Vorteile
- mit langem Anti-Rutsch-Griff
- sehr weiche Beschaffenheit
- kratzfrei
Nachteile
- nicht für Alu-Felgen geeignet
Preisvergleich | |
---|---|
Bürstenbreite | |
Borstenhärte | |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | |
Vorteile |
Preisvergleich | |
---|---|
Bürstenbreite | |
Borstenhärte | |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
42,5 cm | |
Bürstenbreite | 7,5 cm |
Mikrofaser | |
Borstenhärte | sehr weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Schwarz-Weiß |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
47 cm | |
Bürstenbreite | 10 cm |
keine Herstellerangabe | |
Borstenhärte | weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Schwarz |
Vorteile |
|
Preisvergleich | |
---|---|
Bürstenbreite | |
Borstenhärte | |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
37 cm | |
Bürstenbreite | 8 cm |
Mikrofaser | |
Borstenhärte | sehr weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Schwarz |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
48 cm | |
Bürstenbreite | 10,2 cm |
Kunststoff | |
Borstenhärte | weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Rot |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
41 cm | |
Bürstenbreite | 8 cm |
Kunststoff | |
Borstenhärte | weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Schwarz |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
42 cm | |
Bürstenbreite | 8 cm |
Mikrofaser | |
Borstenhärte | weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Blau | Weiß |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
46 cm | |
Bürstenbreite | 11,4 cm |
Kunststoff | |
Borstenhärte | weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Blau |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
20 cm | |
Bürstenbreite | 5 cm |
Polyester | |
Borstenhärte | sehr weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Blau |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
42 cm | |
Bürstenbreite | 10 cm |
Mikrofaser | |
Borstenhärte | sehr weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Grau |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
42 cm | |
Bürstenbreite | 6,5 cm |
Kunststoff | |
Borstenhärte | weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Blau |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
50 cm | |
Bürstenbreite | 5,5 cm |
Mikrofaser | |
Borstenhärte | sehr weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Schwarz-weiß |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
40 cm | |
Bürstenbreite | 5,5 cm |
Mikrofaser | |
Borstenhärte | sehr weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Schwarz, Weiß |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
31 cm | |
Bürstenbreite | 7 cm |
Kunststoff | |
Borstenhärte | weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Rot, Grün |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
42 cm | |
Bürstenbreite | 5 cm |
Kunststoff | |
Borstenhärte | weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Rot, Grün |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
36 cm | |
Bürstenbreite | 5 cm |
Kunststoff | |
Borstenhärte | sehr weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Schwarz |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
35 cm | |
Bürstenbreite | 6,5 cm |
keine Herstellerangabe | |
Borstenhärte | sehr weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Schwarz, Rot |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
30 cm | |
Bürstenbreite | 8 cm |
Kunststoff | |
Borstenhärte | weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Blau | Schwarz |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
36 cm | |
Bürstenbreite | 4,5 cm |
keine Herstellerangabe | |
Borstenhärte | weich |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Rot, Schwarz |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
40 cm | |
Bürstenbreite | 8 cm |
Kunststoff | |
Borstenhärte | hart |
für Stahl-Felgen | |
für Alu-Felgen | |
für Chrom-Felgen | |
Farbe | Grau |
Vorteile |
|
Schicke Felgen sind die Perfektionierung eines tollen Autos. Daher nimmt jeder, der was auf sein Auto hält, nicht die erstbesten Billig-Felgen, sondern sucht ein optisch ansprechendes Produkt heraus, das perfekt zu seinem Wagen passt. Zu den beliebtesten Felgen-Marken deutscher Fahrer gehören laut Statista BBS, Borbet OZ und ATS.
Doch Felgen werden, so wie jedes andere Autoteil auch, im Laufe der Zeit dreckig. Dabei muss man nicht einmal über Schotterpisten und Feldwege fahren: Der gewöhnliche Straßendreck und -staub vermiest dem Autofreund schon nach kurzer Zeit den Anblick seines Gefährts. Bei der Außen- und Innenreinigung, die in regelmäßigen Abständen stattfinden sollte, stellt die Reinigung der Felgen eine besondere Herausforderung dar. Sie sind gewunden und verschachtelt wie ein Labyrinth, sodass es schwierig ist, auch hinter die Bremsen und in schwer zugängliche Zwischenräume zu gelangen, um auch dort hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Daher sollten Sie beim Kauf einer Felgenbürste auf einige Details achten, die wir Ihnen in diesem Ratgeber zusammengestellt haben.
