Das Wichtigste in Kürze
  • Die schnellsten und damit besten externen SSD-Festplatten mit 2 TB erreichen Datenübertragungsraten von mehr als 1.000 MB/s. Wenn Sie große Mengen Daten schnell speichern oder abrufen möchten, sollten Sie auf diesen Punkt in der obigen Tabelle unseres Vergleichs von externen 2-TB-SSD-Festplatten besonders achten.

1. Wie wird eine externe 2-TB-SSD angeschlossen?

Externe-ssd-festplatte-2tb mit Kabel

Bei externen SSD-Festplatten mit 2 TB, wie der WD My Passport legen wir großen Wert auf hohe Geschwindigkeiten, wodurch sie ideal für die Datensicherung und den schnellen Datentransfer sind.

Wie Online-Tests von externen 2-TB-SSD-Festplatten zeigen, weisen die meisten Modelle einen USB-Anschluss auf. Standard ist heute für externe SSD-Festplatten mit USB mindestens USB 3.0 bzw. neuerdings USB 3.2 Gen1. Wenn Sie eine externe 2-TB-SSD-Festplatte kaufen, achten Sie zudem auf das beiliegende Kabel. Neben dem alteingesessenen Typ A ist heute der Typ C gängig. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit USB Typ C, können Sie diese externe 2-TB-SSD-Festplatte auch an Thunderbolt-Anschlüssen verwenden. Das ist wichtig, wenn Sie eine externe SSD-Festplatte mit 2 TB für einen Mac suchen.

2. Wie groß ist eine externe SSD-Festplatte?

externe-ssd-festplatte-2tb Nahaufnahme.

Während externe SSD-Festplatten mit 2 TB, wie die WD My Passport, über USB mit Strom versorgt werden, gibt es auch tragbare SSDs mit Netzkabel.

Bei den externen SSD-Festplatten mit 2 TB von Samsung, Western Digital und Co gibt es keine strikten Formfaktor-Vorgaben wie bei den internen SSDs. Da oft in den Gehäusen 2,5-Zoll-Festplatten stecken und von einem robusten Gehäuse umschlossen sind, sind externe 2-TB-SSD-Festplatten größer als 2,5-Zoll-SSDs.

3. Wie viele Daten passen auf eine externe SSD mit 2 TB Speicherplatz?

externe-ssd-festplatte-2tb mit Kabel

Einige externe SSD-Festplatten mit 2 TB, wie die WD My Passport, bieten zusätzliche Funktionen wie Passwortschutz oder Verschlüsselung für zusätzliche Datensicherheit.

Auf 2 Terabytes Speicherplatz können Sie durchschnittlich 500.000 Fotos mit 12 Megapixeln Auflösung, 1.000 Stunden Video in HD oder 13 Millionen Dokumentseiten speichern. Benötigen Sie nicht so viel Speicherplatz, können Sie sich auch für eine halb so große externe SSD-Festplatte mit 1 TB entscheiden.

Externe SSD-Festplatte (2TB) getestet: Detailaufnahme Infografik.

Eine externe Festplatte sollte einfach an einen Computer angeschlossen werden können. Die Grafik der My-Passport von WD zeigt, wie das geht.

Im Test: Die Rückseite der Verpackung einer Externen SSD-Festplatte (2TB).

Die My-Passport von WD enthält einen Quick-Install-Guide. Dadurch sollte die Installation kein Problem darstellen.

Eine Originalverpackung der getesteten Externe SSD-Festplatte (2TB) auf einer hellen Oberfläche.

Die My-Passport von WD bietet einen Passwortschutz. Das ist besonders für sensible Daten von Vorteil.

Seitenansicht einer Originalverpackung der getesteten externen SSD-Festplatte (2TB) auf einer hellen Fläche.

Bei uns punktet diese „WD My Passport“ externe SSD-Festplatte, (2 TB), mit drei Jahren Garantie, was einem zusätzlichen Jahr über die gesetzliche Pflicht hinaus entspricht.

Externe SSD-Festplatte (2TB) getestet: Seitenansicht mit Grafik der Verpackung.

Was die Kompatibilität angeht, so finden wir zu dieser „WD My Passport“ externen SSD-Festplatte, (2 TB), die Angabe, dass sie auf Mac und PC, mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen funktioniert.

Im Test: Eine Originalverpackung, die transparent verpackte externe SSD-Festplatte (2TB) inklusive Kabel auf einer hellen Fläche.

Die Lesegeschwindigkeit dieser „WD My Passport“ externe SSD-Festplatte, (2 TB), soll unseres Wissens eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1050 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 100 MB/s aufweisen.

Videos zum Thema Externe SSD-Festplatte (2TB)

In diesem YouTube-Video geht es um das SanDisk Extreme Portable SSD Review, das die neueste Innovation von SanDisk, die SanDisk Extreme PRO NVMe, vorstellt. Der Videofilm betont die bemerkenswerte Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit dieser tragbaren SSD und erklärt, warum sie die ideale Wahl für Videofilmer ist. Mit einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen und Vorteile des Produkts begeistert das Video jeden, der nach einer zuverlässigen und schnellen SSD für seine Videobearbeitungsbedürfnisse sucht.

In diesem informativen Video erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf einer externen SSD-Festplatte wissen müssen. Wir besprechen die wichtigsten Unterschiede zwischen herkömmlichen externen Festplatten und SSDs, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse treffen können. Von der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bis zur Kapazität und Kompatibilität geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick.

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch die TOP3 besten externen SSD-Festplatten im aktuellen Testjahr 2022! Neue Technologien und höchste Geschwindigkeiten machen diese Speichermedien zu absoluten Must-haves für alle digitalen Nomaden und Speicherplatz-Enthusiasten da draußen. Begleitet uns auf diesem Testlauf, während wir die besten 2TB-Modelle unter die Lupe nehmen und euch bei der Frage unterstützen, welche externe SSD-Festplatte ihr in diesem Jahr kaufen solltet. Verpasst nicht unsere Empfehlungen!

Quellenverzeichnis