Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Drum-Teppich sollte im besten Fall zwei Funktionen erfüllen: Der Drum-Teppich dient der Schalldämmung und er hält das Schlagzeug an Ort und Stelle. Um diese Funktionen erfüllen zu können, kommt es vor allem auf das Material an: Diverse Internet-Tests zu Drum-Teppichen zeigen: Das Obermaterial muss robust und strapazierfähig sein; das Untermaterial sollte rutschfest sein. Die besten Drum-Teppiche im Vergleich haben eine Oberfläche aus Wildleder und darunter eine Gummimatte.

1. Für welche Schlagzeugarten ist der Drum-Teppich geeignet?

Schlagzeugmatten sind sowohl für akustische Schlagzeuge als auch als E-Drum-Teppich verwendbar. Allen Modellen gemeinsam ist die Ausstattung als schallhemmender Drum-Teppich. Einige werden auch als Drum-Rug bezeichnet. In Musikerkreisen werden die Begriffe Drum-Teppich, Drum-Rug, Schlagzeugteppich und Schlagzeugmatte synonym verwendet.

2. Was sagen Drum-Teppich-Tests zur Größe?

In verschiedenen Drum-Teppich-Tests lässt sich nachlesen, dass das Schlagzeug gut darauf Platz haben sollte. Weder die Trommeln noch der Stuhl dürfen kippen. Dann hat der Schlagzeugteppich die richtige Größe. Kaufen Sie Ihren Drum-Teppich zeitgleich zum Schlagzeug, sollten Sie beachten: Die meisten Schlagzeuge haben eine Stellfläche zwischen zwei und vier Quadratmetern. Entsprechend groß sollten Sie Ihren Drum-Teppich kaufen. Ein runder, kleiner Drum-Teppich wirkt vor allem im Wohnbereich leichter.

3. Wie lässt sich die Fläche berechnen, die der Drum-Teppich hat?

Die Fläche wird je nach Form des Drum-Teppichs berechnet. Die Fläche eines eckigen Drum-Teppichs wird mit der einfachen Formel Länge mal Breite berechnet. Um die Fläche eines runden Drum-Teppichs berechnen zu können, müssen Sie diese Formel anwenden: A=?·r2. Das wiederum bedeutet, dass Sie die Zahlenfolge Radius mal Radius mal 3,14 in den Taschenrechner eingeben müssen, um die Fläche eines runden Drum-Teppichs berechnen zu können.

Drum-Teppich Test

Videos zum Thema Drum-Teppich

Im heutigen Video stellen wir euch das NE-10 Noise Eater von Roland vor und zeigen euch, wie es das perfekte Accessoire für eure V-Drums sein kann. Wir haben das Produkt getestet und werden euch in diesem Review unsere Erfahrungen mitteilen. Erfahrt in diesem Video, ob das NE-10 Noise Eater eure Spiel- und Übezeiten zu einem noch angenehmeren Erlebnis werden lässt!

Das YouTube-Video „Hot oder Schrott? Mikrofon-Set mit 7 Drum-Mics für 99 € | Abmischen Deutsch | Recording-Blog #69“ gibt eine ausführliche Bewertung eines preisgünstigen Mikrofon-Sets für Schlagzeuger ab. Es zeigt, wie die verschiedenen Mikrofone eingesetzt werden und wie das Abmischen auf Deutsch erfolgt. Das Video bietet wertvolle Informationen für Drummer, die nach einer kostengünstigen Lösung für die Aufnahme ihres Schlagzeugs suchen.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Drum-Teppiche! Begleite uns auf einem fesselnden Drum-Test in einem House-Studio und in meiner Garage-Mix-Room, während wir verschiedene Teppiche für Drums ausprobieren. Finde heraus, welcher Teppich den besten Klang und die beste Stabilität für dein Drum-Set bietet, indem wir verschiedene Stile und Materialien testen. Erlebe diesen spannenden Vergleich und optimiere dein Schlagzeugerlebnis! Verpasse nicht diese Chance, dein Drum-Set auf das nächste Level zu bringen!

Quellenverzeichnis