Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden DAW-Audio-Software für Ihr Hobby oder Ihren Beruf sind, müssen Sie neben den projektbasierten Voraussetzungen auch auf die technischen Voraussetzungen achten. Die Software muss in erster Linie mit Ihrem Betriebssystem kompatibel sein. Wir klären Sie im Folgenden zudem über die wichtigsten Systemvoraussetzungen wie Prozessorgeschwindigkeit und Festplattenspeicher auf.

MIDI-Kabel verbinden Instrumente zur einfachen Integration in die Software-DAW direkt mit dem PC.
3.1. Kompatibel mit Betriebssystem
DAW-Software für Windows ist am weitesten verbreitet. Nahezu jede DAW gibt es auch in einer Version, die für Windows geeignet ist. Somit haben Sie eine breite Palette an Tools zur Verfügung und sind durch das Betriebssystem nicht in Ihrer Entscheidung eingeschränkt.
Einige Programme sind sowohl für Windows als auch als DAW-Software für Mac geeignet. Dazu zählt beispielsweise die Software Magix Music Maker 2025 Premium. Speziell für Apple MacBooks wurde Logic von Apple entwickelt. Diese DAW-Software gibt es in verschiedenen Leistungspaketen von der kostenlosen Basisvariante bis hin zu Logic Pro.
DAW-Software für Android wird ebenfalls immer beliebter, wobei sich die Musikbearbeitung am Smartphone im Funktionsumfang meist noch spürbar von den Möglichkeiten am PC oder Laptop unterscheidet. Während Sie als Einsteiger hier kaum einen Unterschied merken, sind professionelle DAWs nicht für Android erhältlich.
Die Programme zur Musikbearbeitung sind für drei verschiedene Betriebssysteme verfügbar:
- DAW-Software für Android: Für die Nutzung am Smartphone mit Android-Software
- DAW-Software für Windows: Für alle Desktop-PCs und Laptops mit Windows
- DAW-Software für Mac: Für alle Desktop-PCs und Laptops von Apple
3.2. Systemvoraussetzungen
Die Systemvoraussetzungen befassen sich laut DAW-Software-Tests aus dem Internet mit der Leistungsfähigkeit Ihres PCs, Laptops oder mobilen Geräts. Jeder Hersteller von DAW-Software gibt Mindeststandards aus, die Ihr Gerät erfüllen muss. Ist das nicht der Fall, können Sie das Programm entweder gar nicht erst installieren oder nur eingeschränkt nutzen.
Wir wollen Ihnen in unserer Tabelle einen kurzen Überblick zu den wichtigsten Systemvoraussetzungen geben:
Komponente | Wichtige Infos |
Prozessor | - Mindestens 32-Bit-Prozessor benötigt
- 64-Bit-Prozessor sorgt für ruckelfreie Bearbeitung
|
Arbeitsspeicher | - Mindestens 2 GB RAM als Grundvoraussetzung
- 4 GB RAM für flüssige Performance
- Je größer das Projekt, desto mehr RAM benötigt
|
Festplattenspeicher | - Mindestens 2 GB bei DAW-Software für Einsteiger
- Mindestens 9 GB für professionelle Software
|
Soundkarte | - On-Board-Soundkarten ungeeignet
- Interne PCI-Express- oder externe USB-/Firewire-Soundkarte
- ASIO-Treiber sorgt für Effizienz
|
Bildschirmauflösung | - Gängig sind 1.280 x 768 Pixel
- Einige wenige Programme setzen nur 1.024 x 768 Pixel voraus
|
Ich bin enttäuscht von der Auswahl der Software, z.B. dass Magix Music Maker viermal drin ist, FL zweimal, Ableton zweimal, usw. Mich hätten ernsthafte Vergleiche interessiert, zum Beispiel mit Cakewalk, Reason und so weiter, also wenigstens die Standartauswahl. Audacity wird in einem Kästchen als Tool abgehandelt, ist aber ein DAW mit VST, checkt das mal lieber… Man sollte schon mal eine Software ernsthaft benutzt haben, bevor man sie „vergleicht“.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem DAW-Software-Vergleich.
Leider hat es dasvon Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der Vergleich ist ein wenig nutzlos. Es fehlen Logix pro X, und AVID. Dann wäre der Vergleich gut.
Hallo Salouini,
vielen Dank für Ihre kritische Anmerkung zu unserem Vergleich von DAW-Software.
Wir bedauern, dass Sie mit der Zusammenstellung unserer Produkttabelle nicht vollends zufrieden sind. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass die Tabelle nur eine Marktauswahl darstellt und nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Die Produkte werden von unseren Redakteuren nach tagesaktuellen Kriterien wie Verfügbarkeit, Marktrelevanz oder Nachfrage ausgewählt. Da der Vergleich regelmäßig einer Aktualisierung unterzogen wird, ist es durchaus möglich, dass die angesprochenen Produkte zu einem späteren Zeitpunkt den Weg in die Tabelle finden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Floss „Pro Tools“ von „AVID“ in die Entscheidung über die zu vergleichenden Produkte mit ein?
Lieber Florian,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem DAW-Software Vergleich.
Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden so schnell wie möglich Pro Tools von AVID in den Vergleich einpflegen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit der DAW-Software.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team