Vorteile
- berührungslose und Kontakt-Messung möglich
- großer Messbereich
Nachteile
- kein programmierbarer Drehzahlalarm
Drehzahlmesser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Mengshen HT-522 | PeakTech P 2795 | Jayron JR-HM019J | Stihl Drehzahlmesser EDT 9 | Runleader RL-HM032R | FITNATE digitaler Drehzahlmesser DT-2234C+ | Sägenspezi 16685AR2376 | Testo 460 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mengshen HT-522 09/2025 | PeakTech P 2795 09/2025 | Jayron JR-HM019J 09/2025 | Stihl Drehzahlmesser EDT 9 09/2025 | Runleader RL-HM032R 09/2025 | FITNATE digitaler Drehzahlmesser DT-2234C+ 09/2025 | Sägenspezi 16685AR2376 10/2025 | Testo 460 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Verwendung | ||||||||
Einsatzzweck | Drehzahlmessung | Drehzahlmessung | Drehzahl- & Betriebsstundenmessung | Drehzahlmessung | Drehzahl- & Betriebsstundenmessung | Drehzahlmessung | Drehzahlmessung | Drehzahlmessung |
Funktion des Drehzahlmessers | ||||||||
Laser-Drehzahlmesser | Laser-Drehzahlmesser | mit Zündkontakt | mit Klemme für Zündkontakt | mit Zündkontakt | Laser-Drehzahlmesser | mit Zündkontakt | Laser-Drehzahlmesser | |
2 - 99.999 U/min | 2,5 - 199.999 U/min | 0 - 25.000 U/min | bis 16.000 U/min | 0 - 20.000 U/min | 2,5 - 199.999 U/min | 0 - 20.000 U/min | 100 - 29.999 U/min | |
Messgenauigkeit (Drehzahl) | ± 0,02 % + 2 Ziffern | ± 0,05 % + 1 Ziffer | ca. ± 10 U/min | keine Herstellerangabe | ca. ± 10 U/min | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ± 0,02 % |
50 - 600 mm | 50 - 500 mm | keine Herstellerangabe | 15 cm Sensorkabellänge | max. 1,5 m (Länge Induktionsdraht) | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 100 - 400 mm | |
Übertragung | digital | digital | digital | digital | digital | digital | digital | digital |
Zusätzliche Messfunktionen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausstattungsmerkmale des Drehzahlmessers | ||||||||
Stromversorgung | 1 x 9-V-Batterie (nicht im Lieferumfang) | 1 x 9-V-Batterie (im Lieferumfang) | 1 x 3-V-Knopfzelle (nicht im Lieferumfang) | keine Herstellerangabe | 1 x 3-V-Knopfzelle (nicht im Lieferumfang) | 3 x AAA-Batterie (im Lieferumfang) | 1x CR2032Knopfzelle (nicht im Lieferumfang) | 2 x AAA-Batterie (im Lieferumfang) |
Gewicht | keine Herstellerangabe | 160 g | 75 g | 30 g | 82 g | 177 g | keine Herstellerangabe | 85 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Am plausibelsten ist die Einstellung der korrekten Drehzahl anhand eines Kraftfahrzeugmotors zu erklären: Dieser verbraucht mit steigender Drehzahl mehr Kraftstoff. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass zu hohe Drehzahlen sowohl zu höheren Emissionen und Kraftstoffkosten als auch zu einer schnelleren Ermüdung des Motors führen können. Mit der Hilfe eines Drehzahlmessers kontrolliert man ebendiese Variable. Auf dieselbe Art und Weise wie bei einem Motor agiert ein Drehzahlmessgerät bei anderen Maschinen oder Vorrichtungen mit rotierenden Komponenten.
Wenn Sie einen Drehzahlmesser kaufen möchten, werden Sie in aller Regel vor die Wahl zwischen berührungslosen oder Kontakt-Exemplaren gestellt. In Internet-Drehzahlmesser-Tests wird zumeist von Laser-Drehzahlmessern und Drehzahlmessern mit Zündkontakt gesprochen.
Bei ersteren handelt es sich im Normalfall um digitale Drehzahlmesser, bei denen die Messung durch einen Laserstrahl durchgeführt wird. Messgerät und Maschinenteil müssen nicht miteinander in Kontakt treten, was insbesondere bei schwer zugänglichen oder nicht sichtbaren rotierenden Teilen vorteilhaft ist.
Elektronische oder mechanische Drehzahlmesser mit Zündkontakt-Aktivierung werden hingegen mit der Hilfe eines Induktionsdrahtes oder einer Klemme mit dem Motor oder der Maschine, beispielsweise über die Zündkerze, verbunden. Hierzu muss ebendiese jedoch zwingend frei zugänglich sein.
Stellen Sie vor dem Kauf eines elektronischen Drehzahlmessers mit Laser stets sicher, dass entsprechende Reflexionsstreifen zum Lieferumfang des Gerätes gehören. Sie werden vor der Messung an das bewegliche Teil der Maschine angebracht und der Laser anschließend auf diese ausgerichtet.
Prinzipiell kann ein Drehzahlmesser immer dann zum Einsatz kommen, wenn es darum geht, die minütlichen Umdrehungen von rotierenden Maschinenteilen zu messen. In der Praxis begegnet man den Messgeräten am häufigsten in Form von Auto- oder Motorrad-Drehzahlmessern. Sinnvoll ist ihre Verwendung jedoch auch im Heim-, Handwerker- und Haushaltsbereich, beispielsweise als Motorsägen-Drehzahlmesser oder als Kontrollhilfsmittel für Bohrmaschinen, Dreh- und Waschmaschinen sowie für Ventilatoren.
In diesem informativen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe des PeakTech2715 Schleifenwiderstand und Netzimpedanz problemlos messen können. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Produkt PeakTech P 2795 richtig einsetzen, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Lernen Sie in diesem Video alles über die praktische Anwendung dieses Messgeräts und optimieren Sie Ihr Elektronikprojekt.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Drehzahlmesser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Mechaniker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Messbereich | Messgenauigkeit (Drehzahl) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mengshen HT-522 | ca. 28 € | 2 - 99.999 U/min | ± 0,02 % + 2 Ziffern | ![]() ![]() | |
Platz 2 | PeakTech P 2795 | ca. 90 € | 2,5 - 199.999 U/min | ± 0,05 % + 1 Ziffer | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jayron JR-HM019J | ca. 30 € | 0 - 25.000 U/min | ca. ± 10 U/min | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Stihl Drehzahlmesser EDT 9 | ca. 124 € | bis 16.000 U/min | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Runleader RL-HM032R | ca. 21 € | 0 - 20.000 U/min | ca. ± 10 U/min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org!
Ich möchte die Umdrehung messen, die mein Kreissägenblatt schafft. Geht das mit diesen Drehzahlmessgeräten?
Vielen Dank für eine Info.
Viele Grüße
Sebastian Wart
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Drehzahlmesser-Vergleich.
Grundsätzlich eignet sich der Einsatz eines Drehzahlmessers für alle Maschinenteile, die eine rotierende Bewegung ausüben. Darunter würde auch Ihr Kreissägeblatt fallen. Für Ihre Zwecke empfehlen wir ein berührungslos verwendbares Messgerät, das mittels eines Lasers arbeitet.
Kleben Sie zunächst ein Stück des mitgelieferten oder separat erworbenen Reflexionsstreifens auf die rotierende Fläche, richten Sie anschließend den Laserstrahl auf ebendiesen Streifen und starten Sie die Messung.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org