Vorteile
- schwerer stabiler Fuß
- flexible Halterungen
Nachteile
- ohne Beleuchtung
Dritte Hand Vergleich Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tonhui Dritte Hand | AGT NX5373-944 | Goobay 61669 | Newacalox Helfende 6 Hände | Sunxiz helfende Hände | edi-tronic Dritte Hand Vergleich | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tonhui Dritte Hand 10/2025 | AGT NX5373-944 10/2025 | Goobay 61669 09/2025 | Newacalox Helfende 6 Hände 10/2025 | Sunxiz helfende Hände 09/2025 | edi-tronic Dritte Hand Vergleich 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Ausstattung & Besonderheiten | ||||||||
mit Lupe Durchmesser der Lupe | Ø 8,5 cm | Ø 5,5 cm | Ø 6,2 cm | Ø 8,5 cm | ||||
Vergrößerung | ohne Lupe | 2-fach | ohne | ohne | 3-fach | 2-fach | ||
mit Beleuchtung Stromversorgung | 3x AAA-Batterien | 4 x AA-Batterien | ||||||
mit Lötkolben-Halterung | ||||||||
Sonstige Produktinformationen | ||||||||
Material des Fußes | Stahl | Gusseisen | Metall | Gusseisen | Stahl | Metall | ||
Gelenk | 4 flexible "Schwanenhälse" | starre Metall-Hauptstange mit 8 Kugelgelenken | 4 flexible "Schwanenhälse" | 6 flexible "Schwanenhälse" | 4 flexible Arme mit Krokodil-Hilfshalterung | starre Metall-Hauptstange mit 6 Kugelgelenken und flexibler "Schwanenhals" für Lupe | ||
Gewicht | 810 g | 833 g | 767 g | 1.120 g | 680 g | 1.300 g | ||
Höhe Abmessungen Sockel | 19,7 cm 25,5 x 3,4 cm | 19,3 cm 11,2 x 7,3 cm | keine Herstellerangabe 19 x 17 cm | keine Herstellerangabe | 23,8 cm 18 x 17,2 cm | keine Herstellerangabe 19 x 17 cm | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Sie wünschen sich manchmal eine helfende Hand zum Löten? Vor allem Hobby-Bastler und Elektrotechniker werden das Problem kennen: Manchmal sind Platinen oder Bauteile so filigran, dass das Löten zur kniffligen Aufgabe wird, da die Finger zu dick sind oder das Auge zu schwach, um feine Kontakte hinreichend gut zu erkennen. Hier schafft eine sogenannte dritte Hand Abhilfe. Sie hält während der Lötarbeiten die Leiterplatte oder Kabel fest, sodass Sie in aller Ruhe präzise löten können. Auch im Modellbau wird eine dritte Hand gerne genutzt, um beispielsweise Kleinteile zusammenzubauen. Denn viele Exemplare sind ausgestattet mit einer Lupe, womit ein genaues Zusammenbauen vereinfacht wird.
Welche Kategorie von Dritte Hand für Sie die Richtige ist, erfahren Sie in unserem Dritte Hand Vergleich 2025. In unserer Kaufberatung erklären wir, worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich eine dritte Hand kaufen wollen.
Die 3te Hand: Mit Lupe besonders sinnvoll für filigrane Lötarbeiten.
Unter einer Dritten Hand versteht man in Handwerker-Kreisen eine Vorrichtung, die bei Löt- und Bastelarbeiten unterstützt. Denn wenn Ihre zwei Hände nicht ausreichen, bietet die dritte Hand sogenannte Krokodilklemmen, die Bauteile für Sie festhalten, sodass Sie beide Hände wieder frei haben. Mit Hilfe der ebenfalls an der Hand angebrachten Lupe, erkennen Sie z.B. alle Kontakte ganz genau und können gezielt den Lötpunkt setzen und somit die richtigen Leitungen präzise verbinden. Auch wenn Sie beim Modellbau einem Modell den letzten Feinschliff geben möchten: Unter der Lupe können Sie haargenau hantieren.
Oft ist eine dritte Hand nicht nur mit einem Vergrößerungsglas sondern auch mit Licht ausgestattet, das es erlaubt, bessere Lichtverhältnisse für Detailarbeiten zu schaffen und sogar im Dunklen zu arbeiten.
Damit die helfende Hand nicht bei jeder Berührung oder Bewegung umkippt, ist sie mit einem schweren Fuß versehen, der für einen sicheren, festen Stand sorgt.
