Vorteile
- 2 Kochzonen
Nachteile
- ohne Bratsensor
Caso-Induktionskochfeld Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() |
Modell | Caso Touch 3500 | Caso ProGourmet 3500 | Caso 2235 TC2400 | Caso Master E2 | Caso S-Line 2100 | Caso Touch 2000 |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caso Touch 3500 09/2025 | Caso ProGourmet 3500 09/2025 | Caso 2235 TC2400 09/2025 | Caso Master E2 09/2025 | Caso S-Line 2100 09/2025 | Caso Touch 2000 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Leistung des Caso-Induktionskochfelds | ||||||
Anschlusswert in Watt | 3.500 Watt | 3.500 Watt | 2.400 Watt | 3.500 Watt | 2.100 Watt | 2.000 Watt |
Anzahl der Heizstufen | 6 Heizstufen | 12 Heizstufen | 12 Heizstufen | 9 Heizstufen | 12 Heizstufen | 10 Heizstufen |
Anzahl der Kochzonen | 2 Kochzonen | 2 Kochzonen | 1 Kochzone | 2 Kochzonen | 1 Kochzone | 1 Kochzone |
Funktionen des Caso-Induktionskochfelds | ||||||
Restwärmeanzeige | ||||||
Bratsensor | ||||||
Überkochschutz | ||||||
Warmhaltestufe | ||||||
Kindersicherung | ||||||
Sicherheitsabschaltung | ||||||
Timer | ||||||
Technische Daten des Caso-Induktionskochfelds | ||||||
Maße (L x B x H) | 36 x 61 x 7 cm | 55 x 37 x 5 cm | 37 x 30 x 6 cm | 52 x 29 x 6 cm | 36 x 28 x 6 cm | 36 x 29 x 6 cm |
Kabellänge | 142 cm | 113 cm | 80 cm | 113 cm | 125 cm | 142 cm |
Geeignete Pfannengröße Durchmesser in cm | 12 bis 26 cm | 12 bis 24 cm | 12 bis 26 cm | 12 bis 24 cm | 12 bis 24 cm | 12 bis 26 cm |
Material des Kochfelds | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramik | Glaskeramika |
Steuerung | Touch Control | Touch Control | Touch Control | Touch Control | Touch Control | Touch Control |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 24 Monate | keine Angabe | 24 Monate | 24 Monate | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Sie möchten sich ein Caso-Induktionskochfeld anschaffen? Induktion ist inzwischen so bekannt und beliebt, dass die Frage nach der Technik viele überhaupt nicht mehr beschäftigt. Andere überlegen durchaus noch, welche Vor- und Nachteile es gegenüber z. B. Cerankochfeldern gibt oder ob Ihr Kochgeschirr dann ebenfalls erneuert werden muss.
In unserem Caso-Induktionskochfeld-Vergleich geben wir Ihnen alle relevanten Informationen, um Ihnen Ihre Kaufentscheidung zu erleichtern. Ganz gleich, ob es in Ihrem Fall ein Einzel-Kochfeld, ein Einbau-Induktionskochfeld oder beispielsweise ein Caso 3500 Touch Doppel-Induktionskochfeld sein soll. Im letzten Kapitel beantworten wir zusätzlich Fragen, wie sie im Umfeld verschiedener Caso-Induktionskochfeld-Tests im Internet häufig gestellt werden.
Kurz gebratene Pfannengerichte sind auf einer Induktionskochplatte schnell gezaubert.
Caso-Design-Induktionskochfelder gibt es als Einbaukochfelder (auch als Herdsets mit Backofen) und als mobile Kochfelder. Die Hersteller von Induktionskochfeldern sprechen nur von deren Vorteilen. Es ist aber nicht verwunderlich, wenn bei Ihnen im Rahmen einer Kaufentscheidung auch die Frage aufkommt: Was ist der Nachteil eines Induktionskochfelds?
Hier geben wir Ihnen eine Übersicht der Vor- und Nachteile sowie der Eignung für verschiedene Zwecke, unterteilt in Einbaukochfelder und mobile Induktionskochfelder mit ein oder zwei Kochstellen.
