fair & Pure Chitosan 500 mg | Doppelherz Fett-Binder | Adema Natural Fettbinder | Sovita slim Fettbinder | Vitamintrend Fettblocker Chitosan | ratiopharm Orlistat-ratiopharm 60 mg | Omega Pharma XLS-Medical Fettbinder |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Body's Perfect F-Block Kapseln 10/2025 | Fair & Pure Chitosan 500 mg 10/2025 | Doppelherz Fett-Binder 10/2025 | Adema Natural Fettbinder 10/2025 | Sovita slim Fettbinder 10/2025 | Vitamintrend Fettblocker Chitosan 10/2025 | ratiopharm Orlistat-ratiopharm 60 mg 10/2025 | Omega Pharma XLS-Medical Fettbinder 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Kategorie Abnehmprinzip | Fettblocker Verminderung der Fettresorption | Fettblocker Verminderung der Fettresorption | Fettblocker Verminderung der Fettresorption | Fettblocker Verminderung der Fettresorption | Fettbinder Verminderung der Fettabsorption | Fettblocker Verminderung der Fettresorption | Fettblocker Verminderung der Fettresorption | Fettbinder Verminderung der Fettabsorption |
Inhaltsstoffe (laut Hersteller) | ||||||||
Wirkstoff | ||||||||
Vegan | keine Angabe des Herstellers | keine Angabe des Herstellers | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Dosierung (laut Hersteller) | ||||||||
Darreichungsform | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Globuli | Tabletten | Tabletten | Hartkapseln | Tabletten |
Dosierung pro Einnahme | 440 mg Feigenkaktuspulver | 3,000 mg Chitosan | 500 mg Chitosan | noch keine Angabe des Herstellers | noch keine Angabe des Herstellers | 500 mg Chitosan | 60 mg Orlistat | noch keine Angabe des Herstellers |
empfohlene Dosierung | 1 Kapsel | 2-3 x 1 Kapsel | 1 - 2 x 2 Kapseln | 2 x 8 Globuli | 1 x 2 - 3 Tabletten | 3 x 2 Kapsel | 3 x 1 Kapsel | 3 x 2 Tabletten |
Dosierung pro Tagesdosis | 440 mg Feigenkaktuspulver | 3,000 mg Chitosan | 1 - 2 g Chitosan | noch keine Angabe des Herstellers | noch keine Angabe des Herstellers | 3,000 mg Chitosan | 180 mg Orlistat | noch keine Angabe des Herstellers |
potenzielle Wirksamkeit (Einschätzung der Redaktion) | ||||||||
Medizinprodukt | ||||||||
Beurteilung der Konzentration abgeleitet vom Wirkstoff & Dosierung | relativ effektiv zum Annehmen | relativ effektiv zum Annehmen | effektiv zum Abnehmen | relativ effektiv zum Annehmen | relativ effektiv zum Annehmen | effektiv zum Abnehmen | ||
wenig bedenklich | unbedenklich | wenig bedenklich | unbedenklich | etwas bedenklich | unbedenklich | unbedenklich | wenig bedenklich | |
Allgemeines | ||||||||
Menge | 60 Stk | 180 Stk | 40 Stk. | 10 g | 56 Stk. | 240 Stk | 84 Stk. | 60 Stk. |
Packung reicht für | 60 Tage | 60 Tage | 10 - 20 Tage | ca. 30 Tage | 18 - 28 Tage | 40 Tage | 28 Tage | 10 Tage |
Preis pro Tag | ca. 0,30 € pro Tag | ca. 0,33 € pro Tag | ca. 0,53 € pro Tag | ca. 0,53 € pro Tag | ca. 0,78 - 1,22 € pro Tag | ca. 0,62 € pro Tag | ca. 1,37 € pro Tag | ca. 3,56 € pro Tag |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Um den Fettabbau voranzubringen, müssen Sie Ihre Fettaufnahme über die Nahrung reduzieren. Tabletten zum Abnehmen helfen Ihnen hierbei.
Wer hat nicht schon einmal versucht, sich mit einer Blitzdiät kurz vor dem Urlaub noch zur Bikinifigur zu behelfen? Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bleiben solche Blitzdiäten jedoch dauerhaft gesehen ohne Erfolg. Setzen Sie stattdessen auf eine Ernährungsumstellung und unterstützen Sie den schnellen Abnehmerfolg zusätzlich mit Fettbinder-Tabletten.
