Vorteile
- kurze Kochzeit
- sehr hoher Proteingehalt
- ohne Salz
Nachteile
- enthält Gluten
De-Cecco-Pasta Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | De Cecco Fusilli Lunghi Bucati | De Cecco Tortiglioni | De Cecco Paccheri Rigati No. 130 | De Cecco Mafaldine | De Cecco Nudeln Tripoline No. 3 | De Cecco Spaghetti | De Cecco Penne Rigate glutenfrei | De Cecco Orecchiette |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | De Cecco Fusilli Lunghi Bucati 10/2025 | De Cecco Tortiglioni 10/2025 | De Cecco Paccheri Rigati No. 130 10/2025 | De Cecco Mafaldine 10/2025 | De Cecco Nudeln Tripoline No. 3 10/2025 | De Cecco Spaghetti 10/2025 | De Cecco Penne Rigate glutenfrei 10/2025 | De Cecco Orecchiette 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt Preis pro kg | 10 x 500 g 5,30 € pro kg | 500 g 19,10 € pro kg | 500 g 4,04 € pro kg | 10 x 500 g 5,07 € pro kg | 3 x 500 g 10,73 € pro kg | 500 g 7,18 € pro kg | 400 g 32,75 € pro kg | 500 g 4,98 € pro kg |
Garzeit | 12 Minuten | 10 Minuten | 13–15 Minuten | 7 Minuten | 9 Minuten | 11 Minuten | 11 Minuten | 10 Minuten |
Proteine pro 100 g | 14 g | 14 g | 14 g | 14 g | 14 g | 14 g | 8,1 g | 14 g |
Kalorien pro 100 g | 351 kcal | 351 kcal | 351 kcal | 351 kcal | 351 kcal | 351 kcal | 359 kcal | 351 kcal |
Ohne Salz | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie De-Cecco-Pasta kaufen, eröffnet sich eine Vielzahl von Rezepten, die Sie mit der Pasta kochen können. Wie gängige De-Cecco-Pasta-Tests im Internet zeigen, gibt es zu jeder Sorte passende Rezepte. Die De-Cecco-Spaghetti können Sie mit einer leckeren Carbonara-Soße anrichten. Des Weiteren empfehlen gängige De-Cecco-Pasta-Tests im Internet, die De-Cecco-Gnocchi mit einer Gorgonzolasoße zu verfeinern.
Neben der Pasta bietet De Cecco auch eigenes Öl, Soßen und Pesto an, mit welchen Sie Ihre Nudeln zubereiten können. So ist ein leckeres Mittagessen, das jedem schmeckt, garantiert.
Die Brüder De Cecco haben bereits im Jahr 1886 in der italienischen Region Abruzzen östlich von Rom mit der Pastaherstellung begonnen. Durch die Entwicklung einer derzeit innovativen Trocknungsanlage schafften es die Brüder, sich von der wetterabhängigen Nudelherstellung zu lösen, da die Nudeln nun jederzeit getrocknet und dadurch haltbar gemacht werden konnten.
Nach dem zweiten Weltkrieg begann das Unternehmen stark zu wachsen und eröffnete mehrere neue Fabriken, um den Markt bedienen zu können. Mittlerweile sind sowohl die Marke als auch die Qualität, die dahinter steht, weltweit bekannt.
Die Marke bietet auch eine Reihe mit glutenfreien De-Cecco–Nudeln an, damit auch Allergiker in den Genuss der Pasta kommen können.
Die Nudeln, die Sie in unserem De-Cecco-Pasta-Vergleich finden, weisen unterschiedliche Garzeiten auf, ehe sie serviert werden können. Mit einer Garzeit von nur 5 Minuten ist die De-Cecco-Tagliatelle am schnellsten fertig gekocht. Im Schnitt liegt die Garzeit laut herkömmlichen De-Cecco-Pasta-Tests im Internet bei 10 Minuten. So etwa auch bei der De-Cecco-Tortiglioni oder auch der De-Cecco-Orecchiette. Mit am längsten dauert es, die De-Cecco-Farfalle zu kochen. Diese benötigt 12 Minuten im heißen Wasser.
In dem Youtube-Video „The Art of Pasta: Discovering De Cecco“ geht es um die Geschichte und die Herstellung der berühmten De-Cecco-Pasta. Es zeigt den Produktionsprozess von der Auswahl des Weizens bis hin zur perfekten Konsistenz der Pasta. Zudem werden verschiedene Rezepte und Zubereitungstipps präsentiert, um das Beste aus den De-Cecco-Nudeln herauszuholen.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Frage: Welche Nudeln sind die Besten und zu welchem Preis? Das Team von „Ausgerechnet“ begibt sich auf die Suche nach dem ultimativen Nudelgenuss und testet verschiedene Sorten auf Geschmack, Konsistenz und Qualität. In diesem Teil des Tests steht die renommierte Marke De Cecco im Fokus. Tauche ein in die Welt der Pasta und erfahre, ob sich der höhere Preis für diese Premium-Nudeln lohnt!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der De-Cecco-Pasta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pasta-Liebhaber und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der De-Cecco-Pasta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pasta-Liebhaber und Genießer.
Position | Modell | Preis | Proteine pro 100 g | Kalorien pro 100 g | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | De Cecco Fusilli Lunghi Bucati | ca. 26 € | 14 g | 351 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 2 | De Cecco Tortiglioni | ca. 10 € | 14 g | 351 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 3 | De Cecco Paccheri Rigati No. 130 | ca. 2 € | 14 g | 351 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 4 | De Cecco Mafaldine | ca. 25 € | 14 g | 351 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 5 | De Cecco Nudeln Tripoline No. 3 | ca. 16 € | 14 g | 351 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Woher stammt der Weizen für die Nudeln?
Hallo Frau Beiter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem De-Cecco-Pasta-Vergleich.
Der Weizen stammt aus Italien, Kalifornien und Arizona.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team