Vorteile
- angenehme Schärfe
- sehr würziges Aroma
Nachteile
- kein Fair-Trade-Produkt
Bunter Pfeffer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fuchs Bunter Pfeffer | Prymat Bunter Pfeffer | Azafran Bunter Pfeffer | Wagner Gewürze Bunter Pfeffer ganz | Ostmann Bunter Pfeffer Gewürzmischung | direct & friendly Bunter Pfeffer | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fuchs Bunter Pfeffer 10/2025 | Prymat Bunter Pfeffer 10/2025 | Azafran Bunter Pfeffer 10/2025 | Wagner Gewürze Bunter Pfeffer ganz 10/2025 | Ostmann Bunter Pfeffer Gewürzmischung 10/2025 | direct & friendly Bunter Pfeffer 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge | 1.000 g 27,69 € pro kg | 350 g 34,14 € pro kg | 250 g 57,96 € pro kg | 30 g 83,00 € pro kg | 70 g 57,00 € pro kg | 200 g 84,95 € pro kg | ||
Geschmack lt. Kundenbewertungen | sehr aromatisch | besonders aromatisch | besonders aromatisch | besonders aromatisch | sehr aromatisch | sehr aromatisch | ||
Bio | ||||||||
Ohne Farbstoffe | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Enthaltene Pfeffersorten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir eine Pfeffermühle mit Ostmann-Bunter-Pfeffer in ganzen Körnern.
Bunter Pfeffer enthält – anders als Gewürzmischungen, die vor langer Zeit gemahlen wurden – ganze Pfefferkörner, die Sie mit dem richtigen Küchenzubehör selbst mahlen können. Erfahrene Köche schwören auf frisch gemahlenen bunten Pfeffer, denn dieser schmeckt und riecht besonders aromatisch. Eine Pfeffermühle mit unterschiedlichen Mahlgraden ist zum Schroten von buntem Pfeffer ideal. Wählen Sie ein Modell aus unserem Elektrische-Pfeffermühle-Vergleich aus, wenn Sie ohne viel Kraftaufwand mahlen wollen.
Außerdem schmeckt der bunte Pfeffer aufgrund der unterschiedlichen Geschmackseigenschaften der Pfefferkörner sehr ausgeglichen. Der schwarze Pfeffer hat eine kräftige und der grüne Pfeffer eine würzige Note. Weißer Pfeffer ist sehr mild und rosa Pfeffer leicht fruchtig. Diverse Tests mit buntem Pfeffer im Internet zeigen: Durch das richtige Würzen können Sie Gerichte geschmacklich aufwerten. Hier empfehlen wir auch unseren Vergleich zu Pfeffersaucen.
Die Mühle dieses Ostmann-Bunter-Pfeffers weist sogar ein Keramik-Mahlwerk auf.
Der bunte Pfeffer ist zum Würzen von salzigen und süßen Speisen geeignet. Ob Suppe, Fleisch, Fisch, knackiges Gemüse oder Salat, die Schärfe des bunten Pfeffers passt zu fast allen Gerichten. Haben Sie also einen bunten Pfeffer gekauft, dann werden Sie dieses farbenfrohe Gewürz nicht mehr missen wollen.
Die bunten Pfefferkörner sind in verschiedenen Größen erhältlich. Für personenreiche Haushalte empfehlen wir Ihnen, 500 g bis 1 kg bunten Pfeffer zu kaufen. Leben Sie in einem Single- oder Pärchenhaushalt, dann sollten 100 bis 250 g Pfeffer ausreichen.
Besonders bei großen Mengen Pfeffer sollten Sie auf die richtige Lagerung achten. Wir empfehlen Ihnen, bunten Pfeffer am besten in einer wiederverschließbaren und lichtgeschützten Verpackung aufzubewahren.
Wie uns hier gezeigt wird, gibt es neben Ostmann-Bunter-Pfeffer auch Ostmann-Schwarzer-Pfeffer und laut Recherche auch Ostmann-Weißer-Pfeffer.
Manche Hersteller färben die Pfefferkörner ein, damit diese eine besonders intensive Farbe bekommen. Farbstoffe können allerdings gesundheitlich bedenklich sein, weshalb Sie am besten bunten Pfeffer ohne Farbstoffe kaufen. Auf welche Produkte dies zutrifft, erfahren Sie in unserem Bunter-Pfeffer-Vergleich.
Pfeffer ist eines der am meisten konsumierten Gewürze der Welt. Die jährliche Produktion ist enorm und nur ein kleiner Anteil kommt aus ökologischem Anbau. Umweltbewusste Personen sollten darauf achten, einen bunten Pfeffer mit Bio-Qualität zu kaufen.
Laut unseren Informationen gibt es diesen Ostmann-Bunter-Pfeffer auch im Nachfüllpack.
Legen Sie viel Wert auf eine gesunde und ausgeglichene Ernährung, dann sollten Sie auf die Verwendung der richtigen Gewürze achten. Hierzu gehört zum Beispiel der bunte Pfeffer, denn er enthält viele wichtige Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Eisen, Magnesium, Piperin, Vitamin A und Vitamin B6.
Manche Personen können auf Pfeffer sehr empfindlich reagieren, weshalb wir Ihnen empfehlen, Ihre Speisen immer mit Bedacht zu würzen. Gerichte können bei Bedarf problemlos mit buntem Pfeffer nachgewürzt werden.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der bunter Pfeffer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gourmet.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der bunter Pfeffer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gourmet.
Position | Modell | Preis | Bio | Ohne Farbstoffe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fuchs Bunter Pfeffer | ca. 27 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Prymat Bunter Pfeffer | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Azafran Bunter Pfeffer | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Wagner Gewürze Bunter Pfeffer ganz | ca. 2 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Ostmann Bunter Pfeffer Gewürzmischung | ca. 3 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
brauch ich für den bunten Pfeffer ein Mühle oder kann ich den auch mit den Fingern zerkleinern?
MfG
Gerti
Hallo Gerti,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bunter-Pfeffer-Vergleich.
Es kann vorkommen, dass manche Pfefferkörner sehr hart sind und daher nicht mit den Fingern zerkleinert werden können. In dem Fall sollten Sie besser auf eine Pfeffermühle oder einen Mörser zurückgreifen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team