Die Eigenschaften von Einbau-Induktionskochfeldern lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Vorteile | Nachteile | Eignung |
---|---|---|
|
|
|
Im Vergleich dazu bieten mobile Induktionskochfelder mit einer oder zwei Kochstellen folgende Merkmale:
Vorteile | Nachteile | Eignung |
---|---|---|
|
|
|
Tipp: Testen Sie Ihr vorhandenes Kochgeschirr mit einem Magneten: Haftet dieser am Boden, ist es induktionsgeeignet.
Ein solches Einzel-Induktionskochfeld ist dem normalen Einbaukochfeld mit seinem Tempo überlegen – zumindest für One-Pot- und Pfannen-Gerichte.
CASO Design ist für innovative und qualitativ hochwertige Küchengeräte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Das Unternehmen produziert in verschiedenen Ländern, wobei der Hauptsitz und die Entwicklung in Deutschland angesiedelt sind. Es handelt sich also nicht um eine Marke „Made in Germany“, aber die Qualitätsüberwachung und Steuerung ist hier angesiedelt und lässt entsprechende Standards erwarten.
Caso bietet eine vielfältige Auswahl an Induktionskochfeldern mit einem einzelnen, einem doppelten oder einem fest verbauten Kochfeld. Der Schwerpunkt liegt in kleinen und mobilen Lösungen wie beispielsweise dem Caso 3500 Touch Doppel-Induktionskochfeld.
Wir geben einen Einblick in die Produktpalette mit deren jeweiligen Hauptmerkmalen. Betrachtet man die Mobile Caso-Einzelinduktionskochfelder für den vielfältigen Einsatz (ob in Mini-Kochbereichen, temporär, zusätzlich oder auf Reisen), gehören etwa folgende dazu:
Diese Liste ist nur eine Auswahl, die verschiedene Merkmale beispielhaft aufzeigen soll. Eine vollständige Aufstellung würde den Rahmen sprengen. Aber auch Modelle, die hier nicht aufgelistet werden, wie u.a. das Caso-Induktionskochfeld Basic 2000 oder das Caso-Induktionskochfeld Eco 2000, sind deshalb nicht weniger interessant.
Für diejenigen, die mehr Kochfläche benötigen, bietet Caso tragbare Doppelkochfelder an. Beispiele für diese Doppel-Caso-Induktionskochfelder mit 3500 Watt Gesamtleistung sind:
Auch dies ist nur ein Auszug aus dem Produktportfolio von Caso Design, in dem es weitere interessante Modelle, wie z. B. das Caso Comfort 3200 Doppel-Induktionskochfeld gibt.
Für den festen Einbau in Küchenzeilen bietet Caso das Caso-Induktionskochfeld Master E2 an, ein Induktionskochfeld mit zwei Kochzonen und einer Breite von 290 mm. Dieses Modell eignet sowohl in der Single- als auch in der Kaffeeküche im Büro – oder in Haushalten, in denen kaum gekocht wird.
Daneben finden wir auch ein hybrides Modell, das Caso-Induktionskochfeld ProAdvanced E1, welches für den Einbau geeignet als auch freistehend nutzbar ist. In verschiedenen Online-Caso-Induktionskochfeld-Tests schnitten außerdem das Caso Design Maitre 3500 oder das Caso S-Line 3500 überdurchschnittlich gut ab.
Tipp: Die Leistung des Induktionsfelds lässt sich bei Caso und vielen anderen Herstellern oft direkt in der Produktbezeichnung ablesen. Also hat ein Caso-Induktionskochfeld mit 3500 in der Produktbezeichnung eine Gesamtleistung von 3500 Watt, eines mit 2400 im Namen entsprechend 2400 Watt.
Da sich das Wasser auf einer Induktionskochplatte sehr schnell erhitzt, sind z. B. die Frühstückseier blitzschnell fertig.
Wir finden bei Caso-Induktionskochfelder vor allem moderne Funktionen, die das Kochen effizienter und sicherer gestalten. Diese haben wir für Sie hier strukturiert zusammengefasst:
3.1. Leistungsstufen, Temperatureinstellungen und Bedienung per Touch
Die Geräte bieten in den meisten Fällen 12 Leistungsstufen, die eine präzise Anpassung der Heizleistung ermöglichen. Es gibt auch Ausnahmen, wie das Modell Caso Touch 2000 mit zehn Leistungsstufen, worin aber nicht unbedingt ein Nachteil besteht.
