Neue Dachpfannen verfügen werksseitig über eine Imprägnierung. Diese wird aber mit den Jahren brüchig, was Sie vor die Wahl stellt, das Dach komplett zu sanieren oder mit einer Dachbeschichtung zu arbeiten. Das Problem ist, dass sich eine Dachabdichtung nur während eines bestimmten Zeitfensters ausführen lässt. Dabei gibt es bestimmte Signale, die darauf hinweisen, dass die Schutzschicht Ihrer Dachplatten erneuert werden muss:
- Die Dachpfannen werden von Moosen oder Flechten bewachsen.
- Feines Pulver (abgetragene Ziegelsubstanz) befindet sich in der Regenrinne.
- Es gibt poröse Stellen in den Dachplatten.
Bevor die Beschichtung stattfindet, muss die Oberfläche der Dachsteine gründlich gereinigt werden. Bei der Dachreinigung sollte besonders auf angebrochene Dachpfannen geachtet werden. Diese müssen unverzüglich ausgetauscht werden, denn auch wenn viele Hersteller ihre Produkte so bewerben, sind auch die besten Dachbeschichtungen laut verschiedenen Dachbeschichtungs-Tests nicht in der Lage, Ihr Dach zu reparieren. Dachbeschichtungen versiegeln lediglich die Oberfläche.
neue Dachpfannen | bewachsene Dachpfannen | poröse Dachpfannen |

| 
| 
|
Achtung: Verwenden Sie eine Dachbeschichtung nicht auf Steil- oder Flachdächern aus Schiefer. Durch die von Natur aus ölige Oberfläche des Materials hat die Beschichtung keine Haftung.
Die Dachbeschichtung ist nicht leicht zu bewerkstelligen und birgt viele Risiken. Die Dachsteine können bei unsachgemäßer Ausführung ernsthaften Schaden nehmen. Aus diesem Grund sollten Sie die Beschichtung auf jeden Fall von einem Fachbetrieb vornehmen lassen. Ein solcher Betrieb beschaut sich zuvor die Sachlage und gibt Ihnen eine professionelle Einschätzung, ob der Zustand Ihres Daches eine Beschichtung zulässt oder ob Sie doch eher eine Komplettsanierung benötigen.
Um Hilfe bei der Finanzierung zu leisten, hat die Stiftung Warentest mehrere Angebote zu Modernisierungsdarlehen und Krediten geprüft und empfehlen KfW-Förderungen. Ein Test von Dachbeschichtungen wurde noch nicht durchgeführt und so kein Dachbeschichtungs-Testsieger gekürt.

Wie kann ich beim Wowe RAL die Farben auswählen? Irgendwie gibt es da bei Amazon keine Auswahloptionen.
LG
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Dachbeschichtungsvergleich. Auf dem Produktbild finden sie eine Auswahl der verschiedenen Farben mitsamt der entsprechenden Codierungen. Bei der Bestellungen geben Sie als Anmerkung einfach den gewünschten Farbcode an. Der Hersteller wird Ihnen dann die gewünschte Farbe zuschicken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich-org Team