2.1. Hifi-CD-Player

CD-Player besitzen kompakte Abmessungen und lassen sich problemlos in einem Hifi-Tower unterbringen, wie im Beispiel ein CD-Player von Philips.
Die klassische Art des CD-Players ist aus fast keinem Wohnzimmer wegzudenken: Der CD-Player für die Hifi-Anlage. Ähnlich groß wie ein Radio oder ein anderes Element der Stereoanlage passt der CD-Player in jeden Hifi-Tower. Da die Ausgänge meistens ähnlich sind, passt ein Onkyo oder Yamaha CD-Player genauso wie ein Denon CD-Player in eine Hifi-Anlage von TEAC. Da die meisten Komponenten der Stereoanlage über entsprechende Clinch-Kabel (bzw. RCA-Kabel) mit dem Verstärker verbunden werden, passt ein CD-Player dieser Art in nahezu jede Musikanlage. Durch das Baustein-Verfahren, wodurch sich bei Stereoanlagen einzelne Elemente unterschiedlicher Hersteller verbinden lassen, können Plattenspieler, Radio oder auch MP3-Player (über ein AUX-Kabel) mit dem Verstärker zusammengefügt werden.
Tipp: Ein Hifi-CD-Player sollte in waagrechter Position stehen. Wer gerne laut Musik hört, sollte darauf achten, dass der CD-Player stabil steht, da die Schallwellen ansonsten das Gerät zum Wackeln und schließlich die Übertragung im Laufwerk zum Stoppen bringen könnten.
2.2. Tragbarer CD-Player
In den 1980ern waren es noch die Ghettoblaster, die von den coolen Kids durch die Straßen getragen wurden, mittlerweile gibt es kleinere, jedoch nicht ganz so schicke Geräte für die Musik-Wiedergabe unterwegs. Bei den tragbaren CD-Playern handelt es sich oft um ein Radio mit CD-Player oder einen CD Player mit Radio – je nach Betrachtungsweise, da die meisten tragbaren CD-Player Radio empfangen und abspielen können. Mit dem CD-Player zum Mitnehmen kann auch der Park oder die Schulklasse beschallt werden. Radio und CD Player unter einem Dach gibt es selten als Variante für die Stereoanlage, meistens müssen beide Komponenten einzeln gekauft werden. Mittlerweile empfangen viele Radio CD Player nicht nur die klassischen UKW-Wellen, sondern sorgen mit DAB+ für gute Musikqualität in Digitalform. Bei einem WLAN Radio mit CD-Player sind der Senderwahl überhaupt keine Grenzen mehr gesetzt.
2.3. Kinder CD-Player

Robust und mobil: Kinder CD-Player mit Mikrofon.
Viele Eltern fragen sich, welcher CD-Player für Kleinkinder am besten geeignet ist. Es gibt spezielle Kinder CD-Player mit lustigem Design oder bunten Farben. Oft eignet sich auch ein tragbarer CD-Player gut für die Kleinen, da die Bedienung über die wenigen integrierten Knöpfe kinderleicht ist. Besonders beliebt bei den Kids sind Geräte mit einem oder zwei Mikrofonen – dadurch kann beim Lauschen der Lieblingslieder mitgesungen werden. Einige CD-Player für Kinder haben sogar eine Aufnahme-Funktion und dienen somit gleichzeitig als CD-Recorder. Bei manchen Modellen lassen sich einzelne Lieblingssongs sogar speichern. Durch Kopfhörer-Anschlüsse und den Batteriebetrieb lassen sich die meisten Kinder CD-Player auch unterwegs benutzen, zum Beispiel in der Bahn oder im Auto, weshalb die tragbaren Kinder CD-Player die ideale Reisebegleitung für Kleinkinder darstellen.
2.4. Portable CD-Player
Besser bekannt unter dem Namen „Discman“ sind die Vorgänger der MP3-Player nach wie vor beliebt bei Hörbuch-Fans, die unterwegs oder zum Einschlafen nicht auf ihre Lieblingsgeschichten in CD-Form verzichten möchten. Doch die kleinen runden Begleiter können mehr als nur CDs abspielen: Viele Geräte können MP3-CDs lesen oder mit der richtigen CD sogar als MP4-Player verwendet werden. Der Discman von Sony stellt das bekannteste Modell dar und ist der Nachfolger des Walkmans, der ähnlich, nur mit Kasetten statt CDs funktioniert. So gelang es mit dem Discman CD-Player Sony das Musikhören mobiler zu machen und bis heute ist dieser Name mit den portablen CD-Playern fest verbunden.
Guten Tag, ich suche einen CD-Player, der mit Sonos kompatibel ist. Welcher wäre das?
Hallo Stephanie,
wir freuen uns, dass Sie an unserem CD-Player-Vergleich interessiert sind.
Um Ihre Frage beantworten zu können, müsste man zunächst klären, über welches Sonos-System Sie verfügen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten modernen CD-Spieler über ein Sonos-Connect-System laufen können.
Alternativ könnte es für Sie auch eine Lösung sein, statt einen CD-Spieler auf einen BluRay-Player zu setzen, dass diese häufig eine bessere Kompatibilität mit Sonos aufweisen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Gibt es CD-Player und Radio auch in einem Gerät als Komponente für die Anlage? Möchte mir eine Stereoanlage zulegen, aber ungern alle Geräte einzelnt kaufen…
Liebe Frau Blume,
als Komponente für die Hifi-Anlage gibt es diese Kombination eher selten. Als Alternative bieten sich Kompaktanlagen an, die sowohl einen CD-Player als auch ein Radio integriert haben. Vielleicht kann Ihnen unser Kompaktanlagen Vergleich weiterhelfen.
Viel Freude beim Musik hören,
Ihr Vergleich.org Team