Eine Warmhaltefunktion ist bei den Caso-Induktionskochfeldern üblich. Daneben gibt es modellabhängig flexible Einstellmöglichkeiten, wie etwa der Bratsensor beim Caso TC2400 Thermo Control, das eine Temperatureinstellung zwischen 60 und 240 °C ermöglicht.
Die intuitive Sensor-Touch-Bedienung erleichtert die Handhabung der Kochfelder, wie etwa bei den Einstellungen der Leistungsstufen und der Temperatur.
3.2. Timer- und Sicherheitsfunktionen
Fast alle Caso-Induktionskochfelder sind mit Timer-Funktionen ausgestattet, die es ermöglichen, die Kochzeit genau zu steuern. Diese Timer können überwiegend in Ein-Minuten-Schritten bis hin zu einer Gesamtdauer von 180 Minuten eingestellt werden.
Eine Kindersicherung haben alle Modelle, die wir uns angesehen haben. Sicherheitsmerkmale wie automatische Abschaltung und Überhitzungsschutz sind ebenfalls meist vorhanden. Das Gerät wird damit bei Überhitzung oder nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch abgeschaltet, um Unfälle zu vermeiden.
3.3. Automatische Topferkennung und weitere smarte Features
Die automatische Topferkennung stellt sicher, dass das Kochfeld nur dann aktiviert wird, wenn ein geeignetes Kochgeschirr aufliegt. Es werden mehrheitlich Topfböden von 12 bis 24 oder 26 cm Durchmesser erkannt. Die Topferkennung erhöht die Energieeffizienz und Sicherheit, da das Gerät erkennt, ob ein Topf oder eine Pfanne vorhanden ist. Dieses Feature ist unter anderem beim Caso Pro Menu 2100 integriert.
Zusätzlich bieten einige Modelle smarte Funktionen wie die Smart Control-Funktion, die eine präzisere Steuerung der Kochprozesse ermöglicht. Das ermöglicht beispielsweise das Herstellen einer Sauce hollandaise ohne Wasserbad.
Eine kleine Mahlzeit im Schrebergarten – auch dafür eignet sich eine Induktionskochplatte bestens.
Generell haben Induktionskochfelder eine höhere Effizienz als etwa konventionelle Elektrokochplatten. Das ist alleine schon durch das Tempo der Erhitzung bedingt.
Die einzelnen Caso-Design-Induktionskochfelder weisen unterschiedliche Energieeffizienzklassen auf. So hat beispielsweise das Caso TC 3500 Thermo Control die Energieklasse B, was in der neuen Skala A bis G ein sehr guter Wert ist.
Leider sind die Energieklassen in den meisten Fällen nicht ausgewiesen. Selbst in verschiedenen Caso-Induktionskochfeld-Tests werden sie nicht immer angegeben. Das liegt daran, dass die Angabe für diese Geräte nicht verpflichtend ist.
Auch am Tisch lässt sich eine Induktionskochplatte gut nutzen – beispielsweise um Glühwein zuzubereiten und warmzuhalten.
Unser Ziel ist, dass Sie auf der Grundlage unserer Informationen, die für Sie beste Wahl treffen können. Aus diesem Grund beantworten wir abschließend an dieser Stelle in unserem Caso-Induktionskochfeld-Vergleich noch häufig gestellte Fragen rund um Einzel- und Caso-Doppel-Induktionskochfelder.
Wenn das Caso-Induktionskochfeld mit einem Schuko-Stecker ausgestattet ist, ist ein Fachmann in der Regel nicht zur Installation erforderlich. Wichtig ist lediglich, dass die in der Betriebsanleitung angegebenen Vorgaben z. B. zu Abständen und Materialien eingehalten werden.
Wer sich nicht zutraut, ein solches Induktionskochfeld mit Schuko-Stecker richtig zu installieren, kann einen Service-Handwerker beauftragen.
Ein solches Problem kann unterschiedliche Ursachen haben. Wir empfehlen folgende Schritte – je nach Ausgangslage:
Caso-Induktionskochfelder weisen standardmäßig eine Kindersicherung auf. Darüber hinaus werden die Kochfelder selbst nicht so heiß wie etwa Elektrokochplatten, aber die darauf stehenden Töpfe mit ihrem Inhalt schon.
