Vorteile
- hohe Leistung
- mehrere Bohrer inkl.
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Erdbohrer Benzin Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Güde GE 2200 | Bu-Ko Benzin-Erdlochbohrer | Gt Garden Benzin-Erdlochbohrer | Scheppach EB2000 | Bu-Ko 52CC | Eberth GW2-EB52 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Güde GE 2200 10/2025 | Bu-Ko Benzin-Erdlochbohrer 10/2025 | Gt Garden Benzin-Erdlochbohrer 10/2025 | Scheppach EB2000 10/2025 | Bu-Ko 52CC 10/2025 | Eberth GW2-EB52 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Leistung | ||||||||
Motorleistung | 3 PS | 3 PS | 3 PS | 1,97 PS | 3 PS | 3 PS | ||
max. Lochdurchmesser | 300 mm | 300 mm | 300 mm | 200 mm | 200 mm | 200 mm | ||
Arbeitstiefe | 800 mm | 1.100 mm | 800 mm | 800 mm | 800 mm | 800 mm | ||
Handhabung | ||||||||
benötigter Treibstoff | Gemisch 1:25 | keine Herstellerangabe | Gemisch 1:40 | keine Herstellerangabe | Gemisch 1:25 | Gemisch 1:25 | ||
Zündung | Seilzug | Seilzug | Seilzug | keine Herstellerangabe | Easy Starter | Seilzug | ||
Zubehör |
|
|
|
|
|
| ||
Gewicht | 12 kg | keine Herstellerangabe | 8,7 kg | 12,3 kg | keine Herstellerangabe | 11 kg | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir einen Erdbohrer, der zum Güde-Motor-Erdbohrer „GE 2200“ gehört.
Die kleinen Verbrennungsmotoren der Benzin-Erdbohrgeräte arbeiten im Normalfall mit 2 Takten, weshalb Sie ein Gemisch benötigen. Wenn Sie einen Benzin-Erdbohrer kaufen, ist darauf sowohl das Mischungsverhältnis als auch die genau Art des Motorenöls vermerkt. Sie erhalten es in der Regel im Baumarkt und auch an Tankstellen. Zum Mischen empfiehlt sich ein separater Behälter, der bei vielen Erdbohrmaschinen bereits beiliegt. So können sich Öl und Kraftstoff optimal mischen, bevor Sie es in den Tank füllen.
Hinweis: Beachten Sie unbedingt die Angaben des Herstellers zum Mischungsverhältnis und der Zusammensetzung des Öls. Ansonsten können Motorschäden auftreten.
Dieser Güde-Motor-Erdbohrer „GE 2200“ weist laut unseren Informationen einen 2-Takt-Benzinmotor auf, der eine Leistung von 2,2 kW (3 PS) hat.
Die Bohrtiefe wird nur von der Länge der Bohrköpfe bestimmt. Die Leistung der Bohrer genügt in der Regel für ganz unterschiedliche Bohrtiefen. Der Vergleich der Benzin-Erdbohrer zeigt, dass bei einigen Modellen bereits Verlängerungsstücke beiliegen. Für einen Pfahlbohrer reichen allerdings meist schon 60 cm Tiefe aus, was viele Bohrer auch ohne Verlängerung erreichen. Soll der Bodenbohrer bis zum Grundwasser gelangen, können je nach Tiefe zehn oder mehr Verlängerung notwendig werden. Achten Sie am besten darauf, dass diese als Zubehör problemlos verfügbar sind, sofern Sie den Erdbohrer auch für sehr tiefe Bohrungen einsetzen wollen.
Zum Lieferumfang dieses Güde-Motor-Erdbohrers „GE 2200“ gehören unseres Wissens drei Bohraufsätze mit 100, 150 und 200 mm Durchmesser bei einer Länge von 80 cm.
Vor allem der Unfallschutz steht beim Arbeiten mit dem Erdbohrer mit Benzinmotor im Mittelpunkt. Arbeitsschutzhose und Schuhe mit verstärkter Kappe sind besonders wichtig. Auch ein fest sitzender Gehörschutz und natürlich eine Schutzbrille dürfen auf gar keinen Fall fehlen.
Wie wir herausfinden, wiegt dieser Güde-Motor-Erdbohrer „GE 2200“ mit Bohraufsatz gut 20 kg und fordert damit auf jeden Fall auch einen kraftvollen Einsatz beim Nutzer.
Wie wir hier erkennen können, ist die Lautstärke hier beim Güde-Motor-Erdbohrer „GE 2200“ mit 113 dB angegeben, das liegt 3 db über der Schmerzgrenze und ist deshalb nur mit Gehörschutz zu benutzen.
Wer regelmäßig Pfosten setzen muss oder beispielsweise wurzelnackte Bäume setzt, für den ist dieser Güde-Motor-Erdbohrer „GE 2200“ sicher gut geeignet, wie wir meinen.
Im YouTube-Video Probe FUXTEC Erdbohrer wird das Produkt FX-EB162 Erdbohrer mit Benzinmotor von FUXTEC vorgestellt. Der leistungsstarke Erdbohrer ermöglicht müheloses und effizientes Bohren von Löchern in den Boden. Seine einfache Handhabung und hohe Qualität machen ihn zum idealen Werkzeug für Garten- und Landschaftsbauarbeiten.
In diesem informativen Video präsentieren wir den Erdbohrer Fuxtec FX-EB152, einen kraftvollen Benzin-Erdbohrer, der Ihre Gartenarbeit vereinfachen wird. Entdecken Sie die beeindruckende Leistungsfähigkeit dieses Geräts, das problemlos tiefe Löcher in den Boden bohren kann. Erfahren Sie, wie einfach und effizient der FX-EB152 zu bedienen ist und wie er Ihnen dabei helfen kann, Zeit und Energie bei Ihren Gartenprojekten zu sparen.
In diesem YouTube-Clip präsentiert LAYER-Grosshandel das leistungsstarke Erdlochbohrgerät SCHEPPACH EB1650-Set. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem benzinbetriebenen Erdbohrer mühelos tiefe Löcher in den Boden bohren können. Sehen Sie, wie einfach die Bedienung ist und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses praktischen Werkzeugs.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Erdbohrer Benzin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Erdbohrer Benzin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Arbeitstiefe | benötigter Treibstoff | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Güde GE 2200 | ca. 199 € | 800 mm | Gemisch 1:25 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bu-Ko Benzin-Erdlochbohrer | ca. 189 € | 1.100 mm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gt Garden Benzin-Erdlochbohrer | ca. 254 € | 800 mm | Gemisch 1:40 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Scheppach EB2000 | ca. 179 € | 800 mm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bu-Ko 52CC | ca. 189 € | 800 mm | Gemisch 1:25 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo.
Welches Öl benötige ich für den Bohrer?
VG
Sebastian Heppner
Guten Tag Herr Heppner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Benzin-Erdbohrern.
Im Normalfall handelt es sich um vollsynthetisches 2-Takt-Öl. Dabei ist insbesondere die Freigabe zu beachten, die zumeist „API TC.“ ist. Damit sind die wichtigsten Eigenschaften des Öls genau definiert.
Auf dem Bohrer bzw. in der Anleitung sollte dies zudem noch einmal genau gekennzeichnet sein.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team