Abhilfe schafft Ihr persönlicher Felgenbürsten-Testsieger. Dieser ist mitunter auch als Felgenreinigungsbürste bekannt. Ihre Haare sind weich und verkratzen die Felgen bei der Autopflege nicht. Zudem ist sie so geformt, dass sie auch in enge Spalten und Löcher vordringt. Gleichzeitig liegt die perfekte Felgenbürste gut in der Hand.
Die richtige Felgenbürste kommt auch an schwer zugängliche Stellen und befreit von hartnäckigem Schmutz.
Ein sauberes Duo: Felgenbürste und -Reinigungsflüssigkeit.
Eine Felgenbürste muss vor allem weich sein. Nur so ist eine schonende Reinigung gewährleistet. Bei härteren Borsten besteht das Risiko, dass sie die Felge bei der Autoreinigung verkratzen. Vor allem bei günstigen Auto-Felgenbürsten sollten Sie darauf achten, dass das nicht passiert. Es sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch teuer werden – nämlich, wenn Sie die verkratzten Felgen irgendwann satthaben und durch neue, glänzende Modelle ersetzen möchten.
Der Preis für die besondere Weichheit ist die niedrigere Putzleistung. Erst mit härteren Borsten entfernt die Felgenbürste auch hartnäckigsten Schmutz. Nutzen Sie die Felgenbürste mit einem Felgenreiniger-Putzmittel wird Ihnen allerdings eine weiche Bürste genügen.
Die Borsten der Felgenreinigungsbürste sind in der Regel aus Kunststoff gefertigt. Auch Premium-Mikrofaser gibt es mittlerweile häufig. Eine Mikrofaser-Felgenbürste gilt als besonders sanft und ist somit auch für empfindliche Felgen geeignet. Metallborsten würden die Autofelgen viel zu leicht verkratzen und sind für die Felgenpflege auf jeden Fall ungeeignet. Außerdem taugt nicht jedes Produkt verlässlich, wenn Sie Alu-Felgen reinigen möchten. Hier sollten Sie beim Kauf einer Felgenbürste darauf achten, dass das Produkt für Alu-Felgen geeignet ist. Mehr zu den verschiedenen Autofelgen erfahren Sie in Kapitel 2. Nicht zuletzt bieten einige Hersteller neben Modellen aus Premium-Mikrofaser auch Schwamm-Felgenbürsten an. Sie sind besonders weich. Welcher Typ Ihnen am meisten zusagt, bleibt eine Frage des Geschmacks.
Eine Felgenbürste verhilft Ihrem Auto wieder zum Glanz.
Welches die beste Auto-Felgenbürste für Ihren individuellen Bedarf ist, kann unser Felgenbürsten-Vergleich also nicht pauschal beantworten. Es kommt hierbei auch auf die Art Ihrer Felgen an: Haben diese besonders tiefe Rillen oder Löcher, für die eine Felgenbürste extra dünn nötig ist? Je länger der Stiel der Bürste und je breiter der Kopf, desto schwerer kommen Sie in solche schwer zugänglichen Stellen und hinter die Radscheibe. Bei einer eher durchschnittlichen Autofelge kann hingegen ein etwas längerer Griff die Arbeit erleichtern.
Eine Auto-Felgenbürste besteht den Test zur Reinigung anderer Autoteile, wie etwa dem Kühlergrill, und ist damit ein kleines Multifunktions-Gerät. So sammelt sich nicht eine Unzahl alter Bürsten und Schwämme in Ihrer Garage an.
Immer wieder lässt das Kraftfahrt-Bundesamt schlechte Felgen aus dem Verkehr ziehen, so zuletzt bei Produkten von Reifen Go. (Quelle: Stiftung Warentest) – die Stifung hat bisher aber leider noch keinen Felgenbürsten-Test durchgeführt.