Hier haben wir auf einen Blick die Vor- und Nachteile einer Dritten Hand für Sie aufgelistet:
Eines haben alle helfenden Hände in unserem Dritte Hand Vergleich gemeinsam: Sie sind versehen mit zwei sogenannten Krokodil-Klemmen, die Kleinteile und Kabel festhalten können. Die Klammern zeichnen sich durch ihre Form aus, die den Zähnen und der Schnauze eines Krokodils ähneln.
Wie sich die einzelnen Hände bezüglich ihrer Bauteile unterscheiden, sehen Sie in folgender Tabelle:
Arten | Beschreibung |
---|---|
Dritte Hand nur mit Krokodilklammern | Diese Sorte von 3. Hand dient ausschließlich dazu, kleine Bauteile oder Platinen für Sie festzuhalten, sodass Sie wieder beide Hände frei haben. einfach gehalten, kein Schnickschnack |
Dritte Hand mit Lupe | Das Vergrößerungsglas an der Vorrichtung erlaubt eine größere Betrachtung der Bauteile. Daher kann eine helfende Hand mit Lupe beispielsweise beim präzisen Löten mit wenig Lötzinn sehr hilfreich sein. für besonders kleine, kniffelige Arbeiten |
Dritte Hand mit Lötkolben-Halterung | Bei diesem Exemplar können Sie den Lötkolben bei Nichtgebrauch bequem absetzen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die heiße Spitze irgendwelche herumliegenden Gegenstände beschädigt. für Löt-Arbeiten gut geeignet |
Dritte Hand mit Lupe und Beleuchtung | Mit diesen Typen von dritten Händen können Sie in ordentlichen Lichtverhältnissen arbeiten und dabei die Bauteile und Platinen vergrößert betrachten. Entweder ist die Lupe selbst mit Beleuchtung ausgestattet, oder das Licht ist an einem separaten Gelenkarm angebracht. für Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nacht |
Die Mischung macht’s! Natürlich gibt es auch Mischformen dieser Typen von helfenden Händen. Fragen Sie sich vorher, für welche Arbeiten Sie die dritte Hand benutzen werden. Danach bestimmen Sie, welche Features Ihr persönlicher Dritte Hand Testsieger mitbringen soll. |
Bei der Stiftung Warentest sucht man einen Dritte Hand Test bzw. ein Löthilfe-Test bisher vergebens.
Damit die Dritte Hand – beispielsweise von Bresser – gute Arbeit leistet und Ihnen eine Unterstützung ist, sollte sie auch bei schwereren eingeklemmten Bauteilen nicht nach vorne überkippen. Doch gerade bei besonders günstigen dritten Händen wird häufig an der Schwere des Fußes gespart. Dadurch kann das Gestell bei einer Berührung leicht umkippen. Möchten Sie also nur leichte Platinen löten oder können die dritte Hand mit einer Zwinge an den Tisch klemmen, lässt es sich auch mit einem leichten Fuß aus Plastik gut arbeiten.
Brauchen Sie allerdings eine Dritte Hand als Löthilfe, darf diese beim Löten nicht nachgeben. Daher sollten Sie für solche Fälle einen Fuß aus Gusseisen bevorzugen.
Bearbeiten oder löten Sie besonders häufig sehr filigrane Modelle, Bauteile oder Platinen, empfehlen wir eine dritte Hand mit Lupe, wie beispielsweise die Wentronic Dritte Hand mit Lupe. Für Menschen mit schlechten Augen kann eine helfende Hand mit Lupe ebenfalls besonders hilfreich sein. Viele Löthilfen haben nicht nur ein Vergrößerungsglas, sondern gleich mehrere Stärken integriert.
Falls Sie zum Beispiel einen Kellerraum als heimische Werkstatt umfunktioniert haben und dort nicht die besten Lichtverhältnisse herrschen, kann eine dritte Hand mit eingebauten LEDs Licht ins Dunkel bringen. Auch Farben und Konturen lassen sich so besser erkennen. Das kann nicht nur beim Modellbau von Nutzen sein.
Einziger Nachteil: Die LEDs müssen natürlich mit Strom gespeist werden. Egal ob eine Dritte Hand von Wentronic oder Reichelt: Sie alle werden mit drei AAA-Batterien ausgestattet.
Einige Exemplare kommen zusätzlich mit einem Ladegerät daher. So bietet sich in der Stromversorgung eine Alternative, wenn die Akkus mal unerwartet schlapp machen.
