4.1. Sogar der beste Einbaukühlschrank mit Gefrierfach wird dreckig: Abtauen und Putzen leicht gemacht
Zitronensäure und Essig als Allesreiniger
Zitrone und Essig können Sie zum Säubern verschiedener Haushaltsprodukte verwenden: Egal ob Sie Duschkopf, Wasserhahn oder Wasserkocher von Kalk und Backofen, Kühlschrank oder andere Haushaltsgeräte von Dreck, Schmutz und Schimmel befreien möchten.
Essig, Essigessenz und Apfelessig ersetzen in Ihrem Haushalt eine Vielzahl von Putzmitteln: Essigsäure desinfiziert Oberflächen in Küche und Badezimmer und beseitigt Schimmel und Dreck. Damit können Sie eine Flasche Essig gegen Desinfektionsmittel und Schimmelentferner austauschen.
Außerdem reinigt Essig Glasflächen streifenfrei und entfernt geruchsbildende Bakterien aus Kleidung und anderen Textilien.
Zitronensaft bringt Edelstahl wieder zum Glänzen, reinigt Glas- und Spiegelflächen sowie die Innenseite des Kühlschranks.
++ Sowohl Zitrone als auch Essig sind eine günstige und umweltschonende Alternative zu Putzmitteln aus der Drogerie.

Der Ikea-Einbaukühlschrank mit Gefrierfach „FÖRKYLD“ hat eine Energieklass F, was wir uns langfristig doch noch besser wünschen.
In der folgenden Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie den Kühlschrank abtauen und danach putzen können:
- Schalten Sie zunächst das Gerät aus und räumen Sie den kompletten Inhalt aus dem Kühlschrank raus. Im Winter können Sie die Lebensmittel auf dem Balkon oder Fenstersims zwischenlagern.
- Legen Sie Handtücher vor den Kühlschrank und lassen Sie das Eis abtauen.
- Nun können Sie den leeren Kühlschrank von innen säubern. Nutzen Sie dafür am besten eine Mischung aus Wasser, Essig und Zitronensaft.
- Sie können den Kühlschrank wieder vollständig einräumen. Folgen Sie dazu am besten der Anleitung in Kapitel 4.2.
- Letzter Schritt: Sie können den Kühlschrank wieder anschließen bzw. einschalten.
4.2. Energie sparen dank guter Organisation: Luftzirkulation im Kühlgerät
Im Kühlschrank herrschen verschiedene Klimazonen, denn: Warme Luft steigt nach oben.
Um die Kühlleistung und damit einhergehende Stromkosten nicht unnötig zu erhöhen, können Sie Ihren Kühlschrank einfach, schnell und effektiv organisieren.
Am besten lagern Sie Obst und Gemüse im untersten Fach des Kühlschranks, denn hier herrschen um die 0° Celsius. Bei dieser Temperatur bleiben Salat, Pilze und Frühlingszwiebeln tagelang frisch.
In der unteren Mitte des Kühlschranks können Sie leicht verderbliche Lebensmittel wie geöffnete Wurstpackungen, Fleisch und Fisch aufbewahren.
Die Kühlschrankmitte eignet sich zur Lagerung von Milchprodukten. Dazu gehören Käse, Joghurt, Quark und Sahne. Es spielt hierbei keine Rolle, ob die Verpackung geschlossen oder bereits geöffnet ist.
Im obersten Fach, und damit der wärmsten Stelle des Kühlschranks, herrschen um die 7° Celsius. Hier können Sie gekochte Lebensmittelreste aufbewahren.
Die Klimazonen der Tür ähneln derer des Kühlschrank: Unten sollten Sie angebrochene Getränke wie Säfte und Milch aufbewahren, darüber Gläser, Senf und Ketchup. Nach ganz oben gehören Eier und Butter.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Einbaukühlschrank mit Gefrierfach Vergleich 2025.