Zwei Materialien erfreuen sich großer Beliebtheit: Stahl und Aluminium.
Vom Felgen-Typ hängt auch die Art der Bürste ab, die verwendet werden sollte. So ist etwa eine Mikrofaser-Felgenbürste für verchromte Felgen geeignet. Prüfen Sie daher, bevor Sie eine Felgenbürste kaufen, in welche Kategorie die Felgen Ihres Autos fallen.
Material | Eigenschaften |
---|---|
Stahl-Felgen | Sowohl Radschüssel als auch Radscheibe der Stahl-Felgen bestehen aus gewalztem Stahl. Sie sind für vergleichsweise wenig Geld zu erwerben und gehören zur Grundausrüstung vieler PKW. Zudem sind sie deutlich dunkler als Aluminium-Felgen. Die Seite wird manchmal von einer Kunststoff-Radkappe verdeckt. Für Stahl-Felgen muss nicht die weichste Bürste verwendet werden, sie sind resistenter gegen Kratzer als Alu-Felgen. Allerdings machen sie auch optisch nicht so viel her. |
Aluminium-Felgen | Leichtmetallfelgen bestehen normalerweise aus Aluminium, in seltenen Fällen aus Magnesium-Legierungen. Die gewöhnliche Alu-Felge wird gegossen (teurere Modelle auch geschmiedet) und zuletzt mit einer Lackschicht versehen. Alu-Felgen sind – abhängig allerdings von der Lackierung – empfindlicher als Stahl-Felgen. Daher wird für sie eine besonders weiche Alufelgen-Bürste benötigt. Dies gilt umso mehr, wenn sie eine Chrom-Felge besitzen. |
Der Hauptunterschied zwischen Stahl-Felgen und Alu-Felgen ist das Aussehen. Alu-Felgen (und insbesondere verchromte Felgen) sind bei Tunern beliebter, weil sie das Auto „in bestem Glanz“ präsentieren. Einzig in der Robustheit können Stahl-Felgen noch etwas punkten: Sie sind gerade bei Offroad-Fahrten weniger anfällig für Kratzer und Macken. |
Autopflegemittel gibt es viele, doch nicht alle davon werden wirklich gebraucht. Wir stellen Ihnen in unserer Kaufberatung ein wichtiges Produkt sowie zwei Alternativen zur Felgenbürste kurz vor.
Für den nötigen Schaum sorgt neben der Felgenbürste ein Felgenreiniger.
Damit die effektive und schonende Reinigung gut gelingt, sollten Sie neben der Felgenreinigungsbürste auch einen Felgenreiniger besorgen. Achten Sie darauf, dass dieser Felgenreiniger für Ihren Felgen-Typ (also Stahl- bzw. Alu-Felge) geeignet ist. Säurehaltige Reiniger sind unter Umständen zu heftig für Alu-Felgen und greifen das Material an.
Anwendung: Der Felgenreiniger wird zunächst großflächig auf die Felge aufgetragen. Er braucht einige Minuten, um einzuwirken. Anders als ein gewöhnliches Autoshampoo verfärbt er sich während dieses Vorgangs. Zuletzt wird er mit der Felgenbürste und Wasser entfernt. Wichtig ist dabei auch, dass die Bürste gut in der Hand liegt, sodass Sie damit effektiv arbeiten können.
Kaufen Sie Felgenreiniger am besten in einer Sprühflasche. Wenn er im Kanister geliefert wird, benötigen Sie zum Auftragen eine eigene, leere Sprühflasche.
Die besten Putzmittel haben wir bereits für Sie im Felgenreiniger-Vergleich unter die Lupe genommen. Ergebnis: So gut wie alle Produkte kamen in der Disziplin Reinigungs-Leistung auf gute Ergebnisse.
Die Alternative zur Felgenbürste: Der Felgenhandschuh.
