Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Drehzahlmessgerät misst man die Anzahl der Umdrehungen der rotierenden Teile einer Maschine oder eines anderen elektrischen Nutzungsgegenstands pro Minute. Die einzelnen Modelle im Drehzahlmesser-Vergleich unterscheiden sich hinsichtlich ihres Messbereiches, ihrer Messgenauigkeit sowie in Bezug auf die Art und Weise der Messung. Einige der besten Drehzahlmesser verfügen darüber hinaus über die Funktionen eines Betriebsstundenzählers und Service-Timers.

1. Warum ist die korrekte Drehzahl wichtig?

Am plausibelsten ist die Einstellung der korrekten Drehzahl anhand eines Kraftfahrzeugmotors zu erklären: Dieser verbraucht mit steigender Drehzahl mehr Kraftstoff. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass zu hohe Drehzahlen sowohl zu höheren Emissionen und Kraftstoffkosten als auch zu einer schnelleren Ermüdung des Motors führen können. Mit der Hilfe eines Drehzahlmessers kontrolliert man ebendiese Variable. Auf dieselbe Art und Weise wie bei einem Motor agiert ein Drehzahlmessgerät bei anderen Maschinen oder Vorrichtungen mit rotierenden Komponenten.

2. Berührungslos oder Zündkontakt? Was empfehlen Drehzahlmesser-Tests im Internet?

Wenn Sie einen Drehzahlmesser kaufen möchten, werden Sie in aller Regel vor die Wahl zwischen berührungslosen oder Kontakt-Exemplaren gestellt. In Internet-Drehzahlmesser-Tests wird zumeist von Laser-Drehzahlmessern und Drehzahlmessern mit Zündkontakt gesprochen.

Bei ersteren handelt es sich im Normalfall um digitale Drehzahlmesser, bei denen die Messung durch einen Laserstrahl durchgeführt wird. Messgerät und Maschinenteil müssen nicht miteinander in Kontakt treten, was insbesondere bei schwer zugänglichen oder nicht sichtbaren rotierenden Teilen vorteilhaft ist.

Elektronische oder mechanische Drehzahlmesser mit Zündkontakt-Aktivierung werden hingegen mit der Hilfe eines Induktionsdrahtes oder einer Klemme mit dem Motor oder der Maschine, beispielsweise über die Zündkerze, verbunden. Hierzu muss ebendiese jedoch zwingend frei zugänglich sein.

Stellen Sie vor dem Kauf eines elektronischen Drehzahlmessers mit Laser stets sicher, dass entsprechende Reflexionsstreifen zum Lieferumfang des Gerätes gehören. Sie werden vor der Messung an das bewegliche Teil der Maschine angebracht und der Laser anschließend auf diese ausgerichtet.

3. Bei welchen Geräten kann ein Drehzahlmesser zur Verwendung kommen?

Prinzipiell kann ein Drehzahlmesser immer dann zum Einsatz kommen, wenn es darum geht, die minütlichen Umdrehungen von rotierenden Maschinenteilen zu messen. In der Praxis begegnet man den Messgeräten am häufigsten in Form von Auto- oder Motorrad-Drehzahlmessern. Sinnvoll ist ihre Verwendung jedoch auch im Heim-, Handwerker- und Haushaltsbereich, beispielsweise als Motorsägen-Drehzahlmesser oder als Kontrollhilfsmittel für Bohrmaschinen, Dreh- und Waschmaschinen sowie für Ventilatoren.

Drehzahlmesser-Test

Videos zum Thema Drehzahlmesser

In diesem informativen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe des PeakTech2715 Schleifenwiderstand und Netzimpedanz problemlos messen können. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Produkt PeakTech P 2795 richtig einsetzen, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Lernen Sie in diesem Video alles über die praktische Anwendung dieses Messgeräts und optimieren Sie Ihr Elektronikprojekt.

Quellenverzeichnis