In der Kaufberatung zu unserem Fettbinder-Vergleich 2025 erfahren Sie, welche Typen von Fettbindern es gibt und wie sich die enthaltenen Wirkstoffe unterscheiden. Als Veganer sollten Sie beispielsweise kein Produkt mit Chitosan wählen.
Achtung: Nehmen Sie Fettbinder und Fettblocker nur mit Abstand von zwei Stunden zu fettlöslichen Medikamenten ein. Ansonsten verringert sich deren Wirkung. Zu fettlöslichen Medikamenten zählt auch die Anti-Baby-Pille.
Abnehmmittel verhindern nicht, dass Sie ungesunde Lebensmittel zu sich nehmen, sie können jedoch die schädlichen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit reduzieren.
Der Begriff Fettbinder wird meist auch als Synonym für Fettblocker verwendet. Beide Arten von Abnehmpillen setzen bei der Verdauung aufgenommener Fette an. Während Fettbinder die Fettabsorption reduzieren, vermindern Fettblocker die Fettresorption.
Bei der Fettresorption werden Endprodukte der Fettverdauung aus dem Darm weiter in den Körper hinein transportiert.
Die Fettabsorption findet im ersten Schritt der Fettverdauung statt, weshalb Fettbinder bereits früher in die Fettverdauung eingreifen: im Magen, wenn die Nahrungsmittelfette aus den Lebensmitteln emulgiert werden. Dieser Prozess wird im Darm fortgesetzt. Fettbinder docken sich an Nahrungsmittelfette an, wodurch sie für diesen Prozess unbrauchbar werden. Sie werden unverdaut ausgeschieden.
Kategorie | Kurzbeschreibung |
---|---|
Fettbinder |
Fette werden nur noch in geringem Maß aus der Nahrung gelöst und verdaut |
Fettblocker |
Fette werden nur noch zu geringem Teil vom Körper aufgenommen |
Wir von Vergleich.org möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie auch trotz dieser Abnehmpillen nicht um eine Ernährungsumstellung herum kommen. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und mindestens 30 Minuten Bewegung am Tag helfen Ihnen schnell zu Ihrem Wunschgewicht – ohne Nerv raubenden Jojoeffekt.
Wenn Sie von Anfang an so viel Fett wie nur möglich daran hindern wollen, von Ihrem Körper aufgenommen zu werden, dann empfehlen wir von Vergleich.org Fettbinder zu kaufen. Vor allem zu Beginn einer Diät samt Umstellung der Ernährung – also dann, wenn Sie noch Schwierigkeiten mit der Disziplin haben – helfen die Pillen Ihnen.
Durch Fettbinder können Sie schneller einen Abnehmerfolg sehen und bleiben motiviert.
Die Wirkung von Fettbindern ist besonders bei adipösen Menschen schnell zu sehen – natürlich nur, wenn Sie auch Ihre Ernährung umstellen.
Klinische Studien belegen sowohl als auch verneinen die Wirksamkeit von Fettbindern. Einige konkrete Inhaltsstoffe, wie Chitosan und Feigenkaktus-Faserkomplexe, sind dennoch als Arzneistoff zugelassen, weil ihre Wirkung belegt werden konnte.
Die Qualität der Fettbinder kann folglich hinsichtlich ihrer Zulassung unterschieden werden: Es gibt rezeptfreie Arzneimittel, Medizinprodukte und medizinische Nahrungsergänzungsmittel (NEM).
Typ | Erläuterung |
---|---|
rezeptfreies Arzneimittel |
Diese Art von Produkt können Sie in (Online-)Apotheken kaufen. Sie haben einen Zulassungsprozess durchlaufen, der ihre Wirksamkeit belegen konnte. Es liegen dem Produkt für Sie nachvollziehbare Wirksamkeitsbelege bei und Sie werden umfangreich über eventuelle Nebenwirkungen (z. B. im Falle von Allergien) aufgeklärt. |
Medizinprodukt |
Diese Art von Produkte finden Sie sowohl in (Online-)Apotheken als auch in Drogerien wie dm oder Discountern wie Lidl und Aldi. Sie sind weniger stark kontrolliert als Arzneimittel – lediglich ein Arzneistoff muss enthalten sein. Seine Konzentration wird nicht vorgeschrieben.
|
medizinisches Nahrungsergänzungsmittel |
Diese Art von Fettbindern sollten deswegen als „medizinische“ angesehen werden, weil sie gegen Übergewicht helfen sollen und nicht wie herkömmliche NEM einem Mangel entgegenwirken sollen. Sie verhindern, dass Ihr Körper etwas Bestimmtes aufnimmt.
|
Vergleich.org empfiehlt: Sind Sie stark übergewichtig (ab BMI 30), sollten Sie in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt zu einem Arzneimittel greifen. |
Abnehmtabletten sollten nur eingenommen werden, wenn Sie gegen Übergewicht kämpfen.
