Vorteile
- mit USB-Anschlüssen
- mit Kindersicherung
Nachteile
- nicht spritzwassergeschützt
Ecksteckdose Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Elbe EL44/47 | THEBO 22131527 | Sudeery Ecksteckdose | THEBO 17586/200/2 | Trano 284110 | Bachmann Casia 923.008 | ChiliTec 22607 | Vorex Premium Eck-Steckdose |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Elbe EL44/47 10/2025 | THEBO 22131527 10/2025 | Sudeery Ecksteckdose 10/2025 | THEBO 17586/200/2 10/2025 | Trano 284110 10/2025 | Bachmann Casia 923.008 10/2025 | ChiliTec 22607 10/2025 | Vorex Premium Eck-Steckdose 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Ausstattung | ||||||||
max. Belastbarkeit (Watt) | 3.500 Watt | keine Angabe | 3.680 Watt | keine Angaben | ca. 3.600 Watt | 3.680 Watt | 3.600 Watt | keine Herstellerangabe |
Anzahl Ausgangsstecker | 3 Stück | 4 Stück | 4 Stück | 2 Stück | 3 Stück | 4 Stück | 4 Stück | 3 Stück |
USB-Ladebuchse | 2 Stück | 4 Stück | 2 Stück | |||||
Spritzwassergeschützt | IP20 | keine Herstellerangabe | IP44 | |||||
Schalter | ||||||||
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Kabellänge | 1,5 m | 2 m | 2 m | 2 m | 1,8 m | 2 m | nicht vorhanden | 1,8 m |
Material | Aluminium | | Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | Aluminium | Kunststoff | Aluminium | Kunststoff | Kunststoff | Aluminium | Kunststoff |
Abmessungen B x T x H | 26,5 x 10 x 5 cm | 46 x 11,5 x 6 cm | 26,8 x 9,0 x 5,5 cm | 20 x 11,5 x 5,8 cm | 23,3 x 4 x 5 cm | 45,2 x 9,1 x 4,1 cm | 18 x 8 x 8 cm | 22,4 x 10 x 5,5 cm |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kurz gesagt, für alle Räume im Haus ist die richtige Auslegung einer elektrischen Anlage notwendig, um die komfortable Nutzung aller elektrischen und elektronischen Geräte zu gewährleisten.
Besonders bei der Gestaltung der Küche oder dem schon vorhandenen Kücheninventar, wie Oberschränke, Arbeitsplatten und Küchengeräte, müssen die Steckdosen so positioniert werden, dass sie komfortabel und vor allem sicher genutzt werden können.
Zur einwandfreien Handhabung kommt eine praktische Ecksteckdosenleiste ins Spiel. Die Eck-Steckdosen für die Küche lassen sich bequem erreichbar und platzsparend in einer freien Ecke zwischen Arbeitsplatte und Wand oder Schrank problemlos befestigen. Aufgrund des Vorhandenseins von Wasser sollte bei der Anordnung der Küchen-Steckdosenleiste darauf geachtet werden, dass der Schutz während ihrer Benutzung für den Anwender sichergestellt ist.
Ihre Küche verläuft eckig und Sie suchen eine gute Möglichkeit, alle Elektrogeräte anzuschließen? Eine Ecksteckdose, zum Beispiel von der Marke brennenstuhl®estilo, ist eine mögliche Lösung.
Tipp: Für alle Arten von Steckdosen ist es empfehlenswert einen Mindestabstand von 60 cm von der Spüle und dem Kochfeld einzuhalten, um nicht mit Wasser oder Wärmequellen in Kontakt zu gelangen.
Eine zusätzlich installierte Küchen-Steckdosenleiste ist in einem gut durchorganisierten Kochbereich aufgrund häufig genutzter Küchenkleingeräte unerlässlich geworden.
Besonders in den Arbeitsbereichen von Küche und Büro werden viele Steckdosen für die Nutzung von diversen elektrischen Geräten benötigt. Damit nicht auf unbequeme sowie gefährliche Verlängerungskabel zurückgegriffen werden muss, drängt sich die Installation einer praktischen und sicheren Ecksteckdosenleiste förmlich auf. Außerdem ist der zur Verfügung stehende Platz auf Arbeitstischen meist nur im geringen Maß ausnutzbar. In diesem Fall eignet sich eine THEBO Ecksteckdose in besonders platzsparender Säulenform. Solche Modelle finden Sie in unserem Ecksteckdosen-Vergleich.
Um die Verwendung von Adaptern zu vermeiden, empfehlen wir eine Ecksteckdose mit USB und mehreren herkömmlichen Ausgangssteckern auf der jeweiligen Arbeitsplatte zu montieren.
Moderne Ecksteckdosen verfügen nicht nur über klassische Anschlüsse, sondern im Falle der brennenstuhl®estilo sogar über USB-Anschlüsse.
Für die bequeme Nutzung aller elektrisch betriebenen Geräte auf den Arbeitsplatten eignen sich hervorragend Ecksteckdosenleisten, da diese mit einem Minimum an Platz auskommen. Die beste Ecksteckdose für die Küche oder das Büro verfügt zudem über ein ausreichend langes Kabel, mit dem sie sich bequem an die Festnetzsteckdose anschließen lässt.
Beachten Sie überdies, wie viele Ausgangsstecker Sie an Ihrem Arbeitsplatz benötigen, um beispielsweise mehrere Geräte gleichzeitig zu nutzen.
Achten Sie darauf, dass die gewählte Ecksteckdose sicher verpackt geliefert wird, um einen hohen Schutz der Komponenten zu gewährleisten. Das ist unter anderem bei der Steckdose von brennenstuhl®estilo der Fall.
Einer maximalen Belastbarkeit von 3.500 Watt sollte das Modell Ihrer Wahl ebenfalls standhalten. Einige Ecksteckdosenleisten bieten zudem noch einen eigenen Betriebsschalter. Die meisten Ausführungen sind leider nicht spritzwassergeschützt.
Die Brennenstuhl-Estilo-Steckdosenleiste eignet sich für vier Stecker. Auch zwei USB-Kabel lassen sich anschließen.
In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Ecksteckdose 17586 Thebo ST 3007 problemlos in Ihre Küchenzeile einbauen können. Erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind, um die Steckdose sicher zu montieren und welche Vorteile sie bietet. Anhand klarer Anweisungen begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess und geben hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Installation.
In diesem informativen YouTube-Clip erfahren Sie alles Wichtige über die Gefahren von Steckdosenleisten und wie man diese vermeiden kann. Das Thema wird anhand einer Ecksteckdose anschaulich erklärt. Erfahren Sie in nur wenigen Minuten, welche Sicherheitsrisiken beim falschen Umgang mit Mehrfachsteckdosen entstehen können und wie Sie sich und Ihre Geräte schützen können. Sicherheit geht vor!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Ecksteckdose-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Hausbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | USB-Ladebuchse | Spritzwassergeschützt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Elbe EL44/47 | ca. 48 € | 2 Stück | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | THEBO 22131527 | ca. 70 € | IP20 | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Sudeery Ecksteckdose | ca. 25 € | 4 Stück | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | THEBO 17586/200/2 | ca. 47 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Trano 284110 | ca. 29 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich jede Ecksteckdose mit USB zum Laden meines Samsung Smartphones nutzen?
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ecksteckdose-Vergleich.
Generell sind alle Eck-Steckdosenleisten mit USB zum Aufladen von Smartphones und Co geeignet. Allerdings unterstützten diese meist kein Schnellladen, sodass die Ladedauer länger ausfallen kann als mit dem Ladegerät des Smartphones.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team