Das Wichtigste in Kürze
  • Cayennepfeffer gehört zur Gruppe der Nachtschattengewächse und ist mit dem Paprika verwandt. Er wird aus der Chili-Sorte Cayenne gewonnen, ein hochwachsendes, unscheinbares Gewächs, das ursprünglich in Südamerika beheimatet war und von dort in die ganze Welt importiert wurde. Heutzutage wird die Pflanze des Cayennepfeffers mit ihren strahlend roten Früchten auch gerne als Dekoration in Küchen oder Wohnzimmern genutzt.

1. Wieso ist der Cayennepfeffer so scharf?

Cayennepfeffer im Glas

Bei Cayennepfeffer steht für uns der Preis pro 100 g, die Reinheit und Qualität des Produkts im Vordergrund.

Die knallroten Früchte des Cayennepfeffers enthalten Capsaicinoide, die wiederum aus Capsaicin bestehen, ein Inhaltsstoff, der für den scharfen, leicht rauchigen Geschmack verantwortlich ist. Im Cayennepfeffer-Vergleich zeigt sich: Der Capsaicin-Gehalt von Cayennepulver ist viel höher als von einer herkömmlichen Paprikapflanze.

Nahaufnahme des Verschlusses einer Packung des getesteten Cayennepfeffers.

Für diesen Nachfüllbeutel Ostmann-Cayennepfeffer, empfehlen wir, diesen in einen Streuer umzufüllen, um relativ sicher eine angemessene Dosierung zu erreichen.

Wichtig: Personen, die auf Schärfe sensibel reagieren, sollten den Cayennepfeffer in wohldosierten Mengen einsetzen oder lieber zu einem herkömmlichen Paprikapulver greifen.

Im Test: Eine Packung Cayennepfeffer neben einem kleinen Glas befüllt mit Pulver.

Besonders können wir hervorheben, dass sich der Ostmann-Cayennepfeffer besonders einfach umfüllen lässt, aufgrund seiner biegsamen Plastikverpackung.

Anhand der Scoville-Skala können Sie feststellen, wie scharf eine Paprika-Sorte ist. Dabei wird der Schärfegrad anhand des SHU-Wertes angegeben. Bei Cayennepfeffer liegt dieser Wert normalerweise zwischen 30.000 – 50.000 SHU.

Cayennepfeffer getestet: Nahaufnahme der Informationen auf dem Aufdruck hinten.

Ein telefonisch erreichbarer Verbraucher-Service, wie er hier auf dem Ostmann-Cayennepfeffer angeboten wird, kann auf jeden Fall bei uns punkten.

2. Wie gesund ist Cayennepfeffer?

Cayennepfeffer in Verpackung mit Löffel

Bei Cayennepfeffer haben wir die Qualität der Verpackung betrachtet, einschließlich der Wiederverschließbarkeit und Nachhaltigkeit.

Diverse Cayennepfeffer-Tests im Internet haben gezeigt, dass das im Cayennepfeffer enthaltene Capsaicin den Kreislauf und die Verdauung anregen soll. Darüber hinaus wird dem Cayennepfeffer eine bakterienabtötende Wirkung nachgesagt.

Cayennepfeffer getestet: In einem kleinen Glas mit Deckel befindet sich Cayennepfeffer.

Besonders können wir hervorheben, dass der Ostmann-Cayennepfeffer in verschiedene Gefäße gefüllt werden kann.

Auch die Kosmetikindustrie ist bereits auf die vermeintlich durchblutungsanregende Wirkung des Cayennepfeffers aufmerksam geworden, weshalb dieser oft einen Bestandteil von Salben und Cremes bildet.

Nahaufnahme des Labels auf einer Packung des getesteten Cayennepfeffers auf dunklem Untergrund.

Wichtig ist laut unseren Informationen, dass der Ostmann-Cayennepfeffer wieder luftdicht verschlossen wird, um das Aroma zu erhalten.

3. Wie wichtig ist eine ökologische und schadstofffreie Produktion laut Cayennepfeffer-Tests im Internet?

Cayennepfefferpackung von Ostmann

Hersteller wie Ostmann geben auf der Rückseite ihres Cayennepfeffers oftmals konkrete Verwendungstipps an.

Auch Cayennepfeffer kann mit Pestiziden belastet sein. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Cayennepfeffer zu kaufen, der aus kontrolliert ökologischem Anbau kommt. Des Weiteren sind die besten Cayennepfeffer ohne künstliche Zusatzstoffe, also frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen. Sind Ihnen diese Kriterien wichtig, dann sollten Sie sich im Zweifelsfall für einen Bio-Cayennepfeffer entscheiden.

Eine Packung getesteter Cayennepfeffer liegt auf einer dunklen Oberfläche.

Ein Augenmerk wurde auf die Verpackung des Ostmann-Cayennepfeffers gelegt. Dieser Nachfüllbeutel lässt sich wiederverschließen.

In der Regel bieten Hersteller gemahlenen Cayennepfeffer an, da dieser besser dosiert werden kann. Vereinzelt können Sie aber auch ganze Chilischoten des Cayennepfeffers kaufen. In dem Fall sollten Sie das Gewürz mit Bedacht einsetzen und bei Nutzung den Augenkontakt vermeiden.

Für die ideale Aufbewahrung von Cayennepfeffer empfehlen wir Ihnen ein Produkt aus unserem Gewürzstreuer-Vergleich.

Videos zum Thema Cayennepfeffer

In dem Youtube-Video wird die vielseitige Verwendung von Cayennepfeffer in der Küche vorgestellt. Der Zuschauer erfährt, wie er mit diesem scharfen Gewürz aus roten Chilis seine Gerichte aufpeppen und ihnen eine würzige Note verleihen kann. Zudem werden auch die gesundheitlichen Vorteile des Cayennepfeffers erklärt, wie seine entzündungshemmende Wirkung und die Förderung der Verdauung.

Quellenverzeichnis