In Bezug auf die Wirksamkeit sind Arzneimittel immer die besten Fettbinder. Kaufen Sie sie, wenn Sie adipös sind und nun dagegen kämpfen wollen.
Medizinprodukte unterstützen Sie, wenn Sie nur etwas übergewichtig sind und noch am Beginn Ihrer Lebensumstellung stehen.
Fettbinder als Nahrungsergänzungsmittel empfehlen wir Ihnen nicht als tägliche Tablette über einen langen Zeitraum hinweg. Hierbei besteht die Gefahr, dass Sie wertvolle Omega-Fette aus einer gesunden und ausgewogenen Ernährung nicht aufnehmen können. Es kann zu einem Mangel kommen.
Fazit: Achten Sie auf die Qualität und kaufen Sie eher ein Arzneimittel oder Medizinprodukt als ein Nahrungsergänzungsmittel.
Abnehmpillen der Hersteller formoline, Doppelherz, XLX, omnivit oder ratiopharm sind sehr beliebt.
Mit der Einnahme eines geprüften und zugelassenen Arzneimittels sind Sie immer am besten beraten. Vor allem, wenn Sie krank und adipös sind, sollten Sie zu diesen Präparaten greifen. Das bedeutet, ab einem Body-Mass-Index (BMI) von 30. Ihre Wirkung wurde in klinischen Studien bereits bewiesen.
Viele Produkte, die in diese Kategorie fallen, enthalten den Arzneistoff Orlistat. Er zählt zu den Fettblockern und setzt im zweiten Schritt der Fettverdauung an.
Orlistat kann Ihnen auf effiziente Weise helfen, schneller Gewicht zu verlieren, steht aber zunehmend auch in der Kritik. Neue klinische Studien deuten an, dass Orlistat potenziell gefährlich für Ihre Leber sein kann und die Wirkung von blutverdünnenden Medikamenten wie Aspirin verlängert. Außerdem steht es in Verdacht, sich neutralisierend auf einige Krebsmedikamente auszuwirken.
Fazit von Vergleich.org:
Wir raten Ihnen vorsichtshalber von der Orlistat-Einnahme ab, wenn Sie
- leberkrank sind
- Blutverdünner einnehmen
- Krebsmedikamente einnehmen
In Fettbindern ist Chitosan als Hauptwirkstoff weit verbreitet. Es wird aus dem Chitin-Panzer von Krebstieren gewonnen.
Achtung: Wenn Sie an einer Allergie gegen Schalen- und Krustentieren leiden oder sich vegan ernähren, dürfen Sie diese Produkte nicht einnehmen.
Die Wirkung von Chitosan ist umstritten – fest steht: Es ist nicht vegan, da es aus dem Chitin-Panzern von Krebs- und Schalentieren hergestellt wird.
Ein Chitosan-Molekül ist positiv geladen, darum soll es von negativ geladenen Fettmolekülen angezogen werden. Es verändert das Fettmolekül so, dass die Verdauungsenzyme nicht mehr dazu in der Lage sind, es zu spalten. Ihr Körper kann es nicht einspeichern und es wird den langen Weg durch den Darm nach draußen hin befördert. So die Theorie.
Klinische Studien an Ratten zeigten bereits, dass durch Chitosan mehr Fett ausgeschieden wird. Inwiefern diese Ergebnisse auf den menschlichen Organismus übertragbar sind, ist noch nicht in Gänze geklärt. Einige klinische Studien kamen zu dem Ergebnis, dass Chitosan alleine noch keinen nennenswerten Effekt auf die erhöhte Fettausscheidung beim Menschen hat. Andere Studien wiederum kamen zu Ergebnis, dass eine bis zu 78-prozentige Steigerung der Fettausscheidung erzielt werden kann.
Dies ist wohl auch der Grund, warum es bereits einige Chitosan-Verbindungen geschafft haben, als Arzneistoff zugelassen zu werden. Für eine solche Zulassung muss die Wirksamkeit belegt sein.
