Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie günstige Drucker kaufen möchten, dürfen Sie sich auf eine große Auswahl hochwertiger Drucker bis 150 Euro freuen. Erhältlich sind sowohl Tintenstrahl- als auch Laserdrucker.

drucker-bis-150-euro-test

1. Was kann ein Multifunktionsdrucker bis 150 Euro?

Günstige Drucker für zuhause sind mittlerweile mit vielen unterschiedlichen Funktionen ausgestattet, sodass sie weitaus mehr leisten, als nur ein paar Ausdrucke zu liefern. Viele Drucker für unter 150 Euro können außerdem kopieren und scannen. Manche Modelle erlauben sogar das Faxen.

Ein getesteter Drucker bis 150 Euro von vorne auf einem Regal stehend.

Dieses Bild zeigt uns einen HP-Drucker bis 150 Euro, den „ENVY-Inspire-7220e“ – ein All-in-One-Gerät zum Scannen, Kopieren und Drucken.

Ein Multifunktionsdrucker erfüllt alle Anforderungen, die an ein Gerät für den privaten Gebrauch oder für das Homeoffice gestellt werden könnten. Diverse Online-Tests zu Druckern bis 150 Euro empfehlen, auf die Druckausgabe zu achten. Viele Modelle drucken farbig, einige aber nur monochrom.

Drucker bis 150 Euro im Test: Ein Gerät von der Seite mit geöffneter Klappe.

Mit diesem HP-Drucker bis 150 Euro „ENVY-Inspire-7220e“ sind sowohl Schwarzweiß, als auch Farbdrucke möglich.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem Tintenstrahl- und einem Laserdrucker bis 150 Euro?

Laserdrucker bis 150 Euro sind die perfekte Wahl, wenn Sie ein hohes Druckaufkommen haben und binnen kürzester Zeit viele Ausdrucke oder Kopien produzieren müssen. Denn sie arbeiten deutlich schneller als Tintenstrahldrucker.

Drucker bis 150 Euro im Test: Ein geöffnetes Gerät von oben.

Das Bedienelement erlaubt einen einfachen Zugriff auf die Funktionen des HP-Druckers bis 150 Euro „ENVY-Inspire-7220e“.

Im Gegensatz zum Tintenstrahldrucker verwendet ein Laserdrucker für unter 150 Euro keine Tinte, sondern einen Toner. Dieser hält besonders lange, sodass er nicht so schnell getauscht werden muss, wie Tests zu Druckern bis 150 Euro im Internet zeigen.

Wenn Sie hingegen nur gelegentlich etwas ausdrucken, ist ein Tintenstrahldrucker vollkommen ausreichend. Dieser ist auch die bessere Wahl, wenn Sie häufig Farbdrucke benötigen, denn er bietet bessere Ergebnisse als Farblaserdrucker für unter 150 Euro.

Ein Drucker bis 150 Euro im Test von schräg seitlich neben anderen Produkten in einem Verkaufsraum.

Wie wir erfahren, bietet dieser HP-Drucker bis 150 Euro „ENVY-Inspire-7220e“ eine Geschwindigkeit von 15 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 10 Seiten in Farbe.

3. Was sollte laut Online-Tests zu Druckern bis 150 Euro beim Kauf beachtet werden?

Wenn Sie einen Drucker bis 150 Euro kaufen möchten, sollten Sie auf verschiedene Kriterien achten. Dazu gehört beispielsweise die Druckgeschwindigkeit, die in Seiten pro Minute angegeben wird. Günstige Laserdrucker schaffen problemlos 22 Seiten pro Minute.

Ein Drucker bis 150 Euro im Test von schräg seitlich auf einem Regal.

Der Hersteller empfiehlt bei der Nutzung dieses HP-Druckers bis 150 Euro „ENVY-Inspire-7220e“ ausschließlich Originaltinte zu verwenden.

Überprüfen Sie außerdem, ob die Druckqualität Ihren Anforderungen entspricht und wie sich der günstige Drucker mit dem PC oder dem Smartphone verbinden lässt. Einige der besten Drucker bis 150 Euro erreichen eine Auflösung von über 5.000 x 1.200 dpi. Ein geringes Gewicht erlaubt es, den Drucker bei Bedarf schnell umzustellen, und je mehr Platz die Papierzufuhr beinhaltet, desto seltener müssen Sie Blätter nachfüllen.

Tipp: WLAN bzw. Wi-Fi und auch Apples Aiprint sind mittlerweile Standard und erlauben Ihnen die kabellose Kommunikation zwischen den Geräten, wie unser Vergleich zu Druckern bis 150 Euro zeigt.

Drucker bis 150 Euro-Test: Ein Gerät mit geöffneter Klappe von vorne.

Wie inzwischen verbreitet, gibt es auch bei diesem HP-Drucker bis 150 Euro „ENVY-Inspire-7220e“ eine Art Tinten-Abo, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Drucker bis 150 Euro

In diesem Video präsentiere ich euch eine ausführliche Bewertung des Hewlett Packard HP Deskjet 3762 All-in-One Wireless Inkjet Druckers. Erfahrt alle wichtigen Details über dieses beeindruckende Produkt, von seiner drahtlosen Funktionalität bis hin zur Qualität der gedruckten Bilder und Dokumente. Kommt mit auf eine Reise durch die Funktionen und Vorteile dieses vielseitigen Druckers und lasst euch von meinen Erfahrungen überzeugen.

In unserem neuesten YouTube-Video „Drucker-Kaufberatung 2023 ???? Unsere Kauf-Empfehlungen aus 19 Jahren Drucker Test“ stellen wir euch die besten Drucker bis 150 Euro vor. Mit unserer langjährigen Erfahrung haben wir eine Auswahl an hochwertigen Druckern getroffen, die sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch geeignet sind. In dem Video erhaltet ihr detaillierte Informationen zu den Funktionen, der Druckqualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis der empfohlenen Modelle. Lasst euch von uns bei eurer Entscheidung unterstützen und findet den perfekten Drucker für eure Bedürfnisse!

Quellenverzeichnis