Wie viel Chlorgranulat Sie am besten in den Pool geben, hängt vom Chlorwert des Wassers ab. Chlor hat auch eine bleichende Wirkung. Um Bleichflecken zu vermeiden, sollten Sie manche Chlorgranulate vor Zugabe unbedingt auflösen. Wenn Sie sicher sein können, dass Ihr Schwimmbecken chlorunempfindlich ist, können Sie laut Online-Tests viele Chlorgranulate auch direkt Skimmer oder Poolwasser streuen.

Die Wasserqualität sollte bei der Nutzung von Poolchemie (hier Synaqua-Chlorgranulat „Chlor S“) immer sorgfältig überprüft werden.
Für die Erstdosierung wird meist mehr Chlorgranulat laut Online-Tests benötigt als für die wöchentliche Dauerchlorung. Bei manchen Produkten verwenden Sie am besten die doppelte Menge.

Laut unseren Informationen wird dieses Synaqua-Chlorgranulat „Chlor S“ in Deutschland hergestellt, was kurze Transportwege bedeutet.
Für eine Schockchlorung werden viele Pool-Chlorgranulate mit bis zu der vierfachen Menge dosiert. Eine hochdosierte Stoßchlorung ist vor allem dann angezeigt, wenn der Pool besonders stark genutzt wird und die Temperaturen sehr hoch sind. Auch Unwetter und Regen können eine erhöhte Dosierung notwendig machen. Prüfen Sie deshalb am besten regelmäßig sowie vor jeder Chlorung den Chlorwert des Wassers.

Wichtig ist, dass dieses Synaqua-Chlorgranulat „Chlor S“ vor Feuchtigkeit geschützt wird, wofür es immer wieder dicht verschlossen werden muss.
Gehen Sie mit dem Chlorgranulat unbedingt sehr vorsichtig um, um Verletzungen der Haut oder Augen zu vermeiden, und tragen Sie bei der Anwendung des Chlorgranulats Schutzhandschuhe. Häufig wird zudem empfohlen, das Chlorgranulat nicht zusammen mit anderen Mitteln zu verwenden, damit keine giftigen Gase entstehen.
Videos zum Thema Chlorgranulat
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie die richtige Menge Chlorgranulat für Ihren Pool berechnen können. Die Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie die benötigte Menge anhand der Poolgröße und dem aktuellen Chlorgehalt ermitteln können. Lernen Sie, wie Sie eine optimale Desinfektion sicherstellen und das beste Ergebnis für kristallklares Wasser erzielen.
Hallo,
wann brauche ich eigentlich anorganisches Chlorgranulat?
Vielen Dank Ihnen!
Freundliche Grüße
Konstantin Schmitt
Lieber Herr Schmitt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Chlorgranulat-Vergleich.
Organisches Chlorgranulat enthält im Gegensatz zu anorganischem ein Bindemittel. Auch soll es sich weniger schnell abbauen. Deshalb wird es häufig besonders für die Dauerdesinfektion empfohlen.
Anorganisches Chlorgranulat soll besonders für sehr weiches Poolwasser geeignet sein. Zudem empfiehlt sich anorganisches Chlorgranulat vor allem für die Schockchlorung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team