Chitosan scheint kein Allheilmittel zu sein, wirkt aber potenziell effektiv bei der Verminderung der Fettabsorption. Wenn Sie nicht gegen Schalen- oder Krustentiere allergisch sind, kann ein solches Produkt Ihren Abnehmerfolg beschleunigen.
Neben Fettbindern mit Chitosan oder Orlistat gibt es auch rein pflanzliche, die meist einen Faserkomplex aus Feigenkaktusblättern enthalten.
Ballaststoffe binden Fette und von ihnen gibt es in der Natur reichlich. Hersteller setzen von allem auf Faserkomplexe aus Feigenkaktus, wenn ihre Marke auch für Veganer geeignet sein soll. Die Wirkung dieser Stoffe gleicht der von Chitosan. Günstige Fettbinder sind meist solche Nahrungsergänzungsmittel.
Ebenso wie der Stoff aus dem Chitin-Panzer gibt es auch als Arzneistoff zugelassene pflanzliche Faserkomplexe, die Ihnen eine potenziell effektive Wirkung garantieren sollen.
Nur weil Sie auf eine vegane Ernährung achten, müssen Sie somit keine Abstriche hinsichtlich der Wirksamkeit machen.
Die Wirkung von Fettbindern ist nicht mit Appetitzüglern vergleichbar: Ihr Appetit wird nicht gehemmt, aber die Folgen von ungesunden, fettreichen Lebensmitteln wird eingedämmt.
Öko-Test und die Stiftung Warentest stellen Ihnen zwar keinen Fettbinder-Test im Speziellen zur Verfügung, aber je einen Test zu Abnehmpillen bzw. Schlankheitsmittel.
Bei dem Verbrauchermagazin Öko-Test wurde hier „Orlistat-Ratiopharm“ Fettbinder-Testsieger – mit einem „befriedigend“. Bei der Stiftung Warentest wurde keine Noten vergeben, weshalb hier auch kein Testsieger gekürt wurde. Sie bemängelte die mangelnden Beweise für die Wirkung der Produkte – testete aber auch keine Arzneimittel, deren Wirkung bewiesen ist.
Neben der Art der Zusammensetzung ist immer auch entscheidend, wie hoch die Inhaltsstoffe dosiert sind – nur mit der richtigen Dosierung kann der beste Effekt erzielt werden. Für Fettbinder gibt es jedoch keine offiziellen Richtwerte, die Ihnen als Orientierung dienen.
Wir empfehlen Ihnen, sich an zugelassenen Arzneimitteln zu orientieren. Hier wurde die Wirksamkeit des gesamten Wirkkomplexes bereits bewiesen. Die Orientierungshilfe reicht hier jedoch nur soweit, wie andere Produkte ebenfalls denselben Hauptwirkstoff enthalten. In den meisten Fällen handelt es sich um Orlistat, welches ein Arzneistoff zur Adipositas-Behandlung ist.
180 mg Orlistat am Tag haben sich als wirksam bei starkem Übergewicht erwiesen. Übertragen können Sie diese Dosierung jedoch nicht auf die anderen Hauptwirkstoffe von Fettbindern, wie beispielsweise Chitosan oder Feigenkaktusfasern.
Zu Chitosan können wir von Vergleich.org Ihnen nur folgende Dosierungs-Empfehlung aus einer klinischen Studie, die den positiven Effekt von Chitosan zeigte, weitergeben: Hier wurden den Probanden sechsmal täglich 500 mg (= 3.000 mg am Tag) des Wirkstoffes verabreicht. Leider wird nicht auf die Dauer der Einnahme eingegangen.
Abnehmmittel mit Chitosan können auch zum Fettabbau im Blut beitragen. Dies ist quasi eine positive Nebenwirkung von Fettbindern.
In einigen Testberichten im Internet zu Fettbindern und speziell zu der fettreduzierenden Wirkung von Chitosan wurde weniger eine gesteigerte Gewichtsabnahme untersucht, sondern der Effekt von Fettbindern auf den Cholesterinwert im Blut.
Der klinische Testbericht über Fettbinder (Chitosan und Glucomannan) zeigt, dass die Blutfettwerte durch eine Einnahme gezielt reduziert werden können. Eine andere klinische Studie konzentrierte sich in ihrem Fettbinder-Test auf die Auswirkungen auf die Cholesterinwerte von Frauen. Dieser Fettbinder-Testbericht kommt zu dem Urteil, dass der Effekt von Chitosan gering, aber vorhanden ist: Es reduziert die Cholesterinwerte von Frauen.