Neben der Felgenreinigungsbürste können Sie auch einen Felgenhandschuh benutzen, wenn Sie Ihre Felgen reinigen. Er erinnert an einen Topfhandschuh, wie ihn Oma (oder Opa) für das Anfassen von heißen Auflaufformen verwendet, hat allerdings eine besonders sanfte Kunststoff-Haar-Beschichtung zur schonenden Reinigung. Sie schlüpfen einfach mit der Hand hinein und reiben über die schmutzigen Flächen an den Felgen. Auch diese Handschuhe können keine Kratzer hinterlassen und sind somit für empfindliche Felgen geeignet.
Wichtig: Wenn Sie einen solchen Handschuh auch für die Autolackpflege verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass es ein anderer ist als der, den Sie zur Reifenpflege verwenden. An der Felge lagern sich oft auch üblere Verschmutzungen ab, die vom Handschuh aufgenommen werden. Bei der Lackreinigung verteilen sich diese ungewollt über das ganze Auto.
Auch die Wasser-spritzende Auto-Waschbürste kann unter Umständen als Felgenwaschbürste verwendet werden.
Ein anderer Bürsten-Kandidat ist die Auto-Waschbürste. Sie wird an einen Wasserschlauch angeschlossen und spritzt während des Schrubbens Wasser auf die zu reinigende Oberfläche. Einige Modelle sind sehr schmal oder haben einen beweglichen Bürstenkopf, sodass sie auch als Felgenwaschbürste zu gebrauchen sind. Abhängig ist das in erster Linie davon, wie filigran und verspielt Ihre Autofelgen sind. Haben Sie ein besonders filigranes Felgen-Modell sollten Sie zu einer Felgenbürste greifen, die extra dünn ist
Darüber hinaus können Sie auch mit dem Akkuschrauber die Autofelgen reinigen. Das klingt kurios, aber tatsächlich gibt es einen Bürstenaufsatz für Akkuschrauber, der Ihnen das Schrubben per Hand abnehmen soll.
Diese besondere Autobürste haben wir bereits ausführlich in einem eigenen Vergleich für Sie vorgestellt. Die Vor- und Nachteile gegenüber ihrer „wasserlosen“ Schwester haben wir an dieser Stelle kurz für Sie zusammengefasst:
Nicht durchsetzen konnte sich auf Dauer eine elektrische Felgenbürste im Praxis-Test.
Sie interessieren sich für die optimalen Pflegeprodukte für Ihr Auto, sind aber langfristig auch auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug? Neben Vergleichen von Autozubehör finden Sie bei uns auch Auto-Leasing-Vergleiche, zum Beispiel einen Leasing-Vergleich für den Audi Q4 e-tron.
Kann sich sehen lassen: keine Spur von Schmutz oder „Gebraucht“.
Sie kennen bereits unseren Felgenbürsten-Vergleichssieger sowie einige weitere Marken. Der Vollständigkeit halber enthält unser Felgenbürsten-Vergleich 2025 auch eine kleine Zusammenstellung anderer namhafter Hersteller wie etwa Sonax oder Vikan.
Wenn Sie diese Felgen reinigen möchten, benutzen Sie am besten eine besonders weiche Bürste. Felgen mit Chrom-Beschichtung sind, so wie Alu-Felgen, besonders empfindlich und verkratzen leicht. Damit Ihr Fahrspaß nicht durch verkratzte Felgen verdorben wird, greifen Sie am besten Mikrofaser-Felgenbürste oder einem Schwamm. In unserem Felgenbürsten-Vergleich finden Sie entsprechende Produkte in der Tabelle.
» Mehr InformationenReifenpflege mit der L-Bürste, die manchmal im Set mit Felgenbürsten enthalten ist. Dazu noch ein Gummipflege-Mittel (beispielsweise von Sonax) und der Reifen ist wie neu.
Hier ist eine Bürste mit härteren Borsten oder ein einfacher Lappen praktischer. Eine Mikrofaser-Felgenbürste beispielsweise wäre viel zu weich. Denn die Gummi-Reifen sind nicht so empfindlich wie die Oberfläche der Autofelge und lassen sich daher auch mit gröberen Stoffen reinigen. Als Putzmittel der Wahl empfiehlt sich der sogenannte Reifenglanz bzw. Reifenschaum, ein Spray, das ganz leicht auf den Reifen aufgetragen wird.