Ist eine dritte Hand mit einem Lötkolben-Halter und einem Lötschwämmchen versehen, ist er hauptsächlich dafür ausgelegt, als Löt-Hilfe zu fungieren. Denn so sparen Sie sich eine ganze Lötstation, da der Lötkolben in der Vorrichtung Platz findet, wenn der Lötpunkt abkühlt und das Schwämmchen im Standfuß in guter Reichweite ist.
Beim Löten handelt es sich um ein verfahren thermischer Natur zum stoffschlüssigen Verbinden von Werkstoffen, wobei während des Schmelzens an den Grenzflächen (auch Diffusionslöten genannt) eine flüssige Phase (Schmelzlöten) oder durch Diffusion entsteht. Das meist gewählte Lötmittel ist Zinn.
Stoffschlüssige Verbindungen: Stoffschlüssige Verbindungen werden alle Verbindungen genannt, bei denen die Verbindungspartner durch atomare oder molekulare Kräfte zusammengehalten werden.
Auch mit der besten Dritten Hand ist das Löten nicht ganz ungefährlich: Nicht nur die heiße Spitze ist eine Gefahrenquelle, auch die Entwicklung von giftigen Dämpfen und flüssigem Metall ist nicht ungefährlich. Daher empfehlen wir, eine Schutzbrille zu tragen und bei Feinarbeiten den Kopf nicht über die Lötstelle zu halten, da Sie sonst die giftigen Dämpfe vom Lötzinn einatmen.
Außerdem ist beim Löten an elektronischen Teilen immer zu überprüfen, dass kein Strom mehr anliegt. Auch die Stiftung Warentest hat sich diesem Sicherheitsthema angenommen und die wichtigsten Sicherheitstipps fürs Heimwerken zusammengefasst.
Eine erste Einführung zum Thema Löten gibt es in folgendem Video:
Den Otto-Normalverbraucher wird der Begriff „Dritte Hand“ vermutlich stutzig machen. Denn besonders gängig ist dieses Zubehör nicht. Wenn überhaupt, wird unter der Bezeichnung eine verlängerte Bürste verstanden, mit der man sich beim Baden den Rücken waschen kann.
Da die Krokodilklemmen und die Befestigungsstangen aus Metall bestehen und – bei manchen Exemplaren – der Fuß aus Plastik ist, sind das alles Bauteile, die sich durch Hitze erwärmen könnten. Achten sie also darauf, nicht unnötig mit dem heißen Lötkolben an die Teile zu geraten.
» Mehr InformationenIn unserem Dritte Hand Vergleich haben wir festgestellt: Je nach Qualität und Material des Standfußes, der Schrauben und der Ausstattung (Lupe, Lampe etc.) unterscheiden sich die Anschaffungskosten von den Löthilfen. Teure Modelle können Sie bis zu 40 Euro kosten, eine günstige dritte Hand mit Lupe und Licht gibt es bereits ab ca. 10 Euro.
Oft sind die Krokodilklemmen an der Dritten Hand mit Lupe und Licht recht scharfkantig und können somit das eingespannte Material beschädigen. Um dem entgegenzuwirken, können Sie beispielsweise dünnes Gummi über die zwei Greifer ziehen oder sie in Stoff einwickeln.
» Mehr InformationenWie Lötkolben und Lötzinn erhalten Sie auch eine Dritte Hand bei Obi, Hornbach oder jedem anderen Baumarkt. Möchten Sie sich allerding den Weg dorthin sparen und sich online eine dritte Hand besorgen, können wir Ihnen folgende Hersteller und Marken empfehlen, die auch in fast jedem Dritte Hand Test auftauchen:
In diesem YouTube-Video wird ein Vergleich verschiedener dritter Hände zum Schweißen präsentiert. Es wird gezeigt, wie man ganz einfach seine eigene perfekte dritte Hand basteln kann. Dabei werden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle aufgezeigt und hilfreiche Tipps zum Bau und zur Nutzung gegeben.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Dritte Hand-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Dritte Hand-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Position | Modell | Preis | mit Beleuchtung Stromversorgung | mit Lötkolben-Halterung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tonhui Dritte Hand | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | AGT NX5373-944 | ca. 20 € | 3x AAA-Batterien | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Goobay 61669 | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Newacalox Helfende 6 Hände | ca. 49 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Sunxiz helfende Hände | ca. 15 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Dritte Hand im Vergleich Vergleich 2025.