Die Wirkung von Fettbindern unterscheidet sich von der von Fatburnern. Gehen Sie regelmäßig ins Fitnessstudio, dann sollten Sie eher zu Fatburnern greifen.
Wollen Sie eine Diät und Sport machen, helfen Ihnen diese Vergleich.org-Ratgeber weiter:
Während Fettbinder Nahrungsfette neutralisieren, bevor Ihr Körper sie einlagert, sollen sogenannte Fatburner Ihren Stoffwechsel anregen. Auf diese Weise soll Ihre Fettverbrennung beschleunigt und eingelagertes, überschüssiges Fett reduziert werden.
Fatburner eignen sich gut als Ergänzung zu einem Training. Wenn Sie Ihre Diät mit viel Sport unterstützen, empfehlen wir Ihnen Fatburner.
Wenn Sie primär durch eine Ernährungsumstellung abnehmen wollen, raten wir Ihnen zu Fettbindern.
Tabletten zum Abnehmen gibt es viele. Neben Fett enthalten viele ungesunde Lebensmittel auch Kohlenhydrate, weshalb Kohlenhydratblocker ebenfalls sehr beliebt sind. Der Grund: schnelles Abnehmen ohne Hunger.
In gängigen Tests von Fettbindern und Fettblockern wurde eine Kombination mit Kohlenhydratblockern nicht untersucht.
Bei einer kurzzeitigen Einnahme spricht jedoch nichts gegen eine solche Einnahme. Bei einer längeren Einnahme besteht die Gefahr, dass Sie einen Mangel erleiden, weil neben Fett und Kohlenhydrate auch wichtige Nährstoffe nicht verdaut werden können.
„Kurzzeitig“ können wir leider nicht genauer definieren, da uns hierzu keine einheitlichen medizinischen Empfehlungen oder klinische Studien vorliegen. Sprechen Sie vor einer kombinierten Einnahme mit Ihrem Arzt.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um Fettbinder und deren vermeintliche Wirksamkeit beim schnelleren Abnehmen. Der YouTuber geht ehrlich mit dem Thema um und erklärt, wie Fettbinder funktionieren und ob sie wirklich die gewünschten Ergebnisse liefern können. Dabei beleuchtet er sowohl die möglichen Vorteile als auch die potenziellen Risiken und gibt hilfreiche Tipps für eine gesunde Gewichtsabnahme.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Fettblocker zum Abnehmen wissen müssen. Es werden fünf Nachteile dieser Produkte aufgezeigt, die Sie unbedingt kennen sollten, bevor Sie sie verwenden. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um Ihre Gewichtsabnahmeziele zu erreichen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Fettbinder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Abnehmwillige und Übergewichtige.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Vegan | frei von Magnesiumstearat | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Body's Perfect F-Block Kapseln | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Fair & Pure Chitosan 500 mg | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Doppelherz Fett-Binder | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Adema Natural Fettbinder | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Sovita slim Fettbinder | ca. 21 € | keine Angabe des Herstellers | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Sie sprechen bereits in der Tabelle von verschiedenen BMI Angaben. Wie genau finde ich meinen heraus und was bedeutet das mich? Also wonach suche ich dann den richtigen Fettbinder aus?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fettbindern.
Ihren Body-Mass-Index, kurz BMI, rechnen Sie ganz einfach aus: Teilen Sie Ihr Körpergewicht durch Ihre Körpergröße im Quadrat. Ein einfaches Beispiel: Sie wiegen 80 kg und sind 1,75 m groß. Dann rechnen Sie 80/1,75² = 26,12 kg/m²
Ein gesunder BMI-Wert liegt zwischen 19 und 25 – damit wäre der eben ausgerechnete Wert zu hoch und fällt in die Kategorie Übergewicht. In diesem Fall ist eine Einnahme von Fettbindern – zusätzlich zu einer Ernährungsumstellung und Sport – sinnvoll. Hier empfehlen wir Medizinprodukte. Ab einem BMI von 30 spricht man von starkem Übergewicht und man gilt als adipös. Hier raten wir zu Arzneimitteln, die in Absprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Bewegt sich Ihr BMI am oberen Ende des Normalbereichs, können Sie auch mit ballaststoffreichen Nahrungsergänzungsmitteln Ihre Ernährung unterstützen.
Wir wünschen Ihnen eine gesunde Zukunft!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team