Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Theraband, Fitnessband, Gymnastikband oder Expander: Mit Widerstandsbändern gelingt das Workout für zuhause ohne großen Aufwand. Je nach Farbe und Modell variiert der Widerstand des Bandes. Je höher der Widerstand ist, desto schwerer ist es für Sie, das Band zu dehnen. Anfänger sollten deswegen ein Band mit kleinem (< 10 kg) oder mittlerem Widerstand (< 15 kg) wählen.
  • In der Expander-Test- bzw. Vergleichstabelle gibt es zwei Arten von Produkten: einzelne Bänder oder ganze Sets. Sets enthalten verschieden starke Bänder und Zubehör wir Türanker und Fußschlaufen. Damit bieten sie mehr Einsatzmöglichkeiten als Einzelprodukte.
  • Es gibt Expander aus gängigen Online Tests mit einem oder fünf Strings. Den Widerstand von 1-String-Expandern können Sie nicht ändern. Bei 5-String-Modellen können Sie einzelne Strings entfernen oder hinzufügen, um den Widerstand beim Trainieren anzupassen.

1. Was ist das Besondere an einem Expander?

Das Sportgerät Expander dient dazu, Kraft aufzubauen und den Körper mittels Dehnübungen in Form zu bringen. Das Fitnessgerät wird häufig im Rahmen von Heimtraining zum Einsatz gebracht. Expander gibt es in verschiedenen Ausführungen und Widerstandsstufen, sodass jede Person sein individuelles Produkt finden kann.

Im Test: Im Regal hängt ein Expander neben anderen Produkten.

Durch ihre flexible Beschaffenheit sind Expander, zum Beispiel von LAS, vielfältig einsetzbar.

Das Besondere an einem Expander ist sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fitnessgerätes. Mit einem entsprechenden Trainingskonzept kann das Maximum aus einem Solchen herausgeholt werden. Verschiedene Modelle für Anfänger, bis hin zu fortgeschrittenen Sportlern sind erhältlich. In diesem Zusammenhang sollten die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Auswahl beherzigt werden. Bodybuilding wird durch den Expander ebenfalls unterstützt. Dies ist ein weiterer Pluspunkt, den diese Sportgeräte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können.

Eine Packung mit vielen verschiedenfarbigen Expandern auf einer hellen Oberfläche im Test.

Wir haben uns ein Set aus verschiedenen Expandern angeschaut. Diese sind in verschiedenen Farben verfügbar.

2. Worauf ist beim Kauf eines Expanders zu achten?

Beim Kauf eines Expanders gibt es ein paar zentrale Punkte zu berücksichtigen, um das bestmögliche Produkt für die persönliche Präferenz kaufen zu können. Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Lieferumfang des Expandergummis zum Sport machen eine Grundausstattung an Zubehör enthält. Handgriffe und Fußschlaufen sind zentrale Elemente, die zum Sport verfügbar sein müssen. Des Weiteren empfehlen diverse Online-Tests, dass ein Produkt erworben werden soll, welches ein Übungsheft mit einigen wichtigen Übungsstrukturen enthält.

Expander getestet: Ein roter Expander in seiner Verpackung von oben auf einem Holzboden.

Beim Kauf der Expander von LAS und anderen Marken spielt die Gesamtlänge eine Rolle.

Durch ein solches kann sofort mit einem guten Trainingskonzept mit dem Üben losgelegt werden. Alternativ finden sich im Internet, mit ein wenig Recherche, auch gute Übungen für das Training mit einem Expander. Die Empfehlung für Anfänger bzw. Fortgeschrittene sollte bei der Kaufentscheidung ebenfalls berücksichtigt werden. So ist die Ebene für einen maximalen Übungserfolg gelegt.

Ein getesteter Expander liegt in seiner Verpackung auf einem Holzboden.

Neben der Länge sollte der Durchmesser der Expander, beispielsweise von LAS, in die Kaufentscheidung einbezogen werden.

3. Welche Informationen finden sich in diversen Expander-Tests im Internet über das Material, aus dem die Widerstandsbänder mit Griff gefertigt sind?

Bei verschiedenen Expander-Tests im Internet hat sich, in Bezug auf das Material, das Naturlatex als ein zentrales Element durchgesetzt. Andere Materialien wären beispielsweise noch verschiedene Kunststoff-Varianten. Im Expander-Vergleich der Käuferinnen und Käufer im Internet hat sich eine gleichmäßige Verteilung der Interessen an den verschiedenen Materialien herausgestellt.

Expander getestet: Nahaufnahme der Hacken am Ende auf einer hellen Fläche.

Die Expander haben an den Enden einen Haken. Dieser ermöglicht die Befestigung an verschiedenen Oberflächen.

Das Material an sich ist zum Großteil von der persönlichen Präferenz der Käuferschaft abhängig. Für den Erfolg des Trainings ist die Handhabung des Expanders ein Faktor, der deutlich mehr Ausschlag in diesem Zusammenhang gibt.

Im Test: Mehrere verschiedenfarbige Expander auf einem hellen Tisch.

Die Expander sind in unterschiedlichen Farben erhältlich. Unter anderem in Rot, Blau, Grün und Gelb.

Quellenverzeichnis