
Einige externe SSD-Festplatten mit 2 TB, wie die WD My Passport, bieten zusätzliche Funktionen wie Passwortschutz oder Verschlüsselung für zusätzliche Datensicherheit.
Auf 2 Terabytes Speicherplatz können Sie durchschnittlich 500.000 Fotos mit 12 Megapixeln Auflösung, 1.000 Stunden Video in HD oder 13 Millionen Dokumentseiten speichern. Benötigen Sie nicht so viel Speicherplatz, können Sie sich auch für eine halb so große externe SSD-Festplatte mit 1 TB entscheiden.

Eine externe Festplatte sollte einfach an einen Computer angeschlossen werden können. Die Grafik der My-Passport von WD zeigt, wie das geht.

Die My-Passport von WD enthält einen Quick-Install-Guide. Dadurch sollte die Installation kein Problem darstellen.

Die My-Passport von WD bietet einen Passwortschutz. Das ist besonders für sensible Daten von Vorteil.

Bei uns punktet diese „WD My Passport“ externe SSD-Festplatte, (2 TB), mit drei Jahren Garantie, was einem zusätzlichen Jahr über die gesetzliche Pflicht hinaus entspricht.

Was die Kompatibilität angeht, so finden wir zu dieser „WD My Passport“ externen SSD-Festplatte, (2 TB), die Angabe, dass sie auf Mac und PC, mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen funktioniert.

Die Lesegeschwindigkeit dieser „WD My Passport“ externe SSD-Festplatte, (2 TB), soll unseres Wissens eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1050 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 100 MB/s aufweisen.
Videos zum Thema Externe SSD-Festplatte (2TB)
In diesem YouTube-Video geht es um das SanDisk Extreme Portable SSD Review, das die neueste Innovation von SanDisk, die SanDisk Extreme PRO NVMe, vorstellt. Der Videofilm betont die bemerkenswerte Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit dieser tragbaren SSD und erklärt, warum sie die ideale Wahl für Videofilmer ist. Mit einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen und Vorteile des Produkts begeistert das Video jeden, der nach einer zuverlässigen und schnellen SSD für seine Videobearbeitungsbedürfnisse sucht.
In diesem informativen Video erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf einer externen SSD-Festplatte wissen müssen. Wir besprechen die wichtigsten Unterschiede zwischen herkömmlichen externen Festplatten und SSDs, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse treffen können. Von der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bis zur Kapazität und Kompatibilität geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch die TOP3 besten externen SSD-Festplatten im aktuellen Testjahr 2022! Neue Technologien und höchste Geschwindigkeiten machen diese Speichermedien zu absoluten Must-haves für alle digitalen Nomaden und Speicherplatz-Enthusiasten da draußen. Begleitet uns auf diesem Testlauf, während wir die besten 2TB-Modelle unter die Lupe nehmen und euch bei der Frage unterstützen, welche externe SSD-Festplatte ihr in diesem Jahr kaufen solltet. Verpasst nicht unsere Empfehlungen!
Hallo,
ich hätte da eine Frage: Sie testeten SSD Festplatten, die ADATA HD710 Pro – 2 TB ist doch eine HDD Festplatte???
MfG Ralph
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Externe-SSD-Festplatte(2TB)-Vergleich.
Hierbei handelt es sich um einen Produktvergleich, bei dem uns tatsächlich ein Fehler unterlaufen ist. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Worauf sollte ich achten, wenn ich eine externe SSD zum Mitnehmen suche?
Hallo Werner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von externen SSD-Festplatten mit 2 TB Speicherplatz.
Möchten Sie den externen Speicher regelmäßig transportieren (z. B. auf dem Weg zur Arbeit), sollte er zum einen möglichst leicht und kompakt sein. Zum anderen ist die Robustheit des Gehäuses ein wichtiges Kriterium, damit die SSD bei versehentlichen Stürzen oder beim Herumwühlen in einer Tasche keinen Schaden nimmt.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team