Deshalb ist bei Kochfeldern jedweder Art auf einen sicheren Stand und eine altersentsprechende Sicherung bzw. Beobachtung und Begleitung der Kinder im Umfeld dieser Geräte zu achten. Insbesondere sollten Sie beim Anschluss auch darauf achten, dass Kinder das Kochfeld nicht am Kabel von der Arbeitsfläche ziehen können.
» Mehr InformationenDas ist nicht der Fall. Es wird geeignetes Kochgeschirr benötigt, dessen Topfboden ferromagnetisch ist. Doch was passiert, wenn der Topf nicht induktionsgeeignet ist? Nichts – er wird nicht erkannt und nicht erhitzt. Das Gerät schaltet nach kurzer Zeit automatisch ab.
Die Verwendung eines nur teilweise ferromagnetischen Topfs geht zu Lasten der Energieeffizienz. Deshalb raten wir dazu nur für Induktion ausgewiesenes Kochgeschirr zu verwenden. Ob unterschiedliche Töpfe auch unterschiedlich gut funktionieren, können Sie auf einem Caso-Doppel-Induktionskochfeld leicht bei der gleichen Einstellung testen.
Ein fest installiertes Doppelinduktionskochfeld wird einfach zusammen mit der Arbeitsplatte abgewischt.
Da bei einem Induktionskochfeld nichts einbrennen kann, ist es leicht zu reinigen. In der Regel genügt ein in Spülwasser angefeuchtetes Tuch sowie ein weiteres, trockenes Tuch zum Abtrocknen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen kann ein Ceranfeldreiniger angewandt werden.
» Mehr InformationenHier stellen wir die Vor- und Nachteile eines Induktionskochfelds gegenüber einem Cerankochfeld im Überblick für Sie dar:
Was den Anschaffungspreis angeht, so schwindet die Differenz zwischen den beiden Technologien immer mehr. So sind einfache Modelle wie das Caso-Induktionskochfeld Basic 2000 oder das Caso-Induktionskochfeld Eco 2000 schon zu durchaus vergleichbaren Preisen erhältlich. Auch beim Caso-Induktionskochfeld Touch 2000 fällt er – anders als beim Caso-Induktionskochfeld S Line 3500 – nicht mehr erheblich aus.
» Mehr InformationenSeit 2017 ist Christiane Mitglied des Vergleich.org-Redaktionsteams und kennt sich als passionierte Heimwerkerin vor allem mit Werkzeug und Baumarktbedarf aus.
Rund um ihr Haus und ihren Garten setzt sie die verschiedensten Bau- und Bastelprojekte um und hat darüber hinaus über mehrere Jahre bebilderte Bauanleitungen für verschiedene Auftraggeber sowie ein Buch mit Handwerkertipps verfasst. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Heimwerken und Haushalt regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Verbindend zum Thema Küche schreibt sie auch über Kühlgeräte, Kühl- und Gefrierschränke.
Christiane interessiert sich außerdem sehr für die regionale und internationale Küche und hat bereits ein Kochbuch lektoriert. In ihrer Freizeit kocht sie nicht nur, sondern experimentiert auch mit Fermentation und anderen Formen des Haltbarmachens von Lebensmitteln. Jahrelange Erfahrungen machen sie außerdem zu einer Expertin in fast allen Bereichen der Haushaltsführung, von der Bodenreinigung bis zur Textilpflege.
Der Caso-Induktionskochfeld-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Kochzonen | Restwärmeanzeige | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Caso Touch 3500 | ca. 96 € | 2 Kochzonen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Caso ProGourmet 3500 | ca. 169 € | 2 Kochzonen | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Caso 2235 TC2400 | ca. 99 € | 1 Kochzone | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Caso Master E2 | ca. 229 € | 2 Kochzonen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Caso S-Line 2100 | ca. 78 € | 1 Kochzone | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was bringt denn der Überkochschutz?
Hallo Frau Surrer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Caso-Induktionskochfeld-Vergleich.
Vermutlich kennen Sie den Überkochschutz aus Ihrer eigenen Küche – allerdings als zusätzliches Koch-Equipment. Einen Überkochschutz können Sie auf einem Topf drapieren, um das Überkochen von Flüssigkeiten zu verhindern. Der Hersteller Caso hat dies anders gelöst. In Caso-Induktionskochfeldern gibt es einen Überkochschutz, der die Temperatur des Topfbodens so ausgleicht, dass ein Überkochen nicht mehr passieren kann. Das spart Ihnen letztlich viel Putzarbeit.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team