Zu viel Putzzeug auf einmal? Kein Problem! Damit Sie mit Felgenreinigungsbürste und Reifenpflege auch zu Hause keine Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen dieses Video von Auto Bild als Kurzzusammenfassung einer Felgenreinigung von A bis Z:
Damit sie die Reifen nicht im Frühjahr direkt wieder reinigen oder sogar ersetzen müssen, empfiehlt der ADAC folgende Maßnahmen:
Auch die besten Felgenbäume haben wir bereits für Sie verglichen.
» Mehr InformationenAutopolitur für die gründliche Autolackpflege. Wenn man weiß, dass das Ergebnis stimmt, macht es sogar Spaß, das Auto zu polieren.
Hierüber ließe sich eine ganze Doktorarbeit schreiben. Klassiker ist jedenfalls eine gute Auto-Politur, welche für die Autolackpflege verwendet wird. Eine gründliche Lackreinigung und das Auftragen einer neuen Lackversiegelung bringen einen alten, matten Autolack wieder auf Vordermann.
Wählen Sie hier kein allzu aggressives Mittel. Diese sind zwar effektiver, tragen aber auch den Lack Schicht um Schicht ab. Eine günstige Glanzpolitur, die auch den Lack schont, ist bereits für um die 15 € zu haben.
Einige solcher Lackpolituren haben wir im Autopolitur-Vergleich übersichtlich für unsere Leser aufbereitet.
» Mehr InformationenIm YouTube-Video „Cleaneed Premium Felgenbürste im Test – Felgen schonend reinigen mit Wollfaser und Felgenreiniger“ wird das Produkt Premium Felgenbürste von Cleaneed ausgiebig getestet. Die hochwertige Wollfaser der Bürste ermöglicht eine schonende Reinigung von Felgen, ohne diese zu beschädigen. In Kombination mit einem effektiven Felgenreiniger sorgt die Premium Felgenbürste für blitzsaubere Felgen.
In diesem actiongeladenen BMW M4 Competition Video präsentieren wir euch die ultimative Nummer 1 unter den Felgenbürsten! ????????? Unsere Felgenbürste eignet sich perfekt für enge Ritzen und sorgt für eine gründliche Reinigung eurer wertvollen Felgen. Verabschiedet euch von hartnäckigem Bremsstaub und Schmutz – mit dieser Bürste wird euer Felgen-Game auf ein neues Level gehoben! ???? Erlebt jetzt selbst, wie schnell und effektiv ihr eure Felgen wieder brandneu aussehen lassen könnt. Bestellt euch unsere Nummer 1 Felgenbürste und erlebt das ultimative Reinigungserlebnis für euren Wagen! ????
In diesem YouTube-Video testen wir die Sonax Microfaser Felgenbürste in Kombination mit dem Sonax Felgenbeast, um herauszufinden, ob diese Bürste wirklich hält, was sie verspricht. Wir zeigen Ihnen den genauen Anwendungsprozess und stellen fest, ob die Bürste effektiv und schonend Schmutz von den Felgen entfernt. Seien Sie gespannt auf unsere ehrliche Meinung und sehen Sie selbst, ob die Sonax Microfaser Felgenbürste einen Platz in Ihrem Autopflege-Set verdienen könnte!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Felgenbürste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autoliebhaber und Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Borstenmaterial | Borstenhärte | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sonax 04179410 | ca. 18 € | Mikrofaser | sehr weich | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Meguiar's ME X1901 | ca. 23 € | keine Herstellerangabe | weich | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Meguiar's X1902EU Supreme | ca. 21 € | Mikrofaser | sehr weich | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mother's Multibürste 155800 | ca. 22 € | Kunststoff | weich | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Aurum-Performance Premium | ca. 19 € | Kunststoff | weich | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Toller Bericht!
Ich habe mir den Felgenschrubber gekauft.
Klasse Produkt, das mir ermöglicht meine Felgen endlich schonend zu reinigen. Die harten Borsten bei allen anderen Felgenbürsten kommen mir nicht mehr an meine Felgen.
MFG
Martin